Sonys PlayStation 2 wird zwar schon seit 2012 nicht mehr hergestellt, doch in Japan konnten die Besitzer ihre defekten Konsolen weiterhin zu Sony in die Reparatur einschicken. Der sogenannte Aftercare-Service von Sony Interactive Entertainment wurde für die PS2 zum 31. August 2018 aber eingestellt. Der offizielle Kundenservice für die im Jahr 2000 auf den Markt gekommene Konsole geht zu Ende.
Kunden, die bis zum genannten Zeitpunkt die Online-Formulare zur Beauftragung der Reparatur ausgefüllt haben, können ihre defekte PS2-Konsole nur noch bis zum 7. September 2018 einschicken und erhalten anschließend die reparierte Konsole zurück, sofern es sich um eine reparablen Defekt handelt. Später eingeschickte Konsolen werden nicht mehr repariert.
PS2-Besitzer, die später ein Problem mit ihrer Konsole haben, müssen dann auf Drittanbieter ausweichen. Die PlayStation 2 konnte weltweite mehr als 155 Millionen Mal verkauft werden, während sich die PlayStation 4 mit rund 82 Millionen verkauften Konsolen bereits in der finalen Phase des Lebenszyklus befindet.
Mega Overhyped die PS2 damals, nichtmal ne eingebaute Festplatte und die Geldmacherei mit den Memory Cards. Zum Glück kam MS mit der Xbox und zeigte der Konkurrenz wie der Hase läuft, dadurch haben wir jetzt so eine geile Konsole mit der PS4 Pro 😉
Das waren meine ersten Konsolen-Onlinegaming-Verfahrungen. Ja da musste man sich einen einzigen erschienen Patch für SOCOM 2 auf die Memory-Card speichern.. tatsächlich ich glaube das erste Spiel was überhaupt auf einer Playstation ein Update online bekommen hat xD
PS1 + PS2
Da wird nichts mehr ran kommen. Pionierarbeit vom Feinsten und noch wirkliche Konsolen.
Das waren noch Zeiten. Keine Patches, Mikrotransaktionen, Loot Boxen oder Onlinezwang. Einfach Spiel kaufen, in die Konsole rein und los zocken.
Apropos PS2. Sony könnte ruhig noch mal ein paar PS2 Klassiker auf die PS4 bringen.
Ach ja früher, wo mich jedes PS2 Spiel nur 3€ und ne Rohling gekostet hat, hach das wahren noch Zeiten.^^
Recht hast du!
Da muss ich dir teilweise recht geben Miranda,früher war es ungezwungener und man hatte viel mehr Spaß mit einem Spiel. Heute wird alles irgendwie tot geredet und Analysiert und Diskutiert,statt einfach ein Spiel zu zocken.
Was für Zeiten das waren, man hat n Game gekauft und es einfach gespielt. Man, ist Gaming kompliziert geworden. Nun macht man sich Gedanken darüber, soll man es sofort kaufen oder vielleicht später, wenn ein neues Multiplayer Spiel auf den Markt kommt läuft es am Anfang sowieso nicht rund, nicht zu vergessen die zum Teil 20 GB großen Pflaster, ingame Käufe, Onlinezwang usw. usw.
Achhh die gute alte PlayStation 2 da wo jede genre noch gleichgerechtigt unterstütz wurde … unvergessliche zeiten 😉
Wusste gar nicht das sie bei mir im Wohnzimmer waren.Lach genau das selbe Bild habe ich hier stehen. 🙂
Es war mit abstand eine der besten Spielekonsolen und auch Spiele 😉 Ausgenommen von der 1er,die mein Spieleleben sehr geprägt hat.
Wo ist die Nostalgie Gruppe her damit. Lach
Toll, das sie so lange supportet wurde.
Krass, jetzt erst. Aber ich denke, das Ding sollte dann auch für die meisten gegessen sein.
Betrifft mich nicht, aber stimmt mich ein wenig demütig. Aus meiner Sicht, war die PS2 die beste Konsole. Viele tolle Spiele und schöne Momente, mit Freunden, aber auch ohne.