Konsolen-Bann auf dem chinesischen Markt ist aufgehoben:

Der Bann von Videospiel-Konsolen auf dem chinesischen Markt scheint aufgehoben worden zu sein, folgen wir einem Bericht des Wall Street Journals. Etwa 15 Jahre zuvor hatte die chinesische Regierung den Verkauf von Videospiel-Konsolen mit der Begründung verboten, die Geräte hätten einen negative Effekt auf Kinder. Kurioserweise waren Computerspiele von diesem Bann nie betroffen.

Erste Intentionen, den Bann aufzuheben, gab es 2013 und später im Januar 2014. Der Bann wurde temporär aufgehoben und gab den Konsolen-Herstellern die Möglichkeit, ihre Systeme auf dem chinesischen Markt zu verkaufen. Allerdings musste dafür ein Antrag bei der Regierung eingereicht werden. Der Bann wurde laut dem Wall Street Journal nun komplett aufgehoben und verweist auf eine Aussage des Kulturministeriums der Volksrepublik. Sollte die Aufhebung des Bannes dauerhaft sein, werden die Konsolen-Hersteller neben Japan, Europa und Nordamerika einen neuen Markt ins Auge fassen, der ein Millionen-Publikum verspricht. Ebenso sind Neugründungen chinesischer Studios nicht auszuschließen. Ein sichtlicher Wandel der Branche in China wird allerdings erst in einigen Jahren zu erfassen sein.

China Flagge

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

big ron du bist ein gant dummer. natürlich lohnt es sich für uns

Die Chinesen interessiert eine Konsole eh nicht, die halten das für Kinderspielzeug. Genauso wie in Russland, die können Konsolen auch nicht leiden.

Bisher eigentlich ein völlig uninteressanter Markt, das in China fast überhaupt kein Bedarf an Konsolen besteht. Im asiatischen Kontinent dominiert eigentlich der PC mit F2P-Modellen.

@sreel
Mehr Budget für Entwickler durch Umsatz aus China = mehr und bessere Spiele für uns? Wo ist da die Logik. Wenn, dann wird man das Geld wieder in den chinesischen Markt investieren, um dort noch mehr Umsatz zu kriegen. Für dich bleibt da nur was bei hängen, wenn du auf den Geschmack der cChinesen stehst.

Bisher eigentlich ein völlig uninteressanter Markt, das in China fast überhaupt kein Bedarf an Konsolen besteht. Im asiatischen Kontinent dominiert eigentlich der PC mit F2P-Modellen.

@sreel
Mehr Budget für Entwickler durch Umsatz aus China = mehr und bessere Spiele für uns? Wo ist da die Logik. Wenn, dann wird man das Geld wieder in den chinesischen Markt investieren, um dort noch mehr Umsatz zu kriegen. Für dich bleibt da nur was bei hängen, wenn du auf den Geschmack der cChinesen stehst.

Bin gespannt wer in China daß Rennen macht.
Ms, Sony oder die OBox?

Ist doch mal eine schöne News. Endlich dürfen Chinesen auch in den Genuss von all den interaktiven Erlebnissen der Konsolen kommen, ich hoffe, dass es dann auch bald vermehrt Indie-Projekte aus dem Land geben wird, das wird noch interessant…

gute news – china bedeutet : mehr umsatz = grössere budgets für die entwickler = fettere spiele für uns
+ chinesische spiele kommen auf den markt ,von denen man annehmen kann das es kleine rechen monster sind

@ generalTT

Ganz einfach weils günstiger ist wenn man sich japanische Versionen von Games aus China importiert. Bei vielen aber nicht allen japanischen Games ist auch englisch als Sprachausgabe drin. Wer also kein Problem mit englischer Sprachausgabe und nen japanischen Trophäenpacket hat ist gut bedient.

China hat mit den kleinsten Videospielmarkt, warum sollte man Games aus CHina importieren? 😀

Das ist schon in sofern interessant, da die Importe aus China günstiger sein wird als in jedem anderen Land.

Wen bockts was in China passiert?

Besser spät als nie. Zumal fast ein Viertel der Weltbevölkerung in China lebt. Das dürfte die Verkaufszahlen extrem ankurbeln, wenn die erstmal auf den Geschmack kommen.

Längst überfällig seit 15 Jahren.