Battlefield 5: Firestorm - Der Battle-Royale-Modus wird von Criterion entwickelt, weitere Details

Electronic Arts und DICE haben auf der offiziellen Seite weiter Details zum "Firestorm"-Modus aus "Battlefield 5" verraten. Unter anderem wurde bestätigt, dass der Battle-Royale-Modus von Criterion entwickelt wird. Außerdem wurden weitere Details bestätigt.

Battlefield 5: Firestorm – Der Battle-Royale-Modus wird von Criterion entwickelt, weitere Details

Auch EA und DICE setzen mit „Battlefield 5“ und dem Modus „Firestorm“ auf den Battle-Royale-Trend, wie bereits seit langer Zeit bekannt ist. Inzwischen wurden weitere Details zum „Firestorm“-Modus verraten. Nachdem bereits bekannt war, dass DICE den Battle-Royale-Modus nicht selbst entwickelt, wurde nun bestätigt, dass das frühere „Burnout“-Studio Criterion für den Modus verantwortlich sein wird.

Gleichzeitig wurden in einem neuen Beitrag auf der offiziellen Webseite weitere Einzelheiten zu dem Spielmodus verraten. Demnach sollen in „Firestorm“ die besten „Battlefield“-Features wie Team-Play, starke Fahrzeuge und Zerstörung mit dem typischen Battle-Royale-Features wie einem schrumpfenden Spielfeld vereint werden.

Weitere Details zu Battlefield V: Firestorm

Der „Battlefield“-Autor Jeff Landa und DICE Content Lead Jonas Elfving haben zudem weitere Einzelheiten zu „Battlefield V: Firestorm“ verraten. Demnach können im Battle-Royale-Modus bis zu 64 Spieler an einem Match teilnehmen. Die Spieler werden in Squads zu je vier Spielern aufgeteilt. Das Spielgebiet ist von einem immer enger werdenden Feuerring umgeben, was auch den Namen des Spielmodus erklärt.

Im Verlauf eines Matches werden die Teams bestimmte Aufgaben ähnlich wie im Conquest-Modus erledigen müssen. Die Ziele sind zum Teil an festen Orten und zum Teil an zufälligen Orten auf der Karte zu finden. Nachschub, Waffen und Fahrzeuge werden an verschiedenen Orten auf der Karte zu finden sein. Die beste Ausrüstung, um es bis zum Ende schaffen zu können, erhalten die Spieler jedoch für das Erledigen von bestimmten Aufgaben.

Zum Thema: Battlefield 5: Electronic Arts präsentiert den „This is Battlefield V“-Trailer – Details zum Battle Royale-Modus und anderen Inhalten

Auch Panzer werden im „Firestorm“-Modus zur Verfügung stehen, allerdings sollten die Nutzer sich keine allzu großen Hoffnungen machen, dass sie damit unbesiegbar sind. „Einen Panzer zu ergattern, kann dir einen großen Vorteil verschaffen, aber du wirst nicht unbesiegbar sein – die Spieler sollten Risiko und  Belohnung berücksichtigen, wenn sie  andere Trupps herausfordern, sich die furchterregendste Hardware des Schlachtfelds zu sichern. Wenn man in ein Transportfahrzeug springt, wird das Team einen Vorteil in Geschwindigkeit und Kraft haben. Wenn du etwas mit Rädern findest, kannst du es in die Schlacht fahren – oder eine schnelle Flucht planen. “

„Battlefield 5“ wird am 20. November 2018 für PS4, Xbox One und PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Also im Squad mit Freunden macht es schon ziemlich viel Bock. Da kann man auch alle Features gut ausnutzen und es kann einem egal sein was die anderen Teammates für Trottel sind (in Bezug aufs nicht wiederbeleben, Muni und Medikits schmeißen usw.)

Es gilt aufjedenfall noch die Bugs und Doppelbelegungen der Tasten (z.B. Waffe aufheben und wiederbeleben; kleiner Tipp: zum Wiederbeleben nur kurz Viereck drücken, dann tauscht man auch nicht die Waffen) bis zum Realease zu beheben und dann könnte es ein super Battlefield-Teil werden.

@Khadgar:
zum Autoaim: Also ich habe in den Settings bei Gameplay/Advanced „Aim Assist Auto Rotation“ ausgeschaltet. Lässt sich so ganz gut spielen.

Es spielt sich definitiv anders als BF1, hätte ich nicht gedacht. Jetzt zeigt sich ob ein Squad was kann oder nicht. Es sei denn man möchte am ammo/medic Stand campen.

Hab die Beta auf dem PC gezockt und sie hat mich extrem enttäuscht… Schwächstes Battlefield was ich je gezockt habe, auch sollte man es ehr Sniperfield nennen.

immer dieses dumme PR gelaber „wir wollten einen BR modus schon machen nachdem wir alle direkt am japan release tag von battle royale in japan gesehen haben“

deswegen auch gerade jetzt wo der hype riesig ist kommt der BR modus…
deswegen ja auch nicht zu release da schon so lange dadrüber geträumt wurde aber jetzt erst dazu gekommen..
deswegen wird der BR modus auch von nem externen team entwickelt… weils ja ihre idee war…

so lächerlich was heutzutage als innovation und NEUHEIT präsentiert wird.. alle machen nurnoch das selbe… innovation und experimente sind tot… danke liebe anteilseigner.. neues kommt halt nurnoch von der modding szene… und selbst da wollen ja jetzt alle publisher schön mitmischen mit 90% aller einnahmen an den publisher und dann sich hinstellen und sagen „ja wir unterstützen die modder mit 10% vom gewinn!!! wir sind so gut! liebt uns!“

@Abwehrbollwerk

Ich meinte natürlich sehr niedrigen Reloadtimer ^^“

Das Autoaim ist wirklich schrecklich, vor allem wenn man auf einen zielt und schiessen will undplötzlich rennt ein anderer Gegner durchs Bild und zack schon verzogen xD
Sollte man ausschalten können.

@Khadgar1

Sehr gut die Situation beschrieben und aus den genannten Gründen, langweilt mich die Beta nur. Ich glaube meine BF Zeiten sind einfach vorbei, weil es einfach belangloses geballer ist. Was mich noch gestört hat, das war das starke Auto Aim und die sehr Bunde Grafik….. grauenhaft.

@Hush

Was die Tiefe angeht bin ich voll bei dir, leider wollen die Leute nur noch ballern, da hilft ein Squadwechsel nicht, leider. Das Problem gabs in BF1 schon. Die Funktionen der Klassen werden nicht genutzt, man will nur noch ballern. Jetzt kann man reviven egal welche Klasse man spielt und die Eierköpfe ballern immer noch nur rum als wären sie John Rambo persönlich.
Das mit der Muni kann halt auch nach hinten losgehen. Bin eigentlich jemand der ständig hinter feindlichen Linien ist und es kommt so oft vor das ich umringt bin von Feinden aber gezwungen werde mit der Pistol zu kämpfen.

Das Problem mit den Fahrzeugen ist einfach das du früher damit aussichtslose Situationen retten konntest. Aber durch den hohen Reloadtimer der Panzerfaust kombiniert mit dem Schaden und den Munitionsdepos in jeder Base wird man einfach zersiebt. Da könnte man die Fahrzeuge auch gleich weglassen.

@Khadgar
Weniger Mun verlangsamt das Gameplay, verhindert das campen und sorgt für Zwangs Kooperation unter den Klassen. Dadurch entsteht mehr Tiefe im Gameplay. Finde ich sehr gut. Erinnert auch ein bischen an die alten medal of honor Teile. Ähnlich verhält es sich beim wieder beleben. Es sorgt für mehr Tiefe und Atmosphäre. Nur weil es noch nicht ganz so viele machen, heißt es nicht das es scheiße ist. Notfalls Squad wechseln. Die Spieler lernen es schon noch 🙂 Zu den Fahrzeugen. Finde ich auch gut so. So liegt der Fokus auf Infanteriekampf. Was vermutlich auch das Anliegen von Dice war. OP Fahrzeug only Noobs/ Camper sind genauso nervig und verdirbt vielen den Spaß am Spiel. Wie sagt man so schön. Des einen Freud ist des anderen Leid. Man kann es halt nicht jedem Recht machen. Hoffe die verändern nicht zu viel und machen mehr Bugfixes. Dann wird es Evt doch auch mein Bf. Für alle anderen gibt es ja massig Alternativen. Altäre BF Teile oder Fortnite 😉

@hush

Weiss jetzt nicht so genau was gut daran sein soll, das man nach ein paar Kills zurück zum Munitionsdepo rennen muss oder das alle Klassen reviven können aber es keiner macht.

Panzer bräuchten noch einen Buff. Die sind momentan lächerlich schwach.

Das einzige was mich bisher stört ist dass ich das Zweibein von meinem Gehwehr nicht mehr entfernen kann seitdem ich es freigeschaltet habe.

Das autoaim ist viel zu extrem, da trifft ja meine Katze sogar was!
Viel zu viele bugs und glitches sind noch im Game und diese werden auch bis zum Release nicht behoben sein, bzw es wird bis zum Release gar nix mehr geändert und das Spiel kommt so auf den Markt.
Eine massive catch up Mechanik ala FIFA Momentum ist bei Eroberung aktiv, man spielt den Gegner an die Wand aber man nimmt die letzte Flagge selbst mit 15 Leuten on Spot ein, als wäre man alleine.
Schade, wird wohl wieder ein hohles rumgeballer, aber für den Feierabend wird es reichen mit dem Squad die Server zu zerstören.

Was sagt ihr denn zur Grafik allgemein? Ich finde sie im vergleich zu BF1 echt schlecht. Aus der Entfernung geht es bei den meisten Sandbox Teilen ja noch, aber aus nahem sehen so manche Texturen mehr nach CounterStrike Source aus als nach BF… Vorallem in Rotterdam find ichs richtig krass. Auch die Waffen, die Animationen und Videosequenzen sehen aus wie vor 5 Jahren. Antialiasing scheint da ein Fremdwort zu sein.. Viell ist ja manches davon dem Beta Status geschuldet aber es ist doch die gleiche Grafikengine. Alles sehr kurrios

Die Beta macht schon mal richtig Bock. Was mich nervt: Absolut lächerlicher Nahkampf (generelles BF Problem) man trifft zuerst aber der Gegner killt dich trotzdem. Panzerfaust und Dynamit sind noch sehr schwach gegen Panzer. Wird hoffentlich noch getuned.

Die Beta ist sehr geil. Gutes Gameplay seit BFBC2. Etwas wenig Zerstörung wie ich finde und das genaue spotten von Gegnern ist jetzt irgendwie total schwierig. Dafür ist die neue Funktion echt nice

spiel ist scheiße

Die Munitionsknappheit finde ich gut. Die Wiederbelebung auch. Nichts nervt mehr, als Spieler die mit Waffen aller Hellriegel am dauer rennen sind und auch noch denken Sie hätten Skill. Kein normaler Mensch würde in der Realität so kämpfen. Wenn Es nach mir ginge, würde ich alle Bolt Gewehre one shot machen und ein paar core Effekte einbauen. Dann gebe es auch keine Situationen mehr alla: Ich habe zwar zuerst getroffen, bin aber jetzt tot weil meine Waffe nur 55 Schaden macht! Auf Hardcore könnte Bf5 echt was werden. Ist schon mal besser als Bf1

BR nur im Squad find ich nicht gerade optimal, weiss auch nicht ob das mit den Missionen zu BR passt.

Weiss nicht was ich davon halten soll das Criterion es macht. Der MP gefällt mir definitiv besser als der con BF1.
Gibt aber auch ein paar Kritikpunkte wie zB das man ins Hauptmenü muss um seine Waffe anzupassen, man den Baum nicht wechseln kann.
Die Munitionsknappheit und vor allem das es für die meisten nur noch reines Geballer ist, inzwischen kann jeder wiederbeleben aber es macht kein Schwein.
Und das der Medic jetzt mit SMGs rumrennt gefällt mir auch nicht.

Egal, ist ja nur ein Gimmick.

Der Battle Roval Modus wenn er denn so kommt wird ein Reinfall.

@Das Orakel: Zum Glück hast du so viel Ahnung 😀 Da bin ich ja froh, dass Leute wie du nicht mitspielen 🙂

Der BR-Modus ist also nur im Squad spielbar? Das wäre dann nix für mich, aber mal abwarten.

LOL selbst der PSN Store erkennt die Beta als Battlefield 1 an…wenn man auf der Application Addon dafür angezeigt bekommt…doch nur Content Recycling

Ich hab die Beta 10min gespielt und gleich wieder gelöscht…langweilig hoch 10

Also weiter warten auf BFBC3

Dito
Das zur Seite lehnen wäre im Shooter ganz Nice ähnlich wie R6!

Bin auf dem BR Modus gespannt
Ob es noch Vehikels gibt wie Hubschrauber ? o.O

Ja ist echt super. Würde mir nur das zur Seite neigen beim Zielen wünschfn, siehe Rainbow!

Kann ich nur bestätigen! Das gameplay wirkt wie eine Mischung aus bf3 und bf1, sehr gelungen!

Ich muss sagen die Beta ist wirklich große Klasse!
Gestern mit meinem Bruder und einem Kumpel im Squad gespielt und
es macht echt richtig spaß 🙂