Videovergleich: Driveclub vs. Project Cars vs. Forza 6

Mit „Driveclub“ und „Project Cars“ sind zwei Titel auf den Markt gekommen, die das Rennspiel-Genre auf der PlayStation 4 erweiterten. Seit Kurzem ist das Konkurrenz-Produkt „Forza 6“ für die Xbox One auf dem Markt. Auf dem YouTube-Kanal von ‚Racing Video Games‘ findet sich ein Vergleichsvideo, das alle drei Titel zeigt. Auf mehr als fünf Minuten länge werden die Spiele hinsichtlich der Grafik, des Fahrgefühls, der Cockpit-Ansicht und dem Detailgrad der Fahrzeug-Modelle verglichen. Hinzu kommen Wetter-Effekte und das Schadensmodell.

„Drive Club“ erschien im vergangenen Jahr exklusiv für die PlayStation 4. „Forza Motorsport“ dagegen exklusiv für die Xbox One. Das Rennspiel „Project Cars“ ist für beide Systeme und den PC erschienen und wurde von Bandai Namco vertrieben. Eine Antwort, welcher Titel den Vergleich gewinnt, liefert das Video nicht. Stattdessen findet eure Meinung Platz in unserem Kommentar-Bereich.

Startseite Im Forum diskutieren 54 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Da das hier ein Grafikvergleich ist, gibt es einen Sieger, der alle überrundet. Driveclub fährt allen davon.

Beim Schadensmodell fallen allerdings alle Bewerber mit wehenden Fahnen durch!

Es kommt auch darauf an wie er bei pcars die ganzen Optionen eingestellt hat, weil da gibt es Riesen Unterschiede. Aber rein grafisch ist driverclub schon ein sehr guter Titel und zur forza kann ich nichts sagen, weil ich es nie gespielt habe.

^ Firza?! Drecks Autokorrektur!

Also Firza kommt in dem Video hier nicht wirklich gut weg…da habe ich schon ganz anderes Material gesehen. Und dafür, dass es mit 60fps läuft, sieht es echt gut aus. Gäbe es den Titel für PS4 hätte ich sofort zugeschlagen…langsam nervt mich die Wartezeit auf GT7. PC ist großartig und DriveClub fetzt zwischendurch auch immer mal wieder, wenn man’s zur Abwechslung mal etwas unkomplizierter und Actionhaltiger mag. Hab mich anfangs echt über DriveClub geärgert (Hatte nur deswegen die PS4 vorbestellt), aber inzwischen ist es echt ein netter Racer für zwischendurch. Ich mag alle 3 Titel, würde DriveClub jedoch jederzeit gegen Forza eintauschen.

Grafisch haut DC alles weg, Driveclub ist ein super Rennspiel. Kommt halt immer darauf an, was man gerne zockt(Arcade oder Sim). Ich steh eher auf Arcade, hoffe das neue NFS rockt.Neues Burnout wäre auch nicht schlecht! g

Driveclub sieht grafisch fast ne ganze Schippe besser aus als Forza 6, was dafür beim Rest der Technik aber weitaus mehr bietet und bei doppelter FPS immer noch sehr gut aussieht. Project Cars sieht im Vergleich einfach nur alt aus.

Als forza fanboy muss ich sagen das grafisch dc am besten aus sieht aber vom fahrgefühl finde ich forza am besten, komme garnicht klar mit der Steuerung von dc und projekt cars, ist halt meine Meinung und ist ja auch Geschmackssache, jeden so das seine würde ich sagen.

Erstmal ist Grafik nicht alles. Und wenn man schon vergleicht dann auch alle Facetten der gezeigten Spiele denn jedes Spiel ist in seiner Art EINZIGARTIG! Ich selber fahre noch GTR2 auf dem Pc und finde es auch nicht schlimm. Wenn es natürlich um Realismus geht da gehen alle 3 Spiele komplett in verschiedene Richtungen..aber das ist ja hier nicht gefragt 😉

Hier geht es um die grafik und diese habe ich beurteilt, in keinem satzt und keinem Wort sagte ich das dc das beste Spiel ist! Driveclub habe ich NIE gespielt, aber ich schaffe es im gegensatz zu manch anderen das video objektiv zu bewerten.

Dennoch schön was du so aus meinem Namen alles herausliest :). Der Name stammt tatsächlich aus vergangenen Eskapaden, welche jedoch weit zurück liegen und mit heute wenig zu tun haben…

Mushroomjoe: also, daß einem Typen namens „Mushroomjoe“ das Spiel mit der spektakulärsten Optik am besten gefällt sollte eh klar sein oder… 😂😉 Obwohl… du könntest es dir ja auch „selbst richten“, bzw, dir die Optik selbst tunen bei den anderen beiden Spielen, je nachdem wieviele Teller „Pilzsuppe“ du dir einverleibst…😉😂

Maxonfire: das „Maas“ aller Dinge?? 😂😂😂 ernsthaft? Nicht Mars oder Mahss oder Mahs… Oder vielleicht eben doch Maß?😉

Grafik ganz klar driveclub. Wer was anderes sagt ist ein lahmer fanboy…
Ot: warum findet pc soviele anhänger? Das ist mir ein einziges großes rätsel… die Karriere ist witzlos, eine schlechtere hab ich nie gespielt. Das Spiel weiss nicht zu motivieren.. die Karriere ist so nützlich wie nonnenbrüste…

Drive Club sieht schon ungaublich gut aus was die Grafik betrifft!!

Also ich finde Project Cars auf der Ps4 sieht auch grafisch merklich besser aus als Forza

Für mich sind beide PS4 Spiele ein Fehlkauf! Forza kenne ich nicht.

wenn es um grafik geht gewinnt driveclub, gameplay projekt cars.
forza kenne ich nur vom hören, grafik schaut aus wie die ersten games der neuen generation, über das gameplay kann ich nichts sagen

Wenns nur um die Grafik geht spielt Driveclub ganz klar 1-2 Ligen über der Konkurrenz!

Forza 6 siehts nicht wirklich wie 2015 aus aber ich finde der Unterschied zu ist Project Cars ist nicht all zu groß.

Für ein XboxOne Spiel ist das allerdings höchstes Niveau, da muss man die Entwickler trotzdem loben.

Warhammer ich muss lachen. Stimmst mir bestimmt zu, dass cod, außer grafisch, in allen belangen besser ist als crysis oder?

Also ich find eindeutig Drive Club am Realistischsten

Project Cars sieht nach eins der ersten PS3 Spiele aus

Forza wirkt etwas schlaff aber sieht dennoch gut aus es fehlt nur Realismus

DRIVECLUB!!!!!

@Kanden95

Endlich einer der es ohne fanboy gehabe sieht! Gefällt mir

Alle 3 Spiele sind gut, jedoch sind alle posts die forzas Grafik so runtermachen ganz und gar nicht gerechtfertigt! Habe alle 3 Spiele und forza hat auch eine sehr gute Grafik, vorallem im Regen mit den ganzen Pfützen und dem Aquaplaning!

Was Forza ruckelt? 😀 😀 😀 Zock es bitte vorher dann siehst du wie geschmeidig das läuft 😀 Das liegt an dem beschissenen Video von Youtube …

Forza 6 ruckelt ja wie sau! Das sind doch keine 60fps!

Drive club
Project cars
Forza

Man kann solche Vergleich videos eh in die Tonnekloppen weil die nie wirklich das Wiederspiegeln was man zuhause aufm Fernseher zusehen bekommt. Alle sind vom Optischen Nextgen wenn man alle gezockt hat kann man das besser beurteilen als wenn man nur die Videos sieht… Und alle die sagen forza sieht kacke bzw nicht gut aus sorry ihr habt keine ahnung…. Wenigstens berechnet Forza den regen korrekt mit aquaplaning was kein anderes Game tut… Deshalb auch kein Dynamischer Wetterwechsel zudem erkauft sich Driveclub seine wirklich sehr gute grafik (wie ich finde auch das einzig gute am spiel) mit seinen 30fps zudem ist bei Forza und pCars viel mehr auf der Strecke los sprich mehr KI fahrer bei pCars sind es 32 und bei Forza sind es 24 mit 1080p und 60FPS zudem ist die Forza KI auch genannt Drivertare lernfähig weil sie von anderen spielern ihr verhalten bezieht …. Also bevor die meisten hier schreiben bitte alles mal richtig nachlesen… Forza 6 kassiert nicht umsonst momentan traumwertungen …

@Drache

„Für ein Launchtitel ist DriveClub nach den Startschwierigkeiten ein wirklich super Spiel geworden.“

DC… Launchtitel…??? 😉

DriveClub ist ein klasse Spiel !
Mir gefällt besonders: Das Handling, Geschwindigkeitsgefühl und das Streckenlayout !
Die Fahrzeuge sehn auch klasse aus sowohl innen als auch außen und das ganze Wettersystem sieht auch bombastisch aus, nicht nur der Regen ansich sondern wie sich alles passend dazu verändert, angefangen vom Himmel mit Wolken über die Beleuchtung und der Nebel der dann in den Bergen hängt ( Indien ) u.s.w.
Die Umgebungen sind ok, wobei das halt alles Naturstrecken sind und ich finde in Bezug auf die Umgebungen fehlt etwas Abwechslung. Da hätten ein paar Stadtumgebungen hineingehört z.B. HongKong, New York, Miami, Rio etc.
Bsp. Umgebung HongKong, da hätte man in der Stadt losfahren können dann heraus ins Industriegebiet / Hafen dann hoch in die Berge und dann wieder herunter in die City. Sowas muss in DriveClub 2 auf jeden Fall rein.
Die Leaderboards / Herausforderungen machen auch riesig spass und sind eine große Motivation / Langzeitmotivation, sofern man das “ auf Zeitfahren “ mag.
Für ein Launchtitel ist DriveClub nach den Startschwierigkeiten ein wirklich super Spiel geworden.
Da kann man noch soviel rausholen ! Hoffentlich kommt ein DriveClub 2 !!
Eins möcht ich noch zum Schluß anmerken, ich habe mir DriveClub Disk Version ( neu / originalverpackt ) für 16 Euro gekauft und auch den Seasonpass habe ich mir jetzt günstig gekauft.
60 Euro nur für das Spiel DriveClub ohne die Zusatzinhalte hätte ich aber nicht bezahlt, dafür ist der Umfang zu gering ( ohne Seasonpass Inhalte ).
Mit allen Seasonpass Inhalten in der Vollversion hätte man die 60 Euro grad noch akzeptieren können.

Ich besitze alle drei Spiele. Favorit ist nach wie vor PC. Die Hinterradangetriebenen Fahrzeuge sind in Forza für mich unfahrbar, die KI ist Müll und bei Online Rennen kommt man nie heile ins Ziel – das wären mal die negativen Punkte. So richtig geil ist die Telemetrie (da können sich die anderen ruhig was abschauen), Fahrzeugauswahl und die Lackiererei. Bei Project Cars hätte ich gerne eigene Designs, evtl mit Sponsorensuche und ich würde gerne die Autos Modifizieren können – zb auch mit diversen Motorkonfigurationen und Softwareanpassungen. Mit Driveclub werd ich irgendwie nicht warm, war für mich nur eine zwischenbeschäftigung – Grafik ist nicht alles 😉

Ich besitze alle drei Spiele. Favorit ist nach wie vor PC. Die Hinterradangetriebenen Fahrzeuge sind in Forza für mich unfahrbar, die KI ist Müll und bei Online Rennen kommt man nie heile ins Ziel – das wären mal die negativen Punkte. So richtig geil ist die Telemetrie (da können sich die anderen ruhig was abschauen), Fahrzeugauswahl und die Lackiererei. Bei Project Cars hätte ich gerne eigene Designs, evtl mit Sponsorensuche und ich würde gerne die Autos Modifizieren können – zb auch mit diversen Motorkonfigurationen und Softwareanpassungen. Mit Driveclub werd ich irgendwie nicht warm, war für mich nur eine zwischenbeschäftigung – Grafik ist nicht alles 😉

Also diese Wettereffekte in Driveclub sind den andern Rennspielen generationen vorraus. Dynamisches Wasser ist einfach so mega geil. Naja also rein optisch würde ich Driveclub vorziehen Umfangstechnisch und FPS mäßig ist die Konkurrenz sicherlich um längen besser aber bin sowieso nur gelegenheits Spieler wenns um Rennspiele geht. Mal sehen ob mich das neue need for Speed begeistern kann.

@ enrico82

genau.

Driveclub ist grafisch, auch gerade mit Regen, ein absoluter Hingucker. Leider hat das Spiel sonst nicht wirklich viel zu bieten.

Video in 1080p mal angesehn bei Forza 6 hab ich nen Kotzreiz bekommen,das sieht Furchtbar aus,besonders bei Regen da sieht das Rote Auto aus als ob es in der Luft schwebt.Details im Hintergrund sind auf PS3/XBox 360 niveau.Gefällt mir Project Cars noch ne ganze ecke mehr.DC sieht mit abstand am besten aus und Regeneffekte kommen Bombastisch rüber.

Auf konsole ist sowieso PC vom fahrverhalten unschlagbar,mal abwarten wenn Assetto Corsa rauskommt.Wird aber kein nacht und wettereffekte haben,vom grafik her janz klar DC…

Forza 6 soll ja wirklich Top sein und ist sicher ein klasse Rennspiel.Aber grafisch sieht das echt sehr seltsam aus.Und die Autos sehen wirklich wie Match Box/Spielzeug Autos aus.

Gerade wenn mir die Autos nicht gefallen ist jedes Rennspiel,egal wie gut es ist durch.Auch in sachen Regeneffekte fährt DC den beiden konkurrenzen Meilenweit davon.Bis auf die Fahrphysik von Forca 6 ist es mehr Arcade als Simulation.Allein das Rückspulen von fehlern sagt da schnon alles.

Mir persönlich reicht ein Rennspiel in einer neuen Generation.So süchtig nach Rennspielen wie auf der PS2 bin ich seit langem nicht mehr.Vor allem Rennspiele mit Originalen Strecken die ich tausendfach schon gefahren bin können seh gleich behalten.

Da fragt man sich doch wer hier der fanboy/girl ist, nichtwahr maria?

Driveclub ist besser, aber nicht vom Gameplay her sondern von der Grafik. 😉

Ganz klar Driveclub! Die Felsformationen und Wettereffekte sehen einfach nur abartig geil aus. Da würde nicht mal NFS rankommen.

Driveclub ist einfach unschlagbar.

Im dem Video geht es nur um die Grafik und nicht welches das bessere Spiel ist.
Und da Ist Driveclub den anderen zwei Spielen in allen bereichen überlegen.

Nebenbei kann ich sagen das mir Driveclub nach den ganzen Updates so gut gefiel das ich, was selten vorkommt sogar lust hatte Platin zu holen.

Project Cars war ein klarer Fehlkauf und Forza 6 finde ich bislang auch ziemlich gut.