Auch die Verantwortlichen von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) befinden sich auf ihrer Mission, Project Morpheus und Virtual Reality als die kommende, neue Form von Gaming anzupreisen. Bei vielen Events und Messen wie zuletzt auch bei der IFA versucht man, die Masse davon zu überzeugen, dass es sich nicht nur um ein PS4-Zubehör handelt, sondern um eine komplett neue Gaming-Plattform. „Es ist viel mehr als eine Weiterentwicklung von etwas, das es bereits gibt“, heißt es.
Simon Benson, der Director der Immersive Technology Group von Sony Computer Entertainment Europe, sagte bei einem Event in London: „Ich denke, ein großer Unterschied von Project Morpheus zu anderen Technologien ist, dass die meisten anderen Technologien auf etwas Anderes aufbauen. Es ist etwas, das zu etwas Vorhandenem noch etwas ergänzt. Wir kannten alle Gaming am 2D-TV. Dann ist 3D-TV dasselbe plus etwas. Bei Virtual Reality kann man diesen Vergleich überhaupt nicht ziehen, weil es so radikal anders ist. Es ist nicht nur eine schrittweise Veränderung für etwas, das es bereits gab. Es ist etwas komplett Neues und eine komplett neue Form von Gaming.“
Benson deutet aber gleichzeitig an, dass man noch ganz am Anfang steht: „Wir haben noch nicht einmal an der Oberfläche gekratzt. Man stelle sich vor, wie es in fünf Jahren sein wird, wenn die Leute die Technologie besser verstehen und so viel mehr damit anfangen können. Wir werden Spiele erleben, die heute noch so unfassbar und unglaublich erscheinen, dass man es einfach nicht vorhersehen kann.“
Das PlayStation 4-VR-Headset Project Morpheus wird in der ersten Jahreshälfte 2016 zu einem noch nicht benannten Preis erscheinen. Weitere Details werden in den kommenden Monaten erwartet.
Wenn Sony es nicht verkakt, kann es großartig werden. Ich hoffe auf das beste.
Wiie gut das ich nix auf das Gelaber der Hater und Trolle hier gebe. Mich interessieren nur die Erfahrungsberichte der Tester auf den Messen und die sind durchwegs Positiv. Wenn No Man’s Sky damit läuft lach ich die Trolle sowieso aus 🙂
Bullsh!t
wäre in battlefield 11 bestimmt mal interessant mit dem ding übers schlachtfeld zu laufen und mitten drinn zu sein. das werden aber noch mindestens 5 jahre. ich kann warten
Natürlich sagen die das, die wollen den mist ja logischerweise auch verkaufen. Wie gesagt, irgendwann mal wenn man wirklich das gefühl hat woanders zu sein. Aber das hier ist doch spielerei.
@samonuske
„Die letzten 8 Tester damals auf der GC mussten mit Übelkeit und Kopfschmerzen das Gelände verlassen.“
Das kann ich nicht bestätigen, ich habs auf de gamescom ebenfalls getestet und es lief gut, auch ohne Übelkeit oder Kopfschmerzen
Es saß auch Überraschend bequem auf dem Kopf.
Gekauft
Wird….
Vorbestellt ! 😀 😉
Gekauft
gabs schon 93 in den spelhallen
blabla. so baaaahnbrechend wie der motion sensor des ps3 pads, ps move oder fas geniale touchpad des ps4 Controllers. blablabla
Ich Kauf es mir sofort wenn es raus kommt 😀
Ich find VR einfach soooo genial das Ding muss ich einfach sofort haben 😀
Wie der Papst sage würde: „Shut up and take my Money!“ 😀
Die letzten 8 Tester damals auf der GC mussten mit Übelkeit und Kopfschmerzen das Gelände verlassen.
so wie PS move? und eyetoy? und irgendwelche andere hardware die angeblich MEGA GEIL sind? 😀 was soll er außerdem sonst sagen, dass es scheiße wird?
na wenn sony das sagt, muss es ja stimmen.
ich seh schon die werbung: kotzen ohne saufen. this is for the players. 😉
VR kaufe ich mir erst in 10 Jahren oder später, wenn es dafür ausgereifte interaktive Erlebnisse gibt, die einen in bestimmten Szenarien versetzt, Geschichte erleben oder Fantasy-Welten hautnah erkunden, an Spielkram bin ich da nicht interessiert und Spielkram wird VR auch nicht weiterbringen.
Die bisherige Hardware ist auch noch nicht ausgereift…
Cool ist es bestimmt, jedoch bezweifle ich sehr stark das es für die PS4 vernünftige Software geben wird.
so neu ist das ja nicht, damals, ist schon sehr lange her, da gab es in spielhallen sowas.
da stand man auf so eine lauffläche was rund war, war so eine art offenen käfig, und man hatte auch so eine brille auf, die in so ein helm eingebaut war.
man konnte sogar zu zweit es spielen gegeneinander, wo man dann laserwaffen hatte, und sich gegenseitig erschießen musste.
war irgendwie cool damals.
Wie gesagt Interesse ist da. Hab leider noch nie das Vergnügen gehabt ne Occulus Rift oder andere vergleichbare VR Brille zu nutzen. Bin aber vom Grundgedanken her begeistert. Jetzt kommt es noch darauf an ob die Brille nur für VR Games nutzbar ist oder auch mit Filmen und normalen Spielen funktioniert.