Nachdem der Hype rund um „No Man’s Sky“ vor dem Launch über Monate hinweg aufrecht gehalten werden konnte, legte das Weltraum-Adventure während der Veröffentlichung eine kleine Bruchlandung hin. Die Erwartungen der Spieler wurden nicht erfüllt. Und es dauerte Jahre, bis „No Man’s Sky“ den angestrebten Qualitätsstandard erreichen konnte.
Mittlerweile scheint „No Man’s Sky“ eine durchaus große und aktive Community zu haben. Behilflich waren dabei zahlreiche Updates und neue Inhalte. Sie führten nicht nur zu einer wachsenden Zufriedenheit. Auch die durchschnittliche Zeit, die ein Spieler mit „No Man’s Sky“ verbringt, wurde seit dem Launch verdoppelt.
Anfangs waren es im Schnitt 25 Stunden
„Es war ein sehr polarisierter Launch“, so der Director Sean Murray. „Doch ein Spieler hatte im Durchschnitt 25 Stunden gespielt, wenn er sich dem Titel annahm.“ Das bedeutet natürlich nicht, dass jeder Spieler fünf, zehn oder mehr Stunden im Spiel aktiv war. „Für jede Person, die hereinkommt und eine Stunde lang spielt, gibt es Leute, die 50 Stunden lang spielen oder was auch immer“, so Murray weiter. Einige Spieler waren sogar 100 Stunden und mehr in „No Man’s Sky“ aktiv.
Murray erklärte, dass diese Spielzeitmetrik etwas sei, das die Entwickler wirklich motiviert, während sie an Updates arbeiten. „Mittlerweile spielt eine Person, die das Spiel inkl. Next kauft, den Titel im Allgemeinen etwa 45 Stunden lang. Das ist für den Durchschnitt wirklich eine sehr hohe Zahl. Es gibt nur sehr wenige Spiele, die ich in einem Jahr spiele und die etwa 40 oder 50 Stunden lang gespielt werden. Deshalb sind wir damit zufrieden“, heißt es weiter.
Während die Erkundung das Herzstück von „No Man’s Sky“ ist, trieben die Spieler den Aufbau der Basis voran. Es sei „das zweitgrößte, was die Leute tun“. Und diese Bauten würden wiederum andere Spieler motivieren. „Du bekommst dieses nette Ding, bei dem Leute auf Planeten landen und sich hoffnungsvoll fragen: War schon einmal jemand hier und hat etwas gebaut?“, so der Director.
Besitzer von „No Man’s Sky“ können sich übrigens auf einen VR-Patch einstellen. Danach sind sie in der Lage, den Titel in der virtuellen Realität zu erleben. Zum Einsatz kommen dabei PlayStation VR und SteamVR-kompatible Brillen. Einen Termin gibt es bislang nicht.
Dann sollten sie auch Ende Sommer angeben, wenn es erst Ende August oder so rauskommen sollte oder gar später. Denn sonst wartet jeder Interessent schon Anfang Juni darauf. Habe mir das Spiel sogar nochmal als Download geholt, da mir offenbar die Disk unleserlich geworden ist, trotz pfleglicher Behandlung. Bin mal gespannt, wann das Update nun kommt. Ist ja noch nicht mal ein Termin bekannt. Vielleicht meinen die Sommer 2020.
Was Murray gesagt hat oder nicht ist irrelevant. So oder so ist es ein völlig neuartiges Spielerlebnis mit einer einzigartigen Atmosphäre. Eines der bedeutendsten Spiele dieser Gen.
@Cat_McAllister
Klar 🙂
Danke für die Info Nelphi…
@ren
Nein, von Juny wurde meines wissens nicht geredet sondern von Sommer 2019.
Der geht ganze 3 Monate und nach meiner (gefühlten) Erfahrung kommt es bei solchen ankündigungen immer, oder meist, zum Erscheinen am ende der angegebnen Periode oder kurz, manches mal sogar deutlich, nach dieser Zeitangabe
Habe mit dem Spiel ca. 100 Stunden verbracht. Man war das eine geile Spielerfahrung. Bin wirklich froh, das HG nich den Kopf in den Sand steckte und das Beste aus dem Spiel machte, was für die aktuelle Konsole möglich ist. Weiter so HG. Ihr seid eines der kreativsten Entwickler der letzten Jahre.
Oh jaa, auf das VR-Update freu Ich mich scho gewaltig. Müssen Wir dann unbedingt Alle zusammen da rein und gemeinsam rum hängen, Presi. 😀 Schliesslich wird das komplette Spiel voll umfänglich in VR spielbar, inklusive allen kommenden Updates und Erweiterungen.
Zumindest wenn Sie halten, was versprochen.
No man’s Sky wurde von Update zu Update immer interessanter für mich. Nach einigen Stunden jedoch war die Luft raus. Mir fehlt da noch etwas. Kann es aber noch nicht ganz erfassen was?!
Ich hatte es zu Release ca. 20h gespielt.
15h davon haben richtig Spass gemacht. Danach wurde es öde.
Alle Updates bis zum letzten hatte ich ausgelassen. Mit dem letzten wollte ich nur mal wieder reinschauen und bin gleich wieder gut 20h hängen geblieben – Das ist richtig gut geworden.
Man kann über NMS sagen was man will; Als Fehlkauf sah ich es nie. Dafür brachte es zu viel Spass.
Spätestens zum VR-Update bin ich dann wieder dabei 🙂
@VisionarY
Dich nervt es, anderen macht das Spaß und nun?
@Bulllit
Sollte ein VR Update nicht schon im Juni kommen?
will man das? mich hat das ressourcen gesammle nach ner stunde schon genervt…
Erst wenn das Update für die VR erscheint, hole ich es mir nochmal.
naja ich bleib lieber bei X
Dann kommt es ja jetzt so langsam dem näher was die Entwickler damals beim Erscheinen versprochen haben.