PS4-VORSCHAU: Battlefield Hardline

Erst vor wenigen Wochen verschoben Electronic Arts und Visceral Games ihren Polizei-Shooter „Battlefield Hardline“. Hätte das Spiel eigentlich noch in diesem Winter erscheinen sollen, kommt es jetzt erst Anfang kommenden Jahres.

Auch die Reaktionen auf die Multiplayer-Beta im Rahmen der Spielemesse E3 waren nicht so positiv wie erwartet. Vielen Spielern war die Mischung aus „Battlefield“ und „Räuber und Gendarm“ zu flach. Manch einer vermisste die Tiefe von „Battlefield 4“ und verglich es mit einem Spiel gewordenen Action-Thriller – gut für zwischendurch, aber eben auch nicht mehr.

Vielleicht konzentrierte sich Visceral Games gerade deshalb in den vergangenen Wochen auf den Singleplayer. Der erste Eindruck der Kampagne war jedenfalls vielversprechend!

Direkt aus dem US-TV
Visceral Games wird nicht müde zu betonen, dass man sich für „Battlefield Hardline“ von TV-Serien und Filmen wie „Heat“ inspirieren gelassen und sogar Unterstützung der True-Detective-Autoren bekommen hat. Daher war es nur ein logischer Schritt, auch das Spiel selbst in Episoden – inklusive filmisch angehauchter Zwischensequenzen – zu unterteilen. Im Mittelpunkt steht dabei der Jung-Bulle Nick Mendoza. Der Gute ist bei weitem kein Saubermann und ist auch als Cop in kriminelle Machenschaften verwickelt. Auf ihn wurde sogar ein Kopfgeld ausgesetzt, was ihn flugs in den finsteren Keller eines Gangsterbarons bringt. Auffällig: Der bissige Unterton während der Dialoge. Die Charaktere wirken interessant, haben eine eigene Persönlichkeit. Hoffen wir mal, dass auch die Charakterentwicklung über die gesamte Spielzeit über stimmt und Nick auf seinem Roadtrip durch die USA auch als Identifikationsfigur funktioniert.

chopshop_nick_1080

Enge Tunnel und offene Gelände
Die Kampagne von „Battlefield 4“ krankte insbesondere im Level-Design. Es wurden Freiheiten vorgegaukelt, aber im Endeffekt kämpfte man sich doch nur durch größere Arenen mit allerhand schwer bewaffneten Feinden. „Hardline“ geht dieses Spielprinzip etwas variantenreicher an. Kurz nachdem Nick und Marcus in einem Kellerloch landen, zückt Marcus auch schon einen Dietrich und befreit die beiden aus ihrem Gefängnis. Es folgt die Flucht durch einige finstere Kellergewölbe. Wechselnde Lichtverhältnisse sorgen hier für eine beklemmende Stimmung. „Hardline“ basiert ebenfalls auf der Frostbite-3-Engine und sieht daher ganz ausgezeichnet aus.

Viel entscheidender sind allerdings die Freiheit, die einem das Spiel immer wieder gönnen soll. Mit Hilfe des Polizei-Scanner markiert Nick gegnerische Wachleute und überblickt den vor ihm liegenden Wohnwagenpark. In einem krampfig wirkenden Gespräch weist Marcus schließlich darauf hin, dass man ja entweder schleichen oder einfach alle Bösewichte nieder ballern könnte. Tatsächlich ist das Areal groß genug, um auch taktisch vorzugehen. Wer sofort schießt, hat ratzfatz die Verstärkung am Allerwertesten.

hardline_sp_boomer

Harte Polizeiarbeit
Wirklich gefallen hat mir hingegen, wie „Battlefield Hardline“ typisches Cop-Gameplay in das Spiel integriert. Wollte ihr etwa Ganoven nicht erschießen, sondern nur festnehmen, tasert ihr sie einfach oder nagelt sie mit vorgehaltener Waffe fest. Bei mehreren Gegnern pendelt ihr dann zwischen den Delinquenten hin und her, damit niemand auf dumme Ideen kommt. Ihr könnt die Burschen aber auch in eine Falle locken und euch selbst ergeben.

In diesem Moment packt Nick zu und benutzt seinen Widersacher als menschlichen Schutzschild. Zusätzlich scannt ihr die Umgebung nach Beweismitteln und schaut euch nach Loot-Kisten um. Blöderweise dürft ihr hier euer komplettes Waffenarsenal auswählen und sogar umbauen. Das passt so gar nicht zu dem pseudo-authentischen Polizeiszenario. Gleiches gilt für die Zipline-Action zum Ende der Session. Hier seilt sich Nick gekonnt ab, während dutzende Kugeln an ihm vorbei rauschen.

System: PlayStation 4
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Visceral Games
Releasedatum: 1. Quartal 2014
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://battlefield.com/hardline/

Einschätzung: gut

Die Kampagne von „Battlefield Hardline“ könnte für positive Überraschungsmomente sorgen. Denn während man bereits im Singleplayer von „Battlefield 4“ wusste, dass DICE hier nur Blödsinn zusammenschustern, präsentiert sich das Polizeiabenteuer in guter Frühform und fährt einige hübsche Ideen auf. Natürlich hat das Gameplay-Material den Touch eines amerikanischen TV-Serie und ist geradezu überladen mit Klischees. Trotzdem gefallen Spielelemente wie die Freeze-Mechanik zum Festnehmen von Wachleuten und die unterschiedlichen Lösungswege. Allerdings wird sich „Battlefield Hardline“ erst noch bewähren müssen. Offene Areale stehen nicht zwangsläufig auch für Entscheidungsfreiheit. Letztlich kommt es auf die Spielbalance an!
Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

geht es nur mir so oder ist das Far Cry?? 🙂

Battlefield sucked, lang lebe CoD 😀

video kurz durch gescrollt, trailerpark cool, ein sp mit richtiger story>kategorie „heat“, wenn das so sein sollte, cool. ..
der mp sei mir egal, dafür ein super sp, begeisterung meiner seits!

irgendwas mit shocko Kuchen

Bin auf das Szenario an sich gespannt.

Endlich mal kein Kriegs-Szenario. Daran hat man sich auch irgendwann satt gesehen!

Ich find BF echt genial aber mir dem Spiel werde ich irgendwie nicht so warm… 🙁

Irgendwie ist das nicht Battlefield :/

Sieht auf jeden Fall schonmal um einiges besser aus als die Beta 🙂
Vllt wirds ja doch was^^

find die idee an sich richtig gut,payday 2 zb ist wirklich hammer,hab nicht viel infos gelesen aber wenn man da auch die überfälle etc machen kann und nen „unterschlupf“ hat um die kohle zu bunkern wäre das hammer,sozusagen ein payday 3 von dice^^

nix halbes nix ganzes. Keine Panzer –> kein Battlefield.
Hätten es ja anders nennen können.

@Yamaterasu

Dito! 😉 Ich hoffe bloß, dass die Spielerfahrung auf der PS3 bis auf eine etwas schwächere Grafik identisch ist. Es gab ja das Gerücht, dass es für LastGen von einem separaten Team und nicht von Visceral Games selbst entwickelt wird, was ich nicht hoffe. Da es auf deren Seite vermerkt ist und der Entwickler auch auf dem PS3-Cover steht, gehe ich aber mal davon aus, dass keine Abstriche in Sachen Story und Spielelemente gemacht werden. Weiß da unter den BF-Leuten vielleicht schon jemand etwas Genaueres? Danke im voraus. 🙂

Gruß
Timo

Mir gefällt er auch der kurze SP Ausschnitt.Das was DICE bisher
immer vergeigt hat könnte hier endlich mal gelingen.
Das die Jungs von Visceral SP können zeigte die DS reihe.
Allerdings war das Army of Two Desaster leider auch die
Bestätigung das sie nicht nur gute SP erstellen.

Wenn sie es schaffen das auch der MP sich mehr von dem eigentlichen
BF unterscheidet,Geiselrettung schaut auch gut aus.
Dann wird das Spiel ein Hit,eventuell endlich mal richtig von EA
den release zu verschieben.

Bei Gamestop in der GC Aktion bestellt dank Möhrchen für zwei Spiele.

Wahrscheinlich das erste BF, das ich mir hole.

ich verkaufe bf4 auch für nur 30 euro

komisch. beim battlefield 4 test wurde nicht erwähnt das dice nur Blödsinn zusammenschustert.

BF Hardline kann mich mal. Ich will ein Remake von BF Bad company 1

ich hab das spil schon 2 mal durschgespilt
ist gans ok aber grafick ist scheise
ich verkauf battelfileld 4 für 35 euro gute qalität nicht kaput wer braucht?

Ja da hat algera recht.

Einschätzung NUR gut was denn da los?
CoD und Battlefield sind doch die Überspiele nicht!!!

Die Story könnte das große Plus dieses Spiels sein, eben nicht diese 0815 zusammen geschusterte Kriegsstory.

Freu mich 🙂