Mit dem aktuellen Info-Update auf der offiziellen Seite verrät BioWare einige Details zu den aktuellen Projekten des Studios. Der General Manager Casey Hudson hat unter anderem über „Anthem“ und „Star Wars: The Old Republic“. Doch viel interessanter sind die wenigen Worte zu kommenden Projekten, die weniger ausführlich beschrieben werden konnten.
Mehrere große Projekte in Arbeit
Laut Hudson befinden sich bei BioWare gleich mehrere große Projekte in Arbeit, die zum größten Teil noch streng geheim sind. Bei einem davon handelt es sich ganz offensichtlich um „Dragon Age 4“, das bereits bei den Game Awards 2018 mit einem Teaser-Trailer bestätigt wurde. Die Entwicklung nimmt offenbar langsam Fahrt auf, auch wenn man sich noch in der Pre-Production-Phase befindet.
Hudson sagte: „Wir haben mehrere andere große Projekte in Arbeit. Ich wünschte, ich könnte euch mehr darüber erzählen, aber sie sind im Moment größtenteils supergeheim. Ich kann jedoch sagen, dass eines unserer Projekte ein großes und wachsendes Team in Edmonton hat, das an der Vorproduktion arbeitet, und basierend auf den Fortschritten, die ich sehe, kann ich bestätigen, dass der Dread Wolf tatsächlich aufsteigt.“
Zum Thema: Dragon Age: Erster Teaser-Trailer zum nächsten Teil enthüllt
Im ersten Teaser-Trailer zu „Dragon Age 4“ hieß es bereits „The Dread Wolf Rises“. Entsprechend gibt Hudson mit diesen Worten einen eindeutigen Hinweis auf das Spiel. Welche neuen Projekte darüber hinaus entwickelt werden, ist noch nicht bekannt.
Weiter bestätigte Hudson, dass BioWare Edmonton nach fast 15 Jahren neue Studioräume bezogen hat. In den neuen, modernen Einrichtungen möchte man neuste Technologien für die Entwicklung der kommenden Projekte nutzen. Das komplette September-Update von BioWare findet ihr auf der offiziellen Seite.
Bioware ist schlicht und ergreifend nicht mehr das Bioware von vor 8+ Jahren, völlig unabhängig davon, was EA da für negativen Einfluss ausübt. Wenn hochtalentierte Arbeiter das Studio verlassen und durch durchschnittliche Arbeiter ersetzt werden über einen so langen Zeitraum, dann ist es logisch, dass die Spiele nicht mehr höchste Qualität vorweisen können.
Als Publisher haben die fungiert aber nach und nach hat man den Einfluss von EA schon bemerkt.
Vilt ist BioWare aber auch Künstlerisch nicht mehr auf der Höhe und die haben einfach keine Ahnung mehr was Sie machen
DA1 und ME1 waren doch auch von EA oder nicht?
Warum soll es dann zwangsläufig kacke werden?
Wird das reinste SJW,Diversity über alles Gedöns. Die machen sich schon lange keine Gedanken mehr über Story,Charaktere,Welt,usw.
Hoffe sie haben aus den Fehlern der letzten Games gelernt.
Das wird doch nichts.
Eines davon ist mit Sicherheit Mass Effect.
Das interessiert mich viel mehr als Dragon Age aber ob da was gescheites bei rum kommt glaube ich auch nicht ^^
Solange sie nicht diesselben ‚Fortschritte‘ meinen wie die in 5 Jahren Anthem Entwicklung meinen,wäre es ja toll. Nur ist das Bioware Vertrauen leider extrem angeknackst. Vorbestellen gibt’s da nicht mehr. Egal was sie von Fortschritt erzählen. Erst die nach Release Berichte sind glaubwürdig.
Hoffentlich wird DA4 richtig gut, ohne dem üblichen EA stempel der gutes Story telling verbietet und rein auf Multiplayer setzt!
Will wieder ein anständiges Spiel nach guter alter Bioware tradition, als sie noch nicht unter der Fuchtel von EA standen!