Auf dem PC befindet sch das Survival-Abenteuer „Stranded Deep“, das beim australischen Studio Beam Team Games entsteht, weiterhin in der Early-Access-Phase.
Wie der Publisher Telltale Publishing bekannt gab, wird dieser schon in Kürze verlassen. Darüber hinaus kündigte das Unternehmen Umsetzungen für die PlayStation 4 sowie die Xbox One an. Diese erscheinen bereits am 9. Oktober und somit früher als gedacht. Doch worum geht es in „Stranded Deep“?
Stranded Deep: Trailer und Details zum Survival-Abenteuer
Die Verantwortlichen dazu: „Nach einem rätselhaften Flugzeugabsturz bist du inmitten der endlosen Weiten des Pazifischen Ozeans auf dich allein gestellt. Ohne eine Hoffnung auf Rettung stehst du vor der Aufgabe, in einem frei erkundbaren Abenteuer deine Überlebenskünste unter Beweis zu stellen. Erforsche deine Umgebung an Land und unter Wasser, um Materialien für Werkzeuge, Waffen und deinen Unterschlupf zu finden, die du dringend fürs Überleben benötigst.“
Erschwert wird das Unterfangen von den typischen Eigenheiten eines Survival-Titels. So machen der Spielfigur Hunger, Durst und das unerbittliche Wetter zu schaffen. Hinzukommen die gefährlichen Kreaturen des Pazifiks und ein flüssiger Tag-und-Nacht-Wechsel. Überleben die Spieler lange genug, gelingt es ihnen möglicherweise, nach Hause zurückzukehren.
Anbei der passende Trailer zur heutigen Ankündigung.
leider viel zu spät! Aber freu mich trotzdem dass es überhaupt noch für PS4 kommt…
ist mal was anderes… gefällt mir.
Nach dem 7 days to die Debakel???
Uiii.. „Cast Away – Verschollen“ mit Tom Hanks in Videospiel-Form.
Dass hat aber auch wirklich lange genug gedauert, dass da mal Jemand auf die Idee kam sowas umzusetzen als Videospiel. 😀 Vielleicht hol Ich es Mir sogar.
Klingt echt gut!
Interessant !!
haha vorhin noch auf Steam entdeckt und überlegt es zu kaufen da ich solche Survival Crafting Games liebe und jetzt kommt die Nachricht das es auch für die Konsolen kommt geil 🙂
Wenn es so wird wie Ark Survival,The Long Dark,Green Hell,Subnautica oder Conan Exiles dann kann man damit sicher nichts falsch machen 😉