Evolution Studios: Sony schließt die DriveClub- und MotorStorm-Macher

Die folgende Meldung dürfte quasi aus dem Nichts kommen. Wie die Sony Worldwide Studios bekannt gab, entschlossen sich die Entscheidungsträger dazu, ein namhaftes Studio zu schließen.

Getroffen hat es die britischen Entwickler der Evolution Studios. Das Studio wurde im Jahr 1999 gegründet und machte 2001 mit „World Rally Championship“ für die PlayStation 2 erstmals von sich reden. In den vergangenen Jahren folgten Titel wie „MotorStorm“ oder „DriveClub“. Wie es von offizieller Seite heißt, haben sich die Worldwide Studios dazu entschlossen, im europäischen Raum Änderungen an der Struktur vorzunehmen.

Auch wenn sich das Unternehmen laut eigenen Angaben der Tatsache bewusst ist, dass zahlreiche talentierte Entwickler die Sony Worldwide Studios verlassen werden, entschloss man sich zu diesem Schritt. Mit der Schließung der Evolution Studios werde der interne Fokus auf andere Projekte verlagert, mit denen Sony beziehungsweise die Sony Worldwide Studios ihre Position stärken möchten.

Abschließend bedanken sich die Verantwortlichen für die langjährige Arbeit der Evolution Studios und geben zu verstehen, dass die Schließung des Studios dessen Verdienste in keiner Weise schmälern sollen.

Startseite Im Forum diskutieren 51 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Naughty Dog super hier, Uncharted super da. So super wie du tust war Uncharted schon mit Teil 3 nicht mehr.Nur Technik betrachten ist oberflächlich, bei der Spieltiefe ist Uncharted genauso flach wie viele andere Spiele. Vom Gameplay sieht Teil 4 genauso langweilig aus wie Quantum Break. Nur das Quantum Break ein interessanteren Szenario-Ansatz hat.

@big ron

Das glaubst du doch wohl selber nicht. Quantum Break ist wenn überhaupt auf dem Niveau von Uncharted 3, nur technisch besser.

Uncharted 4 hingegen ist fortschrittlich in allen Belangen, Naughty Dog setzen nicht nur technisch und inszenatorisch Maßstäbe, sie setzen Maßstäbe in Sachen Story-Telling, das bedeutet, dass Gameplay und Story moch mehr zusammen schmelzen. Die Gameplay-Abschnitte z.B. passen genau zur Story, cineastische Momente entstehen aus dem Gameplay heraus, wie es TLoU schon eindrucksvoll vorgemacht hat. Alle Gameplay-Elemente dienen dem Gesamtbild, alles harmoniert miteinander, um ein spielbarer Sommerblockbuster zu sein. Naughty Dog sind die einzigen, die das derzeitig beherrschen und immer weiter verbessern. Quantum Break verhält sich hingegen wie ein typischer Third-Person-Shooter der letzten Generation. 08/15, mit Fokus auf dieser Zeitspielerei. Die Zeitspielerei ist genauso nur ein unbedeutendes Gimmick wie das Hacken in Watch Dogs, gute Ideen, aber kein Fortschritt.

Naughty Dog haben alles so umgesetzt, dass es ein harmonisches Gesamtbild ergibt, alles passt zusammen und ergibt Sinn, alles passt ins Konzept, das nennt man grandiose Game-Direction.

Naughty Dog heben alles auf ein neues Level, deshalb schreibe ich auch immer davon, das die Next Gen erst mit Uncharted 4 und No Mans Sky beginnt, Next-Gen Fortschritt und Next-Gen-Innovation.

Das Uncharted 4 Gameplay ist also weitaus stärker einzustufen, als viele glauben, nicht weil es besonders komplex, neuartig oder fordernd ist usw., sondern weil es sich so gut in die Story fügt, wie es noch kein Spiel zuvor erreicht hat. Wahrer Fortschritt. Ich weiß nicht, ob du das verstehst, aber das ist auch einer der Hauptgründe, weshalb TLoU die meisten GOTYs abgeräumt hat. Uncharted 4 ist die nächste Stufe.

@vangus
Quantum Break wirkt vom Gameplay genauso „veraltet“ wie Uncharted. Da nehmen sich beide nichts. Auch was den Story- und Inszenierungsansatz angeht.

Na echt toll einer meiner absoluten lieblings Entwickler.Was hat Sony verdammt noch mal dazu getrieben so zu handeln frag ich mich.Ich weiß zwar nicht warum und weshalb aber so ein tolles Studio aufzugeben ist mehr als Panne von Sony.

Unvergessen die Motorstorm 1+2 Teile für mich gab es nie wieder bessere Arcade Titell,auch wenn ich DC auch klasse finde.Für mich ist das ein wirklicher verlust.Fehlt nur noch das sie Guerrilla Games schließen dann warst das für mich auch mit Sony.

Wer DC als schlechtes Arcade Rennspiel hinstellt ist ein riesen Troll.

Viele vergessen, DC lief am Anfang nicht richtig weil u.a. die Sony-Serverstruktur so scheiße war. Sony musste viel Geld reinbuttern um dieses Fiasko auszubügeln, nachdem schon im Vorfeld die DC Version als Plus Starttitel verschoben wurde, konnte man sich nichts mehr leisten.
DC hat dann einen richtig guten bis sehr guten Racer abgeliefert.

Mein einziger Trost: DC VR ist damit wohl auch zum Glck beerdigt.

Wundert mich nicht nach diesen schlechten Spiel DriveClub.

Motorstorm 1 war klasse! 😀
ach ja ich hab das damals geliebt!
war glaub ich mein erstes PS3 Spiel
schade :,(

wccftech.com/evolution-hope-stay-awesome-great-options/

Es scheint den Entwicklern gut zu gehen, bzw. scheinen sie schon länger davon gewusst zu haben und sind sehr optimistisch, was die Zukunft anbelangt.
Laut den News im Link ist das Team gerade dabei, einen Weg zu finden, zusammen zu bleiben und ein neues Studio aufzumachen. 🙂

@Buzz

Nunja, mir ging es hier auch nicht um Third-Party-Deals, diese sind mir egal bzw. sagen an sich nichts schlechtes über ein Unternehmen aus, das ist normaler Konkurrenz-kampf.

Microsoft bringen im Prinzip nur Fortsetzungen von ihren eigenen Studios, Gears, Forza, Halo, Halo Wars, Crack Down, usw.
Quantum Break wirkt auf mich veraltet vom Game-Design her, wie auch alle anderen neuen IPs, von denen man richtiges Gameplay gesehen hat. Klar, unter Phil Spencer hat sich vieles verbessert, gerade auch im Indie-bereich, aber trotzdem sieht man bereits am Line-Up, dass Microsoft mit ihrer Philosophie Sony unterlegen sind.
Nur auf Ori and the Blind Forest bin ich neidisch, den Rest halte ich für wenig bis überhaupt nicht interessant bzw. hat man noch kein Gameplay gesehen.
Sonys Line-Up hingegen halte ich für überragend. So viele neue vielversprechende Titel, die das Potential haben, Genres bzw. das Medium an sich weiter zu bringen bzw. erwachsener zu machen.

Ziemlich uncool… um die Arbeitsplätze, um kommende Projekte (ein PS4 Motorstorm hätt ich sehr gerne gesehen) und um Driveclub. DC Bikes hätte noch sehr viele DLC vertragen, das Hauptspiel auch noch einige und VR-Freunde hääten sicha uch auf DC in VR gefreut. Echt nicht cool, Sony. Es wurden 2 Mio. Spiele von Drive Club verkauft. War das echt so eine Katastrophe? Gut, der Anfang war es aber das Spiel hat sich zu einem Liebling vieler Leute entwickelt und verkaufte sich gut.

@vangus
Lionhead z.B. wurde geschlossen, weil sie seit 5 Jahren an Fable Legends rumgewerkelt haben, welches nur durchschnittliche Qualität hatte und noch lange nicht fertig war. Die Qualität ließ zu wünschen übrig und das Studio hat Unmengen Geld verblasen ohne konkrete Resultate abzuliefern und die Entwicklungsabfolgen einzuhalten. Sony sind nicht die einzigen, die Risiken eingehen und Studios unterstützen. Nur verfolgen sie vielleicht andere Ziele als Sony. Das macht sie nicht besser oder schlechter als Sony, die sich auch viele Ungereimtheiten leisten.

Schade. Beste arcade rennspiel der letzten jahre.

Wird hoffentlich nur umstrukturiert um weniger kosten zu verursachen, denn ein DC2 hätt ich schon erwartet nachdem DC richtig gut worden ist nach den anfänglichen schwierigkeiten und auch preis leistung sind mehr als nur inordnung, soviel kontent was der DC DLC geboten hat war schon nichtmehr normal ^^

und ich habe bis gerade noch mit einem dc2 gerechnet und den seasonpass erst vor einem monat gekauft. ich glaub da gabs stunk in den chefetagen. fans gibt es doch genug wirtschaftlich auch kein reinfall….
also die gründe wüsste ich gern.

@Vangus:

Und auf der anderen Seite Millionen-Deals für Marketing in CoD, Destiny und Star Wars: Battlefront, zeitexklusive DLCs und Konsolen-Bundles raushauen.

Mit der Schließung hat Sony für mich einiges an Ansehen verloren und so übel, wie du Microsoft darstellst, sind sie längst nicht mehr. Ihr ID@Xbox-Programm ist weit umfassend. Sie brachten neue IPs und in den nächsten Monaten ans Tageslicht für Xbox One und Windows 10.

Deine Einschätzung hat noch zum Ende der vergangenen Konsolengeneration gestimmt, einschließlich der katastrophalen Ankündigung der Xbox One.

Sony ist in Sachen Third-Party-Deals kein Deut besser als Microsoft.

Mann da gucke ich hier kurz rein und dann sowas. Ich bin ja sowasvon in Rage! Wenn das bedeutet, dass wir entweder kein Motorstorm mehr erwarten sollen oder es dann einfach von anderen Entwicklern versalzen wird, dann wär das sehr sehr traurig. Es war das erste Spiel, was ich auf der PlayStation gespielt habe und habe jeden einzelnen Ableger geliebt! Ich hoffte schon so lange auf einen neuen Teil und jetzt lese ich das… Driveclub fand ich ganz ok, Motorstorm zum Release wär besser gewesen, aber sowas… Ich glaube es wird Zeit für einen PC

@big ron

Das ist natürlich korrekt. Die Frage ist nun aber, warum Microsoft diese Studios als unrentabel eingestuft haben. Die Antwort darauf dürfte Microsofts Spiele-Philosophie offenbaren… Bei Sony hingegen sieht man anhand mehrerer Beispiele, wie sie sich für kleine Projekte einsetzen, Risiken eingehen, wie sie Innovationen und neue Ideen fördern, Vertrauen in neue IPs haben, Entwicklern kreative Freiräume lassen, obwohl das alles nicht der beste und sicherste Weg ist, um Geld zu machen.

@ ZOCKERFREAK und das sagt einer der Müllstone Spiele zockt???

Driveclub war der letzte bockmist. kaum zu steuende boliden. karriere auch absoluter mist. alles kacke.

NEIN!!! Also ich hänge wirklich wenig an Entwickler Studios aber die Evolution Studios waren immer ein bei mir präsent! Von WRC über MOTORSTORM und letztendlich DRIVECLUB haben mich alle Games mehrere 100 Stunden vor dem Fernsehr gebannt! Ich finde es sehr sehr schade und hoffe das die Entwickler alle gut bei anderen Unternehmen unter kommen! Danke für die tollen Games!

Wow, das kommt überraschend. Ich finde es sehr schade 🙁

Wenn du dir nur ein wenig die Mühe machen würdest, würdest du auch erkennen, wann Microsoft Studios schließt. Nämlich meist aus demselben Grund, warum Sony auch Studios schließt. Entweder weil man neu strukturieren will oder weil die Studios unrentabel geworden sind.

@big ron

Wenn du die Philosophien nicht erkennen kannst, ist das nicht mein Problem. Man benötigt da keine detaillierten Kenntnisse, das liegt dochwohl auf der Hand…

Ich finde beide Schließungen doof, nur bei Microsoft ist es halt typischer, das reiht sich perfekt ein bei ihren weiteren negativen Aktionen der letzten Jahre. Man muss den Zusammenhang zwischen Microsofts Schlagzeilen der letzten Zeit und diesen Schließungen deuten, da muss man dann nur 1 und 1 zusammen zählen.

Aber wie auch immer, kann jeder sehen wie er will…

Polyphony Digital ist nun wohl das einzig Exklusive was noch auf ein Rennspiel ausgelegt ist.

Warum geben die mit Evolution Studios ein solches Schlachtschiff aus der Hand?

Ich hätte mich auch noch auf ein neues Motorstorm auf der PS4 gefreut.
Das gibts doch nicht…

Dümmster Schachzug Sonys seit Jahren. Ein absoluter Witz ist das für die außerordentliche Leistung, die Evolution seit Jahren an den Tag gelegt hat und selbst den verkorksten Online-Start von DriveClub haben sie mehr als passabel in Ordnung gebracht + die wohl beste Community-Absprache, die es jemals von einem Sony First-Party-Studio gab.

RIP Evolution Studios.

Unglaublich.

Ich bin jetzt grade echt fassungslos.

Ich bin geschockt! Was sich da wohl hinter den Kulissen abgespielt haben mag, dass sich Sony zu diesem Schritt entschlossen hat? Der holprige Driveclub Start zum Release kann ja nicht der Grund sein. Als Anerkennung erstr mal WRC Evo in die PS2 einlegen…

Nicht weiter schlimm,denen ihre Glanzjahre sind vorbei nach den WRC Spielen ging es immer weiter bergab und Driveclub war der Tiefpunkt.

@NoBudget
Genau, Project CARS, das verbuggteste Spiel, dass jemals das Licht der Crowdfunding-Welt erblickt hat.

Nicht wofür man hinterher heulen brauch.. Damals bei motorstorm fake trailer gezeigt.
Bei driveclub auch alles falsch gemacht zu mal außer dem Wetter System das ganze Spiel Banane war..
Keine Zerstörung, kein tuning kein nichts was das Spiel aus der Generation drittklassige Spiele hervor hebt… Schon ganz gut das die weg sind.. Dann doch lieber NFS oder Project Cars…

@vangus
Deine Rechtfertigung ist eher unangebracht. Du bist kein Mitarbeiter von Sony und hast keine detaillierten Kenntnisse über deren Philosophie und Handlungen. So zu tun, als ob die Schließung von Sony die bessere Schließung ist und die Schließungen von Microsoft eine schlechtere Philosophie verfolgt, ist mehr als bedeppert.

Echt traurig, mit hat Driveclub sehr überzeugt. Ich habe es nie über längere Phasen gespielt, dafür ist es nicht. Aber gelegentlich dann Tage lang sehr intensiv. Hab kürzlich Stufe 50 erreicht, hab also schon paar Km aufm Tachometer 😉 Bikes sind auch cool 😉

Sehr schade, haben immer kernige Arcade Racer hervor gebracht!!!

🙁

Was verflucht nochmal wird jetzt aus Driveclub VR ?

Früher hatte Microsoft Project Gotham Racing & die Forza Serie. Project Gotham Racing entsprach etwa DriveClub und die Forza Serie entsprach etwa Gran Turismo.
Bis sich sich Microsoft ( leider !! ) entschloss die Project Gotham Serie zu begraben und das eigene Studion zu schließen und die Forza Serie zu spalten. Forza Horizon ( Tendenz Arcade Racer ) und Forza Motorsport ( Simulation ).
Genauso möchte das wahrscheinlich Sony handhaben und das halte ich für einen sehr großen Fehler !!

@Warhammer

Ist nun natürlich dumm gelaufen ^^.

Sonys Philosophie ist natürlich dennoch bei weitem besser, auch wenn ich diese Aktion bescheuert finde mit der Schließung von Evolution, Sony unterstützen bestens alle anderen Studios, vor allem auch die kleinen Indie-Teams, daran ändert sich nichts.

Microsoft haben ja nicht nur Lionhead und viele weitere Studios geschlossen, die haben nunmal allgemein eine schlechtere Philosophie. Bei Sony ist sowas eher ein Einzelfall, während ich bei Microsoft bei fast jeder News nur den Kopf schütteln kann mit ihren merkwürdigen Entscheidungen.

Zudem kenne ich noch keine Einzelheiten, wie die Schließung von Evolution bekannt gegeben wurde. Ob die Leute bescheid wussten oder ganz urplötzlich mit der Nachricht konfrontiert wurden wie bei Microsoft. Bei Microsoft finde ich sowas nunmal umso bescheuerter, weil die ohnehin schon nicht viele nennenswerte eigene Studios haben.

Wie auch immer, bei Evolution gibt es richtig viele großartige Talente zu holen, alleine was die technisch auf die Beine gestellt haben. Tja, schade drum, keine Ahnung warum Sony gleich das Studio schließen mussten. Ich bin mir sicher, dass das nächste Spiel Potential gehabt hätte. Nun hat Sony ein Studio weniger, demnächst gibt es also auch ein Spiel weniger, aber immerhin haben Sony genügend andere und auch neue Studios für diese Gen, und Racing-Fans bekommen früher oder später Gran Turismo Sports.

@motorpsycho
Lass ihn. Das ist so ein beschissener Troll wie sich hier neuerdings dutzende in den Kommentaren rumtreiben.

Eine sehr traurige Nachricht ! Es trifft fast immer die Falschen ……. :,(

Schade,schade.

@ hizi Die Fahrphysik ist doch für ein Arcade-Racer absolut top.Was genau gefällt dir nicht? Da kann kein anderes Rennspiel so gut.Nenn mir bitte nur eines? Und kein Simulations-Racer.

Wow, das kommt überraschend. Ist Driveclub doch ziemlich schlecht gestartet, hat es durch den Support doch noch zu einem qualitativ hochwertigen Rennspiel gereicht. Evo hat immer tolle Rennspiele abgeliefert und war eine Bereicherung für jede Playstation.
Überraschend, das Sony so ein Studio in europäischem Raum einfach aufgibt.

Aber da sieht man mal, das Sony eben nicht anders agiert als Microsoft.

Echt schade hätte noch so viel mehr draus werden können aber Sony hat es sich selber verbockt. Spiele bringt man raus wenn sie fertig sind