PS4 Firmware Update 2.50 “Yukimura” wird morgen veröffentlicht inkl. System-Backup-Feature (Update: Weitere Details)

Sony Computer Entertainment Japan und Asien hat mit einer aktuellen Pressemeldung bekannt gegeben, dass das neue PlayStation 4-Firmware-Update 2.50 am morgigen Donnerstag, den 26. März veröffentlicht wird. Wie die aktuelle Meldung (via DualShockers) verrät, wird das Update mit dem Codenamen “Yukimura” auch ein neues System-Backup- und Restore-Feature beinhalten, mit dem Speicherdaten, Settings, installierte Spiele, Apps und heruntergeladene Spieldaten sowie Videodaten und Screensots gesichert und bei Bedarf wiederhergestellt werden können.

Zu den wichtigsten weiteren Neuerungen gehören das Suspend/Resume-Feature, neue Optionen für Barrierefreiheit, Share-Play mit 60 FPS und noch einiges mehr. Welche Änderungen ihr noch vom PS4-System-Software-Update 2.50 erwarten könnt, erfahrt ihr hier.

Update: Sony hat die offizielle Feature-Übersicht für die PlayStation 4 Systemsoftware-Aktualisierung 2.50 enthüllt:

  • Suspend/Resume: Steigt ein und aus bei fast allen PS4-Games mit nur einem Druck auf die PS-Taste. Wechselt schnell zwischen Ruhemodus und eingeschaltetem Zustand, so könnt ihr direkt dort starten, wo ihr aufgehört habt.
  • Sichere deine Daten und stelle deine Festplatte auf einem USB-Speichergerät wieder her: Sichert und stellt Daten eurer Festplatte wieder her, von allen Benutzern auf eurem PS4-System, inklusive Einstellungen, Speicherdaten, Screenshots, Videoclips sowie Spiele, Patches und Download-Daten, auf und von einem USB-Speichergerät.
  • Findet und verbindet euch mit Freunden: “Yukimura” fügt zu einem bereits robusten Set an Social-Tools neue Updates hinzu, um PS4 weiterhin zum besten Ort zu machen, um mit Freunden zu spielen, inklusive:
    • Facebook Friend Finder – Wenn ihr euer Konto mit Facebook verlinkt habt, könnt ihr euer Netzwerk erweitern, in dem ihr euch mit euren Facebook-Freunden verbindet.
    • Verbesserte Freundschafts-Anfragen – Freundschafts-Anfragen und Anfragen mit echtem Namen können gleichzeitig in einem Schritt versendet werden, wenn ihr einen Freund auf PS4 adden wollt.
    • Vereinfachter Party-Prozess – Der Prozess eine Party zu erstellen wurde vereinfacht, indem einfach weniger Schritte dafür notwendig sind.
    • Findet Freunde, die eure Spiele spielen – Schaut, was eure Freunde spielen mit einer detaillierten Seite inklusive Echtzeit “Freunde, die das spielen”-Sektion, die auch zeigt, welche Freunde online sind. Ihr könnt dort auch direkt in das Spiel einsteigen.
    • Tretet euren Freunden über Neuigkeiten bei – Eine neue Kachel wird eurem Neuigkeiten-Feed hinzugefügt, wo ihr sehen könnt, was eure Freunde gerade spielen. Von dort aus könnt ihr ihnen direkt ins Spiel folgen, wenn ihr es besitzt.
  • Teilt erhaltene Trophäen und optimiert eure Trophäen-Liste: Wir wissen, dass Trophäen sehr wichtig sind für viele Gamer, also bringen wir euch mehr Kontrolle darüber, wie ihr sie präsentieren könnt:
    • Automatische Trophäen-Screenshots – Es wird automatisch ein Screenshot gemacht, wenn ihr eine Trophäe erhaltet, damit ihr diesen Moment auch mit Freunden teilen könnt.
    • Teilt Trophäen – Spieler können Trophäen-Informationen auf Facebook, Twitter oder via Nachricht teilen, indem sie einfach die SHARE-Taste drücken.
    • Zusätzliche Trophäen-Sortierungs-Optionen – Sortiert eure Trophäen-Liste nach “Datum”, “Erhalten/Nicht erhalten” und “Typ”.
    • Löscht 0% Spiele – Löscht Spiele von eurer Trophäen-Liste, die 0% Trophäen haben.
  • Verbesserte und erweiterte Zugangs-Optionen: Neue Optionen zur Personalisierung, inklusive:
    • Anpassbare Tastenbelegung für DUALSHOCK 4.
    • Zoom für angezeigte Bilder und Umkehr-Farben für alle System-Funktionen, Apps und In-Game.
    • Text-to-Speech für alle grafischen Benutzeroberflächen, inklusive Nachtrichten und Party.
    • Vergrößerung des Textes für alle grafischen Benutzeroberflächen, inklusive Nachrichten und Party sowie im System-Browser.
    • Fettgedruckte Schriftarten und höherer Kontrast in den Benutzeroberflächen für alle System-Applikationen (nicht in Games oder Applikationen von Drittentwicklern)
  • Remote Play and Share Play: Für Spiele, die 60 fps unterstützen, könnt ihr zukünftig die Frame Rate (30 oder 60 fps) für Remote Play und Share Play festlegen.
  • Automatisches Installieren von System-Software-Updates: Ermöglicht euch, die automatische Installation von zukünftigen System-Software-Updates.
  • Unterkonto-Upgrade: Ermöglicht Usern ab 18 Jahren oder älter mit Unterkontos, ihr Konto direkt auf der PS4 zu einem Hauptkonto aufzuwerten und somit Regeln bezüglich Chat, Store-Guthaben und mehr zu entfernen.
  • Verifizierte Accounts: Bestimmte Spiele-Entwickler, Produzenten, Designer und Community Manager werden mittels Abzeichen verifiziert.
  • Dailymotion: Ladet Videoclips via SHARE-Button direkt auf Dailymotion.

Außerdem werden heute Nacht auch die PlayStation Vita und die PlayStation App für Smartphones aktualisiert. Die PS Vita-Update-Version 3.50 und PlayStation App-Update-Version 2.50 werden beispielsweise neue Bedienungshilfen bekommen. Das PS Vita-Update  bringt zudem de Support für Remote Play mit 60 fps.

PS4 Logo PlayStation 4 PLAY3.DE

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

Es wär mal angebracht dass man über jede Storeanwendung auf jedem Endgerät Downloads für alle Plattformen kaufen und laden kann!
Ansonsten klasse Update,das mit dem Joinen von Freunden halt ich auch für ganz nützlich!!!

@Inkompetenzallergiker

Das ist genau das was ich brauche.
Dachte nur das es evtl. nur mit USB Stick geht und ich glaube
500gb usb-sticks gibts nicht😆!

Bin jamal gespannt!

Danke für die Antwort !

Mal eine Frage in die Runde werfen kann man dann auch nicht mehr benötigte Trophäen löschen?Also von spielen die man nicht mehr oder auf der Ps4 eh nicht spielbar sind?

Durch das suspend/resume feature und dem release von bb werden einige den home bildschirm für lange zeit nicht mehr zu gesicht bekommen, mich eingeschlossen 😉
b2t top update

@Buzz

Hier steht nix von einer Größenbeschränkung:

blog.de.playstation.com/2014/07/28/festplatte-von-ps4-wechseln-seagate-1tb-sshd-festplatte/

Und generell habe ich noch nicht gehört, dass eine 2,5″ Festplatte mit maximaler Bauhöhe von 9,5mm nicht in der PS4 gelaufen wäre…

Ich brauche DLNA scheiß motherf….ich warte schon seit Release darauf

@Cancer

Wie Buzz schon schrieb: Spielstände und Installationsdaten sind nicht das große Problem: Spielstände sind eh in der Cloud oder können fix auf USB gesichert werden. Installationsdaten kann man relativ schnell von der BD installieren. Aber das Patch runterladen dauert laaaaaaaange, entweder langsames Internet oder langsame Sony Server oder beides. Mal eben schnell wieder „The Crew“ zocken? Geht nicht…. 🙁

gutes Update.

@cancer

du sagst es, du spielst es nicht mehr. Ich bekomme nach einiger Zeit auch wieder lust auf ältere Spiele, außerdem sind wir zu fünft und da sind 500gb nicht die Welt.

@Buzz

Man muss ja die Spielstände nicht löschen.

Sollte man auf ein älteres Spiel doch noch einmal Lust haben, naja, dann muss man es eben in Kauf nehmen, alles nochmal zu installieren.

Ich rede auch nur von mir. Ich spiele die alten Spiele dann so oder so nicht mehr, ich kann sie auch einfach komplett löschen inkl. Spielstände.

Die Option die du genannt hast wäre durchaus sehr gut.

Wäre gut wenn das bling für die Trophäen nach dem Update lauter wäre. 🙂

Cooler Name für ein Update. Yukimura Sanada von Samurai Warriors. Das nächste mal wird es bestimmt Tadakatsu (Honda) heißen.

@Cancer:

Weil Löschen nicht gerade „Plug&Play“ ist, wenn man doch wieder auf ein Spiel Lust hat! Die Installation mag schnell gehen, aber das Herunterladen von Patches dauert bei nicht wenigen Leuten Stunden.

Ich würde noch eine Option gut finden, wo man nur die Installationsdatei löscht, Downloads und Patches aber draufbehält!

Da hast du einen Grund 😉

Warum braucht ihr so große Platten?

Mir reichen die 500 GB vollkommen, da ich so oder so alte Sachen immer lösche und nicht alles drauf lasse.

Soll heißen, ich spiele aktiv sowieso nur maximal 5 Spiele und die passen immer drauf. Was ich nicht mehr spiele wird gelöscht, fertig.

P.S.:

Sehe gerade, dass es offenbar keine 4 TB interne Festplatten gibt, die 2,5 Zoll groß sind. Somit erübrigt sich meine Frage.

@Inkompetenzallergiker:

Danke. Bist du dir auch ganz sicher? Im Netz meinten manche, Sony empfehle nur bis 2 TB. Aber ich habe dafür keine Quelle gefunden. 2 TB sind gut, aber mit 4 TB würde ich die komplette Konsolengeneration aus reichen.

@D.A.C

Wenn es so läuft wie auf der PS3, dann brauchst Du eine externe USB Festplatte. Auf die machst Du das Backup. Dann tauschst Du die Festplatte in der PS4 aus und spielst das Backup von der USB Festplatte wieder ein. Danach kannst Du die alte PS4 Festplatte verhökern und die USB Festplatte ist auch wieder frei.

Wie genau muss ich mir das vorstellen mit dem Backup?
Auf dem USB Stick passt ja nicht gerade viel.
Da ich ne 2tb einbauen will würde das sehr gut passen!

@Jackyboy
Verdammt, Du hast Recht! Gerade mal geschaut. Es gibt zwar HDDs mit 2 TB in 2,5 Zoll, aber keine SSHDs. Da scheint es nur 1 TB Modelle zu geben…. Mist…

@Buzz1991
Die PS4 hat keine TB-Beschränkung. Wenn die HDD oder SSHD 2,5″ hat, sollte sie laufen!

@Zockerfreak
Nein, einfach nur Nein. Es gibt keine 2,5″ SSHDs in der Größe. Nur 3,5″.

Erstmal vorsichtig und abwarten ob das alles so funktioniert wie die sich das mit dem Backup vorstellen. Nich das dann doch alles weg ist.

Gutes Update, wenn auch einige Features noch fehlen.

Die Bibliothek ist eigentlich eine Art schöner designte Download-Liste der PS3. Das war doch viel zu umständlich. Hat sich in 5 Jahren über 1000 Inhalte ansammelt und du musstest nach unten/oben scrollen. Da finde ich die Bibliothek wesentlich schicker.

trophäen mit 0 % löschen ♥

Jap, da muss noch so einiges kommen. Die Bibliothek an sich ist ’ne feine Sache aber wie es Tundra schon richtig sagt: Was soll der Unsinn mit den unlöschbaren Downloadlinks? Das Gleiche bei den Designs oder den Anwendungen(Amazon, YouTube). Und im Store will ich die Downloadliste haben. Was soll ich da noch mal mit der Bibo, die die herunterladbaren Inhalte eh nicht richtig anzeigt?

Back-up Funktion ist allerdings ’ne feine Sache aber auch längst überfällig.

Ich habe die PS4 erst seit etwa 1 1/2 Wochen und es gibt jetzt schon genügend Dinge die meiner Meinung nach ein krasser Rückschritt zur PS3 waren. Schade eigendlich… :/
Nichts destro trotz schön das nach und nach Neuerungen hinzugefügt werden.

Ich würde mir wünschen die Bibliothek „aufräumen“ zu können, entweder Dinge daraus zu löschen oder wenigstens ausblenden zu lassen. (Keiner will zig Demos da drin haben die er nichtmal mehr auf der Festplatte hat, oder?)
Entweder wieder eine normale Downloadliste wie damals an der PS3 oder wenigstens die Möglichkeit Dinge ausblenden zu lassen/in Ordnern zu verstauen. Das macht die Übersicht bei weitem einfacher.

Ganz zu schweigen von den Features auch von der PS4 aus Avatare kaufen zu können oder wieder eigene Wallpaper (durch Screenshots oder Bildern) zu machen anstelle der minimalen Auswahl des Stores.

Mit den wünschen bin ich sicher nicht der einzige.

Warum 2 TB gibt doch schon welche mit 4 TB

Kann man auch 4 TB Festplatten einbauen?

Sag mal Bescheid wenn du eine findest. Hab mich vor kurzem mal umgesehen nach einer aber keine 2TB sshd gefunden.

Prima, dann such ich mir jetzt mal ne schöne 2 TB SSHD raus. Dann werden die 500 GB gebackuppt, Platte wird getauscht, und dann muss ich hoffentlich für längere Zeit nicht mehr jede Woche was löschen, damit ich die neuen Spiele installieren kann!

Ich möchte endlich Trophäen löschen können, die auch mehr als 0% haben. :-/
Aber sonst ein gutes Update.

NICE!!!

@Freshknight das sehe ich genau so, richtig geil ist das Suspend/Resume 😉

Suspend/Resume ist wohl das größte feature der neuen FW.

Suspend/Resume ist wohl das größte feature der neuen FW.

Geil. Vorallem die Tatsache, dass man nun ein Backup machen kann und diese Funktion eigentlich fürs nächste (also das darauf folgende) Update geplant war.

Däumchen hoch.