PS4-ANGESPIELT: Rainbow Six Siege

„Tom Clancy’s Rainbow Six“ trat 1998 die große Welle der Taktik-Shooter los. Hier plante man am Reißbrett minutiös den nächsten Einsatz und machte anschließend die bösen Buben unschädlich. Doch seit dem actionlastigeren „Rainbox Six: Vegas 2“ im Jahre 2008 wurde es ruhig um Ubisofts Antiterroreinheit.

Zumindest bis zur E3 2014: Mit großem Enthusiasmus präsentierte Ubisoft Montreal im vergangenen Jahr nämlich „Rainbow Six Siege“. Einen auf Online-Matches ausgelegten Taktik-Shooter ganz in der Tradition von „Counter-Strike“.

Noch lange bevor aber „Rainbow Six Siege“ am Ende des Jahres auch für die Playstation 4 erscheint, hatte die Redaktion von PLAY3.DE aber die Gelegenheit, in die Alpha-Version der PC-Fassung hinein zu schnuppern. Diese umfasst zwar aktuell „nur“ zwei Karten (Haus und Flugzeug) und einen Spielmodus. Spaß machten die kurzweilig-strategischen Feuergefechte aber dennoch!

R6S_HR_Operators_ForOnline_Final_1427968149

Geiselnehmer oder Gesetzeshüter?
Der grundlegende Spielmodus der Alpha hört auf den Namen „Rescue Hostage“. In dieser Fünf-gegen-Fünf-Spielart kontrolliert ein Gruppe die Geiselnehmer und die andere ein SWAT-Team. Die Siegbedingungen sind simpel: Innerhalb von drei Minuten muss man entweder alle gegnerischen Spieler umnieten oder – im Falle des Sondereinsatzkommandos – die Geisel befreien.

Beide Teams greifen vor der Runde auf verschiedene Charakterklassen zurück: Die Angreifer beispielsweise wählen Experten des SAS und der CTU-Squad. Die Ausrüstung der Klassen variiert und macht letztlich einen Hauptanreiz des Spiels aus. Die Wechselwirkungen der Waffen beeinflusst die Zusammenarbeit der Teammitglieder stark. Ein Beispiel: Ash sprengt Wände aus der Distanz mit einem Granatwerfer, die Recruits stürmen dabei mit dem Anti-Terror-Schild an die Front und schützen so die Kollegen.

Die Verteidiger auf der anderen Seite postieren Gasfallen, schusssichere Barrieren oder orten mit einem Herzschlagsensor Gegner auf kurze Distanz durch Wände.

R6S__S07_Alley_1427968074

Vorbereitung ist alles
Vor jedem Duell kundschaftet das Spezialkommando das Gebiet zunächst mit fahrbaren Drohnen aus. Die winzigen Kamerawagen sausen in Windeseile unter Türen durch und machen auf Tastendruck sogar kleinere Sprünge. So entdeckt man (hoffentlich) den Standort der Geisel und kann somit die Taktik der Truppe anpassen.

Die Verteidiger auf der anderen Seite haben in der Vorbereitungsphase 30 Sekunden Zeit, um Türen und Fenster zu verrammeln oder auch, um die Drohnen abzuknallen. Überstehen nämlich die ferngesteuerten Kameras diesen Teil des Matches, können später ausgeschiedene Mitspieler im Support-Modus auf die Video-Feeds zurückgreifen und den Kameraden Tipps geben.

R6S__S08_Sledge_1427968088

Mit dem Kopf durch die Wand
Tatsächlich erwiesen sich die Duelle zwischen Geiselnehmern und SWAT-Teams als flotter und actionreicher als zunächst angenommen. Die Spielfiguren segnen zwar schneller das Zeitliche als etwa ihre Kollegen aus „Battlefield Hardline“. Trotzdem vertragen sie einige Treffer und können sogar mehrfach von Kameraden wiederbelebt werden. Klassische Respawns innerhalb einer Runde gibt es aber nicht. Dazu rückte – zumindest in unserer Spielerfahrung – die Geiselrettung in den Hintergrund. Meist liefen die Gefechte auf einen oder mehrere kurze Schusswechsel hinaus, bei dem ein Team zwangsläufig den Kürzeren zog.

Das heißt aber noch lange nicht, dass in „Rainbow Six: Siege“ Taktik auf der Strecke bleibt. Im Gegenteil! Kontrollierte Angriffe gehören zwischen den vielen 08/15-Runden zu den Höhepunkten der Spielerfahrung. Beim Stürmen des Obergeschosses des Hauses etwa schlich in der Alpha ein Kollege als Ablenkung die Treppen hoch und machte dabei möglichst viel Lärm. Das lockte natürlich die Ganoven an. Was diese nicht wussten: An der Fassade seilten sich gerade die übrigen vier Teamkameraden ab und brachen simultan durch die Fenster. Diese Augenblicke sind das Salz in der Suppe, kommen aber gerade bei zufällig zusammengewürfelten Teams zu selten vor.

R6S__S09_Tight_1427968100

Mächtig Kleinholz
Hervorstechendstes Merkmal von „Rainbow Six: Siege“ ist sicherlich die zerstörbare Umgebung. Sie macht das Spiel unglaublich unberechenbar und sorgt immer wieder für Überraschungsmomente. Die Angreifer beispielsweise sprengen mit Hilfe von TNT-Päckhcne kurzerhand Löcher in Wände und schaffen somit neue Eingänge. Die Barrikaden der Verteidiger zerbröseln nach wenigen MG-Salven und schaffen somit eine trügerische Sicherheit.

Einzig das Anti-Terror-Schild, die Spezial-Barrikaden und dickere Wände lassen keinen Beschuss durch. Dadurch entsteht – zumindest in der Alpha – bei den Verteidigern die Tendenz zum Campen. Man baut sich möglichst gut in der Nähe der Geisel ein und wartet ab, bis die Verteidiger anrücken. Diese Wechselwirkung macht sicherlich den Reiz aus, kann aber auch mitunter zu Frustmomenten führen. Gerade dann, wenn etwa Team-Absprachen nicht funktionieren.

System: PlayStation 4
Vertrieb: Ubisoft
Entwickler: Ubisoft
Releasedatum: 2015
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://rainbow6.ubi.com/siege/de-de/home/

Einschätzung: gut

Anhand einer unfertigen Alpha-Version bereits auf das fertige Produkt zu schließen, ist nahezu unmöglich. Trotzdem gibt diese frühe Fassung von „Rainbow Six: Siege“ einen schönen Einblick in das Grundkonzept. Trotz anfänglicher Skepsis freundete ich mich schnell mit Ubisoft Taktik-Shooter an. „Siege“ spielt sich schneller und actionreicher als gedacht, belohnt aber letztlich auch taktisches Vorgehen. Ein Team mit einer guten Strategie und vernünftigen Absprachen scheint einem ballergeilen „Hühnerhaufen“ stets überlegen. Gerade das Zusammenspiel der verschiedenen Ausrüstungsgegenstände kann hier den Unterschied ausmachen und koordinierte Angriffe sorgen immer wieder für tolle Augenblicke und befriedigende Abschüsse. Für meinen Geschmack könnte Ubisoft aber „Siege“ noch konsequenter auf Taktik-Shooter trimmen und etwa die Wiederbelebungsfunktion komplett entfernen oder den Waffenschaden drastisch erhöhen. Mir fehlt in vielen Runden noch ein wenig der Nervenkitzel, der frühere „Rainbow Six“-Teile so auszeichnete. Aber das kann ja vielleicht alles noch kommen! Die „Siege“-Alpha jedenfalls macht Lust auf mehr.
Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@redman_07 schlimmer als BO3 kanns ja nicht werden:) oder doch ein Ghost

@skywaker: Du kennst dich aber sehr gut aus mit dieser Krankheit was? Was hat dir geholfen das zu bekämpfen?

Darkii: nicht schlecht, dieser höchst professionelle, aufschlussreiche und ausführliche Kommentar. Hätte ein 5 jähriger mit ADHS auch net schlechter machen können…

ich glaube es hat durchaus das potential das neue CS oder CoD der Konsolen zu werden….

wieso nicht? was die meisten hier ankreiden sind kleinigkeiten oder dinge die womöglich noch ins spiel integriert werden. Ich freu mich mega drauf und hoffe sie bringen das zu ende wie sie sich das vorgestellt haben

Keiner Traut sich mehr was. Alles nur noch mehr Casual. Ja sollen die eben wirklich mal einen Taktik-shooter machen und kein mix. Es belibt abzuwarten was am Ende rauskommt. FÜr mich auf jeden Fall kein Day1buy!

Gibt es eigentlich mal ein spiel von bethesda was funktioniert?
Skyrim Fallout alles spiele die nicht funktionierten krass

Noch keinen Teil gespielt,hab aber Inteteresse…ist das Game empfehlenswert?

( 30 Sek. zur Vorbereitung) Deshalb auch besser mit eingespielten Teams . 😉

Germane : Planung etc kommt vor dem Spielstart. Diese Zeitangabe bezieht sich auf die „Spielzeit“.

WOW darkii, das ist mal Konstruktiv….

3min Zeit. Ab da würde das Spiel für mich recht uninteressant.

Was soll man in der Zeit taktisch besprechen und herangehen?

@Devmev

Was sollte mit der Play3 nicht in Ordnung sein?!?!
Passt doch nahtlos ins Gesamtbild…

darkthrone

Na mal sehen. Eigentlich hatte ich mich auf den Titel gefreut.

das spiel ist scheiße und langweilig, mehr braucht man nicht zu sagen

Hat er gepfiffen als die Treppen in Angriff genommen worden
sind.

Oder gar ein Lied auf den Lippen gehabt ?

Mit Leuchtspurmunition geschossen.

Oder einfach nur gerufen,hallo ihr Pösen Puben hier
kommt die Polizei/SWAT/GSG9/SAS .

@ flikflak Du hast voll und ganz recht, genau so ein Spiel wie Evolve. Davon am besten die Finger lassen, das ist ganz klar vorprogrammiert das es ein FAIL wird, Evolve war der Abschuss!

Achja @Smoff wie du schon sagtest: ….“hatte die Redaktion von PLAY3.DE aber die Gelegenheit, in die Alpha-Version der PC-Fassung hinein zu schnuppern.“

Im Titel Steht PS4 und im Text wird geschrieben die PC Version wurde gespielt, Play3 alles in Ordnung?

steht net in der pberschrift : Ps4 angespielt – Rainbow six…

unten im text….pc alpha….
was ein horst verein echt 😉

Gut das Spiel hier ist in der Alpha und soll ja auch noch einen
SP sowie Koop Part bieten,so man den Internet glaubt.

Aber rein vom MP her gesehen ja kann man es im Moment
sehr mit Evolve vergleichen.Abgesehen davon das dieses
bedeutend grössere Maps hat und auch längere Runden.

Hier ist dieses Spiel so arg begrenzt das es zu sehr auf Hektik
hinaus läuft.Die Eigentliche Runde geht gerade mal 2,5
min.

Diese pseudo Änderungen sollen nur die 0815 Mechanik vertuschen
schade

Wieder ein Mehrspieler-Spiel ala Evolve zum Vollpreis???

„Hervorstechendstes Merkmal von „Rainbow Six: Siege“ ist sicherlich die zerstörbare Umgebung. Sie macht das Spiel unglaublich unberechenbar und sorgt immer wieder für Überraschungsmomente.“

Bullshit.
Nur bestimmte Wände lassen sich zerstören, der Boden lässt sich nur an vorgegebenen Stellen sprengen und durch Decken kommt man gar nicht.
So muss man sich meist nur auf 2-3 Stellen konzentrieren, unberechenbar sieht anders aus.

Dennoch ganz nett, macht auf jeden Fall Lust auf mehr.

Lust auf mehr?

Nun bei mir nicht ich habe ja schon geschrieben das diese Quick
Time Matches rein gar nichts mit den früheren RS Titeln gemein hat.
Jedenfalls war die Alpha schon nach kürzester Zeit Langweilig.
Kennt man einmal die kleine Map so verschanzt oder greift
eigentlich immer von den selben Stellen an.

Was mich noch mehr enttäuschte ist das die eigentliche Zerstörung
die in der E3 das Spiel geprägt hatte,beinahe komplett fehlt.
Wie oft hatten wir Haft Sprengstoff an die Wand geklatscht
und nach dem Bumm war die Wand noch da.

Aber besser man traut sich ja nichts negatives zu sagen über
kommende Spiele,das würde ja der Industrie schaden.

Klar ist noch viel Zeit bis zum Release aber wenn das das
Grundgerüst des MP ist,wage ich voraus zu sagen
Das das neue RS ein Mißerfolg wird.

Ich hätte mal wieder gerne ein Operation Flashpoint. Der Hardcore Modus von Dragon Rising war einfach nur hammer.