The Last of Us Part 2: PS4 Pro-Demo in der Grafik-Analyse

Die kürzlich präsentierte Gameplay-Demo zu "The Last of Us: Part 2" wurde von den Grafik-Experten von Digital Foundry genauer unter die Lupe genommen. Die Erkenntnisse wurden in einem neuen Analyse-Video vorgestellt.

The Last of Us Part 2: PS4 Pro-Demo in der Grafik-Analyse

Sony Interactive Entertainment und Naughty Dog haben vor einigen Tagen weitere Details und frisches Gameplay-Material zum kommenden Survival-Actionspiel „The Last of Us: Part 2“ präsentiert. Das Gameplay-Material haben inzwischen auch die Grafik-Experten von Digital Foundry auf Basis von Direct-Feed-Videomaterials von der PS4 Pro genauer unter die Lupe genommen.

PS4 Pro-Grafik unter der Lupe

Basierend auf dem Videomaterial bescheinigen die Grafikexperten „The Last of Us: Part 2“ auf der PS4 Pro eine Bildauflösung von nativen 2560×1440 Pixeln, die mit stabilen 30 FPS dargestellt werden. Es werden darüber hinaus vor allem die natürliche Beleuchtung und die zahlreichen Details in jeder Ecke der Spielumgebung gelobt. Das Analyse-Video verrät euch weiter unten die genaueren Details.

Mehr: The Last of Us Part 2: PS4-Spiel ist 50 Prozent größer als der erste Teil

Auch das zuvor bereits von Naughty Dog präsentierte Motion-Matching-System wird positiv erwähnt. Damit werden in „The Last of Us Part 2“ weichere und realistischere Animationen für alle Charaktere erzeugt, was das Spiel insgesamt sehr viel authentischer wirken lässt.

Bis ihr „The Last of Us Part 2“ in voller Pracht auf dem eigenen Bildschirm genießen könnt, dauert es noch einige Monate. Das PS4-Exklusivspiel wird am 21. Februar 2020 veröffentlicht werden. Um euch auf den zweiten Teil vorzubereiten, können PS Plus-Mitglieder derzeit „The Last of Us Remastered“ ohne zusätzliche Kosten aus dem PlayStation Store herunterladen.

Zum Thema: The Last of Us Part 2: Wie die Hunde das Stealth-Gameplay verändern

Einen Multiplayer-Modus wird es in  „The Last of Us Part 2“  nicht geben, wie Sony und Naughty Dog kürzlich bestätigt haben. Die ursprünglichen Pläne wurden offenbar zu groß und sollen nun in ein anderes Projekt einbezogen werden. Fans spekulieren, dass eine Standalone-Veröffentlichung möglicherweise als Free-to-Play-Projekt erfolgen könnte.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

HDR wäre mir wichtiger! (4K ist sowieso Standard) Soll das noch kommen? HDR?

Glatt vergessen:

Ausserdem kommt bei 60 FpS erschwerend hinzu, dass diese meist nur in ungeniessbarem, niedrigem FullHD gespielt werden können. Dann is das Bild so matschig, verwaschen und und unnötig für heutige Verhältnisse dass Ich es persönlich gar ned mehr geniessen kann. Diese fehlenden Millionen Details für die ultimative Bild- und Detailtiefe fehlen Mir dann immer enorm, da Ich schon mehrfach geniessen durfte was Heute scho Allein auf Konsolen möglich ist in 4K.

Ich bevorzuge mttlerweile mindestens 1800p, lieber noch native 2160p bzw 4K und HDR ist bei Mir inzwischen auch Pflicht, kann mit diesen verfälschten Farben ohne Details und Tiefe nix mehr anfangen.

Die tragen nochmal soviel zu einer natürlichen, nativen Beleuchtungsgebung und Plastizität bei dass das Bild in Kombination mit echtem 4K so gewaltig räumlich und hochwertig erscheint, dass man nur staunen kann.

Das stimmt, man hat die Wahl zwischen 1800p mit bis zu 60 FpS oder native 4K mit 30 FpS im Remaster.

Aber ehrlich gesagt könnt Ich viele Spiele niemals in 60 FpS spielen, da Mir das nervöse Mikrogeruckel des Bildes so dermassen dann immer auf den Keks geht anders als bei ner butterweichen, geschmeidigen und 100% konstaten 30 FpS-Lock.

Oft tendieren die Spiele dann zwischen 40 bis 60 FpS hin und her und das sieht dann absolut grausam aus und spielt sich grenzwertig, wenn das Spiel nicht so optimal angepasst wurde dass 60 FpS konstant und geschmeidig gehalten werden können. Solche Ausnahmen hab Ich leider selten erlebt.

Dann lieber geschmeidige 30. Gut, manche Spiele sind auch so grenzwertig optimiert, dass noch nicht mal diese gehalten werden können. Aber die sind dann sowieso inakzeptabel und gehören boykottiert, wie ein DayZ zum Beispiel.

Konnt Ich von nem Kumpel mal antesten der es für 50 gekauft hatte voller Freude.. Die Ernüchterung war ne echte Lehre für’s Leben. Nie wieder. 😀 Dann sollen Sie entweder eine zeit-gemässe und ressourcen-effiziente Engine für entwerfen oder es eben bleiben lassen.

Andere Spiele sehen um Welten besser aus Heutzutage und laufen butterweich geschmeidig, da geht das auch. Aber sowas unspielbares ist unter aller Sau.

TLOU 1 Remastered (story) läuft auf der PS4 Pro in 60 fps (kann man einstellen 30/60 fps)

@blackmill der erste Teil ist nie in 60fps gelaufen nur der Multiplayer im remastered…

@Blackmill_x3

ja, bei den zwischensequenzen kann es ruhig in 30 fps laufen, da man ja dran gewöhnt ist bei filme. beim gameplay sind 60 fps, gerade beim zielen der waffen sehr vom vorteil und auch genauer, das kommt auch noch hinzu.

@spider

Ja gut, beim gameplay machts schon sinn, aber die Zwischensequenzen könnten die dann ruhig bei 30fps lassen. Das sieht mit 60fps komisch aus.

für mich es es nicht unwichtig, das es in 60 fps läuft. da ich mich bei solchen spielen wie TLOU und co immer umgucke, also die kamera nach links und rechts viel drehe/schwenke. und da mag ich halt die 30 fps nicht wirklich, weil der ganze hintergrund nicht flüssig läuft. außerdem bin ich bei den meisten spielen seit jahren dran gewöhnt in 60 fps zu spielen. denn musltisystemgames spiele ich meistens auf den PC. außerdem sind 60 fps auf dauer schonender fürs auge beim spielen, gerade, wenn man sich sehr oft umguckt (kamera schwenkt).

ist aber alles wie immer gewohnheitssache usw. ich persönlich würde immer 60 fps vorziehen.

60fps bei so einem Spiel finde ich eher weniger gut. Das sieht irgendwie unnatürlich aus. War schon im ersten teil so.
60fps sind nur bei Rennspielen oder Egoshootern pflicht

und wie sieht es auf der pro bei 1080p aus, läuft es dann in 60 fps? wäre schon cool.

Kommt der Demo jetzt bis Februar oder nicht.

Übertreibung.
Der MP Part hat im ersten Teil überhaupt kein Schaden angerichtet.
Verstehe einfach nicht wie man panisch dagegen wettern kann.
Mann liest doch selber das ND mit bekommen hat, dass der MP Part gefeiert wurde.
War eine sehr schöne beilage nachdem Abenteuer oder davor….

Hat es Uncharted geschadet, dass ein MP Part mit am Bord war?
Nein!
Sind es trotzdem gute Spiele geworden?
Ja!

Ich vermisse den Online Part und werde also warten, bis irgendwelche Infos draußen sind und dann die Stand Alone Variante kaufen oder was auch immer erscheint.
Bis dahin ist der SP Part günstiger zu bekommen da ich es nicht zum Release holen werde.

Gut so, brauche nur nen guten Single Player und kein Quatsch Online.

Das Gras clipt manchmal durch den Charakter und auch die dünne Eisschicht im Bach bricht physikalisch korrekt wenn dei Pferde darüber galopieren das bei nur 30 fps auf der Pro. Die sollten sich schämen 😉