Die Entwickler von CD Project RED haben eine Ladung neuer Screenshots zu ihrem kommenden Fantasy-Rollenspiel “The Witcher 3: Wild Hunt” veröffentlicht. Die Bilder zeigen unter anderem eines der größeren Monster aus dem Rollenspiel-Universum.
Weiterhin wurde angekündigt, dass heute Abend ein Livestream zu „The Witcher 3: Wild Hunt“ auf dem Twitch-Channel von GOG.com zu sehen sein wird. Während dessen werden der Senior Gameplay Designer Damien Monnier und der Level Designer Miles Tost im Twitter-Chat die Fragen der Fans beantworten. Der Stream beginnt heute, am 26. Januar um 20:00 Uhr unserer Zeit.
Hierzulande wird der Titel übrigens am 19. Mai für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen.
Update: Soeben folgten ein paar Gameplay-Videos, die wir unten eingebunden haben.
Starfish_Prime, mit „am Ende“ meint sie bestimmt, dass in 1-2 Jahren die PC-Versionen von Multiplattformtiteln dann deutlich besser aussehen als die PS4-Versionen. Liegt in der Natur der Sache, da für PC ständig neue Grafikkarten und Features (DX12, etc.) kommen während die PS4-Hardware gleich bleibt.
Ich hoffe sie hat Unrecht und es dauert länger als 1-2 Jahre, aber aufhalten kann diese Entwicklung keiner 😀
hmmm irgendwie zu bunt und die dialoge total belanglos! spannend ist anders
The Witcher 3 wird für PS4 gekauft. Auch wenn es auf dem PC mit höherem Detailgrad laufen wird. So groß wird der Unterschied nicht sein.
Wenn dann in 1-2 Jahren die aktuelle Konsolengen am Ende ist, werde ich wieder mehr am PC daddeln.
Jungs….nich jedes Dorf oder Gebiet muss düster und oder abgebrannt sein
Ihr habt jetzt wieviel vom Spiel gesehen? 2%?
Muss sagen, dass es mich auch nicht wirklich überzeugt. Viel zu bunt um überhaupt eine bedrohliche Stimmung entstehen zu lassen, steife Animationen, austauschbarer Soundtrack sowie emotionslose Dialoge und generell sehr schwache Präsentation. Das Hud sieht aus als wären die letzten 15 Jahre an den Polen vorbei gegangen und was sollen diese häßliche Texteinblendungen über den Charkteren?
Dennoch können die vielen positiven Stimmen zu den Vorgängern ja nicht täuschen und ich lasse mich – vllt. nicht unbedingt gleich Ende Mai – gerne eines Besseren belehren.
Wie sie die Farben des Spiels als Grund nennen es nicht zu holen. Hohle Köpfe seh ich hier nur.
Eben.teil 1 und 2 waten grandios.
Story ist mir das wichtigste in TW3.
Ich will wissen wie die Reise endet.
Dann macht doch am fernseher die farben blasser,tadaaaa ist der comic look wie weg geblassen.
ColdFever
Er spielt die Sims 4 und Pokemon.
Lass Die doch einfach sie wollen nur Provozieren mit ihren
Dummen Sprüchen.
Der Witcher ist dieses Jahr mein persönliches Highlight. Wunderbare Grafik, wunderbare Charaktere, wunderbare Geschichten. Was will man mehr?
@ChuckNorriss: Erst Evolve und jetzt der Witcher? Wenn diese beiden Hammertitel für Dich „schlechte Spiele“ sind, was ist dann ein gutes Spiel? Tetris?
schlechtes Spiel.
Der Hauptcharakter ist auch eher sch***e. Am Anfang fand ich das Spiel absolut toll, jetzt irgendwie nicht. Und es wirkt wirklich etwas comicartig.
Die PS4 Version wird in 1080p mit 30 FPS laufen.
Wenn das nicht hochaufgelöst ist was ist es dann?
Zudem gibt es schärfere Texturen und stärkere Farben
gegenüber der Ohne Box Version die in 900p und eben
mit den anderen beiden Makeln daherkommt.
Bevor jetzt noch ein Oberschlauer daher kommt.
Das sind Original Aussagen von CD Projekt Red.
@FPshooter
Das ist kein Drache sondern ein Greif Vogel…
Und was erwartest du von einer Stadt.. das alles schwarz und grau ist? Meine güte.
In der aktuellen PC Games ist ein 8 Seiten Anspieltest und das Fazit lautet „Überragend“.
Ich finde, dass die Bilder dort grandios aussehen und die Geschichte scheint episch zu sein. Das wird der größte Must Have Titel 2015.
Bei diesem Spiel geht es um das Große Ganze und nicht einzelne Aspekte wie Grafik. Es wird schon bombig aussehen.
Wer Witcher als eine Grafikdemo sehen will, der sollte direkt die Finger davon lassen. Alle die die ersten 2 Spiele gespielt und die Romane gelesen haben werden es als Pflichtkauft Day One besitzen! Witcher hatte bis jetzt nie die beste, aber immer zeitgemäß gute Grafik und eine wahnsinns Story. Die Welt von Andrej Sapkowsky wird perfekt dargestellt.
In Polen wird der Witcher mehr als zurecht gehyped!
Vielleicht man AC gute Grafik haben, aber das Spiel war/ist der größte rotzt mMn. Mich hab Ubisoft als AC Spieler verdorben, bis sie ins Fernöstliche gehen…
Naja diese hochauflösenden PC Bilder werden so ziemlich rein gar nichts mit der PS4 zu tun haben…
Drache mit Bart, St. Pauli Nutten in Stiefeln am Wegesrand, alles in quietschbunt.
Ziemlich enttäuschend.
Wird doch kein day one, erst ma ein paar let´s play kucken.
Dafür hat ACU auch Cpypaste gegenden und Häuser. Witcher 3 wird immer etwas neues bieten.
@Sunwolf
Du hast recht paris mit seinen Häuser war schon beeindruckend, man könnte sagen es war der heimliche Protagonist von ACU. (Grafik hat mit sehr gut gefallen das Spiel war eher langweilig)
Zum topic: da The Witcher bestimmt eine größere Spielwelt haben wird als ACU wird es grafisch auch ACU nicht das Wasser reichen können. Aber warten wir mal ab.
das ist jetzt ein anderer Grafikstil als AC. Die Häuser auf Bild 2 gefallen mir in Unity besser.
Hier geht es mehr in Richtung Comic