PS5: Mark Cerny enthüllt Details zu Ray-Tracing, Speicherdaten, Installationen und der Benutzeroberfläche

Es sind einige weitere Informationen zur PlayStation 5 enthüllt worden. Der Architekt Mark Cerny sprach über das Ray-Tracing, die kürzeren Ladezeiten und kleineren Speicherdaten, die neu strukturierte Installation sowie erste Funktionen der Benutzeroberfläche.

Nachdem Sony Interactive Entertainment bestätigte, dass die nächste Konsole den Namen PlayStation 5 tragen und bereits Weihnachten 2020 in den Handel kommen wird, haben die Redakteure von Wired einige weitere Informationen in einem Interview mit Jim Ryan, Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment, und Mark Cerny, Architekt der PlayStation 5, zusammengetragen.

Hardware-Lösung für Ray-Tracing

Im Rahmen dessen bestätigte Mark Cerny unter anderem, dass die PlayStation 5 Ray-Tracing auf Hardware-Basis umsetzen wird. Demnach gibt es eine Ray-Tracing-Beschleunigung in der GPU-Hardware. Somit verzichtet Sony auf eine Software-Lösung, die einige Einschränkungen der komplexen Licht- und Soundeffekte in 3D-Umgebungen mit sich bringen würde.

Des Weiteren sprach Cerny über die Festplatte der PlayStation 5, die die Ladezeiten deutlich verkürzen soll. Allerdings soll nicht nur die Geschwindigkeit gegenüber der PlayStation 4 verbessert werden. Vielmehr soll auch die Effizienz gesteigert werden, die die Entwickler in den letzten Jahren maximiert hatten, indem sie bestimmte Assets duplizierten, um Datenblöcke zu formen, die die Festplatte schneller lesen kann. Dies sorgte jedoch zu einer deutlichen Steigerung der Dateigrößen.

„Wenn man sich ein Spiel wie Marvel’s Spider-Man anschaut, dann gibt es einige Datenteile, die 400-mal auf der Festplatte dupliziert wurden“, sagte Cerny. Zukünftig werden die Duplikate nicht mehr benötigt, womit die Entwickler auch mehr Speicherplatz zur Verfügung haben, die sie für andere Aspekte ihrer Spiele nutzen können. Somit könnten die Spiele noch größer oder detaillierter werden, während auch Patches verkleinert werden könnten. Die physischen Spiele werden weiterhin auf 100 GB-großen optischen Disks veröffentlicht, die man in ein Laufwerk schiebt, das auch als 4K Blu-ray-Player fungiert.

Überarbeitung der Installationen und der Benutzeroberfläche

Im Weiteren soll auch die Installation der Spiele gegenüber der PlayStation 4 verändert werden. Man setzt auf eine konfigurierbarere Installation, indem man die Spiele nicht mehr als große Datenblöcke behandelt. Dadurch soll es möglich sein, dass man ausschließlich den Mehrspieler eines Spiels installiert und den Einzelspieler ausklammert. Dies funktioniert im Übrigen auch in der Hinsicht, dass man einzelne Teile eines Spiels wie eben den Einzelspieler von der Festplatte löscht, während man den Mehrspieler weiterhin installiert lässt.

Mehr: PS5 – Name und Releasezeitraum bestätigt – Controller mit adaptiven Triggern, USB4-Support und mehr angekündigt

Damit dies auch entsprechend übersichtlich gestaltet wird, wird auch die Benutzeroberfläche komplett überarbeitet. Dazu sagte Cerny: „Auch wenn es ziemlich schnell sein wird, die Spiele zu starten, möchten wir nicht, dass der Spieler ein Spiel starten muss, um zu sehen was los ist. Multiplayer-Server werden die Konsole in Echtzeit mit einem Satz an beitretbaren Aktivitäten versorgen. Einzelspieler-Spiele werden Informationen liefern, die verraten, welche Missionen man machen könnte und welche Belohnungen man erhalten könnte, wenn man sie abschließt ─ und all diese Wahlmöglichkeiten werden in der Benutzeroberfläche sichtbar sein. Als Spieler stürzt man sich einfach in das, was man möchte.“

Allerdings wollte Cerny noch keine weiteren Details zur Benutzeroberfläche mitteilen, auch wenn Sony Interactive Entertainment von dem teils langsamen Menü der PlayStation 4 Abschied zu nehmen scheint. Sobald weitere Informationen zur PlayStation 5 mitgeteilt werden, bringen wir euch auf den aktuellen Stand.

Quelle: Wired

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@ Hendl

YEAH!

Die 700€ beziehen sich nur auf die Grafikkarte.

Da würde ich mal nicht zu viel erwarten mit Raytracing. Erstmal soll die PS5 399€ vermutlich wieder kosten. Zudem hat AMD nicht das Know-How wie Nvidia was Raytracing betrifft. Nvidia arbeitet daran bereits seit Kepler.
Wer heute RTX On haben will in guter Performance muss am PC um die 700€ hinlegen.
Von daher mal den Ball flach halten.

Mach Mal einen Screenshot im Spiel mit der PS4, dass kann schon Mal 10 Sekunden dauern Ehe da was passiert, dagegen ist sogar die Switch ein Traum, die löst stets sofort aus!

@Buzz

War mein persönliches Highlight in der News.
Hatte wirklich die Befürchtung, dass Pony auf Software setzt.
Gott sei Dank nicht und bin gespannt, in wie fern die GPU Beschleunigung arbeiten wird.

Hab ebenfalls fast gar keine Probleme mit der Benutzeroberfläche und mit dem Laden, meine Platte ist dauervoll und muss immer wieder lange überlegen was ich runter schmeiße wenn ich Platz brauche… Hmmmm, welche Unterschiede es gibt.

„Im Rahmen dessen bestätigte Mark Cerny unter anderem, dass die PlayStation 5 Ray-Tracing auf Hardware-Basis umsetzen wird. Demnach gibt es eine Ray-Tracing-Beschleunigung in der GPU-Hardware. Somit verzichtet Sony auf eine Software-Lösung, die einige Einschränkungen der komplexen Licht- und Soundeffekte in 3D-Umgebungen mit sich bringen würde.“

SUPER!

Ich hab auch keine Probleme in der Hinsicht und meine Platte ist fast voll.

@Knofel
Anscheinend hast du eine PS4 OHNE etwas auf der Festplatte, denn die PS4 ist mittlerweile an irgend äußersten Grenzen angelangt, starte mal ein Spiel mit ner großen speichermenge.. geh ins schnellmenü & schau auf die Freundesliste, die lädt als hättest du ein 56k modem!!

Wieso „langsame Menüs der PS4“? Ich finde die Menüführung und Bedienung der PS4 hervorragend. Bloß keinen solchen Shit wie bei der Xbox. Damit kann ich mich bis heute nicht anfreunden.

Neue Oberfläche ist gut, schlechter kann Sie ja kaum werden.

Und die Verbesserungen bei den Erfolgen klingen endlich mal sinnvoll. Hoffentlich setzen die Spiele diese Sachen dann auch sinnig ein.

Heute kosten die Festplatten auch nicht mehr so viel. Meine Pro hat eine 1TB Standard Festplatte. Hinten angeschlossen habe ich eine 2TB Festplatte die zu 70% voll ist. Wo 15 Spiele installiert sind. ich könnte noch weitere 15 Spiele drauf packen.

Sehr gut dann kann man den Singleplayer runter schmeißen wenn man ihn durch hat.

Dann wirkt eine 1TB Festplatte wie eine 2TB Festplatte

ah wie auf der 12 GB download = 20 min. Kopieren = 50 min? Schrott, richtiger Schrott und ein dermaßen heftiges Versagen bei der aktuellen Generation das es lächerlich ist.

@Nico

Das werden du zur E3 2020 erfahren 😀

Brauch ich mir soch wohl keinen 4k bluray player kaufen

Das neue Installationskonzept ist wirklich super. Gerade die MP Parts nehmen nachher unnötig viel Platz weg. Das ist einwandfrei! Und hey, endlich ein UHD Laufwerk. Geht doch! 🙂

Was kosten Spiele Station Nr. 5?

@die letzten beiden PS5 Meldungen
Stehpuller

super, dann brauch ich endlich nicht mehr den unnützen mp part installieren 🙂