Am kommenden Wochenende möchten die Verantwortlichen von Electronic Arts endlich Nägel mit Köpfen machen und „Star Wars Jedi: Fallen Order“ offiziell enthüllen.
Kurz vor der Präsentation des Abenteuers am 13. April erreichten uns heute weitere unbestätigte Details zu „Star Wars Jedi: Fallen Order“. Diese sollen von einem Entwickler stammen, der für EA am neuen „Star Wars“-Projekt arbeitet. Da Gerüchte und Spekulationen bei einem Projekt dieser Größenordnung nichts seltenes sind, sollten die Angaben des vermeintlichen Leakers natürlich mit der nötigen Vorsicht genossen werden.
Ein Teil des neuen Star Wars-Kanons?
Laut dem vermeintlichen Leak handelt es sich bei „Star Wars Jedi: Fallen Order“ um einen Teil des neuen offiziellen „Star Wars“-Kanons. Angesichts der Tatsache, dass es sich um ein von Disney zugelassenes Spiel handelt, dürfte dies allerdings keine große Überraschung sein. Zumal bereits die Einzelspieler-Kampagne von „Star Wars: Battlefront 2“ auf den neuen Kanon setzte. Weiter heißt es, dass sich „Fallen Order“ stilistisch irgendwo zwischen den jüngsten Spinoff-Filme „Rogue One“ sowie „Solo“ auf der einen und den Prequel-Filmen auf der anderen Seite einordnen soll.
Zum Thema: Star Wars Jedi: Fallen Order – Laut einem Gerücht kein Open-World-Spiel und weitere Infos
Im technischen Bereich wird dabei auf die Unreal Engine 4 gesetzt. Entsprechen die Angaben des Leakers den Tatsachen, dann wird „Star Wars Jedi: Fallen Order“ eine eigenständige Geschichte erzählen, mit der das „Star Wars“-Universum erweitert werden soll. Zudem wird ein alternativer Blick auf die Geschichte und das Schicksal der Jedi in Aussicht gestellt. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über einen vorgefertigten männlichen Charakter, der mit einem „Rucksack“-Droiden unterwegs ist.
Ein Hauch von Dark Souls?
Interessanterweise soll es den Spielern in „Star Wars Jedi: Fallen Order“ ermöglicht werden, verschiedene Planeten zu bereisen beziehungsweise zu erkunden. Mit einem klassischen Open-World-Spiel sollten wir dabei allerdings nicht rechnen. Auch wenn die Kampagne offenbar sehr umfangreich ausfällt. Auf eine Mehrspieler-Komponente soll überdies komplett verzichtet werden. Dafür wartet die spielerische Umsetzung laut dem Leaker mit kleinen Elementen auf, die Fans so nicht erwartet haben dürften.
Zum Thema: Star Wars Jedi: Fallen Order – Weitere Hinweise zur bevorstehenden Enthüllung im April
Während Wallrun- und Parkour-Elemente problemlos zum „Star Wars“-Universum passen dürften, könnten die Inspirationsquellen, die bei der Realisierung des Kampfsystems herangezogen wurden, den einen oder anderen überraschen. Demnach soll sich das Kampfsystem von „Star Wars Jedi: Fallen Order“ bisweilen an das prominente Vorbild „Dark Souls“ anlehnen und zudem eine Parier-Mechanik beinhalten, die schnell an From Softwares aktuellen Hit „Sekiro: Shadows Die Twice“ erinnert.
Ob auch Mikrotransaktionen an Bord sind, sei noch unklar. Sollte dies der Fall sein, sollen sich diese laut dem Insider allerdings nicht auf die Spielerfahrung auswirken. In wie weit die Angaben des vermeintlichen Leakers den Tatsachen entsprechen, erfahren wir spätestens am Wochenende.
Quelle: Gamingbolt
Ja keine Ahnung. Klingt irgendwie fad
Besonders der Fakt, dass EA der Publisher ist.
Respawn ist ein schönes Studio aber naja…Spiel kann man Downloaden wenn es als Plus Variante erscheint
Hoffentlich stimmt der Dark Souls Teil nicht, muss nicht jedes Spiel einfach nur schwer sein. Ich für meinen Teil entspanne z.B. gerne beim Spielen und brauche diese Frust-Gaming-Elemente nicht. Finde, dass Games wie Sekiro und Dark Souls durchaus eine Daseinsberechtigung haben – sie sind und bleiben aber nur etwas für Hardcore-Gamer und daher auch ein Nischenprodukt.
Star Wars ist aber etwas für die große Masse und müsste sich eigentlich über die Story definieren und nicht über den Schwierigkeitsgrad (ist das einzige, was due Fromsoftware-Spiele ausmacht). Außerdem hat Star Wars so eine große Fangemeinde, dass sich das Spiel zwingend auch Casuals bedienen sollte. Denke aber, dass EA und Disney das wissen und keine Lust auf abertausende frustrierte Spieler haben.
Hoffentlich stimmt der Dark Souls Teil.
„Ob Mikrotransaktionen mit an bord…“
Its EA we talkin about!!!
ohne mp part…. jetzt wird’s interessant für mich 🙂
Scam
Es ist immer noch EA… Ich warte lieber bis nach dem Release ab bevor ich mich da hypen lasse…
Wenn die Gerüchte stimmen, dass die Spielfigur von dieser blassen rothaarigen Joker-Nervensäge aus „Gotham“ dargestellt wird, ist das Spiel bereits jetzt schon leider für mich gestorben.
Ich halte den Leak für nichts als bezahlte Werbung.
Mal schnell EAs neues Frankenstein Projekt mit ein Paar genialen Titeln in einen Topf werfen und die Leute soft in den Fakt einwickeln dass es Mikrotransaktionen haben wird.
Können sie behalten, sogar wenn es perfekte 90er wertungen erzielt (was ich für unwahrscheinlich halte)
EA soll an ihrer eigenen Gier ersticken.
Bin auf den 13. April gespannt. Hört sich alles interessant an.