Im Laufe der Woche bestätigten Bethesda Softworks und Zenimax Media bereits, dass die PS4- und Xbox One-Version des Online-Rollenspiels „The Elder Scrolls Online“ Anfang Juni das Licht der Welt erblickt. Des Weiteren wurde enthüllt, dass man zukünftig auf die monatlichen Abo-Gebühren verzichten wird. Genau wie es beispielsweise bei „Guild Wars 2“ der Fall ist, reicht es aus, das Grundspiel zu erwerben.
Ergänzend zur offiziellen Enthüllung des Releasetermins von „The Elder Scrolls Online“ auf der Xbox One und der PlayStation 4 enthüllten die verantwortlichen Entwickler von ZeniMax Online auf der Online-Plattform Reddit verschiedene neue Details zur Konsolen-Umsetzung des Fantasy-Online-Rollenspiels. Wie das Unternehmen auf Nachfrage eines Fans bestätigte, wird die PlayStation 4- und Xbox One-Version von „The Elder Scrolls Online“ nicht nur mit 1080p und 30FPS über den Bildschirm flimmern, gleichzeitig wurde bestätigt, dass vor dem offiziellen Konsolen-Launch im Juni eine Beta zur Verfügung gestellt wird, mit der die letzten Fehler aufgespürt und behoben werden sollen.
Einen handfesten Termin spendierte ZeniMax Online der Konsolen-Beta bisher allerdings nicht. Dafür wurde enthüllt, dass die PlayStation 4-Version von „The Elder Scrolls Online“ auf kurz oder lang mit der Unterstützung von PlayStation Vita versehen werden soll. Da sich die Entwickler laut eigenen Angaben noch mit der einen oder anderen technischen Hürde konfrontiert sehen, kann derzeit noch nicht bestätigt werden, dass der Remote-Support pünktlich zum Launch im Juni zur Verfügung stehen wird. Einen passenden Termin wird man aber zeitnah nennen, wie es weiter heißt.
Abschließend wurde noch einmal bestätigt, dass es insgesamt drei Mega-Server geben wird. Einen für PC- und Mac-Spieler, einen zweiten für die Xbox One-Community und einen dritten für PlayStation 4-Besitzer. Dies bedeutet in der Praxis, dass „The Elder Scrolls Online“-Spieler auf den einzelnen Plattformen unter sich bleiben.
Bin ein großer Fan der TES-Reihe und wollte schon auf PC mal einsteigen. Ich wei0ß das es kein Offline TES ist und ein anderes Erlebnis als Skyrim z.B.. Aber ich habe damals auch sehr gerne und lange WoW gespielt. Stelle mir eine Vermischung der Genres ganz gut vor.
Für mich steht und fällt der Kauf damit ob es mindestens 1-2 Kumpels auch kaufen. Dann kanns witzig werden
Hab Ffxiv-realm-reborn mehr brauch ich net xD
ne ist es nicht wirklich, schon mal gespielt?
super Game!!
Es ist quasi ein TOS daggerfall bloß online und moderner Grafik.
schrott game
Kenth….pfff
Was n Witz.
TESO….pfff
Was n Witz.
The Order biste ja in 8 Std. fertig xD
The Order 1886, dann Mortal Kombat. Keine Zeit dafür.
Ich freue mich auf ein Trip auf die Insel Morrowind. Ohen Abo werde ich es mir wohl holen und eher durch die Welt Pilgern, dass reicht mir bei dem Spiel.
Tja 60 fps wären bei der Grafik auch gegangen aber die Ps4 hat schlichtweg zu wenig Leistung.
Sie lassen die Abogebühren ja nicht aus lauter Menschlichkeit
fallen,TESO ist nicht der erwartete Erfolg den sie anstrebten.
Jetzt eben die Stufe vor F2P,sollte diese auch nicht fruchten
dann eben das gerade genannte.Hat das auch kein Erfolg
schalten sie die Server ab.
Ich spiele gerade Dragon Age Inquisition,dort habe ich bis
heute 85 Stunden verbracht und bin bei 70% im Spiel.
Ich hätte es besser gefunden das ZM sich wie bei Skyrim
auf ein SP oder Koop Spiel konzentriert.
Farfan
Anfangs gab es am pc doch auch nur ein Server und der stand in amerika.
Da die ps4 version auch nur 1 server haben wird, glaub ich ksum das er in Deutschland stehen wird.
Ich würde sagen das dieses Spiel interessant ist. Warum sich einige immer aufregen müssen, weiß ich auch nicht. Vom Umfang her wird dieses Videospiel so einiges bieten können.
@golgarta2905: TESO hat auch auf dem PC den Vollpreis gekostet. Und Abogebühren dazu. Die Abgebühren fallen jetzt auf der PS4 ganz weg, womit zum Vollpreis ein Spiel mit mehr Inhalten als jedem anderen PS4-Titel bleibt. Man kann argumentieren, dass die Spieltiefe nicht mit jedem SinglePlayer-Titel mithalten kann, aber vom reinen Preis/Leistungsverhältnis wird TESO jetzt ein Schnäppchen.
@Maria
Ja 100 Stunden immer das Selbe….
Maria
Du musst Dir das Spiel aber für 60 – 70€ zum Vollpreis kaufen.
Ich meine es nicht gut mit Dir also bevor Du Dich wie immer
Hochgradig zum Trottel machst,wie eigentlich jeden Tag,
halte Doch besser Dein Plappermaul.
ColdFever bei destiny stimme ich Dir zu 100& zu,für mich die
Enttäuschung 2014.
Maria, ich schätze, TESO bietet deutlich mehr als 100 Stunden Spielzeit. Es war als MMO dafür angelegt, dass die Leute über *Monate* dafür Abogebühren zahlen. 100 Stunden Spielzeit hatte schon Sykrim, aber TESO ist sicher 4x größer. Schaut mal bei tamrielfoundry.com/map/ auf die Karte. Der kleine „Zipfel“ rechts oben, das ist die Karte von Sykrim. Dazu kommen die Allianzkriege, wenn man einmal nicht PVE-questen sondern PVP kämpfen möchte. Nagelt mich nicht fest, aber 300-400 Stunden Spielzeit sind da durchaus drin.
Allerdings wird wohl kaum jemand so lange spielen, denn als MMO hat es eben nicht die Tiefe von Skyrim. Aber vergleicht man es mit anderen MMOs oder MMO-ähnlichen Titeln wie „Dragon Age: Inquisition“, dann ist bei TESO m.E. mehr drin. Allein die Lore, also die Geschichtenwelt, ist einmalig. Ich werde TESO sicher spielen, bis der nächste echte TES-Titel kommt. Und falls es bis dahin 3 Jahre sind, so sollte zumindest mir als Feierabendspieler TESO in seiner Größe auch dafür reichen.
@golgarta2905
Was Du ein Stuss laberst ist, ist echt witzig. Nicht böse sei, ich meine es gut mit dir. Also informiere dich künfitg erst, bevor Du Dich wieder so hochgradig blamierst 😉
TESO bietet in der jetzigen Form – so viel Content, das reicht locker für 100+ Stunden Spielzeit. Da alles was bis zum 17.03. enthalten ist, frei spielbar ist, bekommt man bei Release unheimlich viel Content geboten.Mehr als bei 95% der anderen Vollpreis Spiele. 😉
@golgarta2905: Deine Infos sind falsch. Die Engine von TESO ist eine völlig andere als die von Skyrim. TESO sieht zwar nicht ganz so spektakulär wie Skyrim aus, aber dafür geht dem Titel auch nach wochenlangem Spielen mit vielen offenen Quests nicht die Puste aus. Und seit dem Release von TESO hat sich die Grafik massiv verbessert, bis hin zu lippensynchron gesprochenen Quests. Du bekommst hier zum Vollpreis eine Welt und Spielinhalte, die wohl Hundertmal größer sind als die von anderen Titeln wie Destiny. Destiny – das ist echte Abzocke, wo für jeden Furz ein neuer DLC kommt. Bei TESO ist dagegen eine ganze Welt von Anfang an inklusive. Die Abogebühren dafür waren fair, aber mir zu hoch. Als Vollpreistitel – einmal zahlen und dann monatelang spielen – ist es dagegen ein Schnäppchen. Ich freu mich jedenfalls wieder drauf.
@golgarta2905
Bei was willst du sie denn Unterstützen? …du willst doch allen anschein nach eh kein Cent bezahlen.
@Navalon: Man besucht die Welt Tamriel aus den bekannten Elder Scrolls-Teilen, z.B. Skyrim. Bei den SinglePlayer-Titeln wie Skyrim ist es jedoch immer nur ein „kleiner“ Ausschnitt der Welt (obwohl Skyrim schon groß war), bei TESO ist es dagegen die ganze Welt. Das ist von den Ausmaßen her so riesig, dass es kaum zu schaffen ist.
TESO hat als MMO zwar nicht die Tiefe von Skyrim, ist dafür aber das ideale Feierabendspiel, um gemeinsam mit Freunden ein paar Dungeons zu knacken oder sich auch allein in einer zauberhaften Welt zu verlieren, wo man ständig auf andere Leute trifft. Man ist allerdings desween kaum jemals allein, so wie bei Skyrim. Manchmal stört das, da es den Charrakter eines „Ausflugs“ hat, manchmal freut man sich, wenn man Verstärkung braucht und andere Leute zur Unterstützung da sind. Die Quests besitzen wie gesagt nicht die Tiefe wie jene aus Skyrim, sind aber dennoch so gut und vielfältig, dass andere MMOs wie WoW oder Destiny dagegen alt aussehen.
Ich habe auf PC wegen der hohen Abogebühren aufgehört, aber auf der PS4 steige ich jetzt ohne Abogebühren gern wieder ein. Am großen TV-Bildschirm wird die wunderbare Welt eine Wucht.
Lest einmal das PC-Review auf 4Players, dann wisst Ihr Bescheid.
@ColdFever
Probieren geht aber nicht da sie das Spiel zum Vollpreis anbieten.
Zuzüglich zu den ganzen Premium etc Angeboten.
Daher ist im Moment TESO für mich die reinste Abzocke.
Grafisch ist es unterirdisch,wie sowieso das ganze Technische
Gerüst auf die Skyrim Engine fusst.
Nein so wie sie es jetzt vorhaben dürfen sie es gerne behalten.
Keinerlei Interesse Die bei so etwas zu unterstützen.
@Navalon
TAMRIAL
welches land besucht man in diesem spiel
@golgarta2905: Man braucht nichts aus den Ingame-Shops, das ist alles optional, und auch die Premium Mitgliedschaften sind freiwillig.
Hast Du TESO schon einmal gespielt? Das Spiel ist *riesig*, man braucht *Monate*, um das alles zu bereisen.
Nur wem das alles noch nicht reicht, kann dann tatsächlich noch neue Gebiete als DLC dazu kaufen oder eine Premium-Mitgleidschaft abschließen.
Gegen den Umfang von TESO ist Destiny ein Zwergenschiss. TESO ist das erste vernünftige MMO für die PS4. Die Abogebühren wären mir zu hoch gewesen, aber ohne Abogebühren ist TESO ein *Schnäppchen*.
Hab nur schlechtes davon gehört, interessiert mich also nicht!
Es steht doch nen TESO Server in Frankfurt Smoff…
Das Spiel ohne Abokosten könnte intressant sein…
Auch mit der Premiummitgliedschaft…. ich will eh nur Coopen und kein bis wenig PvP machen.
Aber erstmal die ersten Wochen beobachten… wie es sich macht^^
#thisisfortheplayers 😀
Nur mal zur info…die mega server stehen in amerika…mega delay wie am pc……. kannst weg schmeissen.
Moment mal ohne Abo Kosten,ja nun nicht direkt schaut Euch mal an
wie sie jetzt versuchen die Leute zu schröpfen.
Mit Premium Mitgliedschaften,Öhem nein welch ein Unterschied.
In Game Shops,kostenpflichtigen Erweiterungen.
Nein stimmt kein Abbo Modell aber gut getarnt doch irgendwie.
30 fps was fuer ein fortschritt next gen. tzzzztzzzz
Das Game ist ohne Abokosten PRIMA, wieso verstehst Du das nicht?
Das Game ist TOT, wieso verstehen die das nicht ?