Fortnite: Sony würde von Crossplay am wenigsten profitieren, so ein Analyst

Nach wie vor weigert sich Sony, auf der PlayStation 4 das Crossplay-Feature zu unterstützen. Laut einem Analysten ein nachvollziehbarer Schritt, da Sony als Marktführer am wenigsten von dieser Funktion profitieren würde.

Fortnite: Sony würde von Crossplay am wenigsten profitieren, so ein Analyst

In den vergangenen Tagen wurde erneut hitzig über das Thema Crossplay diskutiert. Vor allem die Tatsache, dass „Fortnite“-Accounts, die bereits mit der PS4 verbunden wurden, von Sony auf anderen Systemen gesperrt werden, stößt vielen Nutzern sauer auf.

In einem offiziellen Statement wies Sony kürzlich darauf hin, dass das Unternehmen an seiner Entscheidung festhalten und auf der PlayStation 4 definitiv keine Crossplay-Unterstützung bieten wird. Laut dem MIDiA Research-Analysten Karol Severin ist diese Entscheidung seitens Sony nachvollziehbar, da das Unternehmen am wenigsten von einer Unterstützung des Crossplay-Features profitieren würde – vor allem in Zeiten, in denen die Konsolenhersteller den meisten Profit mit bereits existierenden Kunden erwirtschaften.

Fortnite: Analyst verteidigt Sonys Entscheidung zum Thema Crossplay

Hinzukommt, dass Sonys Hauptkonkurrent Microsoft mit der Xbox One und Windows 10 über zwei Plattformen verfügt, während Sony auf die Nutzer auf der PlayStation 4 angewiesen ist. Severin dazu: „Je wichtiger die Spielerbindung für Gaming-Monetarisierung wird, desto eher wird Sony gegenüber seinen Konkurrenten die Oberhand behalten, indem sie über die größte und aktivste Nutzerbasis verfügen.“

Zum Thema: Fortnite: Was sagen Microsoft und Nintendo zu Sonys Cross-Play-Blockade?

Und weiter: „Und dieser Vorsprung bei der Basis der Nutzer muss um jeden Preis beschützt werden. Die Wahrheit ist, dass sich die PlayStation nicht abschottet, um die Spieler zu verärgern. Es geht einfach nur darum, dass sie vom Crossplay ungleich weniger profitieren würden als ihr Hauptkonkurrent.“

Quelle: MCVUK

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@raveronalkohol

Warum benutzen ungebildete Personen eigentlich immer Krösus im falschen Kontext?

Abseits davon kann ich dir nur abraten jemals eine Firma zu gründen, da du offensichtlich den Unterschied zwischen einer Wohlfahrt und einem Unternehmen nicht verstehst. Dem Unternehmen geht es darum Kunden und Stakeholder glücklich zu machen, und beides erfüllt zumindest die Playstation Spate aktuell. Finanzielle Einbußen zu riskieren um der Konkurrenz zu helfen wäre kontraproduktiv.

Aber hey, man müsste ja 3 Meter weit denke können um selbst zu einem plausiblen Schluss zu kommen anstatt alle anderen als Fanboys zu bezeichnen.

Und nochmal zum Thema „dann spielt ihr halt alleine“. Die PS4 „install base“ ist mehr als das Doppelte der XBox und Switch zusammen. Bin mir also sicher, dass es da keine Probleme geben wird 😉

Zu guter Letzt: denkt niemand daran, dass crossplay mit der Switch teilweise absolut unsinnig ist? Nehmen wir mal an, dass alle Spiele crossplay bieten würden, dann würde Doom z.B. nur mit 30fps auf der Switch laufen, auf der PS4 und XBox hingegen mit 60fps. Wer jetzt 1 und 1 zusammenzählen kann, merkt sofort, dass es absolut ungleiche Verhältnisse hervorruft. Wenn ich jetzt daran denke wie groß das Geschrei war, als PS4 pro Spieler einen Vorteil hatten, bzw. haben, dann ist es doch hypokritisch, das selbse Argument in diesem Fall unter den Teppich zu kehren.

crossplay, was für eine erschreckende vorstellung. man müßte geistige dünnbrettbohrer wie raveronkel nicht nur in foren wie diesen hier ertragen, sondern auch noch beim zocken auf der ps4. da kann man ja gleich nen frauentausch guck marathon machen. dar asifaktor ist genauso hoch.

Zitat:Kann diesem egoistischen Verein nur wünschen das noch mehr Games kommen die Crossplay bieten und auf der PS4 man weiter isoliert wird. Sony will’s halt nicht lernen und da hilft nur wenn’s weh tut .

PSN ist eine riesige Community,da von isoliert zu sprechen ist ein wenig hohl.Außerdem wird das MS mehr weh tun,weil Sony mit den grünen Affen auch nix zutun haben will.Das PSN hat es nicht nötig auf die paar grünen roten und cheater.Kannst ja gerne mit den Boxler und den PCler um die Wette cheaten.Playstation ist halt eine Klasse für sich.

Uh ich glaub raveronalkohol braucht ein Taschentuch dieses rumgeheule.

Wenn interessiert hier ob switch und Microsoft nen Trailer zusammen raushauen?

Hab auch kein Bock auf Crossplay bzw. ist es mir woscht

Jeah wieder eine Crossplay News ich hol schon mal das Popcorn raus für die geistreichen und verdummten Kommentare der Sony Only Fanboys ^^

Passend an diesem Tag das Nintendo & MS ihren Crossplay Trailer zu Minecraft raus gebracht haben und klar das dieser hier nicht eine News wert ist denn: Sony bleibt draußen !

Kann diesem egoistischen Verein nur wünschen das noch mehr Games kommen die Crossplay bieten und auf der PS4 man weiter isoliert wird. Sony will’s halt nicht lernen und da hilft nur wenn’s weh tut .

Jeder Marktführer brauchte zur rechten Zeit den rüffel den sie alle verdient haben. Sony „This is for the players“ hat ihn sich auch längst verdient da ist Crossplay nur eins von vielen Themen .

Lächerlicher und minimalistischer Mod support, services werden einfach ausgesperrt (Access) , eine AK wird schlicht weg garnicht angeboten oder überteuert über PS Now halbherzig umgesetzt aber Hauptsache Preise anheben und mit Fake 4K Hardware seine Lemminge melken !

Sony hätte einfach nur Glück das die anderen zu dumm waren aber während diese mittlerweile fast alles richtig machen meint Sony sie wären King Krösus und ruhen sich auf dem Erfolg aus , besser gesagt sie fisten jeden ihrer Nutzer durchs hinter Türchen!

Der Erfolg haben sie sich vielleicht zurecht verdient aber langsam wird’s schlicht weg lächerlich wie man nach außen zwar immer so tut im Sinne der Spieler zu handeln aber in Grunde ist ihnen dieser Spieler scheiß egal !!!

Ich glaub ja eh das das PSN die Kapazitäten eines vollen Crossplay garnicht packen würde und nur das der Grund ist. Ich erinner noch an den Tag als die Script Kinder die Netzwerke lahm legten. Sony hat fast ne Woche gebraucht um ihre Krücke PSN wieder ans laufen zu bekommen xD .. die downloadzeiten sind heute noch jenseits von gut und böse klar das man da nicht mit funktionierenden Netzwerken arbeiten will.

@Riddler
Exakt die Leute verdrehen hier alles. Es gibt eine Cross-Play funktion auf der PS4 AUCH bei Fortnite. Man kann ohne Probleme mit PC- oder Mobile-Spielern zusammenzocken. Nur nicht mit XONE oder Switch. Der ganze Hate rührt daher, dass ein EPIC-Account der einmal mit der PS4 verlinkt wurde, NIE WIEDER auf einer anderen Plattform aktivierbar ist.

@Big Edaw:
Dies würde bedeuten, dass Sony es von der Spieleranzahl abhängig macht, ob sie Crossplay erlauben werden, oder nicht.
Würde zumindest mein Punkt erklären, warum Fortnite überraschender weise raus fällt.

Zitat big ed@w: „Ist halt nur interessant zu sehen dass aus weit über 1000 Spielen ein einziges Spiel ausreicht,und davon sogar nur der Bruchteil einer kleinen Minderheit an gamern
um so einen haarsträubenden Aufruhr zu erzeugen.“

Das meine ich doch, warum auf einmal dieses Tohuwabohu? Hass-Offensive von Microsoft?

//Edit
Hier gehts doch überhaupt nicht um Crossplay! Hier geht es darum, den Speicherstand übergreifend benutzen zu dürfen. Das ist doch was anderes ^^

Von den Leuten die das Spiel auf der ps4 spielen geht es 95% komplett am After vorbei ob es Crossplay gibt oder nicht oder sie besitzen andere Konsolen gar nicht.

Von denen die am lautesten rumjammerm sind die meisten ohnehin davon nicht betroffen
weil sie eh keine ps4 besitzen sondern einfach Fanboys aus dem anderen Lager sind.

Das meiste von dem Sturm im Wasserglas kommt ohnehin aus dem Heimatland der xbox was auch das Heimatland von Epic ist.
Ist halt nur interessant zu sehen dass aus weit über 1000 Spielen ein einziges Spiel ausreicht,und davon sogar nur der Bruchteil einer kleinen Minderheit an gamern
um so einen haarsträubenden Aufruhr zu erzeugen.
So kann man aus jeder noch so kleinen Mücke einen Elefanten machen
da es ja auch hier genügend Leuter gibt die jeden Rotz den die Presse in den USA von sich gibt nachplappern.

Warum ist Crossplay mittlerweile eigentlich so ne große Sache?

Ich verstehe aber die ganzen (angeblichen?) Aussagen von Sony nicht.
Denn mindestens in Rocket-League ist ein Crossplay-Feature vorhanden. Von daher negieren die sich doch selbst mit solchen Aussagen -_-

Ich glaube aber eher, dass es um die Details geht. Nicht „das Crossplay“ ist verboten, sondern „Crossplay, wie es Fortnite unterstützt“. Habe aber darüber keine Ahnung, weil ich weder für Sony, noch für Epicgames arbeite.

//Edit
Habe mal kurz Google bemüht und eine (nicht weiter kontrollierte) Liste mit sämtlichen Crossplay-Titeln rausgesucht:
1. „Fortnite“ (wohl jetzt nicht mehr xD)
2. „Rocket League“
3. „Final Fantasy XIV: A Realm Reborn“
4. „Minecraft“
5. „Brawlhalla“
6. „Hearthstone“

Sony hat also in 5 Fällen eine „Ausnahme“ gemacht und bei einem Titel machen die es dann so? Unglaubwürdig….
Kann mir jemand ein offiziellen Statement seitens Sony zeigen, in welcher sich diese zu Crossplay äußern (speziell Fortnite)?

Das sieht der Analyst vollkommen richtig,das ist auch der Grund warum MS immer wieder kleine seitenhiebe auf Sony abschießt bei dem thema.Wie schon mal gesagt sollen die anderen Plattformen diese schrott Spiele aler Fortnight über Crossplay spielen und glücklich sein.Wenn ich überhaubt mal Online spiele finde ich immer genug Spieler.Selbst wenn es sehr wenige PSN Spieler gäbe juckt mich dieses feature einfach nicht.Das sollten jetzt mal alle gerafft haben das Sony Crossplay nicht unterstützen wird.Ich sag dazu nur noch Gott sei Dank und thx an Sony.

Woher holt ihr euch immer die spezial Analysten ^^….

@Merterion
ah und warum weil es auf der PS4 die meisten Spieler gibt, brauchst du dringend Crossplay?
Es spielen mehr auf PS4 als auf WII und XONE zusammen.
Also was haben wir davon? Nichts genau.
Warum sollte man MS jetzt den Gefallen tun wo sie wie ein geprügelter Hund gekrochen kommen während sie es früher immer blockiert haben!
Wie z.B. bei FF Online wo das Spiel wegen ihrer Arroganz nicht mal dort erschien.

https://kotaku.com/final-fantasy-xiv-isnt-coming-to-xbox-because-of-a-sil-723669207

Davon abgesehen gibt es auch andere gründe warum man eine Xbox nicht als Partner haben will.

Da wäre zum einen die Tatsache das die Xboxler einfach mal ohne Umstände sich im Ausland illegal durch Steuerhinterziehung Spiele und Ingame zeug für ein Bruchteil der deutschen Preise erwerben können.

Ja, ich kann Sony verstehen. Bin zwar PC-Fanatiker, aber warum sollte Sony seine riesen Playerbase teilen? Und somit die schwache Konkurrenz aufwerten.
Mir als PC-Spieler kanns wurscht sein, unsere Playerbase ist groß genug.

Also klar kann ich verstehen, dass die Gamingbranche wirtschaftlich denkt, wie die meisten anderen Branchen auch. Ich frage mich oft nur, was Videospiele bezwecken sollen. Meiner Meinung nach die Gamer glücklich machen. Für mich gehört Crossplay definitiv dazu.

Microsoft wollte es zu 360 Zeiten ja auch nicht und jetzt plötzlich…

Das KLOrakel hat gesprochen.

@Das Orakel ich glaube dein Deutschlehrer hat zu viel Fortnite gezockt.

wer den Dreck überhaupt spielt frag ich mich außer die ganzen ārbeitsscheuen und Hārtzer halt

Ist das echt ne News Wert?

Ach, welch eine überraschende Erkenntnis………