No Man's Sky: Hello Games nennt die Dateigröße der Diskversion

Die Verantwortlichen von Hello Games haben nun via Twitter einige weitere Details zum im kommenden Monat erscheinenden Weltraumabenteuer "No Man's Sky" verraten. Unter anderem nannte man die Dateigröße der Diskfassung.

No Man’s Sky: Hello Games nennt die Dateigröße der Diskversion

Die zuständigen Entwickler von Hello Games haben vor wenigen Tagen bekanntgegeben, dass das Weltraumabenteuer „No Man’s Sky“ inzwischen den Goldstatus erreicht hat. Somit ist die Entwicklung der Releaseversion abgeschlossen worden. Allerdings hat Studiogründer Sean Murray nun auch bestätigt, dass man bereits an einem ersten Update arbeitet. Weitere Details nannte er dazu noch nicht. Jedoch machte er eine Ankündigung bezüglich der Dateigröße der Diskversion.

Denn laut Murray wird diese bei „No Man’s Sky“ lediglich sechs Gigabyte betragen. Ein Großteil der Daten soll zudem auf den Sound zurückzuführen sein. Da die Spielwelt des Abenteuers prozedural generiert wird, schrumpfen auch die benötigten Spieldaten zusammen.

Zu guter Letzt hat Sean Murray auch bestätigt, dass man bereits die Zertifizierungsprozesse von Sony Interactive Entertainment überstanden hat. Demnach konnte man diese in Europa, Nordamerika und Asien direkt beim ersten Versuch bestehen.

„No Man’s Sky“ wird im Übrigen am 10. August 2016 für die PlayStation 4 und den PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

@Analyst Pachter

„Ich sage vorraus das dieses Spiel ein Flop wird “

aber es wird planeten geben OHNE IFIL!

Denke auch das es für mich eher langweilig wird. Sehr schade das keine Coop Variante mit eingebaut wurde. Die hätte mich gereizt. Hatte es vorbestellt. Storno erfolgt.

Ich vertraue auf (Mastermind) Pachters kraftvollen Worte und Wohlfeil Analysierten Thesen.
Kaufe mir NMS aber trotzdem. 🙂

Hahaha! Ganz wie der echte pachter.
Na, dann muss es ja ein riesen hit werden =D

Ich sage vorraus das dieses Spiel ein Flop wird für alle die sich schon riesig darauf freuen. Es wird alles irgendwie gleich aussehen nur halt anders zusammen gewürfelt.

Ifil’s Dummheit wird auch bei jedem Kommentar prozedural berechnet.

@Duffy1984
Es gibt doch noch gar keine 4, 8 oder gar 16TB 2.5″ im Handel, wie willst du da die Preise kennen? Auch kann es sich für den einzelnen Konsumenten durchaus rechnen, eine Festplatte zu verbauen, die teurer als die Konsole selbst ist.

Kurz gesagt RNGesus.

@Ace-of-Bornheim

„Ich muss mich wohl mal schlau machen was dieses ‚prodezural generiert‘ bedeutet“

eine typische engine spielt im grunde genommen vorher produzierte objekt ab. ein planet wird z. b. vom designer als kugel mit mehreren 100 polygonen erstellt und dann mit texturen versehen. das ganze wird dann als objekt gespeichert und bei bedarf angezeigt. wird ein objekt prozedural erstellt, dann läuft da eben ein prozedere ab. das bedeutet, die engine nimmt z. b. die werte des sonnensystems, und die größe der sonne, sowie den abstand des planeten zur sonne. aufgrund dieser daten wird errechnet, wie der planet aussieht. damit nicht jeder planet in einer bestimmten entfernung gleich aussieht, kann dann noch eine wertetabelle hinzu kommen, in der ggf. auch willkürliche zahlen drin stehen. anhand dieser zahlen werden dann tiere und pflanzen generiert. diese werden wiederum aus bausteinen zusammengesetzt, sodaß die varianten der pflanzen mit der vielfalt an bausteinen exponentiell zunehmen. je mehr verschiedene legosteine man hat, desto mehr unterschiedliche häuser kann man bauen.

das waffensystem von borderlands 2 ist z. b. prozedural. das programm würfelt einen zufallszahl aus, anhand der dann die verschiedenen bauteile wie lauf, schaft, visier und magazin errechnet werden.

Macht ziemlich wenig Sinn eine Festplatte zu verbauen die mehr kostet als die PS4. lol

@ Ace-of-Bornheim
Da gibt es momentan nur die konservative Lösung, Festplatte gegen eine größere austauschen. Ich warte auch schon auf die 4TB PS4 kompatiblen Modelle und würde mir noch lieber sofort 8 oder 16TB verbauen.

Nein, ich hoffe dieses Verfahren wird nicht oft verwendet. Ich finde es nicht kreativ und es hat keine „Seele“. Für NMS passt es anscheinend.

Ich muss mich wohl mal schlau machen was dieses ‚prodezural generiert‘ bedeutet. Hab keine Ahnung was das heisst,aber wenn das auf andere Spiele auch anwendbar ist,wäre das eine tolle neue Sache. Mein Speicherplatz ist eines der Hauptprobleme die ich mit der PS4 habe.

President Evil

Das mag sein, aber ich habe nie behauptet, dass das Spiel schlecht sei. Ich meine nur, es könnte nur langweilig werden. Aber die Raumschlachten finde ich interessant.

Skyrim hatte doch auch nur 3-4 GB auf der Platte verbraucht.

@His0ka: Es wird alles prozedural generiert, nur die Daten zur Generierungszeiten sind groß. Gibt auch bei Youtube einen guten DevTalk vom letzten Jahr, da geht sie von HelloGames auch auf Datengröße ein.

hauptsache ich kann nach dem planeten besuch cool im orbit rumlungern mir die sterne ansehen und mein spotify jazzplaylist reinziehen.
das wird eine meditative erfahrung wie sie nur der weltall erzeugen kann.
hoffe aber doch sehr das es wenigstens eine multiplayer option gibt mit der man freund lokalisieren kann. das wäre einfach fantastisch in diesem unendlich großen universum mal einen freund zu treffen und vielleicht zu handeln.

das spiel hat halt ne indie 3D grafik..hochauflösende texturen oder geile partikeleffekte sind nicht vorhanden..6 GB ist schon gewaltig für ein indie spiel

eine technik, die hoffentlich bei vielen anderen spielen in zukunft zur anwendung kommt. dadurch werden downloadzeiten drastisch verkürzt und es wird keine plattenplatz verschwendet. spiele wie gta könnte man herstellen, indem man nur die anfangs und end koordinaten von straßen angibt, sowie die standorte von gebäuden und das spiel generiert vor spielbegin den stadtabschnitt. oh, man, dlc inhalte von shootern könnten beinahe on the fly runtergeladen werden, weil man nicht mehr die ganze map lädt, sondern nur noch die assets und die positionstabelle.

SOON!

@ridgewalker

Wann war denn NMS für dich interessant?
Du basht das spiel bei jeder news

Hmmm sechs GB…. aber seid ich ABZÛ gesehen habe, ist No Man’s Sky nur noch halb so interessant….

Und weil das Spiel ganz anders programiert ist als herkömmliche games. Die quintillionen von planeten sind eben nicht auf der disc drauf sondern werden auf deiner PS4 prozedual generiert.
Auf der disc ist lediglich der algorythmus (plus soundsamples usw).
Das braucht nicht viel platz

Weil man Arbeit(saufwand) ja auch in GB berechnen kann… =)

das ist ja garnichts. da können schon zweifel aufkommen. beschäftige mich erst wenige tage mit dem spiel und freue mich eigentlich drauf.
4 jahre arbeit stecken darin und nur 6 gb? merkwürdig.