Sony kann hauptsächlich durch die hohen Verkaufszahlen der PlayStation 4 auf ein gutes vergangenes drittes Geschäftsquartal zurückblicken. So verzeichnet der Elektronikriese Einnahmen von 531,5 Mrd. Yen, was vor allem der PS4 und der gestiegenen Zahl von PlayStation Plus Abonnenten zu verdanken ist.
Im Zeitraum vom 1. September bis zum 31. Dezember 2014 wurden demnach 6,4 Millionen PlayStation 4-Konsolen an den Handel ausgeliefert. Dazu wurden auch 147 Millionen Spieleverkäufe registriert, was in der Unternehmenssparte Game und Network Service zusammen zu einem Anstieg der Betriebseinnahmen im Vergleich zum selben Quartal des Vorjahres führte.
Die Verkäufe stiegen insgesamt um 16,8 Prozent, was Sony auf die PS4 zurückführt. Bei der PS3 und den Handheld-Geräten gab es jedoch einen Rückgang der Hardware- und Software-Verkaufszahlen. Dennoch wurden im vergangen Quartal 1,1 Millionen PS3-Konsolen ausgeliefert, während PlayStation TV die Erwartungen nicht erfüllen konnte.
stimmt deathparade play3 halt 😉
Joar, aber der Zeitraum vom 1. September bis 31. Dezember ist kein Quartal!
Bringt mal gescheite Exklusiv-Titel, dann läuft die PS4 noch besser. Gibt ja fast alles auch für den Vorgänger.
Wie viele PS4-Konsolen sind jetzt insgesamt schon verkauft worden ?
15 Mio. ? 17 Mio. ?
Oste=pstv
Gut dass Oste nicht so gut läuft.
Einfaches Zubehör für hundert Euro.
Schön dämpfen, dann wird Morpheus hier nicht mit 300€ starten. Hoffentlich
Klingt gut, Sony war eh schon zu lange im Loch, die Ps3 war der ewige Verlierer. Die Ps4 gibt Hoffnung, und hoffentlich bekommen wir aufgrund des Megaerfolgs eine bombastische Ps5^^
Und trotzdem einen milliardenhohen Verlust gemacht. Good Job!
Super freut mich für Sony..hoffentlich fahren die in zukunft jetzt gewinne ein..geben sich wenigstens mühe bei exklusiv spielen..was Grafik..Technik angeht.