E3 2020: Die Messe soll angeblich zum Influencer-Festival umgebaut werden

Angeblich wird die E3 2020 als "Fan, Media und Influencer-Festival" gestaltet, wie ein aktueller Bericht andeutet. Der bisherige Fokus als Fachbesucher-Messe könnte zudem stärker auf eine Publikumsmesse verschoben werden.

E3 2020: Die Messe soll angeblich zum Influencer-Festival umgebaut werden

Laut einem aktuellen Bericht haben die Verantwortlichen der Entertainment Software Association (ESA) Pläne, die E3 2020 grundlegend umzustrukturieren. Angeblich denkt man darüber nach, die Messe in ein „Fan, Media und Influencer-Festival“ zu verwandeln, berichtet GameDaily.biz.

Umstrukturierung der E3 geplant?

In dieser neuen Version der Messe sollen die Besucher dann auch mit Unterhaltung in Warteschlangen versorgt werden. Zudem soll ein Fast-Pass-System eingeführt werden, bei dem sich Besucher für einen bestimmten Termin einer Präsentation oder Demo anmelden, damit sie nicht mehr stundenlang in der Warteschlange stehen müssen. Laut dem Bericht soll den Neuerungen durch das Feedback der Publisher angeregt sein.

Gleichzeitig sollen Influencer und Berühmtheiten aus Sport, Film und TV in den Fokus der Messe rücken. Beispielsweise könnten Spieler der Los Angeles Lakers ein kommendes Basketball-Spiel auf der Bühne vor den Fans spielen oder Schauspieler könnten an Wettbewerben teilnehmen. Zudem sollen 10.000 weitere Besucher-Eintrittskarten verkauft werden, womit der Fokus von der Fachbesucher-Messe weiter zur Verbraucher-Messe verschoben wird. Die Messe wurde erst in den vergangen Jahren beschränkt für Verbraucher geöffnet.

Die Messeveranstalter wollen zudem auf die Neigung der Millennials und Generation Z setzen, „etwas zurückzugeben“ und sozial aktiv zu sein. So sollen in bestimmten “Experience Hubs” exklusive Treffen und Erfahrungen für ausgewählte Besucher geboten werden. Man erwartet sich davon, dass diese Besucher mit Social-Media-Einträgen und weiteren Erwähnungen Reichweite für ausgewählte Themen schaffen.

Zum Thema: E3 2019: Weniger Besucher – Termin für E3 2020 angekündigt

Letztendlich sollen die Anpassungen den Änderungen der Gaming-Landschaft insgesamt gerecht werden. In diesem Jahr hat beispielsweise auch Sony Interactive Entertainment auf die Teilnahme an der Messe verzichtet, da man der Meinung war, dass die Messe nicht mehr in die heutige Gaming-Welt passt. Darüber hinaus hatte man auch recht wenige echte Neuigkeiten zu zeigen.

Ob die erwähnten Pläne aus dem aktuellen Bericht tatsächlich mit der nächsten E3 umgesetzt werden, bleibt allerdings noch abzuwarten. Offiziell wurden die Details noch nicht bekannt gegeben.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Yep. Die Parallelen zu Infektionskrankheiten sind definitiv gegeben…

Ich bin zu alt um geinfluenct zu werden. Und wenns doch passieren sollte gehe ich in die Apotheke…

Die wussten es schon, bin mir sicher.

So wie sies mit der Gamescom gemacht haben ? 😀

Wenn das so ist, kann ich für Sony’s Entscheidung nur Beifall klatschen.

Influencer ist die neue Werbung von heute

Influencer = Monetarisierte Manipulatoren

Vergleichbar auch mit „Framing“ (Manipulation, Gehirnwäsche, Propaganda …)

Influenza = Durchfall

Influenzer-Festival?

RIP E3, war schön mit dir

Influenza – und alle sind krank
Reicht nicht, dass solche messen schon werbung genug sind?

Muss jetzt noch simulcast vom gleichen content gemacht werden und die entwickler nichts wirklich spannendes erzählen, weil sie sich stets wenn Gespräche spannend werden, rausreden?

Rendertrailer kann man auch ohne influenza zeigen – und zwar direct to consumer

Klingt logisch. Influencer und Gamejournalisten sind von ihnen abhängig und kann man gut aussortieren wenn sie das Produkt, den Service oder Den Publisher zu kritisch beurteilen oder ihr Style nicht zur PR Strategie passt.

Einfach gute Spiele machen soll ja helfen, munkeln einige leise Stimmen in der Dunkelheit. Und weniger Abzocke und Bullshit. Sowas passiert aber halt nicht alle Tage.
Wer aber laufend halbfertigen Blendmist anrührt, darf sich nicht wundern wenn das Interesse schwindet. Da helfen auch bald keine Hampelmänner auf der Bühne mehr.
Vorallem sollte man auch nicht 75% der Messe vorher leaken.