Das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ hatte im vergangenen Jahr sowohl Spieler als auch Kritiker weltweit begeistert. Da die Kritiker und Publikationen in aller Regel zum Jahresabschluss ihr „Spiel des Jahres“ krönen, haben sich die NeoGaf-Nutzer darum bemüht so viele Awards wie möglich zusammenzusuchen und einmal durchzuzählen, welcher Titel des vergangenen Jahres die meisten Auszeichnungen abräumen konnte.
Dabei kam man zu dem Ergebnis, dass „The Witcher 3: Wild Hunt“ mittlerweile 175 der begehrten Auszeichnungen einheimsen konnte. Die Konkurrenz rund um „Fallout 4“ (39), „Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain“ (23), „Bloodborne“ (20) und Co musste sich haushoch geschlagen geben. Somit scheinen sich sowohl Kritiker als auch die Leser einig zu sein. Alle Auszeichnungen kann man hier noch einmal nachverfolgen.
Bei unserer Wahl zum besten PlayStation 4-Spiel des Jahres hat es „The Witcher 3: Wild Hunt“ ebenfalls auf den ersten Platz geschafft.
The Witcher und The Last of Us die besten games bis jetzt auf der PS4
mit Abstand das besste was ich in den letzten Jahren gesehen hab, zusammen mit Fallout und Skyrim dem Hype schließ ich mich doch gern an
@ AlgeraZF
@ jayteez17
Dieses Jahr erscheint ein neues „The Witcher Game“. Aber bei diesem neuen Spiel wird „Geralt von Riva“ gegen die fiesen Dämonen und Genma kämpfen, um das mittelalterliche Japan von dem Bösen zu befreien. Das game wird NiOH heißen. (Das game erinnert an The Witcher, Onimusha und Dark Souls).
Hier, ein Gameplay-Video: (Geralt von Riva in Aktion) :
https://www.youtube.com/watch?v=VMXncaX0q4w
—
Kampfsystem war gut, hat schon Spaß gemacht. Einziges Manko war, dass letzendlich wie üblich einige wenige Sachen extrem gut waren und man den Rest dann vergessen konnte. (zum Beispiel das „übernehmen“ von Gegnern)
Wohin fahren Sie denn Eddy?
Nach Köln? ^^
@GottEddy
Die kiffen doch selbst alle 😀
@Saleen
Polizei ist auf dem Weg
Also das Kampfsystem hatte alles andere als einen Input Lag gehabt …
Die Steuerung hatte das … Fand das Kampfsystem sehr sehr geschmeidig .. so geschmeidig das ich mir Abends dabei einen Joint geraucht habe und noch tiefer in der Welt von The Witcher gefangen war …
Aber ich aktzeptiere deine Meinung .. kann ja nicht jeder alles gut finden … Ich finde TESO – Skyrim und Co. ziemlich schlecht 😀
Verdient, eines der besten Spiele überhaupt.
Jene die über das Kampsystem mekern sind auch die jenigen die nur stumpf auf eine Taste draufhauen können und es nicht verstehen. Das Kämpfen ist flüssig erfordert Vorbereitung zwecks Alchemie und man kann seinen Geralt anpassen und skillen wie man will(z.b. auf bluten, vergiften, einfrieren, verbrennen, kritische Hits usw. fokussieren). Außerdem noch die verschieden Zeichen welche alle ihren Nutzen gegen verschiedene Gegner-Typen haben.
Ich würde jedem empfehlen The Witcher auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad zu spielen.
Jeder der zu dumm für das Spiel allgemein ist weil er die Komplexität nicht versteht und nur fähig ist auf eine Taste zu drücken dem empfehle ich Assassins Creed oder Hello Kitty World
Absolut verdient ! Mit Dragons Dogma das beste was ich in den letzten Jahren an RPGs gespielt habe.
WItcher 3 <3
Ich habes Spaß mit den Spiel gehabt und mir gefällt die Geschichte, die Atmosphäre und die Spielwelt. Aber danach ging mir der Spielspaß flöten keine Ahnung warum. Iwie schade. .. Trotzdem gutes Spiel.
War ganz okay, aber so wie es übertrieben gehyped wird, so gut ist es nun auch nicht. Das übertriebene hochgelobe nervt extrem, es wird nichts so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
@AlgeraZF
Das „Kampfsystem“ vom Witcher ist das schlimmste, welches ich je in einem RPG gespielt habe, denn es spielt sich mit dem Lag schon fast wie eine Abfolge von Quicktime-Events. Da ziehe ich jedes TES vor, sogar ESO läuft als MMOflüssiger und intuitiver.
Ich will bei einem Spiel und besonders in einem Kampf mitten drin sein, beim Witcher gucke ich dagegen eher zu und versuche zu erraten, welche Taste wohl gerade sinnvoll sein könnte. Der Lag ist so schlimm, dass man manchmal schon Schwierigkeiten hat, nur durch eine Tür zu gehen, das ist doch ein Witz. Was nützt die beste Grafik, wenn das Spiel dadurch zu einem animierten Bilderbuch wird?
Also der Kritikpunkt dass es keine „echte offene Welt“ ist, finde ich persönlich überflüssig. Alleine das Gebiet Velen/Novigrad ist so riesig, dass man dort 100 Stunden verbringen kann, ohne in ein anderes Gebiet zu reisen.
Kritisieren könnte man nur die Ladezeiten, das Kampfsystem war etwas gewöhnungsbedürftig, und Plötze das dumme Pferd blieb manchmal irgendwo hängen. 😀
Ich kann die Kritik nachvollziehen auch wenn mich nix davon stört. Und gegen das „Ende der Welt“ läuft man nunmal ist schließlich nur ein Spiel. Das ist in anderen Spielen z.B. Fallout auch nicht anders. Und das Kampfsystem ist im Vergleich zu TES Skyrim echt gut!
Da muss ich ColdFever recht geben, das Kampfsystem ist oftmals echt zum Wahnsinnig werden. Ansonsten aber ein gutes Rollenspiel.
Ich konnte als RPG-Fan mit dem Witcher NICHT warm werden:
1. keine echte offene Welt, man läuft ständig gegen das „Ende der Welt“, letztlich klappert man dann nur die Fragezeichen ab.
2. keine wirklich offene Geschichte, letztlich schaut man sich nur die üppigen Bilder einer vorgegebenen Geschichte an, und auchkeine offene Charakterentwicklung, es ist letztlich völlig wurscht, wo man seine Charakterpunkte investiert.
3. keine echte Bewegungsfreiheit und ein grottiges Kampfsystem, bei dem zwischen jedem Tastendruck und der nachfolgenden Reaktion mehr Zeit vergeht als in einem MMO. Der Witcher ist damit wohl der einzige SinglePlayer-Titel MIT LAG.
Da nützt auch eine Bombengrafik und eine gute Story nichts:
Der Witcher ist letztlich nur ein schönes BILDERBUCH.
@jayteez17
Wenn es um RPG’s geht kann für mich dieses Jahr höchstens Ni No Kuni 2 an The Witcher 3 rankommen.
@animefreak18
Bei mir auch so. Ohne The Witcher 3 wäre ich von Fallout 4 sicherlich begeistert gewesen. Aber so wirkte es fast schon wie ein altes PS3 Spiel!
@frostman75
Die erste Erweiterung habe ich auch schon durch. Ist natürlich sehr gut und die Hauptmission „Szenen einer Ehe“ ist wohl die beste die ich je in einem Videospiel erleben durfte. Fallout 4 habe ich auch durch war gut mehr aber auch nicht.
Ich muss auch sagen Witcher ist das Spiel dieser gen! Es macht in allen Punkten wirklich alles richtig so und nicht anders muss ein modernes Action rpg sein! Problem ist großes sogar das Witcher mich so verwöhnt hat, das es mir schwer fällt andere games zu zocken weil ich sie immer mit Witcher vergleiche^^
AlgeraZF
Ein Paar Perlen kommen da schon raus dieses Jahr.
@AlgeraZF
Auf jeden Fall hat der Hexer die Messlatte sehr hoch gelegt. Zum Glück kommt heuer ja noch ein fetter DLC für The Witcher 3. (den ersten „Hearts of Stone“ muss ich auch noch zocken, aber zuerst mal in Ruhe Fallout 4 erledigen. ) 🙂
@frostman75
Das seh ich genauso! 🙂 Mal gucken ob da dieses Jahr ein Spiel rankommen kann.
Völlig verdient ! saugeiles Spiel ! 🙂