Auch wenn der Enthüllungstrailer zu „Marvel’s Avengers“ komplett aus Spielszenen zusammengesetzt sein soll, so lässt zusammenhängendes Gameplay-Material noch auf sich warten. Im Rahmen vom E3-Coliseum hat Meagan Marie von Crystal Dynamics aber immerhin etwas mehr über die Zukunftsplanung des Live-Service-Games gesprochen.
Wie die Senior Community Managerin betonte, soll die Spielwelt und damit auch die Story von „Marvel’s Avengers“ stetig ausgeweitet werden. Die Welt wird „weiter expandieren. Wir haben eine Erzählung, die über mehrere Jahre hinweg mit regelmäßigen Inhaltserweiterungen ausgestattet wird.“
Ein storybasiertes Live-Service-Game
Der Lead Combat Designer Vincent Napoli bestätigte in dem Panel weiterhin, dass es sich um ein storybasiertes Live-Service-Game handelt, das mit keinem anderen verfügbaren Spiel wie „Destiny“, „The Division“ oder „Anthem“ vergleichbar ist. Napoli sagte: „Es ist ein Live-Service-Spiel, aber es ist so stark auf die Geschichte fokussiert, dass es kein anderes Spiel gibt, von dem man sagen könnte, dass es so ähnlich ist.“
Mit der Ankündigung bestätigten Square Enix und Crystal Dynamics bereits, dass in „Marvel’s Avengers“ eine einzigartige, eigenständige Geschichte erzählt werden soll. Neue Superhelden und neue Spielumgebungen sollen nach der Veröffentlichung des Spiels für alle Spieler kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Dabei soll es keinerlei Lootboxen oder Pay-to-Win-Mechaniken geben.
Zum Thema: Marvel’s Avengers: Termin, Trailer und Details zum kommenden Koop-Actionspiel
Da außerdem bereits bekannt ist, dass es für jeden Helden verschiedene Kostüme und Anpassungen geben wird, ist wohl davon auszugehen, dass diese kosmetischen Inhalte via Mikrotransaktionen angeboten werden. Offiziell wurde das aber noch nicht bestätigt.
Wenn sie die Fehler von Anthem, Fallout 76 oder vergleichbaren „ungeschickten“ Game-As-A-Service-Spiele nicht wiederholt und nachmacht könnte es lustig werden.
Aber auch nur dann, wenn sie wirklich coole neue Stories liefern und vielleicht mit Sony einen Deal aushandeln, dass Spider-Man mit von der Partie werden kann. 🙂
Es wird keine Lootboxen geben. Wahrscheinlich nur ein Shop wo man gezielt Skins usw kaufen kann.
@sunwolf
Vermutlich schon,da sich open world viel besser verwursten lässt als lineare Spiele,da man dort ständig neue Tunnel buddeln muss,
bei Open World recycelt man einfach den bestehenden Rahmen u pappt neue Story da rein.
Wenn das Hauptspiel so gut ist wie Spiderman u die Erweiterungen taugen wird keiner meckern,nur befürchten viele dass es lediglich Lizenz u Spiel ist das als Lootboxverkäufer fungiert u alles um die Kaufinhalte herum gebaut wurde.
(u wie immer gilt: je schneller das Spiel abkackt,desto eher gibt es einen Nachfolger)
Ihr zahlt trotzdem nur einmal und bekommt alles was danach kommt kostenlos. Also kanns doch egal sein wieviel am Ende kommt.
ach ja und wenn das Game nicht läuft, wird die Lizenz nicht verlängert und man kann dann alles in die tonne hauen !
games as a service schreckt mich wieder ab. Der Trailer war gut, ich habe aber auf diese salamitaktik keine lust.
games as a service macht sinn bei Shootern wie Rainbow Six, wenn ich aber ein story game spiele will ich das fertige produkt und vielleicht einen Season pass, aber mit games as service wird der content gestreckt über jahre, denn kein Team erst recht nicht bei einem story game kann so schnell arbeiten um ständig neues auf hohem niveau zu liefern. Als die Castlevania Lords of Shadows macher am DLC erst anfingen zu arbeiten als das Spiel released wurde, hat es noch ca. 1 Jahr gedauert und es war nur ein DLC. Ohne content zurückzuhalten kann man kein games as service machen, es sei denn es sind maps wie bei Rainbow six.
„Es ist ein storybasiertes Live-Service-Game“… ich frage mich, will lange sie die Kuh melken wollen ?
Soll das Game jetzt Open World sein?
Mal abwarten jetzt . Die Präsentation war schon ok und hat Lust gemacht .
@EinGeist
Die hatten auch aber keinen Hulk!
Naja der Story Content ist for free. Wenn das Gameplay passt kann man sich das mal ansehen.
Kosmetische Dinge werden sicher kosten. Wer sich die kaufen will soll das tun xD
Ich hasse mein Hobby
@Square: Guter Witz 😀
destiny, division und anthem sollten auch jahrelang unterstützt werden. 😀