PlayStation 4: Beta zur Firmware 6.10 gestartet - Erste Nutzer können ab sofort ihre PSN-ID ändern

Mit sofortiger Wirkung startet auf der PlayStation 4 die Beta zum Firmware-Update 6.10. Mit dieser bekommen erste Nutzer die Möglichkeit geboten, ihre PSN-ID zu ändern. Otto Normalverbraucher sind dann Anfang 2019 an der Reihe.

PlayStation 4: Beta zur Firmware 6.10 gestartet – Erste Nutzer können ab sofort ihre PSN-ID ändern

Nachdem sich die Community in den vergangenen Jahren immer wieder für ein solches Feature einsetzte, gab Sony Interactive Entertainment dem Druck der Spieler kürzlich nach und gab bekannt, dass diese zukünftig die Möglichkeit haben werden, ihre PSN-ID zu ändern.

Um zu gewährleisten, dass zum Launch des Features alles rund läuft, gab Sony Interactive Entertainment bekannt, dass die Änderungen der PSN-ID zunächst im Rahmen einer Beta auf Herz und Nieren geprüft werden sollen. In der Zwischenzeit wurde die Beta zur PlayStation 4-Firmware 6.10, die die Änderungen der PSN-IDs umfasst, offiziell gestartet.

PlayStation 4: Beta zur Firmware 6.10 gestartet

Wer sich für eine Teilnahme an der Beta registriert haben sollte, sollte heute also ein Blick in sein E-Mail-Postfach werfen, ob dort ein passender Download-Code wartet. Unklar ist aktuell noch, welche Neuerungen im Zuge der Firmware 6.10 noch geboten werden. Bisher wurden lediglich die änderbaren PSN-IDs bestätigt.

Zum Thema: PlayStation Network: Möglichkeit zur Änderung der ID offiziell angekündigt – Beta startet in Kürze

Läuft im Zuge der Beta beziehungsweise der finalen Tests alles rund, dann können ab Anfang 2019 auch Otto Normalverbraucher ihre PSN-ID ändern. Während die erste Änderung kostenlos beantragt werden kann, werden für jede weitere 9,99 Euro fällig. Inhaber einer gültigen PlayStation Plus-Mitgliedschaft hingegen werden mit 4,99 Euro zur Kasse gebeten.

Da die finale Version der PlayStation 4-Firmware 6.10 bisher keinen handfesten Termin spendiert bekam, bleibt abzuwarten, wann die änderbaren PSN-IDs im Endeffekt Einzug halten.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

@blnboy88
Damit es in einem Kindergarten ala Steam endet wo sich jeder Horst alle paar Tage / Stunden nen anderen Namen macht? Lächerlich… Finde es ganz gut das Sony & Microsoft da ab dem 2ten Wechsel nen 10er verlangen.

Ich habe es euch prophezeit das Sony in Konkurs geht!

Während die erste Änderung kostenlos beantragt werden kann, werden für jede weitere 9,99 Euro fällig.

Haben die ne Macke für so eine kinderkacke geld zuverlangen?!!!
Das sollte umsonst sein.

Komisch das da spiele gepatched werden müssen.
Sollen sie lieber sein lassen wenn die es nicht hinbekommen.
Weiß echt nicht was die sich dabei denken.
Dieses Update sollte höchstens intern getestet werden mit den Sachen wo da in den Patchnotes stehen…

Sony ist ein richtiger sauladen aber solang es noch menschen gibt wie hier die sich um die beta Einladung bemühen…..

Interessant das es auf Steam und bei Live ohne Probleme funktioniert. Naja Sony halt…

lächerlich. das is wie russisch roulette.

die spiele ab april 2018 funktionieren, bei den spielen davor ist es nicht sicher.
das is der größte witz. warum sollte man so ein risiko eingehen?

Danke Riku! Sehr Informativ. Man sollte sich gut überlegen,ob man diese Risiken eingeht. Wenigstens weiss man vorher bescheid und kann sich dafür oder dagegen entscheiden.

Dann hätte sie es gleich bleiben lassen sollen, is ja reines Glückspiel, dass sachen die du gekauft hast auch behälts. Sehr schwach Sony.

Alter wie ich das Wort hasse Otto Normalverbraucher das geht gar nicht

@Riku1993 Darum gibt es ja diese Beta um das ganze zu testen. Wenn das Final ist wird man sicherlich keine inhalte oder ähnliches verlieren. Der Shitstorm der über Sony da kommen würde…

Thaha, ich hoffe das mit den DLC’s passiert öfters ^^!!!! Wäre mal besser die würden die Ressourcen fürs PSN verwenden!!!!

Ich werde das NICHT ausprobieren ! 😉 Das ist mir echt zu riskant…mir ist schon einmal etwas Blödes bei einer BETA passiert…nur hier betrifft das eben den Account…

Außerdem kann man wieder downgraden.

Ich denke bzw hoffe, dass die Sache mit den verlorenen DLCs eine Wahrscheinlichkeit von unter 0,001 % haben, aber bei solchen Sachen ist es wichtig, sie vorher auszuschreiben, damit man nicht verklagt werden kann.

Ich werd sicherlich nicht meine Käufe riskieren. Wie behindert sind die denn.

Was ist so schwer daran jedem Account eine Nummer zu geben und dann die ID abzuändern.

Leider keine Email bekommen von Sony 🙁
Hat jemand nen Beta Code übrig? Falls wer so gnädig ist, bitte per PN melden.
Meistens bekommt ihr in der Email 2-3 weitere Codes zum Verschenken.

Ich hab die Email vorhin bekommen. Das stand noch dazu:

Important Information Before Changing your Online ID:

Not all games and applications for PS4™, PS3™, PS Vita, and other PlayStation® systems support the Online ID change feature. If you change your Online ID:
• You may lose access to content (including paid-for content) that you have acquired for your games, including content like add-ons and virtual currency.
• You may lose your progress within games, including game saved data, leaderboard data and progress toward trophies.
• Parts of your games and applications might not function properly, both online and offline.
• Your previous Online ID(s) may remain visible to you and other players in some places.

Change Online ID Restrictions During Preview:

The changes during the preview will adhere to the following structure:
• First change is free for all users.
• Second change will be charged at €9.99 / £7.99 (PlayStation®Plus subscribers receive a 50% discount).
• If your previous Online ID violates any of the current Terms of Service, you will not be able to revert back to your previous Online ID.
• You can revert to your previous Online ID once per account during the preview period.
• Sub-Accounts cannot utilise the Change Online ID feature.
• After you change your Online ID, it may take a few hours for some services and applications to reflect the new ID.

If for any reason you have issues after changing your Online ID you can revert back to your previous ID at no charge. However:
• you may only do this once during the preview period;
• changing back to your previous Online ID may not fix all issues (you may not recover all or any lost content, progress and functionality; and
• if you want to change back, do so as soon as possible because changing back to your previous Online ID may affect content, game progress and functionality associated with your new Online ID.

Hier noch eine kurzübersetzung:

Nicht alle Spiele und Anwendungen für PS4, PS3, PS Vita und andere PlayStation-Systeme unterstützen die Online-ID-Änderungsfunktion.
Wenn ihr eure Online-ID ändert:
verliert ihr möglicherweise den Zugriff auf Inhalte (einschließlich kostenpflichtiger Inhalte), die ihr für Spiele erworben habt, einschließlich Inhalten wie Add-ons und virtueller Währung.
Sie können ihren Spielfortschritt verlieren, einschließlich gespeicherter Daten, Ranglistendaten und Fortschritte in Richtung Trophäen.
Teile Ihrer Spiele und Anwendungen funktionieren möglicherweise nicht richtig, sowohl online als auch offline.
Ihre vorherigen Online-IDs können an einigen Stellen für sie und andere Spieler sichtbar bleiben.