PSN ID: Die Grundlagen für die Namensänderung sind schon 12 Jahre alt

Allem Anschein nach existiert zumindest der Programmcode für die Änderung des PSN-Namens schon fast so lange wie das PlayStation Network selbst. Das gab zumindest ein Naughty Dog-Entwickler auf Twitter zu verstehen.

PSN ID: Die Grundlagen für die Namensänderung sind schon 12 Jahre alt

Gestern überraschte Sony Interactive Entertainment die PS4-Community mit der Ankündigung, dass sie in Zukunft auch ihre PSN ID ändern können. Jahrelang haben sich zahlreiche Nutzer dieses Feature gewünscht, während Sony deutlich machte, dass dies aus technischen Gründen nur sehr schwer umzusetzen sei. Gleichzeitig bietet Microsoft den Xbox-Gamern schon lange die Möglichkeit zur Namensänderung an.

Nachdem nun angekündigt wurde, dass PlayStation 4-Nutzer ihren PSN-Namen ändern können, gab es eine interessante Enthüllung von Naughty Dogs Environment Artist  Anthony Vaccaro, der an mehreren „Uncharted“-Titeln und den beiden „The Last of Us“-Spielen mitgearbeitet hat.

Auf Twitter gab er zu verstehen, dass seine Mutter vor zwölf Jahren als Senior Database Administrator bei Sony in dem Team gearbeitet hat, welches 2006 an der Einführung des PSN  gearbeitet hat.  „Meine Mutter war Senior Database Administrator, die 2006 beim Aufbau des PSN geholfen hat.“

Zum Thema: PlayStation Network: Möglichkeit zur Änderung der ID offiziell angekündigt – Beta startet in Kürze

Weiter sagte er: „Einige Monate nachdem das PSN an den Start ging, hat sie den Programmcode für den Wechsel des Nutzernamens entwickelt und getestet. Die Vorgesetzten bezeichneten das als ‚unnötig‘ und haben es nie umgesetzt. Zwölf Jahre später wird das Feature nun eingeführt.“

Das Feature wird zunächst in einem Preview-Programms getestet. „Die Beta-Version der PSN Online-ID-Änderung ist Teil des PlayStation Preview-Programms und wird für ausgewählte Nutzer verfügbar sein, die sich als Tester für frühere PlayStation 4-Systemsoftware-Betas registriert haben. Während des Preview-Programms können die Tester ihre Online-ID so oft ändern, wie sie möchten.“

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

@PlayBoxU:

5-10€ werden den Trollen/Anti-Mates viel zu teuer sein. Die erstellen einen neuen Account.

Wenn etwas nicht gewollt ist dann macht man es auch nicht. 😀

„Für Sony technisch schwierig“ Seit Einführung der PlayStation 4 ist vieles für Sony schwierig!
Sollte seidem nicht alles einfacher werden? 😉

Du vergleichst gerade eine optionale Namensänderung mit einem Fehler? Mit welcher Begründung?

Verzicht auf PSX war wegen wenig neuen Stoff. Also lieber Leute Eintritt bezahlen lassen die dann enttäuscht sind wenn auf der Bühne nichts neue zu sehen ist. Shitstorm wäre vorprogrammiert gewesen wenn du schon die E3 als schwach ansiehst.

Das mit dem Tablet geht immer schon und ist in dem Zusammenhang erstmal Gerücht. Die werden schon nicht sowas wie die Switch machen. Wer das glaubt hat nicht mehr alle am Sender.

Cross Play und Namensänderung ist Optional. Also nutz es nicht und hör auf son Zeug von dir zu geben. Außer du bistn Troll. Dann sprich ruhig weiter. *facepalm*

Tja die alte Führung hatte halt einfach mehr in der Birne… Die haben sich´s nicht mit massen ihrer eigenen Fanatikern versaut nur um nen kleinen Zusatzverdienst mit Namensänderungen zu machen. Diese Funktion wird am Ende nur von Kiddys und Trollen genutzt, 2x Bereiche die man als Konzern nicht noch fördern sollte.

PSN wird zum Kindergarten ala Steam / XBL und verliert damit mMn einer der letzten großen Vorteile -> Ehrensystem. Schon traurig das man viele der bekannten Trolle, Anti-Mates & Camper jetzt erstma nicht mehr erkennen wird und die „alten IDs“ werden ja auch nur „Optional“ angezeigt was auch nochmal ein großer Fehler von Sony ist.

Die neue Führung versaut gerade einfach alles…. Erst die – für Sony – erbärmliche E3, dann der verzicht auf die PSX, dass Cross-Play zur Konkurrenz und jetzt die Namensänderungen… Und als nächstes dann eine Tablet-PS5? Fehler die unter Kaz Hirai & Andrew House nie ein Ja bekommen hätten.

@VincentV
Irgendwie hab ich dich missverstanden…

Deine Mudder …kann viel erzählen.^^

@SchnaebiBoy

Das schließt das „keinen interessierts“ ja mit ein :p
Kein Interesse = No Money

12 Jahre habt ihr gebraucht um diese Feature zu optimieren?

Logik um die Namen umzusetzen ~10 Minuten
Angst vor den Auswirkungen haben ~ 10 Jahre

Um was wetten wir, dass im Datenmodell nicht immer sauber die UserID sondern teilweise direkt der Name genommen wurde, weil der ja sowieso unique sein muss. Das ist natürlich dann ein Problem wenn der sich mal ändern kann.

Nein sie basteln dran, weil es heutzutags Menschen gibt welche dafür Geld ausgeben. 2006 als die Geiz-ist-Geil-Mentalität stark präsent war, wäre dass nie und niemer gekommen.

Sie bastelten ja nicht dran weil sie der Meinung waren das es ja eh keinen interessiert.

@Vincent
Seit 12 Jahren basteln sie da rum, anscheinend hat es gravierende Bugs 😀

Sony hat wirklich nichts zu tun,sollen sich lieber um die wirklich wichtigen Dinge kümmern und nicht um solchen Murks.

@Aretyl

Für Sony waren halt erstmal Spiele wichtiger. :p

@SchnaebiBoy

Trotzdem kann es zu unvorhersehbaren Bugs oder ähnliches kommen. Daher sichert man sich eben ab. Seh da kein Problem.

Endlich können sich die ganzen Kevins ihr peinliches xxx vor und nach dem Namen entfernen.

Da kann man echt nur drüber lachen.

Das es eine Beta geben soll, ist schon ein wenig komisch. Schliesslich kann man bei den japanischen Accounts das schon seit Beginn (2006) machen.

Eine Beta um den Nutzernamen zu ändern? Wow, ich hätte nicht gedacht, dass das technisch wohl so hyper kompliziert ist, und mehrere Jahre Anlauf braucht, um sowas umzusetzen.

Bei der 360 schon ab 2005 möglich, Sony ist sowas von noch in den 90ern xD
Da wundert man sich auch nicht das die es nicht so mit Online haben um sowas lächerliches mal umzusetzen.

Gezielt Fehlinformation an den Kunden kommunizieren macht Sony nicht liebenswerter…

Es wäre wirklich wunderbar, wenn das endlich mal klappen würde. Es kommt viele Jahre zu spät. Da macht die Konkurrenz richtig gut vor, wie es laufen sollte. Nein, muss. Würde mich echt freuen.