Xbox One X vor PS4 Pro: Mehr Leistung braucht mehr Strom - So viel kostet Gaming im Jahr

Die Kosten für Gaming setzen sich nicht nur aus Hardware- und Spiele-Kosten zusammen, sondern umfassen auch die jährlichen Stromkosten. Welche Kosten dabei zu erwarten sind, hat der Energieversorger EON untersucht.

Xbox One X vor PS4 Pro: Mehr Leistung braucht mehr Strom – So viel kostet Gaming im Jahr

Gaming ist nicht das günstigste Hobby, was nicht nur an der zum Teil noch recht teuren Hardware und den Preisen für Spiele zum Zusätzliche Dienste wie PlayStation Plus liegt, auch der Energiebedarf der Konsolen sollte in die Rechnung mit einbezogen werden. Der regelmäßige Ausflug in virtuelle Welten  kostet die eine oder andere Kilowattstunde.

Welche Stromkosten bei durchschnittlichen Spielern anfallen, hat der Energieversorger EON in einer aktuellen Meldung aufgezeigt. Die Angaben basieren auf der Annahme, dass die Spieler täglich zwei Stunden aktiv nutzen.

Xbox One X mit größtem Energiehunger

Wenig überraschend ist die Erkenntnis, dass die leistungsfähigste Konsole Xbox One X auch den größten Energiehunger besitzt. Besitzer von Microsofts Highend-Plattform sollten demnach etwa 36 Euro an Stromkosten pro Jahr einplanen. Besitzer PlayStation 4 Pro kommen mit 34 Euro etwas günstiger weg.

Deutlich sparsamer sind Nintendo Switch und SNES Classic Mini, die nicht mehr als 3 beziehungsweise 1 Euro Stromkosten pro Jahr verursachen sollten, bei der eingangs genannten Nutzung. Die Nachfolgende Liste zeigt die Übersicht:

Jährliche Kosten bei 2 Stunden Spielzeit pro Tag

  • Xbox One X: 36 Euro
  • PS 4 Pro: 34 Euro
  • Xbox One: 25 Euro
  • PS 4 Slim: 18 Euro
  • Nintendo Switch: 3 Euro
  • SNES Classic Mini: 1 Euro

TV und Co verursachen weitere Kosten

Eine Konsole ohne TV kann natürlich nicht viel bewirken und wer ernsthaft zockt, hat meist auch eine anständige Soundanlage. Die Betriebskosten wurden bei den zuvor genannten Angaben nicht berücksichtigt und kommen noch dazu, sodass Gaming entsprechend noch mehr kostet.  Für einen Fernseher berechnet EON Kosten in Höhe von 20 bis 30 Euro pro Jahr, was natürlich vom TV-Modell abhängt.

Auch die älteren Konsolen hat EON bezüglich des Stromverbrauchs unter die Lupe genommen. Ein großer Stromfresser der letzten Generation war beziehungsweise ist die PlayStation 3 mit satten 40 Euro pro Jahr, während Retro-Gamer auf der ersten PlayStation nur 2 Euro im Jahr einplanen müssten.

Stromkosten älterer Konsolen

  • PS3: 40 Euro
  • PS2: 5 Euro
  • PS1: 2 Euro
  • Xbox 360: 36 Euro
  • Xbox: 14 Euro
  • Wii U: 7 Euro
  • Wii: 3 Euro

Sparfüchse nutzen Tablets und Smartphones

Falls ihr die Gaming-Kosten reduzieren wollt, solltet ihr laut EON auf sparsamere Hardware umsteigen. So sollte man die Konsole am besten gar nicht erst anschalten, sondern zum Smartphone oder Tablet greifen. Je nach Gerät sollten bei zwei Stunden täglicher Nutzung nur bis zu vier Euro pro Jahr anfallen.

PC-Gamer mit der neusten Hardware sollten einen Stromverbrauch einrechnen, der in der Regel über den Konsolen liegt, während PC-Spieler mit durchschnittlicher Hardware etwa 17 Euro jährlich erwarten können.

Standby-Modus kostet Geld

„Wer Energie sparen, seine Konsole aber nicht gegen ein Smartphone austauschen will, sollte zumindest nach dem Zocken das Gerät aus der Steckdose ziehen. Auch im Standby-Modus verbrauchen vor allem die Xbox- und Playstation-Modelle noch bis zu 15 kWh und damit bis zu vier bis fünf Euro im Jahr“, so EON weiter.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@big ron

Einfach mal schlau machen…
Aber bleib weiter ungebildet im Keller und zock ohne Ende.

@Sebacrush
Ja, ja. Am besten alles nutzen und gar nix bezahlen. Überall billiger, nur nicht in Deutschland. Dann zieh doch um.

Strom ist auch nur in Deutschland so teuer da unsere Regierung den Hals nicht vollbekommt. Scheiß EEG Umlage und Steuern.

Keine andere Nation „muss“ sich da einen Kopf drum machen.

Genau wie beim Wasserverbrauch…

Wasser ist so teuer, da die Deutschen Wasser sparen. Wegen der Umwelt und den Kosten ‍♂️…

Damit wird nur genau das Gegenteil bewirkt.

Habe alle Systeme, alle im Schnellstart und der TV läuft wenigstens sechs Stunden am Tag. Muss man halt an der Heizung und am Auto sparen 🙂

„So sollte man die Konsole am besten gar nicht erst anschalten, sondern zum Smartphone oder Tablet greifen.“ Warum dann nicht gleich „nicht kaufen“?
Jaa, ich habe auch eine Konsole nur als Deko!
Und mein Handy benutze ich auch um viel zu zocken…

Aber das mit dem Standby-Modus unterschreibe ich.
Da verstehe ich nicht, warum man die Konsole nicht mehr, wie bei der ersten PS3, komplett auschalten kann.
Weil ständig vom Strom trennen ist nicht die beste Lösung. (Meine PS4 hatte danach ein Problem, als ich öfters die Steckdose ausmachte.)
Und z. B. bei Oled TVs sollte man das auch nicht, da sich das Display manchmal wieder regenerieren muss.

bei mir wären es 36,- euronen stromkosten im jahr, das geht…

wer darüber heult sollte halt mal arbeiten gehen

OK gut zu wissen,werde wieder auf die PS1 umsteigen.

Bei 540p ist es kein wunder das die Switch nur 3€ im Jahr an Strom kosten soll 😀

und am ende dann schön nachzahlen…

Nintendo Switch 3 Euro Niemals!

@ ABWEHRBOLLWERK

Das dachte ich mir auch.

Jetzt werden ganz bestimmt alle in den nächsten Media Markt rennen und sich eine Switch fürs Stromsparen kaufen.

😉

Samonouske: der benötigte, bzw, der verwendete Verbrauch hat aber genau nix mit dem Preis eines Anbieters zu tun! *Facepalm*
(oder stellst du dich mit Absicht so an?) dann: Doppel *Facepalm*

wusste nicht, das jeder Stromanbieter den selben Tarif hat,gut zu wissen.facepalm

In China ist ein Sack Reis umgefallen!

„Mehr Leistung braucht mehr Strom“

nicht generell. es ist auch von der dichte der leiterbahnen in den prozessoren abhängig. je feiner diese sind, desto weniger strom wird benötigt.