Activision und Treyarch haben die „Blackout“-Beta des First-Person-Shooters „Call of Duty: Black Ops 4“, die eine Woche lang zahlreiche Spieler auf die Server gelockt hatte, in der Zwischenzeit beendet. Ursprünglich konnten 80 Spieler an einer Partie des Battle Royale-Modus teilnehmen. Kurze Zeit nach dem Beta-Start hatten die Entwickler die Spieleranzahl auf 88 angehoben, womit zwei zusätzliche Vier-Mann-Squads Platz in einem Spiel fanden.
Zum Abschluss der Testphase hat Treyarch die Spieleranzahl noch einmal erhöht. Bis zu 100 Spieler pro Partie wurden in den letzten Stunden unterstützt, weshalb sich die Frage stellt, ob diese Spieleranzahl auch zum Launch der Vollversion geboten wird. Treyarch hat noch keine Details zu den Launch-Inhalten verraten. Allerdings haben sie unter Beweis gestellt, dass man durchaus 100 Spieler unterstützen kann.
Mehr: Call of Duty Black Ops 4 – Treyarch spricht über den Reboot der Zombie-Geschichte
Treyarch hatte im Rahmen der Beta auch unterschiedliche zeitlich limitierte Events bereitgestellt, sodass angepasste Spielvarianten des „Blackout“-Modus zur Verfügung standen. Mit diesen scheinen die Entwickler die Abwechslung im Battle Royale-Modus sicherstellen zu wollen.
„Call of Duty: Black Ops 4“ erscheint am 12. Oktober 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.
War ja eigentlich voll gegen dieses CoD, keine Story, alte Grafik.
Hab aber die PC Open Beta gezockt und Blackout hat mir echt gut gefallen.
88 Mann Stärke war für die Map echt ausreichend.
100 war schon teilweise echt zuviel, weil fast an jedem Spot man nie alleine war.
Hast du nicht schnell ne Knarre gefunden warst du rip und in manchen Gebäuden lag nichtmal ne Waffe.
Aber es sah recht gut aus, waffensound waren auch super.
Werd es mir wahrscheinlich zulegen.
Critical Hit
Rein aus Interesse, was geht dich das an?
Rein aus Interesse. Warum hatest du die AC Reihe für ihr Recycling, aber feierst Call of Duty?
88 Spieler war voll ok. Ich fand es hat bei 100 am Ende ständig ein wenig gehangen und gelagt, der Spielspaß war jedoch riesengroß.
@TenaciousD: viel Erfolg beim Versuch diese These zu beweisen.
@losty
Wer redet denn hier von fortnite. Brendan Greene Greene hat das „System“ aus einem Film in ein Mod arma 3 gebaut und dann ein eigenes Spiel entwickelt, das er nach seinen Namen in Arma 3 benannt hat PlayerUnkown. Also wird das Konzept schon von ihm kopiert, ist ja nix schlimmes.
Jeder der das Budget hat von CoD würde es besser machen.
@Ridgewalker: mach s besser, du Schwarzseher
Bei Einführung gehen die Server trotzdem down! Begründung, man hat mit dem Ansturm nicht gerechnet….
@JigsawAUT
Da bin ich deiner Meinung, 88 spieler waren super für die Map das hat sich sehr gut angefühlt. 90 hätten dann vollkommen ausgereicht im höchstfall, bei den runden mit 100 leuten hat man doch gemerkt das es gerade am anfang gefährlicher wurde. Aber es ist noch zeit bis zum Release und es wird sicher noch vieles optimiert werden.
Seit langem mal wieder ein CoD auf das man sich freuen kann mir hat die beta echt mega gut gefallen. 🙂
80 Spieler fand ich gut… 88 ging auch noch aber 100 Spieler waren schon zu viel weil es schon am Anfang teilweise schon rund geht und beim sammeln noch mehr aufs Glück ankommt! Bei der Mapgröße finde ich 80 Spieler am idealsten!
@Nathan_90:
Weil Fortnite Battle Royal ja auch erfunden hat. Den Modus gabs schon als PC Mod in diversen Games. Schon immer.
Wenn schon kopieren, dann doch wohl richtig.