The Last of Us Part 2: PS4-Spiel ist 50 Prozent größer als der erste Teil

"The Last of Us Part 2" wird ein gewaltiges Spiel. Es ist etwa 50 Prozent größer als der Vorgänger - trotz Multiplayer-Verzicht. Darauf verwies Naughty Dogs Narrative Lead Halley Gross. Auch auf den fehlenden Factions-Modus ging sie kurz ein.

The Last of Us Part 2: PS4-Spiel ist 50 Prozent größer als der erste Teil

Mit „The Last of Us Part 2“ möchte Naughty Dog das bisher ambitionierteste Spiel auf den Markt bringen. Die Bestrebungen der Entwickler gingen sogar so weit, dass der Multiplayer-Part des Titels aufgrund der Auswüchse aus dem neuen Abenteuer von Ellie und Joel herausgenommen werden musste. Er soll in ein anderes Projekt einfließen.

Factions werden in „The Last of Us Part 2“ also keine Rolle spielen, was aber nicht bedeutet, dass euch ein insgesamt geschrumpftes Spiel erwartet. Laut der Angabe von Naughty Dog wuchs der Titel bei einem Vergleich mit dem Vorgänger um 50 Prozent an.

Mehr Cinematics, mehr Charaktere und mehr Animationen

Naughty Dogs Narrative Lead Halley Gross betonte in einem Video-Interview: „Bei diesem Spiel sagen wir, denke ich, dass es etwa 50 Prozent größer ist. Es ist massiv, nicht nur in der Länge, auch alle unsere Levels sind größer und breiter. Wir haben mehr Cinematics, wir haben mehr Charaktere, wir haben mehr Animationen. Wir haben größere Nahkampfsysteme. In jeder Hinsicht ist dieses Spiel größer und besser.“

+++ The Last of Us Part 2: Wie die Hunde das Stealth-Gameplay verändern +++

Doch wie lange wird „The Last of Us Part 2“ die Spieler beschäftigen? Dazu gibt es noch keine verlässlichen Angaben. Beim ersten Spiel konnten die Spieler das Ende nach etwa 15 Stunden erblicken. Nehmen wir die 50 Prozent Zuwachs auch bei der Spielzeit als Berechnungsgrundlage, dann könnte es „The Last of Us Part 2“ auf eine Länge von rund 23 Stunden bringen.

Gross deutete an, dass ihr beim Durchspielen von „The Last of Us Part 2“ immer etwas Neues entdecken könnt. Zudem spricht sie von „neuen Reaktionen“ sowohl von Feinden als auch von Ellie, wenn bestimmte Segmente wiederholt werden.

„Ich bin wirklich stolz darauf. Ich denke, es gibt so viele unglaublich talentierte Leute bei Naughty Dog. Und jedes Mal, wenn ich es spiele, entdecke ich etwas Neues. Alle unsere Setups sind so groß, so kompliziert, dass man so viele verschiedene Dinge machen kann“, heißt es im Wortlaut.

Weiteres Statement zum Multiplayer

Naughty Dogs Narrative Lead ging zudem auf den Verzicht auf den Multiplayer ein. „Da es sich also um ein so großes und komplexes Spiel handelt, haben wir beschlossen, uns ausschließlich auf den Einzelspieler-Modus zu konzentrieren.“ Man kümmere sich aber sehr um das Mehrspieler-Team. „Sie sind unglaublich. Sie sind clever. Und sie sind wirklich talentiert. Sie haben große Ideen“, heißt es dazu.

+++ The Last of Us Part 2: Kostenloses PS4-Theme veröffentlicht und Details zur Ergänzung von Hunden +++

Wann ihr das Ergebnis des Multiplayer-Teams sehen werdet, ist nicht bekannt. Fest steht aber: „The Last of Us Part 2“ wird am 21. Februar 2020 exklusiv für die PlayStation 4 auf den Markt kommen. Zuvor könnt ihr euch in unserer Themen-Übersicht umfangreich über das neue Naughty Dog-Werk informieren.

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

@Plastik Gitarre

Hey alles gut bei dir? Wir kennen uns ja hier mittlerweile doch schon paar Jahre. Bin ich von dir nicht gewohnt, das du in jeder News immer nur das selbe schreibst.

…Dafür bräuchtest du erst einmal Arbeit.

ich kündige.

Habe mir gerade mal das IGN Interview mit Neil Druckman angeschaut, in dem er genau auf die Thematik größere Areale und die damit schwindende Spannung in der Story eingeht. Er meint auch, dass zu große Areale oder gar eine offene Welt einem Spiel wie The Last of Us eher schaden würden, als es besser zu machen. Daher denke ich kann man schon davon ausgehen, dass Naughty Dog genauestens darauf geachtet hat, dass auch wenn es ihr bisher größtes Spiel ist, die Story und Charaktete nicht darunter leiden und die größeren Gebiete entsprechend mit Gegnern bzw. entdeckbaren Dokumenten/Hinweisen gefüllt sind, dass es dem Spiel dann doch spürbar zu Gute kommt. Und wer nur der Hauptstory folgen will, der soll es doch tun. Ich jedenfalls freue mich auf die ein oder andere Erkundungstour.

Mutiert eher zu Last of Us website xD Sollte auch keine Beschwerde sein, fands nur witzig wie über das Spiel hergefallen wird. Das ein noch Spiele gibt die so eine Aufmerksamkeit bekommen ist doch super!

Ist halt eine PS Website und das ein PS Exklusiver Titel.

Wie das Spiel komplett aueinander genommen, und zu jedem Detail eine News erstellt wird. Oha xD
Halbe Play3 Website ist mit News zu dem Spiel voll in letzter Zeit.

Play3, bitte blockiert Bots wie lamYvo.

Schade, der erste war schon zu lang.

@vangus
Diese Interaktionen fand ich super. Problem war nur, dass man sie 3-4 mal gemacht hat und man zum Punkt kam, wo man sich fragte: „Wieder die Schei…?“ ^^ So war’s aber auch bei Uncharted 2, wenn man irgendwenn alle halbe Stunde hochhieven musste, zur Leiter etc.

War bei bei Lost Legacy auch erst skeptisch, ob es den offenen Abschnitt wirklich braucht aber die Dogs haben es bravurös gemeistert und ich habe nie das Gefühl gehabt, dass der erzählerische Aspekt zu sehr davon gleitet. Vor allem, weil es an allen Ecken und Enden zusätzliche Dialoge gab. Bei God of War genauso. Absolut großartig!
Denke mal gut 30 Stunden wird TLOU2 auf jeden Fall unterhalten. So wie ich es aufsaugen werde wohl eher 35-40. ^^ Und nachdem was ich gesehen habe, werden die vom Feinsten sein. 🙂

Logisch… Liegt an den beiden Streamer Hipster die für mich das größte Manko darstellen in Borderlands… Kann nicht jeder Handsome Jack sein ^^ … Naja und die fehlenden Raids und Endgame gedönse.

Weiß gar nicht was ihr habt… Je mehr desto besser.
Ich hab 300H in dem Spiel verbracht.
Davon habe ich 10 für die Kampagne gebraucht und der Rest MP.

Spiel kommt in dem Plus Store.
Da werde ich nochmal 300h versenken und Jagd auf Noobies machen 😀

@AlgeraZF
Solange man nicht wieder Leitern anstellen muss, Flöße holen, Bretter hinlegen, das waren nicht die glorreichsten Momente des ersten Teils… ^^
Aber das wissen Naughty Dog.

@Blackmill_x3

Verstehe ich auch nicht.

In einer realen Situation würde man auch nicht in jede Ecke schauen. Da würde man ja verhungern, wenn man so lange rumläuft.^^

Man versucht ja schließlich so schnell es geht voran zu kommen, um dem ganzen auch irgendwann hoffentlich zu entkommen.

Oder würdet ihr hungernd, verletzt und voller Angst jede Ecke absuchen? Ich denke nicht.
Man würde das Mindestmaß an Risiko eingehen. 😉

Denke auch das große Areale hier nicht von Vorteil sind. Dann lieber viele kleinere. Das ist aktuell auch der Fehler von Borderlands 3 finde ich. Spielwelt und Story hat mir in Teil 2 deutlich besser gefallen.
Vielleicht gibt es bei TLoU2 ja nur 1-2 offene Gebiete. Würde mir reichen!

Vagus Monologus Maximus

Zu lang ist nicht gut fürs Story-Telling. Hört sich eher so an, als wären es 50% Open World Areale mit Open World Gameplay, bei dem die Erzählung aussetzt.
Amy Hennig hatte das auch schon angesprochen in einem Interview dieses Jahr.
https://venturebeat.com/2019/02/22/amy-hennig-interview-surviving-the-trauma-of-making-a-video-game-and-inspiring-newcomers/view-all/

Amy Hennig war jedenfalls gegen offene Areale in Uncharted 4 und das war eventuell auch der Grund der Trennung. Es sind eben unterschiedliche Überzeugungen, auch ich bin der Typ, der gegen offenere Levels ist.

Es muss nicht schlecht sein, aber es macht es schwieriger fürs Story-Telling. Siehe God of War und wie oft die Erzählung völlig unterbrochen wurde, man ist dann raus aus der Story. Auch die ganzen RPG-Elemente wie Aufleveln usw., dass ist unsinnig innerhalb der Story, das ist Spielkram, der einen genauso immerwieder aus der Situation reißt, wenn man jeglich Zeit in irgendwelchen Menüs verbringt.

8 Stunden ist denke ich die perfekte Zeit, wie einst Uncharted 2. Kein Moment der Langeweile, super Pacing durch und durch, ständig wird die Story vorangetrieben, es wird erzählt und erzählt und erzählt und wir werden somit stets bei Laune gehalten und werden stark motiviert, weiterzuzocken, weil wir gerade so tief in der Story versunken sind.
Dieses Gefühl geht verloren, wenn man ein großes Level wie das in Uncharted Lost Legacy hat.
TLoU2 hat jetzt eventuell mehrere so große Areale, die die Zeit total in die Länge ziehen, und ob das dann so gut ist, das würde ich zumindest leicht anzweifeln.

Ja, es hat gut funktioniert in Lost Legacy, Chloe und Nadine haben sich da besser kennengelernt in der Zeit bzw. haben wir sie da auch besser kennengelernt durch all die Dialoge zwischendurch. Naughty Dog sind die absoluten Meister auf dem Gebiet, aber ich hoffe nur, dass das Pacing insgesamt nicht darunter leidet, dass der Story-Flow nicht darunter leidet. Am Ende des Levels in Lost Legacy war ich dann auch froh, dass die Erählung der Story wieder Fahrt aufnahm.

Wir werden sehen, entschuldigt meine Zweifel ^^.

Hab mal einen auf yt gesehen der hat das Spiel in 3 Std durchgespielt , ohne Gluten oder so ..

Was habt ihr denn so lange in dem Spiel gemacht?
Ich hab etwa 13h auf normal gebraucht und hab alles mögliche abgesucht und bin nie gerusht.

Also ’n Jahr später oder so

Wenn Sie sich schon nur auf den Singleplayer Modus fokussieren , dann hoffe ich wenigstens auf n schönen umfangreichen Standalone DLC 🙂

Ich habe für den ersten Teil auch ca etwas über 20 Stunden gebraucht, weil ich jede verfickte Sekunde beim Spiel genossen habe und gehofft habe, dass es nicht gleich schon vorbei ist! Und so werde ich es auch beim zweiten Teil angehen lassen.

Nochmal 50% größer ist schon eine Ansage.
Ich habe für TLoU damals ca. 22 Stunden gebraucht.

15 Stunden hab ich mit Sicherheit nichtmal im ersten Durchgang gebraucht.

Und Neues Spiel+ war geil im ersten Teil, ich hoffe das gibts auch wieder in Part 2. 😉

Rikibu: ich denke es macht keinen Sinn im heutigen Informationszeitalter, im SocialMedia Zeitalter sich über ständige Halbsätze aufzureden. So isses nunmal und wird sich auch nicht mehr ändern. Jeder Tweet, jeder Facebook Post oder jedes Foto auf Instagram wird doch sofort verwertet. Da hilft wahrscheinlich nur noch ein persönlicher Internet Boykott… Haha hahaha…! 😀

Bitte wer spielt(e) Tlou in 15 Stunden durch?? Vielleicht mit dem 3-Affen-System: ich hör nix, ich seh nix, ich weiß nix.
Ich brauchte mindestens die doppelte Zeit dafür! Selbst schuld wenn man ein SP Game durchrusht, noch dazu wenn es so ein Wahnsinnsgame ist.

Also wirklich… wärs genauso groß wie der Vorgänger, würde ich es nicht kaufen 😀

dass man jeden verdammten Halbsatz jetzt in eine News packt und damit einen vollkommen sinnlosen Info overload produziert, ist absolut kontraproduktiv…

Wenn die Entwickler jetzt noch borderlands 3 like das ganze spiel in tausend streams vorab zeigen, spart man sogar noch einen Haufen Geld.