Glaubt man verschiedenen Branchen-Experten, dann könnte mit Virtual-Reality das nächste große Ding anstehen, das laut Dave Ranyard von Sony einen bahnbrechenden Umbruch herbeiführen könnte. Er vergleicht es mit einem Umbruch, wie vom Stummfilm zum Film mit Ton.
Wie Ranyard zu verstehen gibt, stehen neue Technologien immer einer gewissen Skepsis gegenüber. So war es beispielsweise auch mit dem Fernsehen, von dem die Leute befürchteten, dass es das Radio verdrängen würde. Bei VR-Technologien wie Project Morpheus ist es demnach ähnlich.
Doch bevor sich VR-Technologien in die Reihen von Ton-Film und Fernsehen einordnen kann, muss noch einige Entwicklungsarbeit geleistet werden, stellte Ranyard in Aussicht. So müssen unter anderem noch Standards bezüglich der Steuerung und weiteren Features wie beispielsweise haptischem Feedback aufgestellt werden, was einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Die Frage ob Virtual Reality eine bahnbrechende Technologie ist, beantwortete Ranyard so: „Ich denke, es ist eine. Ich denke, es könnte so sein. Alle Voraussetzungen sind gegeben.“
@Castillos: Was hat das den mit 4K mit der PS4 zu tun? Die wenigsten Highend PCs schaffen im moment gute FPS in 4K. Und wer hat schon einen 4k Monitor? Und wer kauft sich allgemein einen „Monitor“ für 4k? Das macht nur sinn bei richtig dicken fernseher so wie die letzten vorgestellten auf der IFA von Samsung und Co.
Sagte das nicht auch schon Microsoft bei ihrem Kinect? 😀
Bei den ganzen Kinderkrankheiten was das teil haben wird kann man wohl eher sagen das es mit der PS5 erst richtig sinn macht. Man sieht ja was für crap schon occulus rift ist. Permanent wird es den leuten schlecht und viele faktoren sind mangelhaft umgesetzt.
Und als ob einer der viel zockt ja auch permanent mit dem Helm in der Bude hockt… soll lieber mal 3D ohne Brille richtig gut umgesetzt werden. Das ist mir zigmal lieber
Wäre eine recht interessante Erfahrung. Doch glaube ich jetzt noch nicht an dem Erfolg.
Projekt Morpheus hatte zuerst eine zusätzliche Kamera, das hat OR dannach erst kopiert.
Sony sagt auch PM ist fast fertig, während viele bei OR noch auf ein Dev kit warten.
Sony verkauft auch schon länger HMZ-T1-3 als TV Brille, da kann Sony ja nur kopiert haben.
Was viele hier vergessen, ohne Occulus gäbe es auch kein PM. PM ist eine dreiste Kopie von Rift, auch wenn Sony das gegenteil behauptet.
Ich glaube das der Vergleich gewaltig hinkt, aber gut, es ist PR.
Ich bin auch von VR überzeugt, nur nicht von PM. Würde in jedem Fall, wenn man es kann, zu Occulus Rift greifen.
Alle Spiele und Filme sollten auch mit VR Headsets als 2D Leinwand Simulation nutzbar sein.
@R_berf0tzktz
Hast du VR ausprobiert?
dauert noch jahre/jahrzente bis das was wird. ausflösung zu schlecht usw (sonst wäre es unbezahlbar) usw
noch nix besonderes im jahre 2014. in paar jahren kann man mal darüber sprechen. net mehr nich
@Sele1981
Wenn Sony ein 1440p Display entwickelt (und ich denke es wird kommen),dann wird es die ps4 auch hinbekommen. Die Grafik bleibt abzuwarten.
Ich denke das Sony von heute weiß genau was sie tun. Das war ja auch der Grund,warum sie von vornherein auf 4k-Gaming verzichtet haben,weil sie direkt sagen,dass die Konsole es nicht packt. Übrigens im Gegensatz zu MS,die damit bei der xBoxOne warben…..lächerlichweise.
@Typ2211
Deshalb würde ich auch VR nur am PC nutzen. Auf der Konsole hat das nur Nachteile. 4K wird mit PS4 niemals gehen auch wenn Morpheus 4K Displays hätte. Auch 1440p wird schwierig mit PS4 weil die Hardware es einfach nicht hinbekommen wird 1440p mit 75hz bzw. 75 FPS zu rendern.
Denke Morpheus könnte dann mit der PS5 interessant werden. Auf PS4 wird das wahrscheinlich nur Spielerei. Kann mich aber auch gewaltig irren.
Das „Auflösungs-Problematik“ ist ungefähr so,als würde man jetzt wieder die Auflösung eines Ps2-Spiels vor sich haben (ich geh jetzt mal davon aus,dass die Consumer-Version 1440p haben wird..genauso wie Oculus und Gear VR such)..Aber durch die gewaltige Immersion ist dieses nie wirklich ein Problem.Man ist dermaßen beschäftigt mit der Welt,die einen umgibt,dass man die geringere Auflösung locker in Kauf nimmt. NULL PROBLEM. Es ist einfach ein Anfang..ein guter Anfang. Und 4k wird kommen. Wir hatten in den 80er und 90er ja auch noch kein Full HD-Auflösung.Spass hatten wir doch trotzdem alle.
ich hoffe Silent Hill 2016 wird das unterstützen, wäre echt Brutal….
das mit dem „Probieren“ und „Meinung ändern“ ist nicht das Problem, das kann durchaus sein, die Frage ist eher: Wie schnell verliert Sony die Lust an solchen Projekten! Ich habe keine Lust mehr, das Testkaninchen für Sony zu spielen und jede Menge Geld zu verpulvernn nur um nach einem halben Jahr gesagt zu bekommen: Tja lieber Kunde, ist zwar alles gut und schön, hat sich aber leider nicht durchgesetzt.
@Castillos
So siehts aus. Ich persönlich konnte VR noch nicht testen, bin aber in einem Racing Forum Mitglied bei welchem die Jungs das Thema Rennsimulation sehr ernst nehmen. Die haben Equipments von über 10.000€ zuhause rumstehen. Die besten Tripple Screens. Und selbst die sind total überwältigt von VR (Oculus Rift DK2). Die meisten wollen nicht mehr zum TV zurück.
Man sei wirklich mittendrin. Das Gehirn kann das scheinbar nicht mehr unterscheiden weil das so real sein soll.
Einzige die Auflösung scheint ein großes Problem zu sein. Ab 4K soll das dann aber der Wahnsinn werden. Also in gut 2 Jahren ist VR in aller Munde und keiner will mehr am TV zocken.
180grad
…diejenigen,die so ein Ding noch nicht probiert haben,sollten ihre Meinung fairerweise innehalten.ich beurteile schließlich auch keinen Film,den ich noch nicht gesehen hab.
Aber diejenigen werden mit dem 1.MAL VR ihre Meinung um 18Grad ändern.
Denkt an meine Zeilen. der Vergleich 3D und Virtual Reality ist so,als würde man ein Sandkorn mit einer Wüste vergleichen! Man merkt einfach,Ihr wisst nicht wovon ihr redet..
das hat man damals von 3d auch gesagt, aber durchgesetzt hat es sich ja wohl kaum. abgesehen davon bringt weder morpheus noch 3d etwas, wenn keine guten filme oder spiele gibt.
Ist und wird ein Nischenprodukt bleiben!
@Playstation 4
Sorry aber das klappt jedes mal werde es mir sobald möglich vorbestellen. Hoffe das Teil kommt bald raus is mal was anderes. 🙂
Ich kann nur sagen..jeder sollte VR offen gegenüberstehen.
Ich hab es auf der GC probiert und habe seit dem eigentlich keine Lust mehr
auf einem „normalen TV“ spielen.
ES IST ÜBERWÄLTIGEND!!!
Habe die ganze VR-Sache komplett unterschätzt. Kann ein Release-Date kaum erwarten.
Ich freu mich wie ein Schnitzel auf dieses Ding!
Klar gibt es immer Leute die der Sache skeptisch gegenüber stehen, aber es gab ja auch Leute die dem Handy nicht mehr zugetraut haben als eine Modeerscheinung zu bleiben… tja!
Ich könnte mir wirklich vorstellen das diese Geräte (Project Morpheus und Occulus Rift) das nächste große Ding werden. Da ja Rift auch von Facebook gekauft wurde sehe ich in diesen Geräten weit mehr als nur simple Gaminghardware. Man stelle sich nur vor diese Technik setzt sich durch und andere Industriezweige würden es für sich entdecken. Filme könnten damit in ganz neue Dimensionen vorstoßen. Die Benutzeroberflächen von PCs könnten sich nochmal in eine ganz neue Richtung entwickeln.
Wird auf jeden Fall weiter beaugapfelt 🙂
Sehe ich auch so, PM ist ein sehr ambitioniertes Projekt und hat gute Chancen das Gaming grundlegend zu verändern.
Genau, Bahnbrechend, Super, Genial, Must Have usw.
So wie Move, die Vita, Eye Toy , Sing Star, Buzz usw.
den ganzen Scheiß habe ich alles hier rumliegen. Alles nur kurze Projekte von Sony, die man nach einführung sich selbst überlassen hat, die dann aber auch grandios an die Wand gefahren wurden!
Die Vita hat man zuletzt ja quasi „Beerdigt“ und seitens Sony schonmal den Gamenachschub beendet. Bis auf 8 Bit Indie Spiele hat man bald einen Hochglanz-Briefbeschwerer! Dafür nochmal ein dickes DANKE an Sony!
Project Morpheus wird genauso enden, es werden sich nur ein paar Leute mit dem Ding in die Bude setzen! Z.B. so Leute wie AlgeraZF, der die Brille ja angeblich schon für 999€ (Amazon) vorbestellt hat. Alles absolut lachhaft….!
@ AlgeraZF
Wo hast du das, Vorbestellt ?
Erst einmal abwarte. Wie immer: ohne Software geht da nix!
Wird bestimmt eine geniale Erfahrung, aber wie bei Move wird sich das nicht komplett durchsetzen. Und außerdem wird es wie ein Headset nur genutzt wenn man alleine ist. Ich find es gut was sie alles entwickeln für die Spieler, aber gute Hardware ist ohne passende Software auch nicht viel wert. Oder seh ich das falsch?
wenn es wirklich ordentlich funktioniert ist es ein riesensprung in der unterhaltungselektronik…. ich bin sehr gespannt und werde es auf jeden fall unterstützen ,.
Wird richtig genial is schon lange vorbestellt!
die versuchen tatsächlich den quatsch derbe zu vermarkten