PS4 Pro: 4K-Upscaling-Technik der Highend-PS4 von Digital Foundry untersucht

Wie ist es möglich, dass die PS4 Pro 4K-Bilder ausgibt, obwohl die Hardware dazu eindeutig nicht in der Lage ist? Dieser Frage ist Digital Foundry auf den Grund gegangen und hat herausgefunden, dass es offenbar hardwareseitig implementierte Upscaling-Methoden gibt, die erstaunliche Ergebnisse liefern, die sich für 4K-TV-Besitzer lohnen.

Nach der Ankündigung der PS4 Pro haben sich die Technik-Experten von Digital Foundry genauer mit der Konsole befasst und sich mit der Frage beschäftigt, wie die Konsole 4K-Grafik darstellen kann. Besonders interessant ist diese Frage, weil die PS4 Pro im Grunde zu schwache Hardware hat, um native 4K-Spielegrafik zu produzieren. Aus diesem Grund werden die Spiele zumeist in geringeren Auflösungen berechnet, dann aber mit dem hardwareseitig implementierten 4×4 Checkerboard Process auf 2160p 4K hochskaliert, was laut Digital Foundry erstaunliche Ergebnisse liefert.

„Dieser erlaubt es, einen 2160p 4K Framebuffer aus der Hälfte der Pixel aufzubauen – was sehr viel besser zur GPU-Leistung der Pro passt“, erklärte Richard Leadbetter, nach seiner Hardware-Analyse der PS4 Pro. „Soweit wir wissen, ist es zwar ein Hardware-Feature, aber die Spieleentwickler scheinen eine gewisse Kontrolle darüber zu haben […]. Aber die wichtigste Erkenntnis ist – auch wenn die PlayStation 4 Pro GPU nicht die Leistung hat, komplexe Inhalte in nativem 4K darzustellen, beweist die Darstellung von zahlreichen gezeigten Titeln, dass es sich wirklich lohnt, es ist eine sehr wünschenswerte Verbesserung gegenüber 1080p – eine, die einen 4K-Bildschirm nützlich macht. Die höhere Detailtiefe beim Wechsel von Full-HD zu Checkerboard 4K ist einfach erstaunlich.“

Eine sehr ähnliche Technik haben die Entwickler von Remedy übrigens auch für „Quantum Break“ verwendet, um den Titel auf der Xbox One auf 1080p zu bekommen. Die PS4 Pro wird zum Preis von 399 Euro am 10. November in den Handel kommen. Zahlreiche Entwickler haben bereits bestätigt, dass sie bereits veröffentlichte Titel mit einem Pro-Patch ausstatten wollen. Laut Analysten bringt die Highend-PS4 Sony in eine gute Position gegenüber Microsoft. Microsoft selbst sieht sich aber weiterhin im Vorteil.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Du checkst es wirklich nicht Ifil, oder? Dieses Businesssystem ist doch keine einmalige Sache, sondern wird weiterverfolgt, In 3-4 Jahren kommen dann, etwa bei Ps5 Release, die ersten 8 K TV’s in den Handel und in 5-6 Jahren werden sie für die breite Masse leistbar sein! Nebenbei: du hast wohl offensichtlich wieder mal den Text nicht gelesen, oder nicht verstanden oder wie auch immer… Diese Technik bringt scheinbar erstaunliche Resultate zustande, also was will man mehr als ein ein überzeugendes, erstaunliches Resultat? Ich verstehe die Leute nicht mit ihren, durch blinden Prinzipienwahn selbst auferlegte Grenzen, seid ihr alle zu unfähig um offen für Alternativen zu sein. Und wenn diese Alternative bedeutet, dass ein Resultat erstaunlich ist, dann sollte das den allermeisten vernünftigen Usern mehr als genügen.

So was wie Dynamic Super Resolution sollte die PS4 Pro können wäre einen Vorteil für die wo noch Full HD Fernseher haben können aber dennoch in 4K Auflösung zocken.

4K TV lohnt sich richtig erst ab der PS5, das die PS Pro nur hochskaliert ist nicht gerade eine besonders gute Technik. TV und Retail Markt braucht noch lange um 4K zu supporten, da vergehen noch paar Jahre.

@cult

Ouch

Hab meine 4k Tv gerade bekommen ! Display Gebrochen !

@Silenqua

Da hast du vollkommen recht. Wenigstens einer der es verstanden hat 🙂

Also irgendwie wollte ich die ganze Zeit die Neo. Aber irgendwie frag ich mich jetzt ob mir der Mehrwert 400€ wert ist. Hab zwar einen 4K Tv ( Sony, 2016er Modell mit Hdr), aber bin sehr zufrieden mit dem Upscaling und spüre auch nichts von Inputlag oder so.
Fürchte jetzt ein bisschen eine neue Konsole zu kaufen, nur um dann die Verbesserungen mit der Lupe suchen zu müssen, weil mein Tv schon ein gutes Upscaling hat.
Exklusive Pro spiele wären vielleicht was anderes, aber da die Spiele auf der normalen Ps4 und auch auf der normalen Xbox laufen müssen, dürfte das der gleiche Flaschenhals sein, wie bei ps4 Spielen die zusätzlich die ps3 bzw. xbox360 unterstützen mussten.

4k kommt wenn Ps5 kommt ins haus.

deshalb gebe ich bestimmt nicht so viel Kohle für einen 4K aus wenn ich ihn in 1-2 Jahren viel günstiger bekomme

Freue mich darauf 😀

Die sollen sich ihre 4k Tvs in den Arsch schieben

Alles nur, um 4K-TVs zu verkaufen …

TV Geräte haben aber nicht unbedingt den besten Upscaler drin.. zudem wird der integrierte im TV nicht unbedingt so schnell sein wie der von der Konsole

4K Fernseher rechnen das Bild doch so oder so hoch ?