Auch wenn in den bisher gezeigten Gameplay-Szenen des Action-Rollenspiels “Bloodborne” fast immer nur Charaktere zu sehen waren, die in einem dunklen Mantel gekleidet und mit einer festen Waffe ausgestattet sind, wird es viele Anpassungsmöglichkeiten geben. Der Game Director Hidetaka Miyazaki sagte, dass man diesbezüglich einiges erwarten kann.
“Wir haben kaum Informationen dazu enthüllt und dabei wird es heute auch bleiben. Jedoch kann ich sagen, dass die Anpassungsmöglichkeiten den Maßstab, wie man ihn in Dark Souls 2 gesehen hat, haben wird. Ihr könnt annehmen, dass es etwas ist, was Bloodborne bieten wird. Zudem wird es Funktionen geben, die sehr einzigartig an unserem neuen Spiel sind”, sagte Miyazaki auf der PlayStation Experience.
“Außerdem ist dies ein Action-RPG. Um es klarzustellen, wir werden das bieten, was in einem Rollenspiel in Bezug auf die Anpassungsmöglichkeiten erwartet wird. Das geht bis zu den Waffen, der Ausrüstung etc. Alles, was erwartet wird, wird dieses Spiel haben”, verriet Miyazaki weiter.
“Bloodborne” wird hierzulande am 25. März exklusiv für Sonys PlayStation 4 veröffentlicht.
@VisionarY
Klar kann man das noch, aber wenn mal ein Schlag kommt kann ich halt nicht blocken sondern muss ausweichen.Wenn ich nun aber in die falsche Richtiung sidestepe kann ich noch mehr Schläge kassieren!Ich bin daher gezwungen offensive zu spielen und kann mir nicht erstmal die Schlagabfolge der Gegner anschauen.
Was ich mit dem Schild natürlich kann.Denke mal werde es mir früher oder später auch zulegen aber zur Zeit fehlt mir da auch die Motivation.Das ist wie mit den Souls spielen, wenn man da keine Lust drauf hat, braucht man Sie garnicht erst Spielen.
Gerade das fehlende Schild sorgt für noch mehr Spannung und für den notwendigen Knackpunkt den Bloodborne von der Souls Reihe unterscheidet. Und nein, es ist auch kein Schildersatz. Bin sehr gespannt, wie der Rest ausfällt, was die Anpasssungsmöglichkeiten angeht.
@phaper, du kannst die gegner immernoch umkreisen der sidestep is ja recht flott… ich denke das schild ist unnötig und fordert vorallem im multiplayer eher aggresives gameplay als passives hinterm schild gestehe…
Keine gute fundamentale Änderungen ist das Fehlen eines Lvlsystems…
@matschbirne007
Natürlich ist es gut wenn auch mal etwas fundamentales geändert wird und es passt ja auch ins Setting, aber ich habe mich in der Alpha schwer damit getan.
Man kennt es halt das man mit Schild den Gegner umkreist und auf den richtigen Moment wartet und zuschlägt!Das Spiel ist bestimmt nicht schlecht, aber ohne eine richtige möglichkeit zu blocken doch gewöhnungsbedürftig.
matschbirne007
Ist das nicht üblich?
Wer Abwechslung will, spielt mehrere Marken.
Besser als eine Serie zu verunstalten mit „neuem“ Gameplay.
Siehe Resident Evil 5
Lange schon vorbestellt 🙂
ich find es sehr gut, dass sie was fundamentales geändert haben. und der schild ist bei fromspoftware-spielen etwas fundamentales.
nochmal die nahezu völlig identische spiel-mechanik wie bei allen anderen souls-spielen spielen, würde mich langsam extrem langweilen. wenn ich immer das gleiche zocken will, hol ich mir ac 🙂
PS sry skywalker für den ac-angriff^^
*denn
Wer spielt den schon mit Schild?
Dual Wield und Zweihandwaffe sind doch das einzig wahre
Bin auch noch zwiegespalten, ganeu wie Du es beschreibst Phaper, fehlte mir einfach das Schild…
Ich bin mir bei dem Spiel noch nicht so ganz sicher!Die Alpha habe ich ein paar mal gespielt und so recht gefallen wollte mir das ganze ohne Schild dann doch nicht!Klar das würde auch nicht zum Setting passen, aber nur das Gewehr als Blockmöglichkeit war mir persönlich dann doch zu wenig.
Bin gespannt was für Buffs und Eigenschaften es da gibt.
Ob sie nur kopieren oder wirklich neues rein bringen.
Und ob die typischen Easter Eggs wieder dabei sind.