Microsoft hat die Zahlen für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres (Anfang April bis Ende Juni) veröffentlicht. Zum Ende der aktuellen Konsolen-Generation ging der Gaming-Umsatz um zehn Prozent zurück. Während sich der Umsatz im Vergleichsquartal des Vorjahres auf 2,286 Milliarden US-Dollar belief, waren es im ersten Quartal dieses Jahres nur 2,053 Milliarden US-Dollar.
Rückläufiger Hardware-Umsatz
Dafür ist insbesondere der starke Rückgang beim Hardware-Umsatz verantwortlich. Der Umsatz mit Konsolen und Zubehör ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 48 Prozent zurück. Das dürfte mit dem gesunkenen Preis der Hardware und mit dem geringeren Käuferinteresse zu tun haben. Viele Fans warten womöglich auf die Einführung der nächsten Konsolen-Generation in eineinhalb Jahren.
Diese Problematik betrifft nicht nur Microsoft, sondern praktisch die gesamte Gaming-Branche. Laut den Analysten der NPD Group gingen die Ausgaben für Hardware im Jahresvergleich um 33 Prozent zurück. Während auch die PS4-Verkäufe rückläufig waren, konnte nur die Nintendo Switch mehr Verkäufe verzeichnen.
Auch im Bereich Software und Services ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr zurück. Der Rückgang um drei Prozent wird damit begründet, dass es im Vorjahresquartal besonders gut lief. Mehr Geld konnte Microsoft aber mit Abos wie dem Xbox Game Pass einnehmen.
Zum Thema: Xbox Scarlett: Microsoft macht die Konsole offiziell – Releasezeitraum und erste Details
Die Nutzerzahl von Xbox Live stieg um 14 Prozent auf 65 Millionen an. Dabei werden Xbox Live-Nutzer auf allen Plattformen berücksichtigt. Der Dienst wird auch auf Smartphones angeboten.
Trotz schwächerem Konsolen-Umsatz verbucht Microsoft im vergangen Quartal ein Wachstum von 12 Prozent. Der Umsatz im ersten Quartal belief sich auf 33,7 Milliarden US-Dollar mit einem Gewinn von 13,2 Milliarden US-Dollar.
Weitere Meldungen zu Microsoft, Xbox One.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
giu_1992
19. Juli 2019 um 16:09 UhrBeim Gamepass am PC sind schon einige gute Games dabei, die ich sonst nie gekauft hätte, aber wo ich trotzdem Interesse dran hatte, dazu noch Betas, Gears 5, die Halo Collection etc. für 40€ insgesamt 14 Monate zocken, absolut genial. Klar, dass das System grade richtig Abonnenten abgreift, alles richtig gemacht, jetzt muss man nur für ordentlich Nachschub sorgen, damit hat MS auf jeden Fall den richtigen Move in Sachen Kundenbindung gebracht und mit den neuen Studios könnte man, wenn man es richtig macht, wieder den Spieß umdrehen, was die nächste Konsolengeneration angeht – aaaaber sehen wir ja alles früh genug, dauert ja nicht mehr lange
Moonwalker1980
19. Juli 2019 um 19:05 UhrBrauche keinen Game Pass Mist. Genau solche Modelle sind der Tod für große AAA Produktionen. Aber Hauptsache ein bissl Geld gespart. Wahnsinn die heutigen Konsumenten Generationen….
Wer sich keine 140,- für zwei Spiele im Monat leisten kann soll Karten spielen verdamm nochmal!! Genau, ich bezahle 40,- damit mir irgendwelche Games zwangsvorgesetzt werden die mich 0 interessieren und irgendwann mal ist zufällig was dabei was mich vielleicht doch interessiert.
Und alle Klatschen und freuen sich auf den Bullshit! Juhuuu, ich bin jetzt ein gebundener Kunde und nicht mehr unabhängig und lasse mich mit vorgewählter Kost fättern wie ein kleines Vögelchen im Nest. Hauptsache BINDUNG!
Moonwalker1980
19. Juli 2019 um 19:20 UhrBindung ist sooo geil! Was brauch ich denn unabhängige Entscheidungsfreiheit wenn ich lächerliche paar Euros sparen kann, und dann wie bei Netflix und Co. 3 gute Spiele von 1000 vorgesetzt bekomme? Konsumieren tu ich die 1000 trotzdem, schließlich ist es ja was neues, geiles und cooles, süchtig bin ich eh schon und weil ich schon ein von Kleinkindalter zum Konsum gehirngewaschener, braver Konsument bin nehme ich diese BINDUNG herzlichst dankend an!
Prost Mahlzeit Zukunft…!
Aber dieses Modell wird sich paar Jahre halten, und nachdem die Streaming (Netflix und Co) Blase geplatzt ist wegen Überangebot und Unrentabilität für den Anbieter wird auch diese Game Pass Blase platzen. Natürlich nachdem die Preise für die BINDUNG extrem angehoben wurden und/oder die Games mit Werbung vollgestopft wurden. Die Frage ist ob es dann noch gute Entwickler gibt die gute Spiele erschaffen oder ob dann nur noch EA, Ubisoft, Sony und Microsaft übrigbleiben.
Prost Mahlzeit Gaming Zukunft!
Leitwolf01
19. Juli 2019 um 21:53 UhrMicrosoft vergrault sich auch selbst die potentiellen Xbox Konsolen Käufer und auch Scarlett wird so nicht erfolgreich sein können, denn Xbox ist mittlerweile ein Teil des PC Marktes und da kann jederzeit Jahr für Jahr die beste und neueste Hardware gekauft werden, wo Scarlett auf dem PC Markt schon zum Alltag gehört und nichts neues ist.
Dabei macht Microsoft schon Werbung für die Zukunft mit XCloud ohne Konsole oder PC und der GamePass ist dafür die Vorbereitung, wo erstmal die Stammkunden gesammelt und gebunden werden, um dann fließend in XCloud zu landen.
Twisted M_fan
20. Juli 2019 um 01:01 Uhr@Moonwalker1980
Ich sehe das genau so,und ja es wird den Markt kaputt machen früher oder später.So viel dazu:Geiz ist Geil.Wenn ich bock auf ein Spiel habe dann kaufe ich mir das um es auch zu besitzen,um auch zu spielen wann ich lust dazu habe.Ich hoffe das Sony nicht auf den zug aufspringt den quatsch kann MS gerne für sich beanspruchen.Nicht das der Gamepass schlecht ist,keines wegs er ist sehr fair,nur für mich persönlich ist das nix.Und das ist auch schon mal ein Erziehen der Spieler um sie auf den Streaming Dienst vorzubereiten.
Wer das will kann das gerne machen aber ich will so definitiv nicht spielen.Und wenn die meinen die müssten das durchziehen dann gehe ich halt zurück zu Retro,wo ich grad auch am meisten mit spaß habe.