PlayStation 4: Firmware-Update 4.50 erscheint morgen - Die wichtigsten Details zusammengefasst

Nachdem bereits entsprechende Gerüchte die Runde machten, dass die PlayStation 4-Firmware 4.50 in dieser Woche erscheinen wird, gab Sony bekannt, dass diese am morgigen Donnerstag das Licht der Welt erblickt.

Was in den vergangenen Tagen bereits in Form von Gerüchten die Runde machte, wurde heute auch von offizieller Seite bestätigt.

So wird die PlayStation 4-Firmware 4.50 in der Tat in dieser Woche veröffentlicht. Genau genommen wird es am morgigen Donnerstag, den 9. März so weit sein. Zu den wichtigsten Neuerungen der PlayStation 4 gehört sicherlich die Unterstützung der externen Festplatten, auf denen auch eure Spiele installiert werden können. Ist eine externe Festplatte angeschlossen, wird diese von der PlayStation 4 automatisch als Standard-Speichermedium erkannt.

PlayStation 4: Weitere Details zur Firmware 4.50

Zudem wurde ein Fehler in Kombination mit PlayStation VR behoben, der dazu führen konnte, dass die Auflösung auf dem “Social Screen” des Fernsehers niedriger als sonst wirkt. „Zudem haben wir die Auflösung des Kinomodus auf der PS VR optimiert. Wenn die Bildschirmgröße auf PS VR auf Klein oder Mittel eingestellt ist, steigt mit diesem Update die Bildfrequenz von im Kinomodus angesehenen Inhalten von 90 Hz auf 120 Hz. Ab jetzt unterstützt PS VR auch Blu-ray 3D-Discs. Diese könnt ihr jetzt über euer Headset in stereoskopischem 3D anschauen“, so Sony.

Ebenfalls an Bord: Ein Sprach-Chat bei der Nutzung des Remote Play auf einem Windows-PC, Mac oder Xperia-Gerät. Zu den weiteren Neuerungen gehören personalisierte Wallpaper und Profilfarben, die Unterstützung von Gifs oder ein Shortcut für Datenspeicherung. Exklusiv auf der PlayStation 4 Pro hält der sogenannte Boost-Modus Einzug, der dazu führt, dass ältere Spiele automatisch von den technischen Möglichkeiten der neuen Konsole profitieren.

Laut Sony profitieren die Spiele für die originale PlayStation 4 auf verschiedene Art und Weise von der zusätzlichen Leistung der PlayStation 4 Pro beziehungsweise des Boost-Modus. Als Beispiel nennt Sony kürzere Ladezeiten, eine optimierte beziehungsweise stabilere Framerates. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass Sony nicht garantieren möchte, dass der Boost-Modus bei allen Spielen funktioniert. Wer möchte, kann diesen übrigens zu jeder Zeit deaktivieren.

Alle weiteren Details zum Firmware-Update 4.50 warten auf dem offiziellen PlayStation Blog auf euch.

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Boost Modus !!! YESS

Ahso.

Meinte nicht dich sondern den anderen weiter oben wo mit seiner SSD geprahlt hat! Danke

Bitte schließe nicht von Dir auf andere. Danke.

Eine SSHD reicht völlig aus und ist um einiges billiger!!!

Scheisse es gibt anscheinend unendlich viele externe USB 3.0 Platten mit 7.200 RPM. Amazon Bewertungen sind ja sowas von unbrauchbar. Hat jemand zufällig ne gute Vergleichsseite gefunden? Schnell, nicht zu laut, 3 TB. Danke für Tipps.

Was der Typ eigentlich labbert
Durch den Boost Modus gibt es keine Matschtexturen….ist der hässlich 😀 😀 😀

@PiKe
Standard PS4 hat USB 3.0
Stimmt !

@S3pp3

Auch die Standard-PS4 hat USB3.0

Das mit dem integrierten 3d ist eine absolute Bereicherung und auch nen cleverer Schachzug. Habe meinen full hd 3d tv verschenkt als ich mir den 4k tv geholt habe. Wenn man extra darauf aus ist, sich zusätzlich zu 4k und hdr, 3d anzuschaffen, zahlt man locker um die 1000 Euro mehr. Sony hat alles richtig gemacht mit dem Nachreichen. Für 400 Euro bekommt man Virtual Reality und 3d blu Ray Support, Schnäppchen.

Das mit der Festplatte ist schon ganz gut, bei der Xbox klappt das ja auch Wunderbar seit einiger Zeit, Boost Modus na ob man diesen wirklich benötigt wenn es sich dabei nur um ein paar Sekunden handelt? na das muss dann auch jeder selbst wissen, aber immerhin nicht verkehrt das so eine Option für PS4Pro nutzer angeboten wird, eigene Screenshots finde ich auch echt gut so kann man bei Photoshop mit entsprechenden Layouts sich ein Cooles hintergrund Design erstellen anstatt einfach ein Bild aus der Screenshot Galerie zu nehmen was dann nicht so richtig Passt da es von den Kacheln verdeckt wird. ich bin bei sowas ganz Kreativ ^^ das hat damals bei YouTube auch gut Funktioniert bevor es Total überarbeitet wurde.

für VR Nutzer ist das mit 3D sicher ein genuss die Filme in 3D gucken zu können ohne einen 3D TV zu besitzen, da kommt man ja dann doch mal auf den Gedanken sich eine VR anzuschaffen, aber erstmal richtige ausgebige Testergebisse abwarten.

ArcBlack

Im Allgemeinen hast du Recht aber z.B. in Watch Dogs 2 und Horizon ist das ein großer unterschied.Das sehe ich bei meinen Bruder im Nebenzimmer und kann so immer sehr gut vergleichen.Aber wie gesagt bei einigen Spielen ist das eher minimal und mal ein großer unterschied.Mit der Stopuhr hab ich auch noch nicht geprüft.Für mich hat sich die SSD sehr gelohnt da ich einen deutliche Performnce schub bei vielen dingen bemerke.

@Jordan82 Danke für die Info, das überrascht mich jetzt schon dass die externe schneller als die interne sein kann. Soweit ich weiß hat die Standard ps4 aber nur usb2.0, da könnte es dann vielleicht tatsächlich eher bremsen

Komm Frauenarzt, geh unter mit deiner Titanic, aber die Ps4 lass hier, die ist wenigstens ein bisschen was wert…

@PiKe
Hm ok. Dann gibt es wohl praktisch leider keinen Geschwindigkeitsunterschied. Schade. Dann versuche ich es positiv zu sehen: Es wird auch nicht langsamer, wenn ich auf externe Festplatte wechsle. Es bleibt aber der Vorteil, dass extern auch mehr als 2 TB möglich sind und dass Externe 3,5″ HDDs deutlich billiger sind als interne 2,5″ HDDs.

@Murat&Sally
Habe den Patch noch nicht, und ich habe auch noch keine (neue) externe HDD gekauft. Und eine neue muss es sein, denn damit das funktioniert, wird sie ja von der PS4 formatiert und alles was drauf ist geht flöten! Ich überlege noch…

@Starfish_Prime
Yo gerne doch.

@S3pp3

Auf der Xbox war die externe schneller als die interne
Ich habe eine 2TB sshd in meiner PS4 pro verbaut ob ich da noch Vorteile rausziehen könnte mit glaub ich nicht .

Alles uninteressant das ganze Update für mich ist nichts dabei.

@Inkompetenzallergiker sofern du den Patch hast, kannst du es gerne testen und uns dann hier mitteilen 😉 das wäre top von dir.

Laut dem Text geht hervor das beide Konsolen davon profitieren. Ob das stimmt? Also dem boost Modus jetzt.

@Inkompetenzallergiker

Das habe ich selbst mit einer 1TB 3,5″ 7200RPM HDD getestet.
Zugegeben, nicht höchst professionell, sondern nur mit Stoppuhr im Handy, aber spürbare Unterscheide gabs nicht wirklich.

@PiKe es ist ja längst nicht nur die Dauertransferrate in GBit/s, sondern auch die Zugriffszeit. Und die ist bei einer 7200 rpm 3,5″ HDD deutlich besser als bei einer 2,5″ HDD.

Hast Du Links zu dem Test mit BF1 und RE7? 500 GB intern gegen 500 GB extern? Oder 500 GB intern gegen 2 TB 7200rpm 3,5″ extern?

SSD ist natürlich deutlich schneller, aber auch deutlich teurer. 2 TB HDD mit Gehäuse unter 100 Euro, 2 TB SSD 560 Euro (Crucial MX300 2TB) oder sogar 700 Euro (Samsung MZ-75E2T0B)

@Starfish_Prime
Es werden externe Festplatten von 250 GB bis 8 GB unterstützt! USB 3.0 ist Pflicht.

SSD in einer ps4 ist wie ein mopedauto mit sportauspuff

Mit einer normalen HDD als externe Festplatte wird man keine Geschwindigkeitsvorteile erwarten können. Der USB3-Anschluß ermöglicht zwar theoretisch eine schnellere Datenübertragung als der intere SATA2-Anschluß (5GBit/s vs 3GBit/s), jedoch limitiert hier eine normale HDD mit 5400/7200 RPM (~ 1GBit/s) wesentlich mehr, erreichen also längst nicht die 3GBit/s.
Ein kurzer Test mit der Beta bei Battlefield 1 und Resident Evil 7 hat das auch bestätigt.

Wer bei der externen Festplatte also einen Geschwindigkeitsvorteil möchte, sollte auch hier auf eine SSD setzen.

Jippie! 😀

@Murat&Sally

Danke, aber das ist nicht das, was ich gesucht habe. Es geht mir ja nicht um einen Vergleich zwischen HDD, SSHD und SSD, sondern um einen Vergleich zwischen interner 2,5″ HDD (entweder 500 GB oder 1000 GB mit der die PS4 ausgeliefert wird) und externer, per USB 3.0 angeschlossener 7200 rpm 3,5″ HDD. So wie es vermutlich die meisten nutzen werden.

@Twisted M_fan der Boost läd auch schneller die Texturen im Game, weniger matschig wie bei der Ps4, davon gibts ja bereits Videos siehe comment oben. Das schnelle laden ist auch sehr gut, bei manchen Spielen geht es ja eine halbe Ewigkeit, von der ps4 brauchen wir erst gar nicht reden.

@Twisted M-Fan

also bisher haben Tests mit SSD Platten nur eine verkürzung der Ladezeiten um max. 20% ergeben. Das heißt dass es nicht mehr als die Hälfte sein kann.
Aber gut man übertreibt immer lieber, als zu Unterteiben^^

Für mich sind nur eigene Hintergründe interessant Boost habe ich schon durch meine SSD Platte wo ich mehr als die hälfte schnellere Ladezeiten habe bei Horizon und Co als bei Freunden.Wenn ihr eure Pro wirklich tunen wollt kann ich euch nur zur einer SSD raten mit schnellen zugriffzeiten.In den Menüs wie im Store merkt man auch wie schnell sich die spieleicons aufbauen als mit einer herkömlichen HHD Platte.Aber wirklich gute Firmware die Sony bringt.

@Murat&Sally

Genau darauf wollte ich ja hinaus.
Die PS4 Slim ist nichts anderes als die normale PS4.

Begreifst du eigentlich worums geht, oder laberst du einfach irgendwas dahin um deine unausgereifte PS4 Pro zu loben? Das Ding hat Kinderkrankheiten über die die normalen PS4 Varianten längst hinweg sind.

Was glaubst du denn was der Boost Modus überhaupt ist?
Das ist nichts anderes als wenn man bei einem Auto einen zusätzlichen Zylinder aktiviert oder die Titanic den letzten Kessel laufen lässt.

Passt man nicht auf, läuft alles heiß und man fährt irgendwo dagegen.
Du musst dir das mal bildlich vorstellen. 🙂

@Frauenarzt schön das du weist, das die PS Slim = PS4 und keine PS4 PRO 😉 alte Technik im kleinen Gehäuse.

Btw. durch die Firmware / den Boost, Mode laden die Texturen schneller, somit ist das Game schneller „geladen“ scharf, da gibts genügend Videos dazu bei DF auf Youtube die alles getestet und belegt haben, da gibt es dann keine matschige Texturen wie bei der PS4!

Find ich auch cool das man dieses nervige Hintergrundgeschwurbel jetzt mit nem Wallpaper ersetzen kann. Rest interessiert mich auch nicht so.

Ifil „puscht“ wieder… bammm -.-

@Murat&Sally

Na dann ists ja gut wenn du das gelassen siehst.

Warte mal ab was das noch alles für Probleme bringt. Dann wärst du froh wenn du auf der normalen oder auf der slim spielen würdest. 🙂

Bzgl. Unterstützung vergisst du wohl auch die Slim, die ja neben der Pro existiert.

Sehr cool, vor allem mit 3D, wird schon ein besonderer Genuss werden 3D Movies damit zu glotzen. Nen externen Speicher könnte ich auch brauchen.
Bravo, weiter so!

@Inkompetenzallergiker hier findest du ein Test von der Beta:

https://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_1000440357&feature=iv&src_vid=XTZshaLCoP4&v=yjYVPaakOsU

und hier

https://www.youtube.com/watch?v=XTZshaLCoP4

@Frauenarzt du meinst 20 Sekunden, bei manchen Games 😉 Garantie bzw. Gewährleistung wenn was kaputt geht, sehe das gelassen.

@Murat&Sally

Jo, traurig dass das erst jetzt funktioniert.

Und dir viel Spaß mit deinem Boost Modus, der sicher eine gewaltige Geräuschkulisse mit darauffolgendem Heißlaufen der Pro verursacht.

Bin mal gespannt wieviele Pros dadurch den Geist aufgeben. 😉
Und das nur wegen 2 Sekunden schnelleren Ladezeiten, hahaha. 😀

Wegen Ladezeiten von externer HDD erwarte ich eine VERBESSERUNG, sofern man vorher intern eine normale 2,5″ HDD hatte (und keine SSD) und dann extern eine 3,5″ HDD mit 7200 rpm einsetzt. Die Platte ist theoretisch VIEL VIEL schneller als eine 2,5″ HDD und über USB 3.0 sollte die Anbindung auch schnell genug sein. Bin gespannt auf die ersten praktischen Testergebnisse!

PS4 Geschichte? Murat was laberst du für einen Schwachsinn?
Hirnverbrannter Forentroll!

Gestern hieß es noch von Sony auf Twitter

“ @Iamphenomenal01 Hi! Unfortunately we still don’t have an official release yet, please keep check our official Blog for updates ^GP
— Ask PlayStation UK (@AskPS_UK) March 7, 2017″

Fake News Schleuder Twitter 😛 da wussten doch alle schon bescheid, den Armen User „Iamphenomenal01“ hier anlügen…

@FrauenFaker wie süß, nun kannst du ja auf deiner „PS4“ eigene Hintergrundbilder verwenden, WOW! Das puscht!

Da du ja noch mit der alten PS4 spielst, kannst du sicher nicht sowas von der alten Konsole erwarten, kannst froh sein das die alte Konsole überhaupt noch eine Firmware erhält.

@st0nie richtig gelesen, denkst du Sony setzt noch auf die alte Konsole? Achja, du hast ja auch schon gesehen, dass bei CL spielen PS4 Pro beworben wird und überall geht es um die Konsole der Zukunft. Nur du bekommst wohl noch die PS4 Werbung zu sehen 😉 bleib du bei deiner ps3, ähm ps3.5 (ps4)

Exklusiv auf der PlayStation 4 Pro hält der sogenannte Boost-Modus Einzug. BAMMMMMMM !!

Sony PS4 alte Konsole ist nun ganz Geschichte, die Trennung bzw. Zweitklassen Gaming hat nun endgültig begonnen und die PS4 ist bei Sony Geschichte!