Warner Bros. Interactive Entertainment und DC Entertainment haben soeben den Season Pass und die Premium Edition von „Batman: Arkham Knight“ angekündigt. Sowohl der Season Pass als auch die Premium Edition können bei teilnehmenden Händlern vorbestellt werden.
Mit dem Season Pass wird „Batman: Arkham Knight“ nach der Veröffentlichung rund sechs Monate lang regelmäßig mit neuen Inhalten versorgt. Dazu gehören neue Story-Missionen, zusätzliche Superschurken, die in Gotham City ihr Unwesen treiben, zusätzliche Batmobil-Skins, neue Maps für fortgeschrittene Spieler, alternative Charakterskins sowie neue Rennstrecken.
Der Preis für den Season Pass beträgt 39,99 Euro. In der Premium-Edition, die zum Preis von 109,98 Euro für Konsolen und 89,98 Euro für PC angeboten wird, ist der Season Pass bereits enthalten. Die Premium-Edition enthält das Hauptspiel zusammen mit dem Erweiterungspass im Gesamtpaket.
„Batman: Arkham Knight“ wird am 23. Juni 2015 PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht.
COD mit Season Pass 50€….
@edel
Also dass die Zielgruppe mehr gestiegen sein soll als die Entwicklungskosten halte ich für ein Gerücht.
Früher wurden Spiele von 10 Leuten oder weniger in ein paar Monaten gemacht.Heute sind es mehrere hunderte Entwickler, Komponisten, Graphiker, Designer die 2+Jahre an einem Titel arbeiten.
Selbst wenn es jetzt viel mehr Leute gibt die Videospiele zocken, dafür ist die Komkurrenz auch nochmal viel höher.
Außerdem gab es auch schon früher Inhalte die nicht fertig gestell wurden (zum Beispiel Stages die nicht fertig waren), nur konnte man die dann nicht im Nachhinein fertig patchen. Jeder, der mit Action Replay herumexperimentiert hat weiß das.
@Krawallier
Leider gibt es aber bei den Indies neben den guten Titeln ebenso viel Mist, denn Indie heißt nicht automatisch gut.
Ich vermisse eher Titel die keine richtigen Blockbuster sind, aber eben von Indies auch weit entfernt sind, wie Azure Dreams, Wild Arms, Alundra, Breath of Fire, Grandia, Lufia etc.
Scheinbar entwickelt sich heute aber der Trend zu nur nur noch 2 Arten von Games. Welche mit extrem hohem Budget und welche fast ohne Budget. Find ich nicht gut die Entwicklung.
@Gamer83:
Voll und ganz deiner Meinung!!!
@ Buzz1991
Man muss auch mal berücksichtigen das zwar die Entwicklungskosten für ein AAA-Titel gestiegen sind, aber davon auch ein sehr großer Anteil dieser Kosten durch PR-Marketing (Trailer, Pressekonferenzen, Werbung etc.) für das künstliche erzeugen eines Hype zu verbuchen sind.
Desweiteren ist die Zielgruppe = Gamer in den letzten 30 Jahren weltweit mehr als nur 100% gestiegen. Waren es zu C64, Amiga und Atari Zeiten in meinem Wohnblock in Hamburg höchstens 2 Gamer und in den Klassen nur 1-2 Gamer ist es heute überhaupt nicht mehr zählbar, da fragt man eher, wer zockt nicht (Konsole, PC, Mobile, Table etc.)!?!
Das bedeutet die potenziellen Absatzzahlen pro Einheit (Game) sind höher gestiegen als die tatsächlichen Entwicklungkosten (ohne PR-Marketing) im direkten Verhältnis. Das sieht man dann auch bestätigend an immer höheren Absatzahlen, Gewinnsteigerungen und Rekorden.
Desweiteren muss man mal vor Augen führen, dass die Spielepreise für den kompletten Umfang und für den fertigen Zustand immer weiter seit Einführung von DLCs (7. Konsolen-Gen) steigen.
Auch das man alle entstehenden Kosten bis zum release hin mit dem Kaufpreis bezahlt hat, das schliesst die Planung, Entwicklung separierten DLCs von der Releaseversion mit ein.
Desweiteren bekommt man grundsätzlich nicht mehr alle Inhalte die unmittelbar zum release fertig sind auf der Disc geliefert. Es ist so gut wie bereits immer eine DRM-DLC-Auslagerung (DRM-DLC-Codes und DRM-Store-DLCs) vorhanden, welche sich nicht auf der Disc befinden, egal welche Edition (C.E., Special, Limited etc.) man kauft.
Wenn ein Spiel fertig (Goldstatus, keine schwerwiegenden Bugs und überdimensional große Day-1 Patches), vollständig (ohne herausgeschnittene Vorbesteller-, Exklusive- und Seasonpass-DLCs) und abgeschlossen zum release erscheint und sich dann erst nachträglich mit richtigen, umfangreichen,, sinnvollen und im Verhältnis zum Kaufpreis der Releaseversion fairen Preis-Leistunsverhältnis als Add On Erweiterungen (und nicht völlig unverhältnismäßig überteuerte Mikrotransaktionen) beschäftigt wird, wäre es ok, aber das passiert doch schon seit Einführung von DLCs (PS3) nur in absoluten Ausnahmefällen. Tendenz ist, es wird immer teuerer, verlogener und abgezockter.
Eines noch zu Deinem Beitrag:
Stimme Dir zu, bis auf Dein Beispiel mit DC. 🙂 Auf der einen Seite war das Spiel zum Release unfertig (einige Features fehlten, unoptimiert, Online-MP) und hatte einen geringfügigen Umfang (Fuhrpark, Strecken). Das jetzt im nachhinein das Spiel umfangreicher und fertig geworden ist, wurde von Anfang bei der Emtwicklung auch so einkalkuliert (ausser wahrscheinlich das Üble-Chaos mit dem Online-MP = QA) bzw. geplant.
Die DLC-Politik ist durch eine Mischung von kostenlosen und kostenpflichtigen DLCs, welche sich gegenüber anderen (EA, Activision, Ubisoft, Warner etc.) noch in einem annehmbaren Preissektor befinden aber wesentlich besser. Wie man das ganze hier bei DC bewertet, bleibt natürlich jedem selbst überlassen und ich möchte hier auch keine neue Diskussion über DC auslösen, weil das hatten wir beide alles schon ausführlich, lediglich meine persönliche Meinung dazu abgeben und das u.a. Fans es anderes sehen können, ist logisch. (also nicht angegriffen fühlen) 😉
Die sollten lieber mal den vorherigen Teil zu Ende patchen, WB ist der letzte Saftladen.
Der letzte Teil war so verbuggt, dass man erst mal ein halbes Jahr warten musste.
Dann haben die erst mal den DLC entwickelt um einen weiteren Patch zu finanzieren.
Das Bananenprodukt können die behalten!
Von mir sehen die kein Cent mehr, auch nicht für ne GotY.
EDIT: Nicht alle Spiele, sondern DLCs.
40 Euro für einen Season-Pass sind schon nicht ohne. Der größte Fail bleibt aber der Season-Pass zu Dead or Alive 5: Final Round, wo der Season-Pass so viel kostet wie ein Vollpreisspiel 😀
Echt schade, in welche Richtung sich das entwickelt. Ich kann verstehen, dass die Kosten immer höher werden. Nur sollte man dann schauen, ob man nicht in irgendwelchen Schlipsträger-Positionen etwas einsparen kann. Wenn ich ehrlich bin, wäre mir ein höherer Spielepreis von 10 Euro lieber und dafür alle Spiele gratis. Brauche das Spiel ja trotzdem erst kaufen, wenn es 10 Euro günstiger ist 🙂
DLCs werden wiederum meist nicht so schnell günstiger.
Die Preis-Leistungs-technisch besten DLCs bringt meines Erachtens R*. Sonys inFamous: First Light war ebenfalls ein faires Add-on und die Season-Pässe zu Killzone: Shadow Fall und DriveClub ebenfalls fair, zumal man in beiden Spielen noch lange Support erhält durch Updates und sogar Gratis-Inhalte veröffentlicht wurden. Activision, EA, Ubisoft und Co. sollten sich ein Beispiel nehmen. Warner wird auch frech. Erst Mortal Kombat X, jetzt Batman: Arkham Knight.
Bekomme mit der batmobil edition das rundum sorglos paket 🙂
Ich hoffe, dass die Leute, die sich über die 40€ beschweren, erstrecht COD boykottieren.
Jeder Season Pass über 25€ ist zu hoch. Mit gesundem Menschenverstand ist jeder kostenpflichtige DLC, der keine Storyerweiterungen bringt, Geldverschwendung.
wenn das hauptspiel so einen mörder umfang hat wie arkham city mit neben missionen und rätseln bekommt man auch ohne nachschub viele spielstunden geschenkt. wer das noch erweitern will solls machen. ich brauchs nicht.
@ Argonar
Daher auch das Beispiel mit Resi 5 und 6.
Ich persönlich finde das es nicht immer Triple AAA Produkte ala GTA, COD und co sein müssen wo man erst schwarze Zahlen schreibt, wenn mehr als 2 Millionen Einheiten verkauft werden. Dadurch geht die Vielfalt bei den Blockbustern Spielen flöten, wärend es bei den Indies tolle alternative Spielkonzepte gibt, die aber technisch und optisch meistens bescheiden aussehen.
Ich persönlich vermisse Spiele wie Portal, Silent Hill, Extreme G, Conkers BFD und und und….
SP nein danke,ich hoffe mal das das Grundspiel gross genug ist.
Ich gebe für SP schon lange keinen Euro mehr aus.
@Krawallier
Die Frage ist ob das etwas gutes oder etwas schlechtes ist. Ich persöhnlich hätte ja lieber ein Breath of Fire 6 für Konsolen, dass sich nicht 2 Millionen mal verkaufen muss aber dafür 100€ kostet, als die Handy Version davon + Ultimate Super Duper Street Fighter Alpha Omega Zeta. Aber das ist nur meine Meinung.
Ich hab jetzt auch nicht wirklich ein Problem damit 40€ für einen Season Pass auszugeben, die Frage ist nur was ich dafür bekommen würde. Wenn über die nächsten Monate beispielsweise die anderen Charaktäre alle eine Kampagne bekommen, die zusammen genommen so lange ist wie das Hauptspiel (und damit meine ich so lang wie alle bisherigen Arkham Titel) und zusätzlich noch Challenges, Kostüme, extra Chars wäre das vom Preis her in Ordnung für mich.
Wenn es dafür ein paar neue Challenges gibt, ein Kostümpack für Chars und Batmobil und dann ein DLC in der Länge von Harley Quinn’s revenge oder A cold cold heart folgt, dann ist das absolut nicht ok. Preis Leistung muss stimmen, tut es aber leider oft nicht. Naja mal schauen was wir hier wirklich bekommen werden…
Also ich freue mich auf den neuen Batman.
Aber DLC oder Season pass? NEIN! Ich werde sowas niemals kaufen! Und ehrlich, jeder der sich überteuerte DLCs oder nen Season Pass kauft ist einfach nur dumm.
Da kann ich auch warten, bis die GOTY Edition raus kommt.
Ich dachte schon, COD macht Abzockpreise aber das hier haut dem Fass den Boden raus.
@_Alucard_
Da hast du Recht. Bis jetzt war einzig und allein Borderlands ein Spiel, was mit gutem Preis / Leistungsverhältnis seine DLCs etc. rausgehauen hat.
Ich hoffe, die Gamer wachen irgendwann noch einmal auf und merken, wie überzogen teuer 99,98% der DLCs und Season Pass ist.
40 euro und dazu der inhalt (story missionen!!!, etc). einfach pure abzocke.
bald kauft man sich ne leere hülle für 60 euro, der rest muss extra gekauft werden.
leider gäbe es dann immernoch welche die da zuschlagen würden.
@ Argonar
Das man mit DLC gut Geld verdienen kann ist bekannt und auch das die Entwicklungskosten abartig gestiegen sind, allerdings ist der Markt auch stark gewachsen, daher werden im idealfall auch mehr Spiele verkauft. Bei Capcom gab es zbs mal die Info, dass nur Spielreihen fortgesetzt werden die mindestens 2 Millionen Einheiten absetzen konnten. Das ach so verhasste Resident Evil 5 und vorallem 6 gehört zu den meist verkauften Spiele der Firmengeschichte.
herzlichen glückwunsch an alle vollidioten die sowas unterstützen.
40 euro und dazu der inhalt (story missionen!!!, etc). einfach abzocke ohne ende.
40 Euro für ein Season Pass????????
Also ich hab gerade mal 35 Euro durch die 9.99 Aktion für das Spiel selber bezahlt bzw für 35 vorbestellt. Ich freue mich sehr auf das Spiel, aber das ist wirklich ein Schlag ins Gesicht.
Ich bin eh kein großer Fan von Season Pass und warte lieber bis alle Inhalte in eine Goty-Definiton-Ultimate-oder-sonst-was Edition raus kommt. So eine Version wird dann warscheinlich nicht mehr kosten als der Season Pass jetzt.
die leute kaufen halt alles. :/
40 Euro für einen Season Pass ist schon krass, ich würd da ja mal gern eine Aufstellung sehen, was da jetzt enthalten ist um den Preis rechtzufertigen. (Etwas genauer als hier ne Mission, da ein Skin)
Ich muss aber sagen dass diese Euro zu Mark/Schilling umrechnung eine Milchmädchen Rechnung ist. Trotz Inflation ist der Neupreis für Spiele seit Jahren (eigentlich Jahrzehnte, denn auch zur SNES Ära gab es schon Spiele für umgerechnet 50-70€) annähernd gleich geblieben (was wir sicher hauptsächlich Amazon, Steam und co verdanken) obwohl die Produktionskosten explodiert sind.
Das versuchen halt viele über DLC wieder reinzubringen.
@Ben_Dover
solltest den Leuten hier aber bitte auch mitteilen das die Lebenshaltungskosten in der Schweiz fast doppelt so hoch sind wie in Deutschland oder Österreich.
Besser ist es in der Schweiz zu arbeiten und in Deutschland zu leben.
@edel
Zum Glück bin ich Schweizer.
Dafür haben wir Probleme wie eine zu starke Währung. Neidisch ? 😉
Spass beiseite. habe auch mal in der EU gearbeited. Hatte das Glück dass ich einen schweizer Lohn hatte und wurde auch verpflichted dass ich gegenüber meinen österreichischen Arbeitskollegen mein Maul halte was den Lohn angeht.
war ein wenig schockiert als ich rausfand dass ich als Quereinsteiger über das doppelte vom Gehalt eines Chemikers verdiente.
MUST HAVE
dafür geb ich sogar 50 Euro aus! los nehmt mein GELD!!
Erstmal auf save den Season Pass vorbestellen
Das ist ein Schlag ins Gesicht für mich als Batman-Fan. Irgendwo gibt`s auch Grenzen. Habe schon lange die Limited Editon bei Amazon vorbestellt. Die beinhaltet trotz 120 € auch kein Season Pass, daher dachte ich mir, dass so etwas extra kommt. Bei diesem Preis aber nicht. Das geht eindeutig zu weit. Schade, hätte gerne das letzte Batman-Spiel komplett gehabt. Und warten auf die Goty-Edition hab ich keine Lust zu.
Haha 40 € für den Season Pass, die haben se doch nicht mehr alle. Hab bis dato noch die Collectors Edition bei amazon vorbestellt, die wird nun sowas von storniert.
Hoffe es gibt nicht genug Dumme, die sowas unterstützen.
@ Ben_Dover
Der schlechte Witz war doch schon zur Einführung bzw. Wchsel der DM zum €uro.
Beispiel:
Man verdiente (ausgezahlt) 3000,- DM das wurde exakt durch 2 geteilt (:2) = 1500,- €. Bei den Preisen für einige Produkte und Dienstleistungen wurde einfach das DM Zeichen mit dem € Zeichen getauscht (x2). Zwischendurch kahm noch einmal die Mehrwertsteuer Erhöung und die Gehälter wurden dem ganzen nicht 100% angeglichen.
Dann will man den braven Wählern und Bürgern erzählen das die Inflation alles von alleine bereinigt hätte. Aber klar doch …
Schade.
Damit hat sich der Publisher geradewegs aus meinem Fokus katapultiert.
Werde warten bis das Spiel verramscht wird.
Frechheit.
Es nervt einfach nur noch das man ständig beschnittene Spiele zum Vollpreistitel kaufen soll.
130€ um den vollen Umfang zu bekommen? Wahnsinn…
Season Pass im Wert eines Spiels? Hallo???
@edel
Wenn das mit eurer EU so weiter geht brauchst du bald nicht mehr umzurechnen
Echt Ghetto wie sich das ganze entwickelt. Ich kauf nur noch gebraucht oder ein jahr nach release. Zahle nicht für halbe verbugte games. Die können mir einen chuppern.
Habe mich zwar auch auf das Spiel gefreut, aber nach dieser DLC News wurde soeben entschieden, es wird mind. in den ersten 6 Monaten kein Kauf getätigt.
109,98,- € = 219,96,- DM (ohne Infllation) für ein komplettes Spiel.
Kann auch 12 Monate auf die Goty warten.
Würde jedem davon abraten sich den Season Pass für 39,99 Euro zu holen.Bei einem sehr beliebtem Spiel wie Batman Arkham Knight wird Warner hoffen,dass viele sich den Season Pass auch zu diesem hohen Preis holen.Und wenn genug Gamer,dass tun haben wir bald vielleicht 39,99 Euro oder sogar noch mehr immer häufiger als Preis für Season Pässe.
40 Euro für ein Season Pass???
Hammerhart 😀
Also der einzige Season Pass der vom Preis/Leistungs Verhältnis voll in Ordnung war waren die von Borderlands finde ich.
Hab irgendwie dieses „Destiny-Gefühl“ bei dem Seasonpass 😀
schnäppchen! (nicht)
man muss geistig behindert sein dafür geld auszugeben.
WB wird mir immer unsympathischer. Ich hab keine Milch mehr…