Im März berichteten wir über Ubisofts Pläne das Ban-System zu erneuern. Ziel war es dem Unternehmen zufolge, die Giftigkeit in „Rainbow Six: Siege“ in den Griff zu kriegen, vor allem hinsichtlich homophober oder rassistischer Kommentare. Nun ist das überarbeitete Ban-System in Kraft getreten.
Ab sofort werden fluchende Spieler umgehend und automatisch bestraft. Der erste Ban wird mit einer Auszeit von 27 Minuten sanktioniert. In dieser Zeit kann kein Aspekt in „Rainbow Six: Siege“ gespielt werden, auch nicht der „Terrorist Hunt“-Modus oder benutzerdefinierte Spiele. Beim zweiten Verstoß steigert sich die Sperre auf zwei Stunden. Nach dem laut Ubisoft dritten Vergehen, strengt das Unternehmen Untersuchungen an und überprüft einen permanenten Ban.
Konsequenzen seien von der Schwere und dem Verhalten in der Vergangenheit abhängig. Dies betrifft auch den Text-Chat: Der Reddit-Nutzer „EMU4“ hat dies in dem Clip unterhalb getestet. Der Text wurde nicht zensiert, stattdessen wurde „EMU4“ kurz danach aus dem Spiel ausgeschlossen.
Quelle: PCGamer
@TenaciousD
als wäre es bei CSGO und Valve anders zumindest was die Preisgelder angeht 🙂
CSGO ist bei Offline-Events zwar Bestandteil unter einer Hand voll anderen Games in der ESL!
Vielleicht will Ubisoft auch nicht Rainbow eigens im eSport vermarkten! Erfolgreich genug ist es ja und Spielerzuwachs gibts auch Season für Season, es gehen Alte, kommen Neue und andere sind schon seit Release bzw lange dabei
@Jigsaw das ist alles von Ubisoft selbst finanziert und hat nichts mit der allgemeinen ESL als Counter Strike zu tun. Sagten sogar Ubisoft im Stream selber.
Vielleicht sollte man mal nachfragen, warum geraged wird? Wenn das halbe Team aus Kindern, Unfähigen und Teamkillern besteht rege ich mich auch zurecht auf. Ist jetzt allgemein auf Shooter bezogen. Was die letzten Jahre für Trottel dazugekommen sind, ist wirklich kein Spaß mehr
@TenaciousD
Dann guck mal auf die ESL-Website
Rainbow zählt in der ESL zu einen der meistgespieltesten eSport-Titeln in der ESL!
Die Six Invitationals, ProLeague usw die regelmäßig häufig auf Twitch live übertragen werden sind alles in Verbindung mit der ESL!
Auch die Anzahl der Teams ist in der ESL weltweit nicht ohne!
Ok auf der PS4 ist wie jedes Spiel auf Konsole das Ganze nur ein Randprodukt und wird bei Finalspielen im kleinen Rahmen mit Klappstühlen für die Zuseher präsentiert wo am PC ganze Arenen gefüllt werden und enormer Aufwand betrieben wird!
Zum Thema… für PS4 ist die Funktion nicht wirklich relevant weil es keinen Textchat gibt und Beleidigungen übers PSN gesendet werden… hab mal einen gemeldet und der wurde vom ganzen PSN sicher für paar Tage gebannt und das ist auch gut so ^^
Ansonst müssten sie schon einen Sprachfilter im Spiel haben der Spieler bei gewissen Wörter im Ingame-Voicechat sperrt!
Zensur und User die gesperrt werden ist im Rainbow Six Forum seit Jahren so.
Die Connection ist das letzte und seit Jahren wird nichts dagegen unternommen. Die High Pinger haben immer noch mehr Vorteile als jeder andere Spieler auf der Welt.
Naja das Spiel hat es Gott sei Dank eh nicht in die ESL geschafft, Dank Ubisoft. Das wäre eine Schande für den ESport.
Fluchen gehört dazu.. Das is nun mal so.. Aber jemanden beleidigen sei es rassistisch, ordinär sonst noch was, hat da nichts verloren
Ist an sich gut aber wenn ich mal an das Spiel zurück denke.. Es gab soviele unfähige Spieler die ihr eigenes Team abschießen oder sich gar nicht erst bewegen.. Da kann ich es schon verstehen das sich Leute aufregen usw. ^^
@grayfox: Jepp, und play3 sollte sich hier daran dann auch bitte ein Beispiel nehmen.
die sollen lieber mal die ganzen 10jährigen bannen, dann bräuchte man auch nicht mehr so viel fluchen
es gibt keinen textchat auf der ps4