Allem Anschein nach hatte das PlayStation Network in den vergangenen Stunden erneut mit technischen Problemen zu kämpfen.
Wie sich der offiziellen Status-Website des Online-Angebots entnehmen ließ, standen alle Dienste des PlayStation Networks gar nicht oder nur in einer eingeschränkten Fassung zur Verfügung. Stattdessen sahen sich PlayStation 3-, PlayStation 4- oder PlayStation Vita-Nutzer, die sich anmelden wollten, mit Fehlercodes „CE-34861-2“, „NW-31201-7“ und „NW-9744-4“ konfrontiert.
Da sich selbst die Downloads neuer Inhalte oder der Updates nicht in die Wege leiten ließen, lag zunächst die Vermutung nahe, dass wir es hier mit einem größeren Problem zu tun hatten. Wie ein Blick auf die besagte Status-Website des PlayStation Networks verrät, stehen die Dienste ab sofort aber wieder zur Verfügung.
Hoffen wir, dass es dabei bleibt.
immer dieses gelabber. außer zur weihnachtszeit wegen dem hack hatte ich nie nur einen aussetzer online!!
Wenn euch das schon stört, kauft bitte keine Titel mehr von Ubisoft und EA. Man munkelt sie funktionieren ebenfalls nicht einwandfrei und kosten meißt mehr als ein PS+ Abo.
; )
luciferangel8874’s englisch ist britisches englisch ihr Affen. ^^
Dann spiel Ich mal solange Xbox 360. ^^
Mittlerweile ist fast jeder Dienstleister ein totaler Verbrecher!! Eine Woche lang ging bei mir mit der Telekom überhaupt nichts, jetzt empfange ich wieder ein Signal und habe nicht einmal ein Viertel (!!!) meine Kapazität für die ich bezahle! Mit dem PSN genauso: montaliche Mitgliedschaftsgebühren und NICHTS funktioniert! NICHTS wird für die Sicherheit der Server getan, von den Einnahmen wird allen schnein nach auch nichts für erweiterte Kapazitäten der Server investiert! Alles reine Arschgeigenvereine!!
Was man hier so liest. Xbox One statt PS4 weil mal keine Verbindung war. Als ob die Xbox nie probs hat.
kennt man ja von sony
and kohaku, english is only for weak people
ok,mir egal
Ich hoffe dass ps+ auf 150-200 eur angehoben wird damit einige user ,die hier bei nicht mal 5eur monatsgebühren rumheulen,langsam mal sich aus der PlayStation community verabschieden sucht euch andere hobbys wenns euch nicht passt
Könnt ja zur Konkurrenz wechseln. Aktuell gibt es ja Rabatte bei Amazon die sich an der höhe der GAmescore oriientiert. Ein Gutschein bis zu 150 Euro ist möglich und daher eine nackte One für 183 Euro haben oder mit Halo für 200…. ich bin schwer in Versuchung, auch wenn die PS4 meine Hauptkonsole bleiben wird.
Und EA ist der Meinung, das NFS unbedingt für den Solopart online sein muss. Also Games, die eine Onlineverbindung für den Singleplayer benötigen, werden mir nicht gekauft. Players-First Strategie von EA funktioniert ja richtig gut.
@lfil
Genial 😀
Wenn man tut den Post unter dir gelesen.
@EX
Ich hab es doch richtig geschrieben, oder bist du etwa zu neidisch dass ich gut Englisch kann als du? 😉
@EX-ROT-LICHT-PV du hast recht 😀
Sein Englisch ist genau so schlimm wie sein Deutsch.
@INFIZIERT: Wer hat die Null gewählt?
@luciferangel
Dein Englisch ist wie Toilettenpapier. Voll fürn A…. 😀
Scheint wieder alles zu funktionieren, ging ziemlich schnell! Sony you are doing it right!
Wo ist das Problem?? Ein Auto MUSS auch hin u wieder gewartet u in die Werkstatt gebracht werden, weil was nicht geht u da zahlt man auch paar 1000er. Immer das geheule,weil mal was nicht geht. Wem die 50€ zuviel sind, der sollte sich ein anderes Hobby suchen.
Das ist der grund warum ich mir eine One geholt habe und die ps4 seit dem leider zu kurz kommt. Und jetzt fallt über mich her…..
Keinerlei Probleme, konnte sogar mehrere Updates runterladen. Store funzt ebenso.
Ja da zahl ich gerne… immerhin ist es mehr als 90%+ online. 😛
Und es ist schon wieder behoben. Also gings ziemlich fix.
Da bezahlt man gerne sein Plus Abo -.-