Dragon’s Dogma Online: Die Geschichte stammt vom Final Fantasy-Autor Nojima

In der aktuellen Ausgabe der Famitsu wurde bekannt gegeben, dass die Geschichte von Capcoms “Dragon’s Dogma Online” aus der Feder des Autors Kazushige Nojima stammen wird, der vor allem für seine Arbeit an der “Final Fantasy”-Reihe bekannt ist.

Der Autor Kazushige Nojima versorgt seit mehr als 20 Jahren hauptsächlich Rollenspiele aus dem Hause Square Enix mit stimmigen Geschichten. Dabei arbeitete er auch für große Teile der „Final Fantasy“-Reihe und der „Kingdom Hearts“-Reihe. Von Nojima stammt auch die Story von „Final Fantasy XV“.

Die Spieler schlüpfen in “Dragon’s Dogma Online” einmal mehr in die Rolle eines “Erweckten”, der diese Mal das neue Land “Letania” erkundet. Gespielt werden kann in Gruppen mit bis zu drei anderen Spielern, wobei sich jeder Spieler einer anderen Klasse annimmt – darunter Kämpfer, Jäger, Priester oder Schildweiser. Aber auch Singleplayer-Elemente werden eingebaut. So können die Spieler auch mit einem eigenen NPC-Gefährten die Spielwelt erkunden und sowohl den eigenen Charakter als auch den Gefährten aufleveln. In einer Lobby sollen insgesamt bis zu 100 Spieler Platz finden, die dann wiederum ein Chatsystem und eine schnelle Spielersuche nutzen können.

“Dragon’s Dogma Online” wurde als Free-to-Play MMORPGs für PlayStation 4, PlayStation 3 und PC bisher nur für Japan angekündigt. Die Ankündigung für den Westen lässt noch auf sich warten.

DragonsDogmaOnline-2

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Light of Motiram: Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher
Light of Motiram Kein Horizon-Klon mehr? Tencent macht nach Sony-Klage einen Rückzieher

Der Rechtsstreit um „Light of Motiram“ hat sichtbare Konsequenzen: Nach der Urheberrechtsklage von Sony nimmt Tencent offenbar umfassende Änderungen an der Außendarstellung des Spiels vor.

PlayStation Studios: Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole – Gerücht
PlayStation Studios Nicht mehr wichtig genug? Multiplattform-Pläne ohne diese Konsole - Gerücht

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte die Runde, wonach künftig weitere Titel der PlayStation Studios auch für andere Konsolen erscheinen könnten. Laut der Industrie-Insiderin Millie Amand spielt jedoch eine Plattform in Sonys Überlegungen nur eine untergeordnete Rolle.

Im Kern geht es mir eher darum ob man es auch so spielen kann wie man es von Dragons Dogma gewohnt ist. Wenn man hier und da einen anderen Mitspieler sieht (ähnlich wie in Destiny), finde ich das sogar gar nicht mal schlecht. Fürchte aber das der Fokus am ende ähnlich gelagert wird wie bei Destiny. Also Raids und sinnlose Sammel und Kopfgeldmissionen ohne richtige Story.

(Ja die Sammel und Kopfgeldmissionen gab es auch bei Dragons Dogma, aber der Fokus war für mich das Erkunden und entdecken neuer Gebiete.)

Hätte es gerne als Vollpreistitel ohne Mikrotransaktionen…

So ist es leider nichts für mich.

Ein echter zweiter Teil wäre mir lieber gewesen. Heißt aber nicht, dass dieser nicht noch kommt.

Find es trotzdem irgendwie Mega schade das es 1.Online ist und 2.free2Play

Krawallier

„So können die Spieler auch mit einem eigenen NPC-Gefährten die Spielwelt erkunden und sowohl den eigenen Charakter als auch den Gefährten aufleveln.“

Da hast du dein Part 😀

Freu mich schon drauf 😉

Scheiß auf andere Mitspieler, ich will meine Vasallen haben!!!!! Also ich hoffe das man wahlweise die Möglichkeit bekommt dass Spiel wie den Vorgänger zu spielen.