Battlefield V: DICE über den Verzicht auf das Premium-Modell

Bei "Battlefield V" werden DICE und Electronic Arts bekanntermaßen auf das Premium-Modell der Vorgänger verzichten. In einem Interview sprach Multiplayer Producer David Sirland über die Vorteile, die diese Entscheidung mit sich bringt.

Battlefield V: DICE über den Verzicht auf das Premium-Modell

Wie bereits vor ein paar Monaten bekannt gegeben wurde, werden DICE und Electronic Arts bei „Battlefield V“ auf das Premium-Modell der Vorgänger verzichten.

Anstatt den neuesten Ableger der Reihe mit kostenpflichtigem Content zu versehen, werden alle kommenden Zusatzinhalte zu „Battlefield V“ in Form von kostenlosen Downloads zur Verfügung gestellt. Auf diesem Wege soll unter anderem verhindern werden, dass die Zusatzinhalte die Community des Shooters aufsplitten.

Battlefield V: DICE spricht über den Verzicht auf das Premium-Modell

Laut dem verantwortlichen Multiplayer Producer David Sirland bringt das neue Modell zudem den Vorteil mit sich, dass die kommenden Inhalte zu „Battlefield V“ nicht mehr in die üblichen Premium-Erweiterungen gequetscht werden müssen. Dadurch können laut Sirland neue kreative Konzepte in Angriff genommen werden.

Zum Thema: Battlefield V: Gerüchte sprechen von einer Free2Play-Version von Battle Royal und einem Remaster zu Bad Company 2

Sirland dazu: „Was ich sage, ist, dass wir, anstatt Dinge zu erzwingen, die Zeit mit Dingen verbringen können, die das Spiel größer, interessanter und einzigartiger machen. […] Es gibt Sachen, die wir mit dem Vorgängermodell nicht machen konnten und die nun möglich sind.“

„Battlefield V“ erscheint am 19. Oktober für die Xbox One, den PC und die PlayStation 4.

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Scheiß doch drauf, wie man sich seinen Charakter gestalten kann. Kannst dir doch deinen Charakter wie nen WW2 Soldaten designen, wenn du willst, sagt ja keiner, dass du dir ne Armprothese ranschrauben musst. Und scheiß drauf, dass da Frauen rumrennen. Dann ist es halt nicht geschichtskonform. Solange es spielerisch Spaß macht, ist doch alles cool.

Und bei dem Free DLC Modell muss man Battlefront 2 im Hinterkopf behalten. Durch den Wegfall von Premium verpflichtet sich EA nicht neuen Content zu liefern. D.h., wenn ein Spiel floppt, können sie einfach die Entwickler abziehen und an ein anderes Projekt setzen. Bei Premium haben sie die Pflicht zu liefern, weil die Leute dafür bezahlt haben. Wenigstens verplempert man dann aber keine 100-110€ mehr, sondern eher (nur) 60€. Die letzten DLCs von diesem Premiumkram haben eh bei BF1 eh nichts mehr getaugt, weil es ganz einfach kaum mehr Spieler gab. Die bauen jetzt alle Türmchen in Fortnite.

@Gurgol

nicht zu vergessen, dass BF zumindest bis BF1 eine Menge Kohle sicherlich mit den Mieten von Servern eingenommen haben!

@Peter Enis

Das Spieldesign ist aber , mindestens zum Teil, eine Folge der DLC Politik. Durch den Wegfall der DLC’s /Premium sind sie erst „gezwungen“ zusätzliche Kohle durch den ganzen optischen Kram einzunehmen.
Und durch diese, zum teil lächerlichen, optischen Individualisierungen sieht es halt nicht wirklich nach WW2 aus. Teilweise sieht es wirklich eher nach einer Steampunk Version des WW2 aus.

Wenn ein Publisher mit solchen Mitteln daherkommt ist das ein Zeichen, dass in letzter Zeit die Spieler nicht gerade zufrieden waren mit den Vorgänger(n).
Ein BF ähnlich wie das 12 Jahre alte BF2142 am PC würde der Serie mal wieder gut tun weil derzeit ist außer das Szenario das Spiel immer das selbe! BF2142 war zwar nicht so übertrieben mit Wallruns oder Douplejumps usw aber alleine die Mechs statt Panzer usw waren schon sehr nice!

@gurgol
Du hast es selbst beantwortet. Es liegt eher am Spieldesign und nicht am DLC Modell.

@LDK-Boy

Sie scheinen aber eher Spieler zu verlieren. BF5 kommt nicht besonders gut an.
Gut das mag auch daran liegen, dass Sie ein Spiel mit WW2 Setting machen, das Spiel aber null nach WW2 aussieht. Die Leute hätten wohl lieber ein BF 1942/1943 2 gehabt.

Find ich aber gut von dice und EA..muss man ja mal so sagen.so gewinnt man kunden.

Endlich gehen die Leute mal den Weg den Blizzard auch schon mit Overwatch macht. Kostenlosen content bringen und das Geld dann lieber mit Truhen verdienen, anstatt es dem Spieler aufzuzwingen

Wäre ja nur logisch. Weil Evt ein paar Inhalte des Vollpreisspiels als FTP angeboten werden. Wozu dann 60 € bezahlen? Für 10 maps?

Alle meckern über EA dass sie Premium drin haben, jetzt ist es draußen und alle feiern von Black Ops 4 den Premium Pass, verstehe einer die heutige Gaming Welt.

Selbst hier wird es Leute geben die jetzt DICE haten werden

Wird trotzdem floppen!