PS4 Pro: Mark Cerny spricht über den Mehraufwand und 8 Teraflops für 4K

Sollen die Spiele auf der PlayStation 4 Pro hübscher aussehen, dann müssen die Titel mit einem entsprechenden Support ausgestattet werden, der die zusätzliche Leistung der 4,2 Teraflops-Konsole abruft. Laut Sonys Mark Cerny hält sich der Mehraufwand durchaus in Grenzen. Auch sprach der Mann über 8 Teraflops, die laut seiner Einschätzung notwendig sind, um eine native 4K-Auflösung bei allen Spielen zu erreichen. So etwas wäre in diesem Jahr zu teuer.

Die neue Konsole kommt am 10. November in den Handel. Der Preis fällt mit 399 Euro vertretbar aus.

Nachdem verschiedene Indie-Entwickler zu verstehen gaben, dass es viel Arbeit und Ressourcen kosten wird, ein PS4-Spiel zusätzlich an die Möglichkeiten der PlayStation 4 Pro anzupassen, kam die Befürchtung auf, dass nur größere Studios und Publisher die nötigen Finanzmittel aufbringen können. Mark Cerny, der Hardware-Architekt der PlayStation 4 und PlayStation 4 Pro, vertritt in dieser Hinsicht eine ganz andere Meinung. Laut seiner Aussage hält sich der Mehraufwand, der bei einer expliziten Unterstützung der zusätzlichen Leistung der PlayStation 4 Pro notwendig wird, sehr in Grenzen.

Nur 1 Prozent Mehraufwand für PS4 Pro-Support

Nicht mehr als 1 Prozent Zusatzaufwand sei in den meisten Fällen erforderlich. Dabei bezog sich Cerny auf die zusätzliche Arbeitszeit verglichen mit der Entwicklung des gesamten Spiels. Darüber hinaus betonte Cerny, dass eine Verdoppelung der GPU-Leistung nicht bedeutet, dass auch die Hardwaregröße in einem ähnlichen Maße zunehmen muss. Lediglich um 19 Prozent wuchs die PlayStation 4 Pro bei einem Vergleich mit der CUH-1200-PS4.

Nicht weniger interessant ist die Aussage von Mark Cerny zum 4K-Support. Bekanntlich werden die meisten Spiele auf der PlayStation 4 Pro per Upscaling auf diese Auflösung gebracht. Die native Auflösung liegt meist darunter. Um die 4K flächendeckend nativ anbieten zu können, wären laut Cerny ganze 8 Teraflops notwendig. Und dabei handelt es sich um nichts, das in diesem Jahr mit einem attraktiven Preis angeboten werden könne. Welchen Preis Microsoft Ende 2017 für die 6 Teraflops-Konsole Xbox Scorpio verlangen wird, ist weiterhin unklar.

Die PlayStation 4 Pro wird wiederum am 10. November 2016 zum Preis von 399 Euro auf den Markt kommen. Auch wenn die 4K-Auflösung nicht immer bzw. sogar selten nativ erreicht wird, sollen die Unterschiede deutlich erkennbar sein. Und auch PlayStation VR wird von der zusätzlichen Leistung profitieren.

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich habe gerade gelesen, dass Battlezone VR durch seinen neuen patch auch supersampling unterstützt. Dadurch wird, falls man die Pro hat, die Grafik des Spiels durch bessere Lichteffekte oder simulierte bessere Auflösung um Einiges besser aussehen. Angeblich soll man dann fast schon denken, der Playstation VR wurden zwei neue höher aufgelöste Displays verpasst. Mal abwarten, wenn meine PS4 Pro dann da ist. Da kann ich es ja testen, ob das so stimmt. Bin mal gespannt. Die Grafik wird angeblich erst höher aufgelöst und dann wieder für die Brille runterskaliert mit enormem Effekt für den Spieler.

@ President Evil
„Super artikel!“

Ja. Auf jeden Fall vermittelt er mehr Sachkenntnis zur Thematik, als zahlreiche unsäglich geistlose und oft inhaltlich völlig falsche Forenbeiträge hier und an anderer Stelle! 😉

@KoA

Super artikel! Zeigt sachlich und ohne grosses Werbegebrabbel, dass die pro auch auf standard HD Aplikationen einen nicht zu unterschätzenden Qualitätsboost leisten wird.

Leider wird auch hier nur sehr vage auf die Steigerung mit VR eingegangen…

Hab die Pro bestellt, weil ich entweder mehr FPS oder aber mehr Details will. 4K juckt mich gar nicht..

Mark Cerny hat vollkommen Recht. Man benötigt 8 Teraflops um PS4 Grafik nativ in 4K wieder zu geben. Der Mann ist genial und weiß was er tut. Die PS4 und die Pro sind nicht umsonst so technisch beeindruckend zu einem tollem Preis.

Aber ich hoffe das Sony der PS5 mehr als 8 Teraflops spendiert. Denn leicht verbesserte PS4 Grafik in nativen 4K wäre keine Next Gen. Next Gen Konsolen setzten neue grafische Standards. Da muss mehr als 8 Teraflops kommen. Oder eben 8 Teraflops mit upscale 4K. Dann kann man für Sprünge sorgen. Aber nicht mit nativen 4K da muss dann von vornherein mehr als 8 Teraflops sein

Schön war die zeit als es beim Gaming noch um Spielinhalte ging. Heut heult jeder rum das seine 0815 copy/paste Spiele nicht hübsch genug ist. -.- Das ist der Markt den wir erschaffen und wir entfernen uns immer weiter vom wesentlichen.

Ist heut der Kindergarten ausgebrochen? – Kommt mir grad so vor.
Was auf alle Fälle fakt ist, die Pro ist besser wie die nicht pro. Verstanden?: „ist besser“. Das heißt wer die Pro hat, hat einfach das größere Vergnügen. Ist natürlich mies für diejenigen die die sich nicht leisten können – deswegen ist sie aber trotzdem noch besser (weil sie wird ja nicht schlechter nur wenn sie sich einer nicht leisten kann).
Alsssoooo, nörgelt hier doch nicht so rum wie Kinder ohne Einkommen – oder sind hier so viele davon hier?!?

Noch 10 Tage…..wir werden sehn wohin der Zug fährt, freu mich schon.

@ GeneT!k „Ein Spiel wird 3 Jahre lang (wenn nicht länger) entwickelt und es ist bereits ein sehr großer Aufwand das Spiel für 4 Plattformen zu optimieren.“

Hast du den obigen Artikel tatsächlich gelesen? 😉 Immerhin sagt der nämlich genau das Gegenteil aus und geht diesbezüglich auch auf die Befürchtungen der Entwickler ein.

„Also werden die Spiele länger und schlechter entwickelt, weil ja gespart werden muss. Dies haben übrigens genug Entwickler bestätigt.“

Andere Entwickler sprechen wiederum vom Gegenteil. 🙂

Wer sich ernsthaft für die technischen Hintergründe der PS4 Pro interessiert, findet u.a. auf eurogamer.net einen sehr informativen Artikel.
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2016-inside-playstation-4-pro-how-sony-made-a-4k-games-machine

Ab einem gewissen Alter erkennt das Auge den Unterschied zwischen 1080p und 4K auf TV nicht mehr 😉 – Erfolg wird die PS4 Pro aber durchaus haben, ich freue mich auf das Upgrade der alten Konsole, mehr Fps – bessere Grafik – mehr Details, 4K Upsc. etc. es lohnt sich IMHO.

Ja genau die pro bringt kein Unterschied in VR weil das Display begrenzt ist.
Shader, lightning etc klingen nach keinem unterschied.
Aber im selben Atemzug Skyrim Remastered kaufen…lol

@GeneT!k

Weiss nicht.. Ich kenne @ChuckNorriss sonst eigendlich nicht als Troll.
Vieleicht hat er sich ja auch nur den Zeh gestossen, oder so…

@President Evil

Don’t feed the troll

@Chuck Norriss

„Weil du keine Ahnung von der Materie hast.“

Tatsache, ja?
Nun, wie du vielleicht meiner Vormulierung entnehmen konntest, war meine Aussage auch nur eine Mutmassung, basierend auf Sony’s Antwort in den FAQ’s bezgl. Kombi Pro & VR.

Du klingst gerade so, als ob du’s schon testen konntest.
Also bitte erleuchte mich. Ich irre mich in diesem Fall sehr gerne 😉

@ Chucknorris Laberkopf, nur weil du dein Geld in 4k gepumpt hast musste dir nicht einreden, dass da so nen fetter Unterschied ist um nicht zusammenzubrechen wegen realitätsbezogener Erkenntnis. Habe mir nen Mac für 2000 euro geholt und rede mir das trotzdem nicht so schön, weils eben so ist wie es ist mit dem 4k

@Buzz1991
„Mark Cerny selbst sagt, dass man für natives 4K in jedem Spiel 8 TFLOPS benötigt“

Das stimmt nicht. Für 4K braucht man keine 8TF(Am PC jedenfalls nicht).

Skyrim z.B wird in nativen 4K auf der Pro dargestellt.

@President Evil
„Klingt für mich nicht nach einer allzu grossen Verbesserung…“

Weil du keine Ahnung von der Materie hast.

@Twisted M_fan
„1080p ist Meiner Meinung einfach noch zu gut um jetzt schon auf 4k zu gehn“

Geh mal zum Augenarzt.

@Gene

oh wow du bist richtig cool du Rich Kid, kannst dir also 5 Pro’s leisten. Gut für dich. 😀

Also ich habe nen Mac mit nem 4k Display, ganz ehrlich, die Unterschiede zwischen 4k und full Hd sind marginal, es ist eine Verbesserung des Bildes zu erkennen, aber nur wenn man wirklich sehr nah dran sitzt. Sich wegen 4k nen neuen Tv zu holen ,obwohl der Full Hd tadellos läuft, wäre reinste Geldverschwendung. Dieses 4k Geblubber ist sowas von überzogen. Es muss was krasseres kommen um den Besitzern von guten Full Hd Geräten das Geld abzuknöpfen.

Die meisten sind einfach durch die Konsumgier blind und wollen die Nachteile des ganzen nicht ansatzweise berücksichtigen…

Was ist nur aus den gamern geworden…. Ich les nur noch full hd, hdr, 4k, 8 terraflops, dolby true bla bla…….. Ich find das alles so meeegaaaaa uninteressant und trocken….. Ihr disskutiert über n bisl auflösung und farbgebund an das man sich in 1-2 wochen eh wieder gewöhnt hat, so wie immer…..

Die games bleiben immer die selben, jedes verdammte jahr der gleiche schei ss nur anders verpackt…..

Ich begrüße eher vr als neues erlebniss was mal komplett anders ist als das normale gaming….. Diese auflösungsdisskusion is doch fürn……….

Ihr seid so richtige Banausen!! Ihr checkt einfach auch null, dass die anderen Sparten ein ganz anderes Thema sind!!
Ich mute euch mal zu mitzudenken… und vllt. auch mal lesen was ich geschrieben habe!!!
Ein Spiel wird 3 Jahre lang (wenn nicht länger) entwickelt und es ist bereits ein sehr großer Aufwand das Spiel für 4 Plattformen zu optimieren.
Stell dir vor jetzt müssen es 6 Plattformen sein. Dann ist logisch, dass es deutlich mehr Aufwand, Kosten und Mitarbeiter benötigt werden. Also werden die Spiele länger und schlechter entwickelt, weil ja gespart werden muss. Dies haben übrigens genug Entwickler bestätigt. Ihr Anfänger wisst nur nichts davon, weil davon hier nichts gezeigt wird…
und @Saber
Du vergleichst Handys für die nur einfach zu entwickelnden Spiele gemacht werden und wo gar kein Focus auf Gaming liegt… also schalte deine Lampe mal ein und denke mal mit!!
Ich kann mir 5 Pro’s leisten, aber am Ende ist das für die Gamer schlechter… von wegen Neider xD
Etwas schade, dass nach dem Kommentar solche minderbemittelten ihren Senf dazu geben ohne ansatzweise mitzudenken…

@ Buzz1991 „Wo sind denn jetzt Keisulution und andere, die meinen, die PS4 Pro hätte über 8 TFLOPS? Mark Cerny selbst sagt, […]“

Was Cerny speziell zu den 8,4 Teraflops auf der PS4 Pro sagt, wurde doch u.a. hier veröffentlicht.
http://www.play3.de/2016/10/21/ps4-pro-84-teraflops-sind-laut-mark-cerny-moeglich/

@AtheistArriS

sind halt immer dies Neider die einem das Hobby schlecht reden müssen.

Dieses Verkaufsmodell wird seit Jahrzehnten in allen Bereichen wie z.b Handys, TVs oder Ernährung benutzt. Und da meckert auch keiner das mehr Leistung bzw. Qualität für mehr Geld gibt.

Vor allem ändert sich für diejeningen mit der Launch PS4 gar nichts und sie können wie gewohnt weiterzocken. Aber das checken die halt nicht.

@GeneT!k lieber so als 3 Jahre zu warten. Sie können dann ne PS5 immernoch rausbringen, wo ist da das Problem?!

Im Sinne der Spielequalität und Entwicklerresourcen hoffe ich, dass die ganze Pro Geschichte floppt! Es ist nicht ansatzweise sinnwoll die 400€ mehr zu zahlen und dann noch so halbentwickelte Features zu „genießen „…
Sollen die in 2-3 Jahren eine Echte 4K Konsole oder eine Konsole die keine Pop-Ups mit sich bringt herausbringen und gut ist.
Was jetzt passiert ist einfach schwach und man sieht es Sony an, dass die nervös sind und merken, dass die Leute nicht auf das lächerliche Gebrabbel reingefallen sind xD
Hoffen wir das beste 😉

Sag ich doch, die Pro hat keine 8 TF. Nicht bei dem Preis, das ist schlicht unmöglich.

@Twisted M_fan Es kommt auf den TV an und die Bildeinstellungen, die Standard sind meist nicht zu gebrauchen. Ausserdem ne schnelle internetverbindung ansonsten ändert sich die streamqualität auf 1080p was ihr sicherlich gesehen habt 😉

Wo sind denn jetzt Keisulution und andere, die meinen, die PS4 Pro hätte über 8 TFLOPS? Mark Cerny selbst sagt, dass man für natives 4K in jedem Spiel 8 TFLOPS benötigt. Diese Leistung hat die PS4 Pro nicht, weil es nicht zu einem kostengünstigen Preis machbar wäre.

Also alles wie vorher schon lange von Sony gesagt: 4,2 TFLOPS GPU. Nicht mehr, nicht weniger.

Hawk- Ist wahrscheinlich,allerdings wird man auf andere Farbvariationen warten dürfen.

@feabhra

Bezüglich PS Pro mit PS VR hier ein Auszug aus den FAQ’s von SCEE (danke @IFIL für den Link)

Wird PS4 Pro PlayStation VR unterstützen?
PS4 Pro wird genauso wie die Standard-PS4 PlayStation VR vollständig unterstützen. Dabei muss beachtet werden, dass beim integrierten Display von PlayStation VR nur eine Auflösung bis 1920 x 1080 möglich ist, und eine 4K-Ausgabe nicht unterstützt wird. Zudem unterstützt das PS VR-Headset keine HDR-Funktionen.
Abgesehen davon verschafft die gesteigerte Prozessorleistung von PS4 Pro VR-Entwicklern die Möglichkeit, das Benutzererlebnis mit hochwertigeren Grafiken, flüssigeren oder stabileren Bildwiederholungsraten sowie visuellen Verbesserungen in unterstützten Spielen zu steigern. Nach der Produkteinführung können Entwickler zudem PS VR-Spiele mithilfe eines herunterladbaren Updates um PS4 Pro-Funktionen erweitern.

Klingt für mich nicht nach einer allzu grossen Verbesserung…

Kaffeesatz lesen können die wenigsten.Wobei Patcher hat da bestimmt ne Eschätzung was die weiße PS4 Pro angeht …

Was ist das für eine Frage xD
Das kann Dir doch kein Mensch beantworten .

Was meint Ihr wann kommt eine weiße Ps4 Pro? Hab eigentlich gar keine lust zu warten aber will endlich mal eine weiße PS4

also microsoft bietet doch bei der one S nichts so tolles an. 4K Upcaling okay …. aber slebst der gelobte billig UHD Player der eben die neusten Tonformate nicht unterstützt. Sprich kein Filmfan wird sich die One als UHD Player antun und sowas zu empfehlen ist schon Spott. Die Pro wird besser werden als die One S und die Scorpio muss sich erstmal beweisen. Es werden hier Geräte immer gelobt die noch nicht erschienen sind oder noch in weiter Zukunft liegen. Und selbst die Scorpio muss sich Spiele an Land ziehen denn da finde ich hat MS bis auf Forza & GOW das schwächere Lineup. XBox360 sah immer besser aus als die PS3 und trotzdem hatte Sony die geileren Exclusiv Spiele und die breite Masse hatte diese Konsole.

Mit der Xbox One S kann man jetzt schon in 4K upscalen und sogar PS4 Games kann man in 4K upscalen indem man einfach die Signale der PS4 durch die One S schleift. Mit einem HDMI IN & OUT Anschlüsse funktioniert das super und sieht auch hervorragend aus. Auf Youtube findet man ein paar nette Videos dazu.

Bei diesem Feature der Xbox One S, wäre es echt eine Überlegung wert als 4K Upscaler & UHD Player anzuschaffen.

4K wird momentan überhypt,hab selbst am WE beim Freund 4K Film sehen können über Netflix.Sah ganz nett aus,kam aber lange nicht zu einem WoW dazu sah es zu 1080p Material nicht so viel besser aus.Wobei über eine Blu-Ray Disc sicher noch mal etwas besser aussehen würde.Wo 4k besser wirkt ist bei Natur Panoramen aber bei Filmen ist mir der Unterschied lange kein Geld Mehraufwand wert.

1080p ist Meiner Meinung einfach noch zu gut um jetzt schon auf 4k zu gehn.Logisch wenn ich reich wäre,wäre es mir egal dann würde ich immer das beste vom besten wollen.

4K interessiert mich erst mal gar nicht. Aber ich finde die VR Spiele teilweise richtig super. Da die Pro auch für bessere VR Spiele sorgen soll, werde ich mir die Pro auf alle Fälle holen. Ich habe zudem gemerkt, dass die Lüfter der normalen PS4 ganz schön zu pusten anfangen, wenn man VR Spiele spielt. Ich denke, die höhere Leistungsfähigkeit der Pro wird auch für geringere „Sturmwarnung“ im Wohnzimmer sorgen, wenn man VR spielt. Und auch die normalen Spiele ohne 4K Auflösung profitieren davon, da die Spiele flüssiger und geschmeidiger und damit optisch ansprechender dargestellt werden können. Das Teil lohnt sich auf jeden Fall, auch für 4K Verweigerer. Ausserdem habe ich mir vor Kurzem erst einen schweineteuren 40 “ Loewe HD Fernseher angeschafft. Allein dessen Bildbrillianz schlägt schon die meisten anderen Fernseher. Ich habe daher eh keine Lust, mir schon wieder einen neuen Fernseher zu kaufen.

@ shivas77 du spielst damit auf die Skorpio an oder?

Wenn dem so ist:

LOL träume schön weiter mit nur 6TF nie und nimmer in richtigen Blockbustern ohne Abstriche in Details und Effekten, in 2D kann es auch die Pro.

Bei der Skorpio werden sicherlich auch 95% der Spiele nicht in nativen 4K laufen und das wird dann auch allen bewusst wenn Ms wieder über den tollen Upscaler der Skorpio schwärmt.

Glaube nicht mal 8TF würden reichen so wie hier oben steht.

4K Gaming kostet eben am Ende Geld, egal ob es nun skaliert ist oder nicht. Samsung zeigt mit Modellen wie dem KS8090 das HDR im Gaming Modus ein Input lag unter 30ms hat und Sony will z.b für die XD93 Serie ein Update bringen was den Game Mode unter HDR zulässt. Mir wurscht da ich am Monitor (Samsung LU28D590) in 4 Zocke und wenn es entspannt auf der Couch ist auf dem KS8090 zocke. Wie man sieht es kostet alles im Leben Geld da ich denke das man von nem 600Euro 4K TV nicht zuviel erwarten darf.