The Division 2: Raid ohne Matchmaking - Ubisoft möchte in Kürze die Details erklären

Die Fans sind offenbar nicht erfreut über die Ankündigung, dass Ubisoft für den ersten Raid "Operation Dunkle Stunden" in "The Division 2" auf Matchmaking verzichten wird. In Kürze soll eine genauere Erklärung zu den Hintergründen folgen.

The Division 2: Raid ohne Matchmaking – Ubisoft möchte in Kürze die Details erklären

Mit „Operation Dunkle Stunden“ wird am morgen Abend der erste Raid in „The Division 2“ verfügbar gemacht. In dem Raid werden acht Spieler zusammen im Washington National Airport den überlegenen Black Tusks den Kampf ansagen. Als Belohnung winken exklusive Belohnungen wie Ausrüstungssets oder besondere Waffen.

Inzwischen ist ein interessantes Detail bekannt geworden, das viele Spiele von „The Divsion 2“ sehr überrascht: Es wird kein Matchmaking für den Raid geben. Stattdessen werden sich die Spieler manuell in Teams verabreden und zusammenfinden müssen, um den Raid in Angriff nehmen zu können.

Fans verwundert: Raid ohne Matchmaking?

Ubisofts Alexandre Guenounou bestätigte auf Twitter: „Es gibt kein Matchmaking. Ihr werdet euch über Clan-Listen, Freundeslisten oder durch Einladen anderer Spieler in den Sozialen Räumen des Spiels für den Raid verabreden müssen.“ Ein einfaches Einsteigen in eine Lobby, um zu warten bis sich die Liste automatisch füllt, wird es demnach nicht geben.

Zum Thema: The Division 2: Der Acht-Spieler-Raid „Operation Dunkle Stunden“ hat einen Termin – Trailer & Details

Nachdem zahlreiche Fans ihren Unmut über diese Ankündigung äußerten, hat Guenounou die Fans um etwas Geduld gebeten, damit er mit den Entwicklern von Ubisoft Massive Rücksprache halten kann, um eine vollständige Erklärung zu liefern.

Da Matchmaking in anderen Bereichen von „The Division 2“ genutzt wird, ist der Verzicht für die Raids für viele Fans unverständlich. Sobald Ubisoft die Einzelheiten verraten hat, lassen wir euch davon wissen.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Ich geb euch mal die richtige Erklärung…..Ubisoft kommt scheinbar nicht hinterher mit dem Content und möchte sich so ein wenig Luft/Zeit verschaffen.

Würde der RAID mit Matchmaking laufen wäre der Content nach 1-2 Wochen durch und die Spieler würden nach mehr schreien.

Dadurch das man nun 8 Leute benötigt mit denen man sich verabreden muss etc. wird die Spielzeit des RAIDs künstlich gestreckt. Mein Clan hat ja noch nicht mal 8 Member XD

@Drakk:
Ubisoft hat mittlerweile eine Begründung geliefert, die meiner Aussage entspricht. Allerdings wird es wohl später Matchmaking geben.

@Maiki:
Mit der falschen Ausrüstung kommt man als normaler Spieler in einem Raid nicht weit. Und es gibt genug Clans/Gruppen, die Spieler gratis mitnehmen und auch geduldig sind.
Es ist halt eher die Soziophobie, die die meisten davon abhält

ubishit hat wieder zugeschlagen.
einfach lächerlich und neben einigen anderen wohl die beschissenste entscheidung die man treffen konnte.

als schichtarbeiter hat man’s gleich dreimal so schwer.

es wird dann so sein das es bei 99% feste raidzeiten gibt, clanmitglieder bevorzugt werden, man ein maximalen gearscore plus 5 sterne deluxe overload hyper pro optimierte ausrüstung vorweisen muss um überhaupt mitgenommen zu werden, etc. etc.

bei wow gibts sogar gilden die randoms gegen gold mitnehmen. yeah.
das ist alles lächerlich und traurig zugleich.

man könnte am anfang oder während des raids aufgaben verteilen, das geht easy peasy mit ner companion app… wenn es denn eine geben würde.

@Das_Krokodil
Ich habe sowohl D1 als auch D2 Raids gespielt (so wie echte Raids in diversen MMORPG’s) und weiß durchaus wovon ich rede.
Ich sehe immernoch keine plausiblen Gründe gegen ein Matchmaking, wer will kann sich ja trotzdem ein „Facebookraid“ zusammenstellen.
Zumal Massive hier auch ein Versprechen bricht (Matchmaking für alle Spielinhalte).

@Drakk:
Dann hast Du noch keinen Raid gespielt, wie zum Beispiel in Destiny (denn dort sind Raids mit Randoms alleine spielerisch nicht zu schaffen). Du kommunizierst vorher mit den Leuten (z.B. bei FB) und verteilst Aufgaben, etc.
Wenn Du Matchmaking hättest, haben Spieler kein Headset, stehen nur rum (AFK), wissen nicht, was sie tun müssen, sabotieren absichtlich die Spielerfahrung anderer, quitten ohne Grund.
Das alles kann bei FB auch passieren, keine Frage, jedoch reduzierst Du die Wahrscheinlichkeit. Wenn Du glaubst, ein „Facebook-Raid“ wäre schlimm, dann multipliziere das um ein Vielfaches beim Matchmaking.

Was Du vorschlägst, klingt auf dem Papier erstmal gut, scheitert aber an der Umsetzung und dem Faktor Mensch.

@JohnDoe:
Nur gab es in Division 1 keine richtigen Raids 😉

Habe die Raids im ersten Division immer per Matchmaking gemacht und viel Spaß dabei gehabt. Das ist Ubi wohl nicht mehr elitär genug. ^^

@Das_Krokodil
Meiner Meinung nach ein schlechtes Argument.
Wenn ich mir 7 Leute aus Facebook, PS4 Communitiy oder irgend einer App suche, sind die genauso random wie die Leute die ich übers Matchmaking finde, nur das ich mir vorher stundenlang anhören muss, was sie für geiles Equip und Skill sie haben.
Heutzutage sollte es nicht schwer sein ein Matchmaking zu implementieren das zb Spieler mit gleicher Sprachauswahl in eine Gruppe packt etc.
Habe bei Destiny oft genug erlebt, dass man bis zu 3h in diversen Communities gesucht hat um nen Trupp zusammen zu bekommen und dann doch käglich gescheitert ist.
Dann lieber in 10 oder 15 min Leute zugewiesen bekommen, die die gleiche Sprache sprechen, ein Headset/Sprachchat nutzen und entsprechendes Gear und/oder Punkte in der gewählten Spezialisierung haben etc.
Viel schlimmer wie n „Facebookraid“ wird das auch nicht.

lächerlich… bei mir spielen nicht mal 7 andere the division 2. einen 4er trupp hätten wir zusammenbekommen, aber zu 8… vor allem, weil der raid sicher keine mechaniken wie zb destiny aufweisen wird, sondern – wie schon erwähnt – eine ballerorgie wird.

Absoluter Fail, wenn man Spieler binden möchte.

Warum dann 8 Spieler und nicht wie bei Destiny 6? Das ist so schon schwierig, 6 Leute zur selben Zeit zusammen zu bekommen, wenn man nicht grade nur arbeitslose Freunde oder Studenten hat.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Raid recht kompliziert wird. Im Endeffekt wird es eine Ballerorgie. Von demher echt arm, dass es kein Matchmaking gibt.

@Drakk:
Raids sollten auch kein Matchmaking haben. Das funktioniert einfach nicht mit Randoms. Man brauch Absprache, entsprechendes Equipmemt und auch spielerische Fähigkeiten. Wenn jeder das machen kann, wird es für alle eine anstrengende Erfahrung.
Dann besser selber Spieler suchen und eine Gruppe starten.

Das ist die beste Entscheidung der Entwickler die sie treffen konnten…

…um den Großteil der verbliebenen Divisionspieler vom Raid auszuschließen.