The Last Guardian-Schöpfer Fumito Ueda hat Interesse an der VR-Entwicklung, sieht aber noch einige Hürden:

Fumito Ueda, der kreative Kopf hinter "The Last Guardian", hat auch Interesse an der neuen Virtual Reality-Technologie. Allerdings sieht er noch einige Hürden, welche zunächst überwunden werden müssen, bevor er mit der Entwicklung eines VR-Projekts beginnt.

The Last Guardian-Schöpfer Fumito Ueda hat Interesse an der VR-Entwicklung, sieht aber noch einige Hürden

Der „The Last Guardian”-Schöpfer Fumito Ueda hat offenbar nicht nur den Wunsch, selbst ein Zombie-Spiel zu entwickeln, auch die neue Virtual Reality-Technologie hat sein Interesse bereits geweckt. Allerdings sieht der visionäre Entwickler noch einige Hürden, mit der die Technologie zu kämpfen hat. Einerseits ist die Installationsbasis der Hardware noch zu klein, um große wirtschaftlich erfolgreiche Titel zu produzieren und andererseits gibt es Herausforderungen wie Motion-Sickness.

Dennoch ist der „The Last Guardian“- und „Shadow of the Colossus“-Schöpfer sehr interessiert, wie er im Interview mit Glixel bestätigte. Und so scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, bis Ueda mit der Entwicklung eines VR-Projekts beginnt. Im Interview auf eine mögliche „Shadow Of The Colossus“-Adaption für PSVR angesprochen, sagte der Entwickler:

„Wenn ich Shadow Of The Colossus für PSVR machen würde, hätte ich die Verantwortung, etwas zu erschaffen, was die Erwartungen der Fans übertrifft“, so Ueda. „Es wäre nicht genug, einfach nur ein Spiel zu machen, bei dem man am Fuße eines Colossus steht. Meine größte Sorge wäre, das es ein Spiel in der First-Person-Perspektive wäre und das größte Problem mit VR scheint die Motion Sickness zu sein, soweit ich gehört habe.“

„Ich weiß also nicht, ob es sich wirklich dafür anbieten würde“, so Ueda weiter. „Ich bin mir nicht sicher, ob wir dieses Problem überwinden könnten. Ein weiteres Problem ist, dass der Markt noch zu klein ist. Einerseits ist es ein kreatives Medium, an dem ich interessiert bin, aber andererseits habe ich die Verantwortung, etwas zu erschaffen, das wirtschaftlich sinnvoll ist. In diesem Sinne habe ich noch nicht die richtige Balance oder eine richtige Lösung für die Umsetzung gefunden.“

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ich muss ja wissen und möchte es auch wissen um was es überhaupt genau geht.

Wie soll man sonst überhaupt beurteilen können ob man damit etwas anfangen kann oder nicht? Ihr seid ja lustig.^^

Zudem interessiert mich bei einem game oft die Story, das gameplay hingegen sagt mir eben oft nicht zu.

Bei RE 7 werde ich auch alles nur über Videos verfolgen. Wird das erste RE welches ich nicht selbst spiele. Hab die Demo gespielt, ich mag das neue Konzept nicht.

Auf die Story bin ich dennoch sehr gespannt. 🙂

Hab es heute durch gespielt und finde es unterm Strich nicht so pralle.

@Edelstahl

Sehe ich absolut genauso. Wenn man damit nichts anfangen kann, wieso also dazu was ansehen?

Wenn man es nichtmal gespielt hat und nur minimale Ausschnitte kennt, wieso ist es crap?

Einfach lächerlich.

@Arzt

Hast du nichts besseres zu tun, als dir Videos von Spielen, auf welche du kein Bock hast anzugucken?
Versuche deine Zeit mal ein wenig sinnvoller zu nutzen, das tut der Seele gut, glaube mir 😉

Manche meinen das game sei ein Meisterwerk, andere wiederum bezeichnen es als Müll.

Ich für meinen Teil kann mit so einem game gar nichts anfangen, hab mir aber einige gameplayvideos und auch das Ende angesehen.

Fazit von mir:
CRAP 🙂

Also ein Meisterwerk läuft definitiv mit Stabilem 30FPS
Die Mona Lisa sieht auch tadellos aus und ist ein Meisterwerk.!
Oder hast du die schon mal Farbkleksen gesehen?

Mein Gott … Toll das es Sowas von Einer Musikuntermalung hat, dass mir glatt der Orgasmus beim Zocken kommt…aber zum Teufel wenn es nicht mal Stabil läuft… Das ist minimum !

Murat&Sally ist natürlich DER Gutachter schlechthin und kann den Wert eines Spiels exakt bestimmen.

The Last Guardian ist trotz seiner Probleme ein Meisterwerk und für mich das beste PS4 Exklusive Spiel auf dem Markt. Eine unglaubliche Erfahrung und ein Paradebeispiel dafür, das Videospiele Kunstwerke sein können. Ich empfehle es jedem, der Wert auf schöne Story, Atmosphäre und Musik legt.

@Krawallier richtig, das Game läuft unter 20 fps bei der alten PS4! Um es überhaupt flüssig spielen zu können braucht man die PS4 Pro da sind die 30fps garantiert, armselig was die mit dem Game in den 10 Jahren gemacht haben.

Läuft doch schon so nicht stabil auf 30 Bilder die Sekunde…. wie soll es dann mit VR funktionieren wo es mindestens 60 bedarf?

Motion Sickness ist echt Mist aktuell habe selber die VR und bei einigen Games geht das auch mir so das nach 15min eine Pause eingelegt werden muss.

Bin gespannt, was er in VR abliefern würde. The last Guardian war, bzw. ist hervorragend, auch wenn die Steuerung und die Kamera ein bisschen knifflig sind.

Schade das the Last Guardian so schlecht abgeschnitten hat, das Game war eher unterdurchschnittlich. Es hätte viel viel besser werden können, nein sogar MÜSSEN! 10 Jahre und dann sowas, das enttäuscht. Jeder wo das Game noch nicht hat, kauft es fürn 10€ gebraucht, da macht man nichts falsch- Vollpreis 60€ ist es niemals, Wert!

Er sollte bei seinem Tempo lieber mit Forschern darüber reden was in 15 Jahren entwickelt wird.

Auch wenn Last Guardian schön ist, gehen diese Bugs und miserable Steuerung garnicht klar… sowas muss spätestens beim Qualitätscheck auffallen.

Klar! Wenn man 10 Jahre braucht um ein schönes, aber dennoch teilweise verbuggtes Spiel zu entwickeln, dann macht VR die Sache mit Sicherheit nicht einfacher. 😀