Dead Space 3: Innovative Ansätze wurden von EA ausgebremst, so der damalige Creative Director

Wie der seinerzeit verantwortliche Creative Director Ben Halat enthüllte, sollte "Dead Space 3" ursprünglich mit einem innovativen Coop sowie einer vielseitigen Crafting-Mechanik aufwarten. Allerdings wurden die neuen Konzepte vom Publisher Electronic Arts ausgebremst.

Spätestens mit dem dritten Ableger der „Dead Space“-Franchise wurden auch die letzten Survival-Horror-Elemente zugunsten der Action und der Massentauglichkeit über Bord geworfen.

Wie der seinerzeit verantwortliche Creative Director Ben Halat im Gespräch mit den Kollegen von Eurogamer versicherte, wäre es jedoch unfair, die Mannen von Visceral Games für diese Entwicklung verantwortlich zu machen. Laut Halat wollten diese in „Dead Space 3“ nämlich zu den Wurzeln der Reihe zurückkehren. Bei diesem Vorhaben wurden sie jedoch vom zuständigen Publisher Electronic Arts ausgebremst, der unter anderem eine Rückkehr des Coop-Modus aus „Dead Space 2“ einforderte.

Dead Space 3: Innovative Ansätze wurden von EA ausgebremst, so der damalige Creative Director

Um den Wünschen des Publishers nachzukommen und dennoch neue Wege zu gehen, entschlossen sich die kreativen Köpfe von Visceral Games zu einem innovativen Konzept. So sollte der Coop-Modus von „Dead Space 3“ ursprünglich zwei Geschichten erzählen. Zum einen natürlich die ursprüngliche Handlung, die den Protagonisten Isaac Clarke in den Mittelpunkt rückt. Der zweite Spieler hingegen hätte mit den Halluzination von Isaac zu kämpfen gehabt und sollte unter anderem komplett neue Zwischensequenzen spendiert bekommen. Eine Design-Entscheidung, die laut Halat zu mehr psychologischem Horror geführt hätte.

Allerdings sträube sich EA gegen den innovativen Coop-Ansatz und forderte Visceral Games auf, einen klassischen Coop, wie er auch in anderen Spielen zu finden ist, einzubauen. Um das Survival-Horror-Gefühl zu verstärken, sollten Isaac und Carvar laut Halat lediglich über unzuverlässige Waffen und Items verfügen, die sich via Crafting hätten herstellen lassen. Doch auch hier machte Electronic Arts den Entwicklern einen Strich durch die Rechnung und forderte sie dazu auf, keine Experimente einzugehen. Zudem machte das Unternehmen schnell deutlich, dass ein InGame-Shop Einzug halten sollte, in dem die Spieler mittels Mikrotransaktionen neue Ressourcen kaufen können. Damit war das Survival-Horror-Feeling ganz dahin, so Halat weiter.

Den kompletten Artikel und weitere Details zu diesem Thema findet ihr bei den Kollegen von Eurogamer.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Teil 1 war super
Teil 2 zu actionlastik
Teil 3 naja

HDMI: als wärst du in der Lage was zu sehen… Du blindes Hendl findest nichtmal ein Korn im Kornfeld. Soviel zur Bauer Metapher… Eine Bauer sucht Frau Metapher kann auch nur jemandem in den Sinn kommen der sich diesen lächerlichen Mist im TV ansieht… Bammmm. Sag mir was du denkst, ich sage dir wer du bist. Wer ist besser, der Bauer sucht Frau Kandidat oder der erbärmlich Bumperer der sich diesen Schwachsinn freiwillig im TV ansieht? Bammm. Niete.

@ Sonny:

Nicht so viel Blödsinn verzapfen. Der „Bauer-sucht-Frau“ – Kandidat skywalker glaubt sonst noch den Mist. 😀

@ Frank castel:

Sehe ich auch so. Doch sollte Teil 4 wieder an die Wurzeln des ersten Teils ran.

Alle 3 Teile waren ziemlich gut hoffe es kommt bald ein Teil 4 !

ich fand nur teil eins wirklich gut. teil zwei war vom gameplay her ok, aber null stimmung. teil drei habe ich noch während dem ersten level aufgehört zu spielen.

Ich fand Teil 3 ausreichend. Dead Space 1 und 2 hingegen, waren zumindest für mich sehr gute Spiele. Anscheinend wollte EA die breite Masse ansprechen wie Konami, ist aber daran kläglich gescheitert. Hoffentlich wird Capcom nicht mehr diesen Weg gehen. Resident Evil VII war einfach genial. Durch die First Person Sicht hat es mich einige Male vom Sessel gerissen Zum Bsp. als Jack durch die Wand kam, hat es mich so sehr gerissen, wie noch nie zuvor 😉 Oder als der eine Kerl auf mich zugestürmt ist und daraufhin explodiert ist. Das war mal ein krankes Erlebnis mit VR. Dead Space hat mich nicht so oft gekriegt 🙂 Nur P.T. war noch krasser, meiner Meinung nach.

Dead Space 3 war zu weiten Teilen sehr gut. Von dem peinlichen Anfang(Isaac macht einen auf Nathan Drake) mal abgesehen und den hölzernen Charakteren samt Dialogen, konnte DS3 viele Pluspunkte für sich verbuchen. Der extra lange Zero Gravity Abschnitt im All war genial, die Hintergrundgeschichte wurde sehr gut weitergesponnen und auch das Crafting war ein mehr als gelungenes Feature. Wobei ich hier schon lieber den eigentlichen Ansatz gesehen hätte. Das Selbe gilt für den Co-op. Zeigt aber auch hervorragend wie mutlos EA mit innovativen Potential umgeht. Immerhin haben sie danach die Vollbremsung eingelegt und kommen hoffentlich noch mal zur Besinnung.

Für sich alleine war Dead Space 3 nicht schlecht. Als Fortsetzung der genialen ersten beiden Teile allerdings nicht so dolle.

Ihr habt einfach so hemmungslos scheiße gebaut was Teil 3 anging.

Was war das bitte schön….Masse statt Klasse?
Mir tausende von Necromorph auf dem Hals hetzen ….Terror statt Horror?

Gott habe ich Teil 1 geliebt….Diese stille …der nicht sprechende Charakter samt dieser unglaublich dichten Atmosphäre gepaart mit einer Brise Ungewissheit was überhaupt auf der Ishimura passiert 😀

Teil 2 war ebenso genial ….genialer Kompromiss zwischen Action und Horror….sowas erreicht man wirklich nur selten.

Boar Teil 3 alter -.-“

Warum hat man das letzte Kapitel als DLC verkauft?
Richtig….weil dort der Horror Anteil so hoch war wie noch nie im Teil 3.!
Alleine das Kapitel war um langen besser als das Hauptspiel.

Scheiß auf Teil 4…..ich glaube daran nicht mehr …nicht das es irgendwann released wird, sondern das der nächste Schrott dieser tollen reihen präsentiert wird

Will endlich einen 4. Teil

@yanyan….der 2. Teil war genauso gut wie der 1. Aber hast bestimmt nur Teil 3 gespielt, ansonsten wüsstest du das

Gut der dritte war der schlechteste Teil aber dennoch ein sehr gutes Spiel und trotzdem sehr gerne gespielt da ich die Reihe liebe vor allen Teil 2 würde ich mit 4 Teil wünschen nur Coop weg Micro raus action bißchen sinken mehr Horror oder eher wie Teil 2 dann wirds auch geil 🙂

Ich fand den dritten eigentlich ganz gut. Das Setting hat mir gut gefallen und die Waffen Kombination.

Trotzdem war es ein gutes Game

Sonny: Thumbs up! ^^

Scheiss EA…

Leider sind die „Horror-Coop“ Spiele meist darauf beschränk, zusammen zu bleiben und immer alles zusammen zu machen.

Resident Evil Outbreak hat gezeigt wie es geht. Aufteilen, rätseln und suchen, dann wieder treffen und weiter gehen.Man hatte halt eine gewisse Freiheit. Leider zu einer Zeit und auf einer Konsole die noch nicht wirklich bereit dafür war.

Macht nichts der 2 Teil war schon billigster Crap.

Solche Studios sollten einfach zu Sony.
Da hätten sie definitiv mehr Freiheiten und könnten ihr Potential ausschöpfen.

Weil man mit dem Massenmarkt-PCler kein Geld verdient?

Gemacht wird, was der massenmarkt Konsolero wünscht.

Es wird das gemacht was der Boss sagt… Kann man Ihnen leider nicht verübeln