PS4 Pro: Sonys Checkerboard ist ein "netter Trick", meint ein Lionhead-Entwickler

Die Checkerboard-Technologie sorgt bei den meisten Spielen, die auf der PS4 Pro laufen und einen entsprechenden Support erhalten haben, für ein Upscaling auf 4K. Doch welche Vor- und Nachteile hat dieses Feature? Ein ehemaliger Entwickler der "Fable"-Schmiede Lionhead ging mit einigen technischen Worten auf dieses Thema ein.

Die in der vergangenen Woche in den Handel gekommene PlayStation 4 Pro kann Spiele mit einer 4K-Auflösung in Richtung eines Bildschirms bringen. Dummerweise liegt die 4K-Auflösung selten nativ vor. Vielmehr sorgt die Checkerboard-Technologie für ein technisch aufwändiges Upscaling. In einem aktuellen Statement ging der ehemalige Lionhead-Entwickler Don Williamson auf die Vor und Nachteile ein.

„[Das Checkerboard Rendering der PS4 Pro ist] ein netter Trick, der aus dem Denkmuster zum temporalen Anti-Aliasing stammt“, so seine Worte. „Wie TAA erfordert es eine große Investition in die spezifische Richtung der Engine-Architektur. Man braucht Velocity Vektoren pro Pixel, Fallback-Strategien für die unzähligen Effekte, die nicht in das Design passen, gut gemachte Reprojektions-Systeme und Spielsysteme, die Single-Frame-Effect-Einschränkungen berücksichtigen.“

Laut seiner weiteren Einschätzung könnte es für die Entwickler etwas einfacher sein, wenn sie bereits in TAA, also dem temporalen Anti-Aliasing, investiert haben. Jedoch gebe es auch einige Entwickler, die nicht davon überzeugt sind, auf TAA zu setzen. „Man endet mit einem beachtlichen Haufen an Code, der in der Minute aufhört zu funktionieren, sobald TAA aktiviert wird.“

Dennoch gebe es bei dieser Technologie Vorteile, die auch Williamson glauben lassen, dass Sonys Push hinsichtlich der Checkerboard-Technologie durchaus positive Seiten hat. „Auf der Plus-Seite? Man erhält atemberaubende Performance-Verbesserungen mit grafischen Eigenheiten, mit denen man zufrieden sein kann. Dass Sony zu dem Schluss kam, einen Teil davon für die Entwickler voranzutreiben, kann kurzfristig nur eine gute Sache sein, da wir versuchen, höhere Auflösungen effizienter zu erreichen.“

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Da ihr nicht regelmäßig hier unterwegs seid, könnt ihr auch nicht wissen was ironisch gemeint ist und was nicht.

Ich bezog mich lediglich auf andere User, die diese Klassengesellschaft ins Leben gerufen haben.

Aber was solls, es geht ja ohnehin um nichts dabei.

Und Shaft, du hast absolut recht. 🙂

Buhuhu wie manche heulen weil se sich die pro nicht leisten können oder wollen. Hört doch mit eurer bescheuerten schlecht macherei auf. Wer grafisch immer vorne dabei sein will der muss zum PC greifen. Ich hab noch nie unter den PC Spielern soviel Dünnschiss gelesen wie hier. Und da kommen alle paar Monate neue und bessere Grafikkarten und Prozessoren etc.

Wer sich die pro kauft will eben etwas mehr fürs Auge. Ob dafür 400 gerechtfertigt sind muss jeder selbst entscheiden. Aber es ist nunmal ein Hobby und wie bei vielen Hobbys wird Geld versenkt.

Ich werde mir die pro auch bald zulegen. Der passende uhdtv mit hdr von Sony hängt schon an der Wand. Aber da ich jetzt erstmal noch gut 2 Wochen am Strand bin eilt es mit der pro nicht und ich schau auf die Amazon Deals oder kommenden bundles

@Frauenarzt

Was laberst du für einen Schwachsinn?

Was willst du mit einem 8K TV bei der Pro? Rein gar nichts, da macht es wenig Sinn dies mit einzubeziehen. Zum anderen sind 8K TV’s im westlichen Markt Exoten und das wird noch einige Zeit so bleiben. Wir sind hier nicht in Japan.
Deiner Logik nach müsste es ja hunderte von Klassen bei den PS4 Gamern geben, der eine hat nen Audi, der andere nen Porsche, eine hat nen NoName Staubsauger, der andere einen Dyson usw.
Jedem das seine aber du laberst so einen Schwachsinn.

Ergötzt euch ruhig an dieser Müll Konsole die nicht mal echtes hdr darstellen kann Fail!

hey dann bin ich ja mit ps3 voll retro O.o wat freut mich dat \./

Naja, ich sehe das Ganze nicht in „Klassen“. Jeder wie er möchte. 😀 Hauptsache er/sie hat Spaß beim spielen und fertig. Ich bin sehr zufrieden mit meiner PS4 Pro + Full HD.

@frauenarzt

junge, wenn du dich in eine rakete setzt, ein paar hundertausend lichtjahre weit rausfliegst und dann auf die milchstraße schaust, dann sieht die nicht viel anders aus, als ne gerade aktive klospülung und wir sind mittendrin. was immer du glaubst, welche rangordnungen es auch immer geben mag in bezug auf die einzelnen playstationgenerationen, da draußen in der richtigen welt hat das keinerlei bedeutung.

@Gay Fox
Und das liegt sicher an Graka nicht wahr?
Omg

@E4tThiZz_Z

Ist noch in der 3. Klasse mit drin. 2. Klasse wäre zu hoch.

Außer du lernst Rose DeWitt Bukater aus der ersten Klasse kennen, dann wirst du da vielleicht mal zum Essen eingeladen. 🙂

@ Frauenarzt: Wo bitte ist dann PS4 Pro mit FullHD TV angesiedelt ? 😀
Muss doch eine eigene Klasse sein, denn die Grafik ist viel hübscher und die Performance deutlich gesteigert 😉

Witzig wenn sich der Fable entwickler zu Dingen äußert, die Technikverständnis erfordern.

Dishonored 2 ruckelt bei einem pc mit einer gtx 1070 (Preis 400 € aufwärts für die Karte)! Auf der PS4 Pro (4k nativ) sieht es besser aus als mit einer gtx 1070 auf dem pc und es läuft einwandfrei auf der PS4 pro, das macht es auf dem pc nicht.

@Frauenarzt weine nicht, irgendwann wirst du auch nen 4 k tv haben plus ne Vr Brille, in 10 Jahren ist die Technik ja ausgereift, warte mal schön, dann wirst du 90 % sparen

als Schwätzer erster Klasse sollte dir das Gefühl doch bekannt sein.

@_Hellrider_

Und wie fühlt man sich so als Konsolenspieler zweiter Klasse? 🙂

Ich bin ja in der dritten Klasse angesiedelt (1080p & Standard PS4) und kann bei der Konsolenelite nicht mitreden.

Für alle zum Mitschreiben:
(Es handelt sich hier um Konsolenspieler-Klassen)

1. Klasse:
PS4 Pro + 8K TV

2. Klasse:
PS4 Pro + 4K TV

3. Klasse:
Standard PS4 + FULL HD TV

Armenviertel:
PS2 + Röhren TV oder billiger 🙂

PS4 Pro + FULL HD TV Kombi zählt nicht als eigene Klasse.
Die können sich selbst irgendwo dazwischen einordnen.

Selbst wenn es nicht native 4k sind, schaut es viel besser aus als auf der alten PS4. Watchdogs 2 ist ein Grafikmonster auf der Pro

Alles klar…!

Oder auch nicht. Hauptsache die, die das verstehen, machen das richtig… Bisher hatte ich noch keine Vektor upscaling vortex pixel shader5.0 Probleme… Also weitermachen…

„Wie TAA erfordert es eine große Investition in die spezifische Richtung der Engine-Architektur. Man braucht Velocity Vektoren pro Pixel, Fallback-Strategien für die unzähligen Effekte, die nicht in das Design passen, gut gemachte Reprojektions-Systeme und Spielsysteme, die Single-Frame-Effect-Einschränkungen berücksichtigen.“

Und ich so: Belege nächste Woche einen VHS-Kurs in chinesisch…