Final Fantasy XV: Die Entwickler wussten, dass die Serie nicht mehr so beliebt war

Die bevorstehende Veröffentlichung des Rollenspiels “Final Fantasy XV” am 30. September für die Xbox One und die PlayStation 4 kann von zahlreichen Spielern inzwischen kaum noch erwartet werden. Und dass der Releasetermin von “Final Fantasy XV” bei einem eigens für die Enthüllung eingerichteten Event enthüllt wurde, spricht für das große Interesse an der Reihe.

Doch vor gar nicht so langer Zeit war man sich bei Square Enix bewußt, dass das Interesse an der „Final Fantasy“-Serie immer weiter abnahm und dass man gegensteuern musste, wenn man nicht von der Bildfläche verschwinden wollte. Da man das Problem jedoch frühzeitig erkannt hatte, konnte man bei Square Enix vor der Entwicklung von „Final Fantasy 15“ entsprechend gegensteuern, erklärte Hajime Tabata in einem Interview.

„Jeder musste sich der Realität stellen, dass Final Fantasy keinen Erfolg hatte und sie mussten vorbereitet sein, um dieses Problem zu bewältigen“, sagte  Tabata. „Eine große Sache, der wir alle zustimmten war: Anstatt so weiter zu machen wie bisher, was dazu führte, das Final Fantasy in der HD-Zeit nicht erfolgreich war, müssten wir alles Nötige unternehmen, um in der HD-Ära erfolgreich zu werden. Es begann damit, ein Team aufzustellen, bei dem alle mit der Geisteshaltung als Herausforderer in die Produktion gingen.“

Letztendlich hat man es offenbar geschafft, das Interesse und die Aufregung um das Spiel wieder aufflammen zu lassen. Weitere Details zu „Final Fantasy XV“, unter anderem über New Game Plus, Ladezeiten und mehr, wurden kürzlich verraten.

Final-Fantasy-15-Audi-607x300

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Habe alle FF teile seit 7 gespielt (7 nur recht kurz). Ich konnte mich nachdem XIII wirklich schlecht war mit XIII-2 und Lightning returns einigermaßen anfreunden und es hat mir auch Spaß gemacht.
Aber als ich dann X-HD kürzlich gespielt habe hat es mich halt doch um einiges mehr gepackt als die neuen Spiele und ich hab erstmal 150 Spielstunden versenkt.
Die neuen sind nicht schlecht aber halt nicht die Offenbarung.

@Krawallier

Auch die Crystal Engine. Aber bis dahin waren die größeren Probleme ja gelöst. Bei FFXV musste man das ja wirklich bis zum Release hinbekommen.

@ Vincent

Welche Engine wurde den bei FF13 2-und 3 verwendet? Dort gab es ja recht große Areale. Insbesondere Lightning Returns hatte sehr schöne Außenareale.

Das es SE noch kann zeigt Bravely Default und dessen Nachfolger.

Oder die Remastered FF, verkaufen sich wie geschnitten Brot und warum, weil die alten Teile bis auf Grafik in allen belangen besser waren/sind.

Kommt eben auch immer auf den Director der Teile an.

Die 13er Reihe kam ja von Toriyama. Der zu diesem Zeitpunkt wenig Erfahrung mit der Position eines Directors hatte.
Kitase war zwar erfahrener – der war aber nur Producer. Also musste er auch Entscheidungen akzeptieren. Er hatte zwar schon mit Kitase an 10 und 10-2 gearbeitet. Da war aber Kitase Rang mäßig über ihm.
Hinzu kommt das die Crystal Engine so ein Müll war das darauf diese Schlauchlevel entstehen mussten. Artdesign Technisch natürlich wieder gut.

Bei FF12 fand ich die Charaktere und auch das Gameplay gut..und auch zu FF passend. Die Geschichte war aber mehr ..ich will nicht sagen 0815..war aber eigentlich so.
Die 2 Directors von FF12 waren bis dato nur an FF Tactics dran. Und einer davon an Vargant Story (gutes Spiel). Nur hatten sie da auch noch nicht diese Erfahrung für einen großen Titel.

Tabata hingegen hat ja mit Crisis Core und Type-0 gezeigt das er es kann. Sind zwar auch nur kleinere Ableger gewesen. Aber Story mäßig waren viele wieder drin in dem Universum.
Hier gab es wieder mal nur Probleme mit der Engine die sie Simultan wieder mit der Entwicklung von XV lösen mussten. Das geht auch an die Nerven.

Also ich hab da schon vertrauen. Das Gameplay passt bisher finde ich. Story aus den Trailer schnipseln scheint spannend und emotional (was Tabata am besten kann) zu sein. Und auch die Welt scheint lebendig zu sein.

FF 12 ist mein lieblingsteil und auch FF 13 mochte ich sehr, besonderst das Kampfsystem und die Inzenierung.
FF 13-2 war schwach… außer Caius als Antagonist hatte es überhaupt nichts zu bieten.
Lightning Returns ist ein sehr gutes FF Spiel mit einer beschissenen Geschichte… ^^

@ K:K:

Resident Evil 5 und 6 waren auch die Komerziell Erfolgreichsten Teile und zumindest beim 6. Teil ist die allgemeine Unzufriedenheit sehr groß gewesen. Hohe Verkaufszahlen sind kein Garant das ein Spiel wirklich beliebt ist.

Ich hab mit Teil X für die Vita geholt und irgendwie packt es mich nicht. Teil XII hab ich da schon lieber gespielt. Am liebsten gefällt mir aber auch Teil 6 und 7 und das Setting und Art Design von FF 8 könnte man ruhig auch mal wieder nehmen. Die FF 13 Trilogie hatte für mcih dafür den bislang schönsten Soundtrack. Insbesonere bei Teil 2 und 3 der Trilogy.

Es gab in den letzten 8 Jahren kaum FF Spiele, zumindest was die Hauptreihe angeht. FF 12 kam Ende 2016 für die PS2 raus während es für die PS3/Xbox 360 lediglich die Online ABleger und die 3 FF 13 Teile gab die eben immer sehr kritisch gesehen wurden.

Ich persönlich fand FF 13 sehr schlecht, dafür aber FF 13-2 und FF 13-3 wiederum sehr gut, auch wenn ich es nicht als ein Vollwertiges FF betrachte.

Das letzte Spiel was meiner Meinung nach an das Niveau eines FF ran gekommen ist war das Spiel Lost Odyssey für die xbox 360.

Tja keine Ahnung auf was für Sachen die Macher bei der XIII’er Trilogie waren, aber mal schauen XV sieht interessant aus. Nur an das kampfsystem muss ich mich gewöhnen😖

Manche wollen sich der Realität nicht stellen das ff13 nicht gut war. Kampfsystem war noch in Ordnung aber Story, Charaktere eine lineare spielewelt hat das spiel einfach nicht gut hin bekommen. Es war aber auch kein totaler reinfall trotzdem konnte das SE schon mal besser und das sie das erkennen und nicht die Spieler ist doch traurig. FF 15 macht auch nicht alles richtig meiner Meinung nach. Gibt einiges was mir nicht so gefällt wird aber trotzdem geholt und bringt die reie denk ich wieder auf die richtige bahn.

„Letztendlich hat man es offenbar geschafft, das Interesse und die Aufregung um das Spiel wieder aufflammen zu lassen. “

Liegt alles an dem FF7 Remake Announcement das die Interesse auf Final Fantasy wieder da ist

Hisoka hab ich erstmal gemeldet, voll krank

Ich stand FF immer bei, super Game werde die auch weiterhin supporten, auf FF15 freue ich mich total 🙂

Früher konnte man blind zugreifen so Lange final fantasy drauf stand und das war bei vielen jp games so. Dmc, onimusha, fatal frame, silent Hill, bio hazard, mgs, final fantasy, zelda……………Wegen diesen games bin ich gamer geworden und es schon iwie komisch zu beobachten, wie sich gerade in Japan die Spiele Industrie entwickelt. Früher waren fast alle games die ich gekauft habe von capcom, Konami & Co. Was zur Hölle ist passiert?

Für mich persönlich ist die ps3 Ära keine gute gewesen, denn Es gab nicht ein gutes final fantasy. Hey, wem es gefallen hat, erfreut euch dran. Aber wenn man mal FF7, 8 und 10 gespielt hat und „gefallen“ dran gefunden hat, sry……….Da kommt die Empathielose lightning absolut nicht ran. Wenn Ffxv auch wieder nur durchschnittlich wird, werde ich es wohl einsehen müssen, das es aus Japan (fast, dark souls 3 soll ja Bombe sein) keine guten games mehr gibt.

Ich habe Final Fantasy 7 , 8 , 9 ,10 und 12 gespielt . Mit
Final Fantasy XIII konnte ich dann nicht’s mehr anfangen ,
war nicht mehr meine Welt !
Zur Zeit beschäftige ich mich mal wieder mit FF-X , da kann
ich gerne auch auf FF-XV verzichten !

@Khadgar1

Wenn es mit der Serie ab FFIX bergab ging, wieso ist FFX dann einer der erfolgreichsten Teile?

FF hat einfach viel an Interesse verloren, weil Teil XIII einfach nen schlechtes Kampfsystem hatte. Ich habs selbst nach ner Stunde weggelegt und nie wieder gespielt. Und dann bringen die auch noch mehrere Ableger dafür..

naja wenn die smartphone ableger der alten teile nicht ganze 15€ kosten würden und spiele wie XIII nicht noch 2 extra ableger bekommen würden ist es doch kein wunder das die serie immer weniger fans besitzt… der letzte richtig klassische teil war der 9te teil und der war grandios… teil 10 war zwar gut aber bot schon damals die linearen schlauchlevels und keine openworld… wenn man sich auf die wurzeln beziehen würde würde denke ich die serie auch mehr anklang bei den fans gewinnen

naja wenn die smartphone ableger der alten teile nicht ganze 15€ kosten würden und spiele wie XIII nicht noch 2 extra ableger bekommen würden ist es doch kein wunder das die serie immer weniger fans besitzt… der letzte richtig klassische teil war der 9te teil und der war grandios… teil 10 war zwar gut aber bot schon damals die linearen schlauchlevels und keine openworld… wenn man sich auf die wurzeln beziehen würde würde denke ich die serie auch mehr anklang bei den fans gewinnen

Zegoh
Wieso lebe ich in der vergangenheit wenn ich rundenbasierte kämpfe besser und taktischer finde als diesen final fantasy 13 paradigmen mist, der überhaupt nicht anspruchsvoll ist.

Seit ff9 ging es mit der Serie bergab. Allein schon die Figuren der letzten Teile waren völlig uninteressant. Man hatte eher das Gefühl man spielt eine Boygroup bzw Girlgroup, da kann ich auch gleich Hanna Montana spielen.

Lost Odyssey war der wahre Nachfolger von FF, da hat man wenigstens noch gemerkt das der Schöpfer von FF und Uematsu zusammen gearbeitet haben.

Ich fand FF 13 auch gut, nur das Kampfsystem extrem schlecht. Entweder rundenbasiert oder Echtzeit, aber nicht diesen ATB-Müll.

Nehmen wir als Beispiel Assassins Creed und Resident Evil.

Assassins Creed hat sich seit zig Jahren nicht geändert und die Leute weinen rum.
Resident Evil hat sich verändert und die Leute weinen.

Bei Final Fantasy genauso.

Ja es gab ein Lost Odyssey, dass gezeigt hat das JRPG noch klassisch funktioniert, aber auf dauert ? und immer ? ach komm.

SE hat einfach zu lange an dem unbeliebten FF13 festgehalten.

@Zegoh seh ich ähnlihc, ich höre auch immer wieder, boa kein Rundenbasiertes Gameplay, das ist doch kein FF.

Blödsinn, wäre damals die Leistung da gewesen, hätte es ggf nicht mal so ein Gameplay gegeben.

Ich finde das neue Gameplay von FF13 oder auch 15 super und es macht Spaß

Ja, woran liegt das Desinteresse vieler FF-Spieler nur, die die alten Teile geliebt haben ?
Ist nicht schwer zu erraten.

Im Grunde ist es doch so das jeder Teil etwas besonderes hatte und nicht schlecht war bloß dieses rumgblabere im netzt und die ganzen Hate People die meistens sowieso keinen Plan hatten machten das ganze ziemlich zu Nichte finde ich.

Und Hey hier auf dieser Seite gibt es ja auch schon die besten Beispiele für diese Trottel ohne irgendwelche Namen zu nennen .

Also ich kann nur für mich sprechen, aber bei mir war das Interesse an Final Fantasy immer groß. Ich fand auch 13 gut, und habe auch so gut wie alle Ableger (für 3DS & co).
Dieses geheule, das es keine Rundenbasierte Kämpfe mehr sind und dadurch das Spiel nicht gut ist, ist einfach nur Quatsch. Zu den Leuten kann ich nur sagen: ihr lebt in der Vergangenheit. Man muss mit der Zeit gehen.