Aktuell bereiten sich die Entwickler von Frontier Developments auf die Veröffentlichung des neuesten Updates zu „Elite Dangerous“ vor.
Dieses trägt den Namen „The Return“, wird „Elite Dangerous“ auf die Version 2.4 heben und Bestandteil des „Horizons“-Season-Pass sein. Wie es der Name des Add-Ons bereits andeutet, werden die Thargoiden mit diesem ein Comeback feiern und zukünftig die Welt von „Elite Dangerous“ unsicher machen. Einen handfesten Termin bekam das „The Return“-Update bisher zwar nicht spendiert, laut offiziellen Angaben soll dieses aber schon in Kürze erscheinen.
Elite Dangerous: Spieler erkundeten bisher lediglich 0,004 Prozent der Galaxie
Im Vorfeld der Veröffentlichung von „The Return“ trafen interessante Statistiken zu „Elite Dangerous“ ein. Wie bekannt sein dürfte, wartet das Weltraum-Abenteuer mit einer realistischen Nachbildung unserer Galaxie auf, die es auf rund 400 Milliarden Planeten bringt.
Laut der Website „Elite Dangerous Star Map“ (kurz auch: EDSM) wurden von den Spielern bisher 15,8 Millionen der enthaltenen Planeten entdeckt. Dies entspricht einem Wert von knapp 0,004 Prozent. Oder anders ausgedrückt: Setzt sich der Trend im aktuellen Tempo fort, wird es 56.027 Jahre dauern, bis die komplette Spielwelt von „Elite Dangerous“ erkundet wurde.
Zu beachten ist jedoch, dass nicht alle Spieler ihre Entdeckungen auf „Elite Dangerous Star Map“ verewigen. Daher muss der Wert von 0,004 nicht unbedingt akkurat sein und könnte durchaus ein wenig höher liegen.
Lames Game, bleibt lame.
@FlikFlak
@Duffy1984
Man braucht den 4ten Rang “Maat“ bei der Förderation um die Zugangserlaubnis für Sol zu erhalten.Diese bekommt man dann auch automatisch.War schon dort,ist auf jedenfall einen Besuch wert;)
Man brauch ein bestimmten Rang und muss irgendwie in der zugehörigen Fraktion dieses Pass abholen. Wer sich Spoilern will kann auch im Inet rumsuchen.
Für „unser“ SOL-System braucht man einen Pass oder sowas in der Art. Keine Ahnung wie man diesen bekommt. Wollte unser Sonnensystem schon lange Mal besuchen.
Mein Ziel ist momentan das Sol-System zu erreichen.
Das Spiel hat auf alle Fälle mehr Substanz als dieses No Mans Sky…
Das Spiel is halt nix für den allgemeinen Play3 User.
Die meisten von euch würden es noch nicht mal schaffen ne Sidewinder in der Raumstation zu landen…ganz zu schweigen von einem Anflug auf einen Planeten.
Ja dann schreib doch was mit Ahnung!
Ich habs auch, finde aber nicht schlecht. Nur etwas nervig sind Assimilation Mission…
@Arcadiuz
Volle Zustimmung.Freu mich schon auf das Update
Also nach über 250Std auf der Ps4, muss ich echt sagen dass keiner von euch über mir eine Ahnung hat und totalen Mist redet. Aber was anderes bin ich ja hier nicht gewohnt!
das zockt wahrscheinlich keiner, deswegen die geringe anzahl an erforschten 🙂
Wenn das gehen würde, würde ich erstmal Wochenlang in eine Richtung fliegen um dann soll zu questen, weit weg von all den anderen 😉 Aber wie schon erwähnt sind das sicher tote Planeten.
400 Milliarden Planeten? Ja alles klar
Bei dieser miserablen Steuerung ist das auch kein Wunder.
Diese Superlativen sind doch bei solchen Spielen komplett irrelevant. Was gäbe es da auch schon zu erkunden? Millionen generierte 3D-Bälle, auf denen es aber nix zu sehen gibt.
trotzdem sieht alles gleich aus, da kann die Menschheit noch 100000 jahre erkunden