Gran Turismo Sport: Klassische Strecken Trial Mountain, Grand Valley und Deep Forest könnten noch folgen

Die klassischen, fiktiven Rennstrecken Trial Mountain, Grand Valley und Deep Forest könnten auch in "Gran Turismo Sport" noch zur Verfügung gestellt werden. Deep Forest befindet sich derzeit sogar schon für "GT Sport" in Entwicklung wie der Serien-Schöpfer Kazunori Yamauchi bestätigte. Es bedarf aber noch einige Anpassungen, um die Qualität der Strecke und der Umgebung auf das Niveau des Spiels anzuheben.

Gran Turismo Sport: Klassische Strecken Trial Mountain, Grand Valley und Deep Forest könnten noch folgen

Ein Kritikpunkt der langjährigen  „Gran Turismo“-Fans am neuen PS4-Ableger „Gran Turismo Sport“ ist das Fehlen der drei klassischen, fiktiven Strecken Deep Forest, Grand Valley und Trial Mountain. Doch wie der Serien-Schöpfer Kazunori Yamauchi von Polyphony Digital im Rahmen eins aktuellen Interviews bestätigte, besteht die Möglichkeit, dass die drei klassischen Strecken, die in allen  vorherigen „Gran Turismo“-Titeln enthalten waren, auch in den neusten Ableger aufgenommen werden.

Laut Kazunori Yamauchi hat man die Strecken Grand Valley, Deep Forest und Trial Mountain nicht absichtlich zurückgelassen. „Es gab keinen besonderen Grund dafür“, sagte der Entwickler. „Wir arbeiten bereits an Deep Forest; wir haben tatsächlich schon Daten für Deep Forest, die in Gran Turismo Sport laufen, aber es gibt noch einige Probleme.“

Die fiktiven Strecken müssen demnach angepasst werden, um realistischer zu werden. So sind in den besagten Strecken beispielsweise unnatürlich große Bäume oder Curbs zu finden. Manche der Curbs waren sogar breiter als die Autos. „Wenn wir diese Strecken auf die Qualität von GT Sport bringen wollen, dann müssen wir viel redesignen und das ist nicht so einfach.“

Über das Design von Rennstrecken hatte Yamauchi einige weitere Details zu sagen: „Wenn man eine Streckenumgebung für ein Rennspiel entwickelt, sieht es im Spiel nicht so beeindruckend aus, wenn es in der Realität nicht wirklich unglaublich aussieht. Weil das Sichtfeld in einem Rennspiel nicht so groß ist, sieht eine Landschaft im Spiel nicht so gewaltig aus, auch wenn es in der Realität riesig ist.“ Genauere Details dazu findet ihr im Interview von GTPlanet.

 

 

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich vermisse die „Special Stage Route 11“ aus GT1 und GT3, diese war fahrerisch recht anspruchsvoll.

Da Polyphony eine Kooperation mit der FIA eingegangen ist, würde ich mir mehr Strecken aus der Formel 1, sowohl gegenwärtige Strecken wie auch Klassische, wünschen.
Zum Beispiel wären Monaco und Spa als aktuelle und klassische Strecke super.
Der Hockenheimring wäre in diesen Ausführungen auch super.

GT:S braucht für mich neben einer kompletten Offline-Funktionalität nur mehr Stecken und noch Feinschliff. Selten so ein klasse Rennspiel wie dieses gezockt.

DRIVECLUB bleibt meine Rennspiel-Referenz dieser Konsolengeneration, aber GT:S ist die Überraschung schlechthin. Erwartungen kilometerweit übertroffen.

Jetzt bitte noch viele Klassikerstrecken (fand den Autumn Ring noch sehr schön sowie die Special Stage aus dem ersten GT und damals bei GT3 mit nassem Asphalt). Bringt dazu noch Silverstone, Spa, Imola, Red-Bull-Ring, Monza und ich bin überglücklich.

Oh einige meiner alten Lieblingsstrecken, Grand Valley und Trial Mountain.
Apricot Hill mochte ich auch und am allerliebsten war mir Midfield, das war in GT6 scheinbar wieder dabei, den Teil habe ich aber nicht gespielt…

GTS ist nen Klasse Rennspiel
Fehlt halt leider an Umfang.

@Cheaterarescrub

Ja, du hast absolut recht.
GTS ist 100x besser als NFS aus dem Jahre 1994. 😉

Beim 2. NFS Ableger wirds schon schwer für GTS.^^

zumindest ist GTS 100x besser als NFS.

Nicht quatschen machen,GTS wird immer mehr zum Flickenteppich

Wie ich den Kommentaren hier entnehme sind also Strecken wie Seattle, Laguna Seca, Spa, Monza und und und… gar nicht dabei?? Wetter wurde nachgepatcht? Ein paar halbgare Offlineaufgaben wurden auch nachgepatcht und jetzt als Karriere verkauft? Das hört sich nach Fortschritt an! Das muss ja ein dolles Rennspiel sein LOOOL 😀 Muss ich haben… *Schnarchalarm*

Jo , dem Spiel mangelt es vor allem an mehr Strecken .

Und wenn wir hier schon mal in Nostalgie schwelgen , wie wäre es
dann mit der Spezial Stage Route 12 ? Ach ja , dass waren noch Zeiten !

@Frauenarzt
Ja loool, hab’s auch grad gesehen ^^ 😀 Mist editieren geht nimmer ……. Egal dann bin ich ja Erstaaaaa 😀 …… wie geil ^^

Erstmal der Karriere Modus der kommen sollte…. Was die Als Karriere Modus genommen haben ist verarschung… Lieber erstmal eins vernünftig machen als alles halbfertig. Da warte oder verzichte ich erstmal auf weitere Strecken…

Ich sehe keinen Kommentar von gtracer.

Drache steht ganz oben mit Zweitaaaaaa ! LOL

Können? Da SOLLTEN noch so einige kommen

Apricot Hill Speedway fehlt bei den Aufzählungen noch.

Da fehlt dann noch tokyo r246 oder Monaco

@gtracer
hättest du auch mumm anderer Leute so direkt mit dumm zu bezeichnen(zb anstatt östlich mehr so aus der südlichen Gegend wie ich)
oder würdest du dich dann kriechend u schleimend wie ein Eunuch an deiner Toleranz ergötzen?
Ich hab da ja so eine Vermutung.

Wenn die Strecken wirklich kommen -> super!
Ich hätte dann noch den High Speed Ring auf dem Wunschzettel. Und was reale Strecken angeht, wären Laguna Seca, Spa und Monza noch der Hammer!

Zweiter, Zweiter, Zweitaaaaaa ! 😀 Hurraaaaa ^^
Ok, ich fange mal an, ich würde mich sehr über Stadtstrecken, wie HongKong ( Nacht ), Opera Paris ( Nacht ), Seattle und New York freuen !
Alles tolle Strecken aus GT4 meinem Lieblings GT ….. wird wohl ein Traum bleiben …..
Ach ja, aktuelle und neue Strecken sollten natürlich auch kommen !
Macau oder Long Beach wäre genial !