From Software: Dark Souls-Macher haben großes Interesse, ein Battle-Royale- und Live-Service-Game zu machen

Bei From Software, dem Studio hinter der "Dark Souls"-Reihe, spielt man offenbar mit dem Gedanken ein Battle-Royale- oder Live-Service-Game zu entwickeln. Zwar habe man noch nichts anzukündigen, aber man führe interen offenbar bereits Gespräche.

From Software: Dark Souls-Macher haben großes Interesse, ein Battle-Royale- und Live-Service-Game zu machen

Hidetaka Miyaaki von From Software ist vielen als Macher von „Dark Souls“ und „Bloodborne“. In einem aktuellen Interview hat er zum Ausdruck gebracht, dass er ein sehr großes Interesse daran hätte, ein Battle-Royale- oder Live-Service-Game zu entwickeln.

Wie er im Gespräch mit The Telegraph erklärte, könnte er mit From Software einen Titel in dem derzeit dominanten Spiele-Genre machen. Wenn sich derzeit noch kein Titel in diesem Bereich in Entwicklung befinden sollte, so würde er mit seinem Team derzeit mindestens stark darüber nachdenken, deutete er auf Nachfrage an. Miyazaki sagte:

From Software sehr interessiert

„Es gibt immer die Möglichkeit. Diese Spiele machen auf jeden Fall Spaß. Und wir sind an den Mustern interessiert, die sie nutzen. Wenn wir es tun, könnte es ein bisschen anders sein! Aber wir sind auf jeden Fall interessiert und es gibt definitiv diese Möglichkeit in der Zukunft. Wir würden gerne eines Tages einen Anlauf starten.“

 Im selben Interview betonte Miyazaki aber auch dass Singleplayer-Spiele sehr wichtig sind und sie den Markt gesund halten.

„Einzelspieler-Action-Spiele sind im aktuellen Klima nicht zu selten. Während Devil May Cry 5 einige Online-Elemente beinhaltet, erscheint es zwei Wochen vor unserem Spiel. Und das ist eine sehr stark auf Einzelspieler ausgerichtete Erfahrung. Wir hatten auch God of War und Spider-Man. […]

Wir brauchen diese Vielfalt in der Branche. Unabhängig davon, was von Software gemacht wird, brauchen wir Menschen, die Battle-Royale-Spiele und Live-Services erstellen, und wir brauchen Menschen, die auf Einzelspieler zugeschnittene Erfahrungen machen. Wir glauben, dass diese Diversität für jeden ein Antrieb darstellen.“

Zum Thema: Sekiro: Shadows Die Twice – Brutaler Cinematic-Trailer zum kommenden From Software-Titel

Bei dem nächsten Spiel aus dem Hause From Software handelt es sich um „Sekiro: Shadows Die Twice“. Das Singleplayer-Actionspiel erscheint am 22. März 2019 für PS4, Xbox One und PC.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

An einem „The Forest-BattleRoyal“ wäre ich interessiert.
Dieses immerselbe Rumgeloote und das immerwiederkehrende „ich kann schneller schießen als du und höher hüpfen“ ist doch total langweilig.

100 Spieler auf einer Insel die sich ihre Waffen erstmal selber bauen müssen und richtige Festungen bauen können um bis als letzter zu überleben.
Stell ich mir unterhaltsamer vor als den ganzen Royal mit Käse

@martgore: Beim Thema Live-Service-Games sogar so gut wie garantiert, bis auf die wenigen Ausnahmen 😉

Ausnahmen sind finanziell abgesicherte Studios, die für das Projekt nicht die eigene Zukunft aufs Spiel setzen.

Viele Spiele haben aber keine Basis und sind neue IPs, mit neuen Konzept, neuer Engine und und und.

FromSoftware hat aber schon ein sehr solides Grundgerüst auf das es aufbauen kann. Die Chancen das es mies wird sind da, aber geringer bei den meisten Anderen.

@leitwolf01

stimmt, lieber erst gar nicht morgens aufstehen. Man könnte versagen..

Oft scheitern diese Live-Service-Games und die jeweiligen Studios geraten in eine finanzielle Schieflage oder mussten sich gar auflösen.

Auf dem Weg zu Fortnite gab es auch 100 andere Live-Service-Games, die eben nicht zu Fortnite wurden und nach World oder Warcraft gab es auch 100 und mehr belanglose Kopien, die alle so erfolgreich sein wollten – Jedes erfolgreiche Live-Service-Game ist im Vergleich eher die goldene Ausnahme, dem viele gescheiterte Projekte und Studios gegenüberstehen.

Ein Souls-Battle-Royal könnte ein großer Erfolg werden.
Der Souls Multiplayer ist sehr beliebt, hat eine Community und das Kampfsystem von den Souls Spielen ist sehr gut.

Das muss man nur richtig umsetzen.
Spieleranzahl, Map-Größe, Waffen und diverse andere Entscheidungen müssen gut umgesetzt werden.

@ResidentDiebels

in Apex ist eigentlich fast nichts ins Marketing geflossen. Die haben das vorgestellt und 2 Tage später war der Download verfügbar.
Spiele verbreiten sich heute am Besten über Twitch und E-Sport.

Wenn ich lese das Pubg tot ist, mag das auf den Mainstream zustimmen. Aber dann trifft das auch auf CS:GO zu. Das ist alles Quatsch, die beiden Titel werden im E-Sport hoch und runter gespielt. Pubg halt nur nicht in Europa.

Bloodborne oder ein Soul SPiel im BR Modus, sehr gerne. Gerade die Souls Reihe machte ja online richtig bock. Kann ich mir gut vorstellen, 20 Leute auf einer Map, einer überlebt. Eigentlich gab es den BR Modus schon ewig. Destruction Derby auf der PSOne hatte so einen Modus. Jeder gegen jeden, in einer großen Arena, am Ende bleibt einer übrig.

Ein Soul BR, würde ja gar nicht in Konkurrenz zu Pubg und Co stehen. Weil kein Shooter.

würg … kotz

Bis die ihr Spiel auf den Markt bringen gibt es bereits einen neuen boom….

PUBG war nicht kostenlos und hat Massen angezogen. Nur weil es eben nicht ausgereift war und sich auf die Loorbeeren ausgeruht hat, haben sie diesen Kampf verloren.

Dann ist die Community zum Fortnite abgewandert und jetzt wandern viele Richtung Apex Legends.

Aber gerade Battle Royal Games sind auf lange Sicht gesehen der Dauerbrenner.

Habe jetzt mit all den BR Spielen wie Fortnite, PUBG und Apex Legends wahrscheinlich schon über 1000 Stunden verbracht. Davon alleine mehr als 600 Stunden in PUBG verbracht. In fortnite habe ich wahrscheinlich sogar mehr verbracht, aber leider gibt es da keinen tracker.

Langweilig wird battle royal nur dann, wenn man jede Konfrontation meidet und sich bis zum Schluss versteckt. In Battle Royal Games habe ich mehr Spaß, wenn ich auf Kills spiele und nicht auf Sieg. War bisher in allen BR Games so.

Warum stinkt das nur so danach das Activision sich den guten Namen von dein Software zu nutze machen will?

Die zahlen von Apex und Fortnite sind auch nur so stark, weil es Free2Play games sind. Die wahrscheinlichkeit, dass beide games gefloppt wären als Vollpreistitel ist sehr groß. Hinzu kommen noch die Millionen die ins Marketing gepumpt werden müssen, um sowas bekannt zu machen. Wie viel Geld am ende übrig bleibt, nur darum geht es.

Das BR Genre ist mMn viel zu dünn um dauerhaft interessant zu bleiben. Der Modus ist interessant für paar runden, aber könnte sowas niemals durchgehend zocken, dafür ist es zu langweilig. Es gibt da nicht viel spielraum, jeder kopiert jeden und wieso sollte es die fans interessieren das gleiche nochmal nur unter anderem namen zu spielen?
Ein Souls spiel wäre da schon interessant, aber mir wäre ein bloodborne 2 lieber, da Battle Royal nur ein vorläufiger trend ist und wahrscheinlich genauso schnell sterben wird wie Overwatch.

Bloodborne 2!!
Wobei, ein Dark Souls mit GESCHEITEM Koop Multiplayer wäre auch was..

Ich finde die Idee dahinter ganz nice
Battle Royal als Dark Souls Variante nur als Nahkampf
Wenn das Kampfsystem ähnlich bzw. zugänglicher als For Honor ist, kann ich mir das schon vorstellen
Wobei For Honor die Spitze eines PVP Nahkampfsystem darstellt
Alter war das Geil
Wenn man das richtig drauf hat und seinen Charakter kennt…genial

Aber auch hier, warte ich lieber ab
Erstmal Apex…dann Spellbreak und dann gerne ein BR von Fromsoft

BR ist ein neues Genre und Trend, dass zurzeit sehr boomt, das wird auch so bleiben für die nächsten Jahre wie es aussieht.

Damals haben die Leute genau das selbe über MOBA Games gesagt und wir haben heute immer noch LoL und Dota 2.

Die Spielerzahlen sagen alles. Singleplayer Games sind schon gut unterwegs, wenn sie 3 Millionen verkaufte Exemplare erreichen.

Apex Legends hat binnen 4 Wochen 50 Millionen Spieler erreicht. Fortnite mit 125 Millionen ist bisher eh unübertroffen.

Da muss man echt kein Genie sein, um zu sehen wohin der Trend geht.

Im Gegensatz zu anderen Genres, gibt es in Battle Royal nicht die große Auswahl wie alle tun. Es wird sich in den nächsten Jahren heraus kristallisieren, wer im BR Genre am Thron sitzen wird.

Ein Genre hat max. Platz für 2-3 Spiele die dominieren. Die besseren werden den Platzhirsch für die nächsten Jahre einnehmen. Die BR Community ist groß und immer dankbar, wenn ein neuer BR Ableger neue Features rein bringt und das Genre revolutioniert, wie jetzt mit Respawn und Ping Funktion.

Ich sagte schon vor einem Jahr ca das ich davon ausgehe das From Software höchst wahrscheinlich an einem BR im Soulsgewand arbeitet. Nur dachte ich immer das es ein in die Story integrierter Modus sein wird zB im neuen Bloodborne. Ein Standalone hätte ich wirklich nicht erwartet.

Der Markt ist sicherlich noch nicht gesättigt, siehe Apex Legends – alle wittern nun die Chance, dass nächste große Ding rauszubringen.

Bald gibt es jede Menge BR Ablege, welche nur eine Map und einen Modus beinhalten…

Erstmal Bloodborne 2 bitte Miyazaki-san, dann könne mer weiter schaun! 🙂

Finde es sehr gut, dass es auf eine BR Frage direkt die Wichtigkeit von Singleplayern bzw. Diversitität anspricht. Guter Mann. Auf den Namen Miyazaki ist halt einfach Verlass.

Für mich klingt das auch eher wie ne höfliche Art zu sagen „Jedem das seine, ist zwar ganz interessant die Sache und vielleicht machen wir auch mal so was, wenn sich in 5 Jahren noch jemand für den Scheiss interessieren sollte, aber für die nächsten Projekte steht das noch nicht auf dem Plan, da es derzeit einfach genug davon gibt und Singleplayer auch wichtig sind.“

Puhh Gott sei Dank noch ein Entwickler Studio das ein battle Royale in Betracht zieht. Es gibt ja kaum Auswahl am Markt und es stellt sich auch absolut keine Sättigung dieses genres ein.

Immer her damit.

Achtung dieser Kommentar kann spuren von Sarkasmus enthalten

Ja bitte noch mehr BR. Das brauchen wir noch da es zu wenig davon gibt.