Auch wenn so manchem Konsolero Indie-Spiele auf der angestammten Spiele-Plattform ein Dorn im Auge sind, so freuen sich die meisten Spieler doch über die Spielevielfalt und größere Auswahl, die sich ihnen mit Indies bietet. Sony machte bereits bei der Ankündigung der PS4 deutlich, dass man sich für Indie-Projekte stark machen will. Und mit Michael Frauenhofer, dem Entwickler hinter dem PlayStation 4- and PS Vita-Titel „One Way Trip“, bestätigte ein weiterer Entwickler, dass dies keine leeren Worte waren. Laut ihm ist Sonys Engagement so groß, dass es die Entwickler zum Teil auch davon abbringt, ihren Titel auf anderen Plattformen zu veröffentlichen.
„Ursprünglich beabsichtigten wir einen Release auf PC/Mac, während wir unsere Optionen für eine Konsolen-Veröffentlichung ausloteten, aber als kleines Zweipersonen-Team waren wir uns unseren Grenzen bewusst und wollten uns mit zu vielen Plattformen nicht zu viel zumuten, wenn darunter die Qualität des Spieles leiden würde“, so Frauenhofer.
Ein beschränktes Entwicklungsbudget und Sonys Engagement für Indie-Entwickler sorgte bei dem kleinen Team dann dafür, dass sie ihr Projekt zuerst für PS4 und PS Vita entwickeln.
„Ich denke, Sonys Anstrengungen, Indie-Teams für sich zu gewinnen, sind überaus positiv sowohl für die Sony-Plattformen als auch die Industrie insgesamt“, meint Frauenhofer weiter. „Es steht außer Frage, dass gute Spiele auf Konsolen wettbewerbsfähig sind und Erfolg haben können, egal wie groß das Team dahinter ist und mehr Spiele können nur gut für die Verbraucher sein. Und als Entwickler will man immer die größte und bestmögliche Plattform für die eigenen Spiele, deshalb sind wir super begeistert, ein Spiel für PlayStation entwickeln zu können.“
Da könnte ich auch ohne Probleme ein Spiel zum Verkauf anbieten
Zwar viel Schrott und einige Minecraft Klone mit den Xbox Avataren als Char, aber gab einige lustige Spiele.
Bei der X360 gab es bestimmt ungelogen 1000 mal so viele Indies wie auf der PS3.
Viele verstehen auch nicht, daß Indiestudios die Kaderschmieden für künftige Topentwickler der Majorstudios sind! Der Support von Indies bedeutet, daß man für die Zukunft investiert, und das ist absolut vorausschauend und nachhaltig. Vergleichbar mit der Nachwuchsförderung von den großen Fussballklubs! Wo sonst findet man gute Leute, die schon bewiesen haben was sie können! Und wen werden die jungen Entwickler wohl bei der Wahl bei künftigen Jobwechseln bevorzugen, Sony und deren Studios, die sie supportet haben, oder MS, die ihnen den Stinkefinger zeigten!? Und MS hat nicht unbegrenzt Kohle um für immer sämtliche Topleute abzuwerben oder sich Exklusivrechte zu kaufen!!
Sony: Top!
MS: Flop.
Es wäre echt asi von dir das Game für free zu downloaden. Dann wäre für die Entwickler everything for the cat. Es wäre eine Lose-Lose Situation für alle! Sorry, dass ich jetzt so aggro bin aber mit mir ist heute nicht gut cherries eating
hab keine der beiden Versionen vorher gehabt. 😉
ne.kostet 6,99€ crossnuy.daher für ps3 Käufer auch auf ps4 umsonst.so wie hotline Miami z.b.
kann es nicht sicher sagen weil ich es schon auf der PS3 gekauft habe und somit auch für die PS4 für lau bekommen habe.
@Cpt. Archer
sicher ???
denke nur wenn man es schon auf PS3 gekauft hat, denn es ist ein cross-buy Titel
(auf einer Plattform kaufen auf allen spielen)
doch ist z.Z. UMSONST , auch ohne PS+
Also is ja nicht um sonst oder ?Cpt.Archer
übrigens: the Unfinished Swan ist umsonst auf PSN!
(12,99 regulär / 6,99 im Angebot)
Solange AAA Titel nicht vernachlässigt werden,und das werdensie nicht
ist es unerheblich wieviele Indietitel erscheinen,weil
je mehr desto besser,
selbst wenn nur jedes 10. indie Spiel gut ist(mmn ist jedes 6. gut)
bekommt man bei 150 indietiteln im Jahr 15 gute Spiele mehr im selben Zeitraum.
Früher hatte man höchstens 10 gute ,meist AAA titel im jahr,
jetzt hat man 10+ AAA titel u 10+ Indietitel pro Jahr
u da viele Indietitel sehr vom Standard abweichen,während AAA Titel jenseits von TLOU oder Mass Effect nur auf Nummer sicher gehen
gibt es viel Abwechslung
Wie gesagt , den meisten Indie Titel kann man doch eh vergessen. Vor dieser Gen waren Indie Titel kaum der Rede wert auf den Konsolen und kaum tut sich Sony als Heiliger samarita der Indie Studios auf werden Sie aufeinmal derart wichtig gemacht.
Klar ist die Haltung von MS schon etwas komisch aber dennoch nicht wirklich Neues da sie schon auf der 360 bestand, nur hat sich da komischerweise kaum einer für interessiert.
@Tyrael1983
MS locker sicher sein Auflagen wenn es ihnen zum Vorteil wird z.B. Wenn die indies sehr erfolgreich sind und so größere Gewinne für MS abwerfen werden.
Für weniger erfolgreiche Studios die es aber vielleicht nötig hätten um zu überleben, locker MS seine Auflagen aber anscheinend leider nicht.
@Cult_Society
Das war leider auch schon zu ps360 Zeiten so.
Und ist echt scheiße von ms, weil die kleinen Studios garnicht für alle Plattformen auf einmal entwickeln können.
Aber auf viele Plattformen angewiesen sind und sich ms so versucht einfach zeitexclusive title unter den Nagel zu reisen ohne dafür etwas an Gegenleistung zu bringen.
Der ein oder andere Indie Titel ist sicherlich interessant, dennoch sind die meisten doch nicht der Rede wert.
Über MS Haltung dazu kann man halten was man will, so schlimm wie es immer gemacht wird kann es komischerweise jedoch nicht sein, erscheinen die ein oder anderen Indie Titel aufeinmal doch für die One obwohl sie voher für andere erschienen. Rouge Lagacy soll demnächst auch umgesetzt werden. Heißt wohl soviel das MS ihre Haltung längst geändert hat oder das ganze garnicht mehr so eng sieht.
Ja. Aber Spiele wie Journey, Flower, Child of Light sind keine Indie Spiele.
Darf man Minecraft überhaupt noch als Indie bezeichnen ? XD
Publisher ist ja Sony…
Ich finde Indie-Games eine Bereicherung und deshalb unterstütze ich es, dass sie ohne großen Aufwand auf Plattformen veröffentlicht werden können. Es gibt ja viele Arten von Indie-Games: von kleinen Pixel-Spielen bis A-Titeln ist alles dabei.
Das beste Beispiel für gute Indies, ist in MEINEN augen Minecraft, auch nach monaten noch Süchtig dannach.
Sehr gute Sache, gerade die kleinen Teams müssen gefördert werden.
Wenn man Indies nicht mag spielt und kauft man sie einfach nicht.
@Overlord
Es ist schade das sich Microsoft wie ein kleines bockiges Kind verhält gegenüber Indies auf anderen platformen .
Indies sind das geilste was es gibt man nehme bloß mal the swapper einfach, simpel aber mega unterhaltsam aber AAA sollte es dennoch geben. Also ich freu mich auf alles was dieses jahr so kommt egal ob Indie, AAA oder free 2 play alles hat irgendwie seinen reiz
Das mit den Indie Titeln was OVERLORD schreibt stimmt aber, und ist bekannt 😉
Na Overlord muss sich ja echt auskennen wenn er das alles weiß ! Ich finde es gut kleine Studios zu unterstützen aber Indies spiele ich nicht und werde ich auch niemals !
Mehr Auswahl ist immer gut für den Kunden und das Sony auch die indies zu überzeugen weiß auch ohne fiese Tricks wie Microsoft ist noch besser.
MS: zuerst auf unserer Plattform oder garnicht
Finde auch super das so viele indies dann einfach auf MS sch…
Und sich nicht MS-Willen beugen.
Jeder indie Entwickler der zu erst auf playstation oder Nintendo Plattformen sein Spiel veröffentlicht verwirkt sein recht es auf die Microsoft Konsolen zu bringen und das kann einfach nicht sein.
Ich finde das ist ein Grund mehr Microsoft nicht zu unterstützen! 😉
für Sony gut, mehr indie spiele als plus spiele verballern und wenn die Studios gut sind, werden die halt gekauft.
jup, sehe ich auch so
Man muss einfach kleinen Teams auch ne Chance geben. Jedes Studio hat mal klein angefangen. Naughty Dog z.B. war auch nicht von einem Moment auf den anderen so ein Studio wie es heute ist.
Finde ich super von Sony.
I LoVe Sony…machen auch die besten Spiele ..dieses jahr gehts los