Bereits in der vergangenen Woche hatte Sony Computer Entertainment mitgeteilt, dass man ab dieser Woche auch auf der PlayStation 4 Avatare anbieten wird, mit denen die Spieler ihr PSN-Profil individualisieren können. Wer aktuell einen Blick in den PlayStation Store riskiert, der wird erkennen können, dass das Versprechen gehalten wurde und nun mehr als 50 Avatare für die PlayStation 4 zum Kauf bereitstehen.
Diese kosten bisher allesamt 99 Cent und bringen Bilder und Charaktere aus den Spielen „Putty Squad“ und „Constructor HD“ in euer Profilbild. In den kommenden Monaten wird das Portfolio nach und nach erweitert. Wer jedoch bereits Avatare auf der PlayStation 3 gekauft hat, sollte auch einmal in die Kontoeinstellungen schauen. Denn die einst gekauften Bilder stehen nun ebenfalls auf der PlayStation 4 zur Verfügung.
Alle bisher erhältlichen Avatare kann man sich im PlayStation Store anschauen.
Ich werd einen Teufel tun, für so einen Quatsch jemals Geld auszugeben.
Hoffentlich kommen diesmal gute Avatare.. die Avatare auf PS3 waren zu 98% immer der größte Müll! >.>
Der Strom wird für die Heizung der Komponenten gebraucht, die frieren sehr schnell.
Ich bin mir da auch Unsicher luciferangel8874. Es kann einfach nicht sein dass Konsolen mehr beim nix tun Strom verbrauchen als High End PCs. Keine Ahnung was Sony und vor allem AMD da gemacht hat. Da die PS4 GPU eine modifizierte HD 7970M darstellt müsste sie auch AMD Zero Core und AMD Power Gating besitzen. Anscheinend sind diese Eigenschaften bei der PS4 nicht da oder einfach ausgeschaltet. Weil es kann echt nicht sein dass, die GPU beim Filme schauen irgendwas intensives zu tun hat. Also an der GPU kann es echt nicht liegen. Und das alle Jaguar Kerne da aktiv sind glaube ich auch nicht zumal die CPU eine max. TDP von 25W hat. Selbst wenn diese auf Vollkraft rechnet kann ich mir einfach nicht erschließen wie die 45W an Mehrverbrauch nur im Menü oder die 65W Mehrverbrauch bei Filme schauen herkommen. Die PS4 steckt voller Rätsel.
SEEWOLF ich zocke vielleicht gerade einmal 1-2h am Tag. Ok am Wochenende dann länger, aber die PS4 verwundert mich, da High End PCs da weniger verbrauchen.
Egal hoffentlich wird es mit der AMD Zen CPU und der AMD Arctic Island GPU in der PS5 besser, klar die sind um ein vielfaches mächtiger als die PS4 Komponenten aber werden auch im Leerlauf und bei nicht intensiven Aufgaben hoffentlich sparsamer. Beim zocken ist es egal. Da ist es für jeden Menschen mit normalem Geistesversand klar das da viel Strom verbraucht wird sogar der europäischen Energiekomission. Die PS5 kann ruhig ein 200-250W Verbrauch beim Zocken haben. Das ist absolut verständlich. Aber bei anderen Dingen wie Menü, Filme per Laufwerk oder Stream, Surfen, Musik da muss die PS5 richtig sparsamer als die PS4 werden und alle sind zufrieden.
Punkt aus. Gute Nacht.
@naico
Eine Stunde weniger pro Tag zocken senkt den Stromverbrauch ebenfalls. Ein wenig Eigenverantwortung kann man auch übernehmen. 😉
@naico
Mir kommt es so vor als wäre die PS4 leiser beim zocken geworden, dachte halt dass der Watt verbrauch endlich mal gesenkt wurde, wobei dies kann man per Update wohl nicht machen oder etwa doch?
Hmm, Fallout 4 und OP PW3 (JAP) ist beim zocken echt leise und nicht lauter!
……………………und den Stromverbrauch senken. Weil 70W im Menü ohne Hintergrundtasks gehen gar nicht. Mein Notebook verbraucht da nur max.30W.
Super auf sowas habe ich gewartet, sehr gut Sony! Jetzt noch PSN stabiler machen.
Anstatt endlich die einfachste Funktion einzuführen dass man sieht wer online kommt. Unglaublich…
Am PC kann man sich diese nutzlosen Bildchen kostenlos ziehen.
Einfach in Sony Store gehen am PC Rechtsklick auf das gewünschte Bild und abspeichern am PC 😀 kann man dann z.B in Steam nutzen.
@ultrAslan95, ich hau mich weg. Das geht eben nicht!
Du redest vom Benutzerbild. Kinder Kinder…..
EInfach Screenshot und als Bild Avatar nutzten …
Die Amis haben wie immer viel besseren Content. Im US-Store gibt es hochwertigere und aus AAA-Titeln entnommene Avatare, die es bei uns fast gar nicht gibt.
Im US Store hab ich damals auf der PS3 Marvel Avatare gesehen.
Die würde ich mir wünschen. So n Wolverine oder Hulk Avatar hätte was.
Grundsätzlich nicht schlecht, für die, die das haben wollen. Aber meiner Meinung nach sehen die alle sehr besch…eiden aus.
Welche aus Killzone: Shadow Fall, The Order: 1886, Bloodborne und MGS V: TPP wären gut.
DIe sind alle recht entäuschend.
@KingEichi, für einen Avatar kann man kein eigenes Bild nehmen.
Du verwechselst das mit dem PS4 PSN-Benutzerbild, das gab es auf der PS3 noch nicht. Das sind 2 verschiedene Sachen.
Für den Avatar muss man nach wie vor die Bilder aus dem Store nehmen.
Ich hoffe die ganzen „billig“ aussehenden Avatare bleiben auf der PS3, da gibt es nämlich welche die aussehen wie mit Paint erstellt..
Früher gab es kaum welche im Store und jetzt gibt es viel zu viele.
Aber ich bin froh das die nun doch den Weg auf die PS4 gefunden haben.
Gibt sicher auch gratis Avatare für Plus Kunden, So wie bei der PS3. Und wenn nicht egal. Im Endeffekt kannst du sowieso jedes Bild nehmen. Also 1 Euro für ein Avatar ausgeben, niemals.
Traurig das sie dafür noch Geld verlangen,und das selbst wenn man Plus kunde ist.