Elden Ring: Miyazaki möchte das Dark Souls-Gameplay weiterentwickeln

From Software möchte mit "Elden Ring" die nächste Entwicklungsstufe des bekannten "Dark Souls"-Gameplays erreichen. Zudem hat Hidetaka Miyazaki noch einmal über die Zusammenarbeit mt George R.R.. Martin gesprochen.

Bandai Namco Entertainment und From Software hatten vor wenigen Wochen das Action-Rollenspiel „Elden Ring“ mit einem ersten Trailer angekündigt. Obwohl sich das Spiel noch für die PlayStation 4, Xbox One und den PC in Entwicklung befindet, nannten die Verantwortlichen bisher keinen konkreten Erscheinungstermin.

Eine Weiterentwicklung durch eine offene Spielwelt

Nichtsdestotrotz hat From Software-Oberhaupt und Director Hidetaka Miyazaki einmal mehr einige weitere Details zum Spiel verraten. In einem Interview mit IGN sprach er über die Evolution des Gameplays und die Zusammenarbeit mit George R.R. Martin.

In „Elden Ring“ werden die Spieler eine offene Spielwelt geboten bekommen, die auf der Lore und Geschichte basiert, die George R.R. Martin extra für dieses Spiel erschuf. Dabei soll vor allem das Gameplay der „Dark Souls“-Reihe weiterentwickelt werden.

„Mit einer größeren Welt wurden neue Systeme und Action-Mechaniken unweigerlich notwendig. In der Hinsicht denke ich, dass Elden Ring eine natürlichere Evolution von Dark Souls ist.“

Auf dem Rücken eines Pferdes kann man die offene Spielwelt erkunden und auch gegen Feinde kämpfen. Dadurch sollen die Spieler abwechslungsreichere Kampfsituationen erleben, da sie nicht mehr nur in engen Räumen und Gängen in Kämpfe verwickelt werden. Vielmehr wird man viel mehr Raum haben, wobei man auch verschiedene Dörfer erkunden kann.

Mehr: Elden Ring – Das trägt George R.R. Martin zur Spielentwicklung bei

Allerdings werden die Dörfer in „Elden Ring“ keine sicheren Zufluchtsorte voller NPCs und Händler sein. Stattdessen können sich die Spieler auf Gefahren einstellen, wenn sie die Dörfer betreten.

„Dörfer werden die dunklen Dungeon-ähnlichen Ruinen sein, die ihr von uns erwartet. Ein offeneres Spiel zu erschaffen ist für uns eine große Herausforderung. Wenn wir Städte hinzufügen würden, würde es etwas zu viel werden. Also haben wir uns entschieden, ein Spiel im Open-World-Stil zu erschaffen, das sich auf das konzentriert, was wir am besten können.“

Martins Lore dient als Fundament für Miyazakis Geschichte

Die Entwicklung der Lore und der Geschichte schlug eine interessante Richtung ein. Da Miyazaki und Martin eine strikte Arbeitsteilung verfolgten, wird man in „Elden Ring“ einen Protagonisten ohne fixe Identität erleben, während eine fundierte Lore und Geschichte die Welt zum Leben erweckt. Miyazaki und sein Autorenteam erschufen die Geschehnisse im Zeitrahmen des Spiels, während Martin den Fokus auf die Spielwelt legte.

„Das Geschichtenerzählen in Videospielen ─ zumindest in der Art, wie wir es bei From Software machen ─ kommt mit einer Menge Restriktionen für den Autoren. Ich dachte nicht, dass es eine gute Idee wäre, Martin innerhalb dieser Restriktionen schreiben zu lassen. Indem wir ihn über eine Zeit schreiben ließen, in die der Spieler nicht direkt involviert ist, konnte er seine Kreativität in der Art freien Lauf lassen, in der er es mag.“

Bei From Software hatte man kein Interesse an einer lineareren und von der Handlung getriebenen Erfahrung für „Elden Ring“. Durch die Arbeitsteilung konnte man sicherstellen, dass beide Parteien alle Freiheiten genießen, die sie sich für ihre Arbeit wünschen. Inwieweit die Zusammenarbeit sowie die Weiterentwicklung des Gameplays gelungen sind, wird man voraussichtlich im nächsten Jahr erleben können.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Grayfox

und Mega man auch und ?

Nioh ist schwerer

Liest sich verdammt vielversprechend. Und ist hoffentlich wirklich wieder mit mehr RPG Tiefe gewürzt. Sekiro war göttlich aber in dieser Hinsicht doch etwas zu flach.

Sekiro war auch kein RPG. Bei Action Games ist kurzweiliger meistens besser.

Macht wieder den mp von den soulsborne rein. Der Rest kann gleich bleiben. Sekiro ist alleine einfach zu kurzweilig. Was eine Verschwendung war.

Ich bin sehr sehr gespannt wie sich das spiel entwickelt und wie die ersten spielszenen aussehen.
Titel steht aber schon auf meiner wunschliste.

Bin sehr gespannt drauf.